12 schnelle Möglichkeiten, Ihre Blog-Posts für SEO zu optimieren

Veröffentlicht: 2022-04-27

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Blogbeiträge für SEO optimieren können?

Durch die SEO-Optimierung Ihres Blogs können Sie Ihr Suchmaschinenranking verbessern und mehr Traffic auf Ihr Blog bekommen.

In diesem Beitrag teilen wir die besten SEO-Tipps, mit denen Sie Ihre Blog-Posts für SEO optimieren können. Wir verwenden diese Tipps in unseren eigenen Blogs, die Tausende von Besuchern von Suchmaschinen erhalten.

Warum sollten Sie Ihre Blog-Posts für SEO optimieren?

Die Optimierung Ihres Blogs für SEO hilft Ihnen, ständig mehr Traffic von Suchmaschinen auf Ihre WordPress-Website zu bekommen.

Da Suchmaschinen in der Regel die wichtigste Quelle für Website-Traffic sind, kann dies für Ihr Blog, Ihren Online-Shop oder Ihre Website für kleine Unternehmen sehr wertvoll sein.

Wenn Sie Ihre Blog-Beiträge nur veröffentlichen, ohne sie für WordPress SEO zu optimieren, begrenzen Sie den Verkehr und das Geld, das Sie generieren können.

Trotzdem finden Sie hier unsere Checkliste zur Optimierung von Blogbeiträgen, mit der Sie Ihre Blogbeiträge wie ein Profi für SEO optimieren können.

12 Tipps zur Optimierung Ihrer Blog-Posts für SEO

1. Keyword-Recherche durchführen

Die Keyword-Recherche ist ein Tool, das von Content-Autoren und SEO-Experten verwendet wird. Es hilft dabei, bestimmte Wörter und Ausdrücke zu entdecken, die Benutzer in Google und andere Suchmaschinen eingeben, um den gesuchten Inhalt zu finden.

Normalerweise verlassen sich Anfänger beim Erstellen von Inhalten auf ihre besten Vermutungen. Wie Sie sich vorstellen können, ist diese Methode ein Hit oder Miss.

Wenn Sie die Best-Guess-Strategie verwenden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Artikel in Suchmaschinen keinen hohen Rang einnehmen.

Das kann daran liegen, dass niemand nach den von Ihnen verwendeten Schlüsselwörtern sucht, oder vielleicht gibt es zu viel Konkurrenz.

Durch eine gute Keyword-Recherche erhalten Sie die folgenden Vorteile:

  • Finden Sie heraus, wonach die Leute suchen.
  • Entdecken Sie neue Inhaltsideen für beliebte Suchbegriffe.
  • Lernen Sie von Ihren Konkurrenten und erstellen Sie bessere Inhalte, um sie zu übertreffen.
  • Erstellen Sie eine Reihe von Pillar-Posts, um regelmäßigen Traffic auf Ihre Website zu lenken.

Wir empfehlen die Verwendung von SEO-Tools wie Semrush. Sie bieten detaillierte Keyword-Daten, Wettbewerbsanalysen, Keyword-Positionsverfolgung und viele andere nützliche Funktionen.

Organisches SEMRush-Suchergebnis

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Keyword-Recherche für Ihre Blog-Posts.

2. Finden Sie semantische Schlüsselwörter für Ihr Fokus-Schlüsselwort

Nachdem Sie Ihre Keyword-Recherche abgeschlossen und potenzielle Keywords identifiziert haben, ist es an der Zeit, dasjenige mit der höchsten Suchhäufigkeit und dem geringsten Wettbewerb auszuwählen.

Dies wird Ihr Fokus-Keyword sein. Es ist der Begriff, den Ihre Leser am ehesten in eine Suchmaschine eingeben, um Ihren Beitrag zu finden.

Wenn Sie Yoast SEO verwenden, eines der besten WordPress-SEO-Plugins, können Sie das Fokus-Keyword in Ihrem Post-SEO-Tab festlegen. So können Sie sehen, wie effektiv Sie es in Ihrem Beitrag verwendet haben.

Fokus-Keyphrase hinzufügen

Der nächste Schritt besteht darin, nach LSI-Schlüsselwörtern (Latent Semantic Indexing) zu suchen. Dies sind die Suchanfragen, die für Ihr Fokus-Keyword relevant sind.

Der einfache Weg, sie zu finden, besteht darin, Ihr Fokus-Keyword in die Google-Suche einzugeben und bis zum Ende der Ergebnisse zu scrollen, wo sie aufgelistet werden.

LSI-Keywords in der Google-Suche

Sie sollten so viele dieser Schlüsselwörter wie möglich in Ihren Text aufnehmen, um Ihren Zuschauern möglichst umfassende Inhalte bereitzustellen.

Es ist wichtig, dass Sie nicht versuchen, sie in Ihre Inhalte zu stopfen. Dies mag für Ihre Benutzer seltsam aussehen, und Suchmaschinen sind sehr gut darin, Keyword-Stuffing zu erkennen.

3. Schreiben Sie einen einprägsamen Blog-Post-Titel

Der Titel Ihres Blogbeitrags ist entscheidend für das Suchmaschinenranking.

Ein großartiger Blog-Post-Titel macht Ihren Post relevanter für die Suchanfrage. Es ermutigt Besucher auch, auf Ihren Beitrag zu klicken, wenn sie ihn in den Suchergebnissen sehen.

Indem Sie Ihr Fokus-Keyword in den Titel aufnehmen, können Sie die SEO Ihres Blog-Artikels verbessern.

Schreiben Sie einen SEO-freundlichen Titel

Abgesehen davon, dass Sie Ihr Fokus-Keyword einfügen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Titel einprägsam und klickwürdig zu gestalten. Denn im SEO ist Ihre organische Klickrate (CTR) entscheidend.

Die beste Methode, dies zu erreichen, ist die Verwendung eines Headline-Analyzer-Tools. Dieses Tool analysiert Ihren Titel und macht Vorschläge, wie Sie ihn verbessern können, damit er ansprechender und klickbarer wird.

4. Machen Sie die interne Verlinkung zur Gewohnheit

Nachdem Sie lange gebloggt haben, werden Sie genügend Inhalte haben, die die Leute lesen sollen. Mit interner Verlinkung können Sie neue Leser auf Ihre älteren relevanten Beiträge umleiten.

Die interne Verlinkung ist eine effektive Strategie, um eine kontextbezogene Beziehung zwischen neuen und alten Beiträgen aufzubauen. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, relevanten Link Juice an ältere Artikel weiterzugeben.

WordPress macht es einfach, alte Posts direkt im Post-Editor zu finden. Wählen Sie den Satz aus, den Sie verlinken möchten, und klicken Sie auf die Link-Schaltfläche.

Ein Text-Popup wird unter Ihren ausgewählten Wörtern angezeigt. Dann können Sie mit der Eingabe beginnen, um die älteren Artikel zu finden, auf die Sie verlinken möchten.

Fügen Sie einem Beitrag einen Link hinzu

Wenn Sie die interne Verlinkung zur Gewohnheit machen, wird sichergestellt, dass Ihre On-Page-SEO stark ist und dass Ihre älteren Inhalte weiterhin neue Links erhalten.

Wenn Sie einen noch einfacheren Ansatz wünschen, um Ihre internen Links im Laufe der Zeit zu pflegen und einfach neue Links zu alten Beiträgen hinzuzufügen, empfehlen wir Yoast SEO.

Es verfügt über eine einzigartige Linkverwaltungsfunktion, mit der Sie Links zu alten und neuen Inhalten hinzufügen können, ohne den Beitrag zu öffnen. Es enthält auch Linkvorschläge, detaillierte Linkberichte und andere nützliche Funktionen.

5. Optimieren Sie die Meta-Beschreibung

Eine Meta-Beschreibung ist ein HTML-Meta-Tag, das Sie jeder Seite hinzufügen können. Ziel ist es, Suchmaschinen und anderen Crawlern eine kurze Beschreibung Ihres Beitrags anzubieten.

Eine großartige Meta-Beschreibung kann viel mehr Informationen über einen Beitrag liefern. Social-Media-Plattformen wie Facebook zeigen es auch an, wenn Ihr Beitrag auf dieser Plattform geteilt wird.

Sie können auch Facebook Open Graph-Metadaten hinzufügen, um die Beschreibung Ihres Beitrags zu steuern, wenn er auf Facebook gepostet wird.

Jetzt, da Sie wissen, dass der Benutzer Ihre Meta-Beschreibungen lesen wird, möchten Sie sicherstellen, dass sie hilfreich sind.

Auch Ihr Fokus-Keyword sollten Sie aus Suchgründen mindestens einmal in die Meta-Beschreibung aufnehmen. Die maximale Zeichenbeschränkung für die Meta-Beschreibung beträgt 155.

Versuchen Sie, unter dieser Grenze zu bleiben; Andernfalls wird Ihre Meta-Beschreibung auf 155 Zeichen gekürzt. Sie sollten Ihr Fokus-Keyword auch eher früh als später in die Meta-Beschreibung aufnehmen.

Wenn Sie Yoast SEO verwenden, ist es super einfach, Ihre Meta-Beschreibung hinzuzufügen. Gehen Sie zum Yoast SEO-Meta-Feld unter dem Post-Editor, klicken Sie auf die Registerkarte SEO-Analyse und schreiben Sie dann eine Meta-Beschreibung in das Textfeld Meta-Beschreibung.

Yoast SEO Meta-Beschreibung

6. Machen Sie Ihr Blog leicht lesbar

Lesbarkeit ist ein entscheidender Faktor, der von Suchmaschinen berücksichtigt wird. Artikel, die einfacher zu lesen sind, ranken in der Regel besser als solche, die keine gute Benutzererfahrung bieten.

Laut Statistik verbringen Benutzer weniger als eine Sekunde damit zu entscheiden, ob sie auf einer Seite bleiben oder sie verlassen.

Das ist eine sehr kurze Zeit, in der Sie den Benutzer zum Verweilen und Blättern animieren können. Indem Sie die Lesbarkeit verbessern, können Sie es Ihren Benutzern ermöglichen, einen Artikel schnell zu lesen.

Sie können die Lesbarkeit verbessern, indem Sie kürzere Sätze, kleinere Absätze, Satzzeichen, Überschriften und Listen mit Aufzählungszeichen verwenden. Wir empfehlen, Text mit Leerraum zu versehen und Bilder zu verwenden, damit Ihr Text für die Augen besser lesbar ist.

Wenn Sie ein Yoast SEO-Plugin verwenden, analysiert es automatisch Lesbarkeitsprobleme und macht Ihnen Vorschläge auf der Registerkarte „Lesbarkeit“.

Yoast SEO-Lesbarkeitsanalyse

Sie können auch Online-Tools zur Grammatikprüfung wie Grammarly verwenden, um schnell nach Grammatik-, Zeichensetzungs- und Rechtschreibfehlern zu suchen.

7. Fügen Sie Ihren Blog-Beiträgen Bilder und Videos hinzu

Die Verwendung von Bildern und Videos in Ihren Blog-Beiträgen macht sie ansprechender und interessanter für Ihre Leser. Inhalte, die den Lesern gefallen, ranken tendenziell besser in den Suchergebnissen.

Beachten Sie beim Hinzufügen von Bildern die Urheberrechte der Bilder. Anfänger kopieren normalerweise Bilder von anderen Websites, um sie zu verwenden, was Sie in rechtliche Schwierigkeiten bringen kann, wenn Sie dies ohne die entsprechende Genehmigung tun.

Mach dir keine Sorgen; Es gibt viele Websites, auf denen Sie lizenzfreie Bilder für Ihre Blogbeiträge finden können.

Sie können auch Online-Tools wie Photopea verwenden, um Ihre eigenen Bilder zu erstellen.

Nachdem Sie die Erstellung Ihrer Bilder abgeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie für Suchmaschinen optimieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zur Optimierung von Bildern für WordPress.

Videos sind ansprechender als Bilder. Sie können Ihre Blog-Beiträge in Videos umwandeln, indem Sie Diashows, Vlogs usw. erstellen.

Sie sollten jedoch niemals Videos direkt in Ihre Blog-Posts hochladen. WordPress wurde nicht für die Bereitstellung von Videos entwickelt, und Ihr WordPress-Hosting-Provider kann sie nicht verwalten.

Stattdessen empfehlen wir Ihnen, Ihre Videos auf einen Video-Hosting-Dienst wie YouTube oder Vimeo hochzuladen. Diese Websites dienen zum Hosten Ihrer Videos und können sogar als zusätzliche Verkehrsquelle dienen.

8. Verwenden Sie Kategorien und Tags, um Inhalte zu organisieren

Kategorien und Tags ermöglichen es Ihnen, Ihre Inhalte nicht nur für sich selbst, sondern auch für Leser und Suchmaschinen zu organisieren.

Das Problem ist, dass viele WordPress-Anfänger bei der Verwendung Fehler machen.

Kategorien werden verwendet, um Ihre Inhalte in wichtige Themen zu unterteilen, die in Ihrem WordPress-Blog behandelt werden. Auf der anderen Seite beziehen sich Tags auf die Themen, die in einem einzelnen Blogbeitrag behandelt werden.

9. Optimieren Sie die Länge Ihrer Blog-Posts

Stellen Sie sicher, dass Ihre Blog-Posts mindestens 300 Wörter lang sind, aber dass die Länge Ihrer Inhalte ausgewogen ist. Google bevorzugt lange Posts, aber Nutzer könnten abgeschreckt werden, wenn Ihrer zu lang ist.

Wir empfehlen, große Artikel nur dann zu schreiben, wenn Sie sich Ihrer Schreibfähigkeiten sicher sind. Wenn Ihr Beitrag lang ist, werden viele Ihrer Besucher aufgefordert, den gesamten Beitrag zu lesen.

Denken Sie daran, Ihren Fokusschlüssel im gesamten Text zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Blog-Beitrag SEO-freundlich ist!

10. Fügen Sie regelmäßig Inhalte hinzu

Das regelmäßige Hinzufügen neuer Blog-Beiträge zu Ihrer Website signalisiert Google, dass Ihre Website aktiv ist. Dies ist von entscheidender Bedeutung, denn wenn Ihre Website nicht aktiv ist, wird Google sie weniger oft crawlen, was sich auf Ihre Ränge auswirkt. Beginnen Sie jedoch nicht mit dem Posten um des Postens willen.

Stellen Sie sicher, dass alles, was Sie veröffentlichen, qualitativ hochwertige Inhalte sind, z. B. informative, gut geschriebene Posts, die Benutzer unterhalten und für ihre Suchabsicht relevant sind.

Wenn Sie Probleme mit der regelmäßigen Aktualisierung haben, kann es eine gute Idee sein, einen Redaktionskalender für Ihr Blog zu erstellen. So können Sie den Prozess so gestalten, dass er zu Ihnen und Ihrem Team passt.

Es ist auch eine gute Idee, Ihre alten Blog-Beiträge hin und wieder zu aktualisieren, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.

11. Machen Sie Ihren Blog responsiv

Google verwendet eine Mobile-First-Indexierungsstrategie. Das bedeutet, dass Ihre mobile Website bei der Bestimmung ihres Rankings in den Suchergebnissen berücksichtigt wird, selbst wenn die Suche auf einem Desktop erfolgt.

Daher ist es wichtig, dass Ihre Website auf Mobilgeräten effektiv funktioniert, auch wenn der Großteil Ihres Traffics vom Desktop kommt.

Verwenden Sie dazu ein responsives WordPress-Theme.

12. Optimieren Sie für Featured Snippets

Um mehr aus Ihren Inhalten herauszuholen, stellen Sie sicher, dass Ihr Blog für die Anzeige in Featured Snippets optimiert ist.

Featured Snippets erscheinen vor der ersten Position, typischerweise in Form eines Kästchens mit einem Bild, Video oder einer Tabelle. Sie heben sich in den Suchergebnissen ab, was zu mehr Klicks führt.

Google-Feature-Snippet

Wenn Sie Ihre Inhalte für das Featured Snippet optimieren, können Sie den Traffic zu Ihrem Blog erhöhen.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen dabei hilft zu lernen, wie Sie Ihre Blog-Beiträge für SEO optimieren können. Für Ihre nächsten Schritte sind diese Ressourcen hilfreich:

  • Die 10 besten Tools für SEO-Schreibassistenten zur Verbesserung der SEO
  • Die 6 besten WordPress-SEO-Plugins für ein höheres Ranking
  • 8 erstaunliche Tipps, um qualitativ hochwertige Inhalte für Ihr Blog zu schreiben