Warum Sie eine hybride B2B- und B2C-E-Commerce-Plattform benötigen

Veröffentlicht: 2019-12-23

Zuletzt aktualisiert - 29. November 2021

eCommerce erlebt einen Wandel in der Geschäftswelt, da Unternehmen mit Marketingstrategien experimentieren. Traditionell wurde E-Commerce in zwei Hauptkategorien unterteilt, nämlich B2C und B2B für den Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung.

B2B-Marketing ist hochspezialisiert, da die meisten Unternehmen direkt an ihre Kunden verkaufen (B2C). B2C ist häufiger als B2B, und die Verwendung separater Strategien führt möglicherweise nicht zu einer angemessenen Kapitalrendite. Infolgedessen wird die Zusammenführung der beiden erforderlich, da die Beziehung zwischen Käufern und Verkäufern komplexer wird.

Eine hybride E-Commerce-Lösung für B2C- und B2B-Strategien ermöglicht es einer Marke, über eine einzige Plattform oder ein Dashboard vollständig mit Unternehmen und Einzelpersonen zu kommunizieren.

Die Grundlagen

Wie oben erwähnt, ist B2C eine Strategie, die auf Verbraucher abzielt, und B2B konzentriert sich auf andere Geschäfte. Jede Form des Marketings richtet sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Märkte, die beide über Kaufkraft verfügen. Bei jeder Form des Marketings wird der Zielmarkt durch die Verwendung einer anderen Sprache erreicht und die Verkaufszyklen unterscheiden sich.

Aufgrund der vorübergehenden Natur der Interaktion mit einer Person hat B2C im Allgemeinen einen kürzeren Verkaufszyklus und B2B einen ziemlich längeren. Jede Form des Marketings hat unterschiedliche Gründe, bei B2C – Kunden sind emotionaler, während Käufe im B2B aus einem rationalen Bedürfnis nach einem Produkt oder einer Dienstleistung resultieren.

Dies bedeutet, dass es große Unterschiede zwischen den Märkten gibt, und obwohl beide eine Kaufkraft haben, unterscheidet sich der Entscheidungsprozess. Während der Kunde entscheidet, ob er ein Produkt kauft oder eine Dienstleistung nutzt, muss sich ein Unternehmen mit einer Reihe von Interessengruppen beraten, bevor es sich für einen Kauf entscheidet. Das Zusammenführen der beiden mag wie das Mischen von Öl und Wasser erscheinen, aber es gibt Möglichkeiten, eine Strategie zu harmonisieren, die beides beinhaltet.

Die Notwendigkeit von Innovationen im E-Commerce

Digitales Marketing hat sicherlich die Art und Weise verändert, wie Verbraucher mit dem Abschluss von Online-Einkäufen interagieren. Die Welt verlässt sich immer mehr auf den Online-Kauf von Produkten und Dienstleistungen, und die Marktsegmente sind vielfältiger und umfangreicher als je zuvor. Vollständig verwaltete E-Procurement-Anbieter können den Prozess mit erweiterten Integrationen vereinfachen.

Der Einsatz von hybriden Tools und Technologien kann es einer Marke ermöglichen, KI für den E-Commerce-Verkauf einzusetzen und sicherzustellen, dass Daten so gehandhabt werden, dass Innovationen vorangetrieben werden.

Es ist kein Geheimnis, dass Kunden, die diese Schnittstellen verwenden, schnelle Aufmerksamkeit für ihre Bedürfnisse benötigen und von einer E-Commerce-Plattform ein hohes Maß an Effizienz erwarten. Die Möglichkeit, beides zu integrieren, bedeutet, dass eine Marke bei der Entwicklung von Kampagnen problemlos auf alle Anforderungen reagieren kann.

Überlegungen vor der Verfolgung einer hybriden B2C- und B2B-Plattform

Natürlich ist diese Form des hybriden Marketings nicht für jede Art von Unternehmen ideal, und es müssen viele Überlegungen angestellt werden, darunter:

  1. Überarbeitung der Benutzeroberfläche für die Kundenkasse. B2B-Software unterscheidet sich stark von B2C, und Sie müssen entscheiden, ob die Schnittstelle zusammengeführt wird oder eine andere. Beispielsweise erfordert ein B2B-Checkout die Genehmigung und Einhaltung der Beschaffungsvorschriften in einem Unternehmen.
  2. Eine Marke muss sich für den Inhalt entscheiden und wie sie den Inhalt für Unternehmen und Einzelpersonen personalisiert. Im B2C-Bereich spricht das Marketingmaterial möglicherweise eine Altersgruppe an, aber im geschäftlichen Bereich hat die Marke mit einem Unternehmensvertreter zu tun.
  3. Die Schaffung eines angenehmen Kundenerlebnisses ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen wichtig. Die Plattform muss reibungslos und nahtlos laufen. Eine dysfunktionale E-Commerce-Plattform ist abschreckend, egal mit welchem ​​der beiden Segmente Sie es zu tun haben. Daher muss die von Ihnen entwickelte Plattform Funktionen für beide Arten von Kunden enthalten, ohne ihr Vertrauen zu gefährden.
  4. Die Verwendung eines integrierten Ansatzes ist der Schlüssel zum Sparen von Zeit und Geld, und die Idee mag zunächst überwältigend erscheinen. Der Prozess muss jedoch nicht erschütternd sein, und Sie müssen nach der idealen Hybridplattform suchen, um beides problemlos zu verwalten.

Die Funktionen einer hybriden E-Commerce-Plattform

Eine hybride E-Commerce-Plattform erfüllt die Anforderungen von B2C und B2B und bietet eine einzige Plattform für die Durchführung von Online-Geschäften. Einige Unternehmen haben sich mit zwei separaten Plattformen zufrieden gegeben, die wartungsintensiv sind und dem Unternehmen nicht viele Vorteile bringen.

Hybridplattformen bieten eine integrierte Lösung und gelten als eine Möglichkeit, Aktivitäten für Unternehmen, die daran interessiert sind, beides bereitzustellen, auf einfache Weise zu rationalisieren. Hier sind einige Merkmale einer hybriden E-Commerce-Plattform:

Mehrere Benutzeroberflächen

Als Unternehmen arbeiten Sie möglicherweise von einer einzigen Schnittstelle oder Plattform aus; Das ideale hybride E-Commerce-Portal ermöglicht es Ihnen jedoch, unterschiedliche Benutzererfahrungen zu präsentieren. Mehrere E-Commerce-Schnittstellen ermöglichen es einer Marke, Produkte auf zwei verschiedene Arten für jedes Marktsegment zu präsentieren.

Innerhalb dieser Segmentierungen können Sie ein Erlebnis schaffen, das sicherstellt, dass Sie sich darauf konzentrieren können, ein nahtloses Benutzererlebnis zu schaffen und Rabatte beispielsweise für Großbestellungen voreinzustellen.

Vereinfachte Lagerung

Anstatt mehrere Plattformen zu haben, um Einblicke und Analysen zu erhalten, können Sie an einem einzigen Ort auf Ihre Daten zugreifen. Eine hybride Plattform ermöglicht es einer Marke, Inhalte einfach von einer einzigen Plattform bereitzustellen, um sicherzustellen, dass doppelte Dateneingaben vermieden werden.

Multichannel-Kundensicht

Als Marke können Sie sich einen ganzheitlicheren Überblick über Ihre Käufer und deren Ausgabegewohnheiten verschaffen. Sie können genauere und vergleichbarere Informationen erhalten, um Ihre Marketingstrategie weiter zu verfeinern. Im Zeitalter des digitalen Marketings sind diese Informationen das, was Ihr Unternehmen antreibt, und es wird einfacher, Kampagnen zu verwalten.

Strategisches Wissen ist leichter zugänglich

Mit einer hybriden Plattform kann sich eine Marke leicht an sich ändernde Märkte anpassen und Studien zu ihren erfolgreichsten Produkten oder Dienstleistungen durchführen. Der Aufstieg von Unternehmertum und Start-ups hat Händlern mehr Raum geschaffen, ihren Markt für den B2B-Markt zu öffnen. Eine hybride Plattform ist eine Zukunft, weil sie verschiedene Märkte aus einem einzigen Stream erschließt.

Zeit und Ressourcen sparen

Es ist immer erwähnenswert, dass eine gute Nutzung einer Hybridplattform notwendig ist, da sie eine einfache Umsetzung einer Marketingkampagne ermöglicht. Wenn Sie beispielsweise einen E-Commerce-Shop entwerfen, müssen Sie ihn benutzerfreundlich gestalten, damit Kunden problemlos zur Kasse gehen können.

Finden Sie die richtige Plattform für Ihr Unternehmen

Ein tieferes Eintauchen in den E-Commerce sollte den Marken keine Kopfschmerzen bereiten, sondern eher die Sensibilität für ein Unternehmen erleichtern. Wie bereits erwähnt, veralten separate Plattformen aufgrund eines Ungleichgewichts in der Nachfrage nach Produkten.

Der Übergang zu einer E-Commerce-Plattform könnte für einige Druck ausüben. Es gibt bereits einige Plattformen, die einer Marke helfen, ihre Reise zu beginnen, um ihre B2B- und B2C-Plattformen effizienter zu kombinieren.

1. Großer Handel

BigCommerce ist als weltweit führende E-Commerce-Plattform bekannt und bietet eine flexible Möglichkeit zur Verwaltung von B2C- und B2B-Marketingaktivitäten. Es bietet hochspezialisierte Funktionen, die von den meisten konkurrierenden Softwareentwicklern noch nicht verwendet werden.

Die Plattform ermöglicht es einer Marke, auf einfache Weise separate Kataloge für beide Kundengruppen zu erstellen. Die Hybridlösungen integrieren eine Reihe integrierter Funktionen zur einfachen Verwaltung von Inhalten für beide Streams.

2. Kern-DNA  

Core DNA ist eines der innovativsten Hybrid-Tools, das sich darauf konzentriert, das Kundenerlebnis zu erleichtern. Es bietet eine Vielzahl von Tools und Plugins, mit denen Site-Manager ihre Geschäftsanforderungen erfüllen können. Die Plattform bietet Entwicklern die Möglichkeit, E-Commerce-Websites mit guten Inhalten zu entwickeln und sich darauf zu konzentrieren, die Strategie an den Markttrends auszurichten.

3. ShopifyPlus

Shopify ist möglicherweise eines der einfachsten Tools zur Verwaltung der Aktivitäten von E-Commerce-Unternehmen, insbesondere wenn Ihr Umsatz die 1-Millionen-Dollar-Marke überschreitet. Die Benutzeroberfläche ist für Internetnutzer recht einfach und benutzerfreundlich und konzentriert sich auf die Rationalisierung der Prozesse für beide Bereiche. Shopify ist recht einfach zu bedienen und ideal für eine Art Geschäft mit einem kleinen Marketingteam.

Anpassung an Veränderungen und Verbesserung des Webdesigns

Sobald sich eine Marke für die zu verwendende Plattform entschieden hat, ist es wichtig, E- Commerce-Website-Designs zu wählen , die attraktiv sind und den Kundenbedürfnissen entsprechen. Eine Marke hat möglicherweise bereits eine Website, sodass möglicherweise einige Anpassungen erforderlich sind, sobald die Marke auf eine hybride Plattform umgestellt wird.

Es ist möglicherweise nicht notwendig, eine gesamte Website zu ändern, aber einige Unternehmen können ein unerwartetes Wachstum erleben, was die Änderung bestimmter Elemente einer Website bedeuten kann.

Design ist eines der wichtigsten Elemente im E-Commerce, da jedes Detail mit einem potenziellen Kunden kommuniziert. Unternehmen können aus Notwendigkeit von Ihrer Website angezogen werden, aber die Einzelperson kann der Website misstrauen, weil sie das Design nicht mag. Daher sollte Ihre Designstrategie beinhalten, die menschliche Natur anzusprechen.

Tipps zur Kundenbindung

Der hybride Verbraucher ist ein differenziertes Konzept in beiden Marktsegmenten, das B2B-Unternehmen zu akzeptieren lernen. Mehr über den Verbraucher zu erfahren, ist der Schlüssel zum Aufbau eines neuen Hybridportals. Im E-Commerce-Bereich sind dies einige Tipps, um Ihre Kunden zu halten und neue zu gewinnen, wenn Sie von zwei Plattformen zu einer einzigen wechseln.

  1. Konzentrieren Sie sich auf die Customer Journey, denn so können Sie eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Benutzererfahrung aufbauen. Es sollte nicht nur optisch ansprechend sein, sondern das Design sollte sich an jedes Endgerät anpassen und es sollte einfach sein, auf die Seite zuzugreifen. Beschränken Sie das Ausfüllen langer Formulare durch Ihre Kunden bei der Anmeldung und stellen Sie sicher, dass der Checkout-Prozess schnell und sicher ist und angemessenen und sofortigen Support bietet.
  2. Eine Marke muss auch die Suchfunktion in die Produktlinie integrieren, indem sie Schlüsselwörter vorwegnimmt. Suchfunktionen auf einer E-Commerce-Website sind wichtig, da sie es einem Kunden ermöglichen, leicht zu finden, wonach er sucht. Die Marke kann auch eine Suche mit Benachrichtigungen integrieren, damit sie sich ein Bild von Artikeln machen können, mit denen sie sich eindecken können.
  3. Werbeaktionen stehen an der Spitze eines jeden Unternehmens. Sie lassen eine Marke einfach gut aussehen und geben einem Kunden einen Grund, für mehr zurückzukommen. Sie können spezielle Rabatte für Online-Käufer und verschiedene Angebote für Unternehmen anbieten. Ein Angebot ist eine gute Idee, wenn das Unternehmen es sich leisten kann.

Fazit

Sowohl B2B- als auch B2C-Händler können voneinander lernen, um ein Erlebnis zu schaffen, das Einzelpersonen und Unternehmen gleichermaßen entgegenkommt. Ein komplexer Verkaufsprozess ist nicht erforderlich, und ein Benutzer muss das Gefühl haben, dass sein Geld in die richtigen Hände gelangt. Es ist auch wichtig, bei der Verwaltung Ihrer E-Commerce-Website eine optimale Produktverfügbarkeit sicherzustellen.

Das hybride System kann auch eine Nische schaffen, indem es fachkundige Käufer anzieht, die Ihre Website empfehlen oder über sie schreiben können. Die E-Commerce-Welt wächst mit Möglichkeiten und entwickelt sich schnell, um der sich ständig ändernden Natur des Online-Geschäfts Rechnung zu tragen.