Die Bedeutung von Videos in der Bildung

Veröffentlicht: 2021-06-04

Schulen, Hochschulen und Universitäten nutzen aktiv E-Learning-Softwarelösungen und Videos, um mit Schülern virtuell in Kontakt zu treten, Bewertungen anzubieten und Aufgaben auf einfache und effiziente Weise zu delegieren. In ähnlicher Weise ist die Verwendung von Videos eine hervorragende Möglichkeit, Eltern ehrliche Anleitungen und Erfolgsbewertungen zu geben. Deshalb werde ich Ihnen in diesem Artikel einige echte Fakten über die Bedeutung von Videos in der Bildung erzählen.

Eine der effektivsten Möglichkeiten, eine maßgeschneiderte Lernumgebung zu schaffen, ist die Verwendung von Videos im Klassenzimmer. Personalisiertes Lernen wird immer häufiger und bezieht sich auf alle Versuche, die Bildung an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler anzupassen.

Dies hat dazu geführt, dass Videos im Bildungsbereich weit verbreitet sind, um den ständig wachsenden Anforderungen dieses neuesten Lernmediums gerecht zu werden.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Bedeutung von Videos in der Bildung zu erfahren und wie sie im Unterricht eingesetzt werden können!

Die Vorteile von Videos in der Bildung

Benefits of Videos in Education

Visuelle Hinweise gepaart mit akustischen Hinweisen spielen eine wichtige Rolle bei der Zuschauerbindung. Laut James McQuivey, Analyst bei Forrester Research, entspricht eine Minute Video etwa 1,8 Millionen geschriebenen Wörtern.

Wenn die Schüler durch die Verwendung von Videos im Unterricht nuancierten Inhalten ausgesetzt werden, sind sie gezwungen, objektiv zu denken.

Video wird dazu beitragen, diese Unterrichtslücke zu schließen, indem es sowohl allgemeinen als auch sonderpädagogischen Lehrkräften ermöglicht, Schüler in ihrem eigenen Tempo zu unterrichten. Die Schüler können sich ein Video auch beliebig oft ansehen, um Informationen zu verstehen und sich zu merken.

Untertitel ermöglichen beispielsweise gehörlosen Schülern, den Film zu lesen. In Zukunft werden wir a

1. Videobasiertes Lernen ist nahtlos und umfassend

Video based Learning

Jeder Schüler wird von videobasiertem Lernen angezogen. Durch den Einsatz einer Mischung aus Sprache, Schrift und Bild kommen Sie noch schneller auf den Punkt. Dies ermöglicht mehr Inhalt und mehr Konversation mit weniger Zeit.

Diese Videos müssen nicht kompliziert sein. In Wirklichkeit gilt: Je einfacher, desto besser! Grundsätzlich kann ein Lehrvideo aus Audio oder Text auf dem Bildschirm bestehen, was Lyrikvideos entspricht, da diese Art von Videoinhalten optisch ansprechender ist.

Wenn wir Audio und Text kombinieren, fällt es unserem Verstand leichter, Gelerntes zu erfassen und abzurufen.

2. Video-Lernen ist kostengünstig und erschwinglich

Um heute ein Video zu erstellen, benötigen Sie keine kostspielige oder ausgefallene Ausrüstung. Viele der Dinge, die Sie benötigen, sind wahrscheinlich bereits in Ihrem Besitz. Mehrere kostenlose Online-Plattformen enthalten Lehrvideos, die im Unterricht gezeigt werden können.

Lehrer können einfach ihre Vorlesungen oder Lösungen zu den häufigsten von Schülern angesprochenen Problemen aufzeichnen. Diese Videos können sich als sehr wirkungsvoll erweisen, wenn es darum geht, Schüler anzuleiten, ihre Fragen zu beantworten und genaues Feedback zu erhalten.

Um benutzerdefinierte Videos für die Schule zu erstellen, benötigen Sie lediglich einen Online-Video -Editor und eine integrierte Kamera auf Ihrem Telefon oder Computer. Das macht Videos zu einer kostengünstigen Option, die nicht die Bank sprengt und zudem maximale Wirkung verspricht.

3. Videos sind leicht zugänglich

Videos are Easily Accessible

Youtube, die mit Abstand beliebteste Video-Website, hat sich zu mehr als nur einer Unterhaltungsquelle entwickelt. Studien zufolge besuchen mehr als 50 % der Nutzer YouTube, um etwas zu lernen, was sie noch nie zuvor getan haben.

Wenn Sie ein neues Talent erlernen möchten, sind die entsprechenden Fertigkeitsdemonstrationen leicht verfügbar, und Sie werden wahrscheinlich Tausende relevanter Videos mit nur wenigen Klicks finden.

Der Hauptvorteil der videobasierten Bildung ist ihre Bequemlichkeit. Sie können bequem von zu Hause aus in Ihrem eigenen Tempo lernen.

Videos sind auch sehr portabel und bieten sowohl Ausbildern/Lehrern als auch Lernenden eine enorme Vielseitigkeit.

Wenn sich das virtuelle Lernen infolge von sozialer Distanzierung und der Pandemie verändert, müssen Schulen ihre virtuellen Lernstrategien anpassen, die meist durch Lehrvideos unterstützt werden.

Der Zugriff auf Videos von überall und zu jeder Zeit erweitert den Umfang der Unterrichtspraxis. Vor der Pandemie setzten einige Schulen Technologien ein, um Schneetage zu eliminieren.

Fünf Schulbezirke haben ein Pilotprogramm gestartet, bei dem Schüler mit Chromebooks von zu Hause aus an Online-Vorlesungen teilnehmen können. Auf diese Weise können sie ihren Unterricht „besuchen“ und beginnen zu lernen, ob sie sich im oder außerhalb des Klassenzimmers befinden.

4. Videos sind hochgradig anpassbar

Die Verwendung von Videos in der Bildung bietet eine maßgeschneiderte Lernumgebung, die es den Schülern ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.

Mit Video können Sie es so oft ansehen und erneut ansehen, wie Sie brauchen, um ein Thema zu verstehen. Sie können auch jederzeit aufhören.

Mit nur einem sanften Druck auf die Leertaste haben Sie alle Zeit, die Sie brauchen, um Notizen zu machen, sie in Ihrem Kopf zu wiederholen oder innezuhalten und sich über das erklärte Thema Gedanken zu machen.

Wenn Sie in einem Präsenzunterricht waren, müssten Sie Ihre Hand heben, um zu verhindern, dass der Kursleiter und die Klasse Ihre Fragen beantworten. Selbst wenn sie ein Thema nicht verstehen, vermeiden die Schüler es immer, den Unterricht zu unterbrechen.

Du musst deinen Frust oder Unverständnis nicht vor der ganzen Klasse preisgeben, wenn du Video verwendest. Wenn Sie beim ersten Mal etwas nicht verstehen oder falsch verstehen, sollten Sie sich den Abschnitt erneut ansehen und anhören, bis Sie zufrieden sind.

5. Videoinhalte fördern das Engagement

Schüler interagieren schneller, wenn sie Videomaterial ausgesetzt werden. Effektive Lehrvideos verbessern den Erinnerungsprozess erheblich, indem sie einen fragenden Denkprozess anregen.

Das Stellen von Fragen verbessert das Wissen, die Teamarbeit, die Managementfähigkeiten und die Fähigkeiten zur Problemlösung. Das Lernen durch Videos weckt nachweislich das Interesse und fördert die Entwicklung einer Fähigkeit, die als elastischer Denkprozess bekannt ist.

Fazit

Das Ansehen von visuell anregenden Inhalten wie Videos hilft Kindern dabei, effektiv zu lernen. Sie werden sich mehr beteiligen, mehr argumentieren, mehr treffen, genauere Schlussfolgerungen ziehen und vor allem mehr lernen, und deshalb müssen Sie die Bedeutung von Videos in der Bildung kennen.

Wenn Videos kurz sind, besteht eine gute Chance, dass die Schüler sie sich vollständig ansehen können. Dieser durch Videos ausgelöste Lerntrend wird auch nach 2020 weiter an Popularität gewinnen, ebenso wie Social Distancing.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die besten Taktiken und Unterrichtspläne eine Vielzahl von pädagogischen Ressourcen kombinieren. Dies liegt daran, dass keine zwei Studenten gleich sind und jeder unterschiedliche Interessen und Herangehensweisen hat, die mit ihnen funktionieren.