So erstellen Sie ein WordPress-betriebenes Intranet

Veröffentlicht: 2015-07-07

Wir alle kennen WordPress für seine Blogging- und CMS-Fähigkeiten. Sie können aufwachen und einen Blog oder eine Website mit vollem Funktionsumfang erstellen, wenn der Kaffee kocht. Aber wussten Sie, dass Sie mit WordPress ein integriertes Intranet für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation erstellen können?

Oh ja, das können Sie, und dann bringen Sie es mit leicht verfügbaren WordPress-Plugins auf die nächste Stufe. Oh WordPress, woher kommst du und warum bist du so verdammt vielseitig? Bevor wir uns jedoch in all dem verlieren, was zum Teufel ist ein Intranet?

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Intranet?

Ein Intranet ist einfach ein Computernetzwerk, das Sie ausschließlich für Mitglieder Ihrer Organisation/Ihres Unternehmens erstellen. Es ist eine Art soziales Netzwerk nur für Ihre Mitarbeiter, das es ihnen ermöglicht, Dokumentationen auszutauschen, an Projekten zusammenzuarbeiten und sogar an Schulungen teilzunehmen, alles von einem zentralen Punkt aus.

Es ist genau wie jede andere Website, aber der Zugriff ist nur auf Mitarbeiter Ihrer Organisation beschränkt. Sie können über alle erforderlichen Funktionen verfügen, darunter Benutzerprofile, Benutzergruppen für verschiedene Abteilungen, Benutzermedien-Uploads, Activity Streams und Statusaktualisierungen.

Abgesehen davon, was brauchen Sie, um ein WordPress-betriebenes Intranet zu erstellen?

Was du brauchen wirst

Wir werden dies einfach halten und vermeiden, komplizierte lokale Netzwerke zu erstellen. Also hier ist, was Sie brauchen:

  • WordPress (offensichtlich)
  • Ein Webserver, zB Bluehost, Fatcow, WPEngine
  • BuddyPress
  • iBuddy, P2 WordPress Theme oder jedes von BuddyPress unterstützte Theme
  • Private Only-Plugin

Was zu beachten ist

Bevor wir unser Intranet zusammenstellen, gibt es zwei Hauptfaktoren zu beachten. Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sind der Schlüssel zu einem effektiven WordPress-basierten Intranet.

Für den Anfang werden wir Ihr Intranet mit einem Passwort schützen, sodass sich nur Benutzer mit einem speziellen Benutzernamen und Passwort anmelden und im Intranet posten können.

In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit möchten wir sicherstellen, dass einfache Benutzer nicht im WordPress-Adminbereich landen. Nur Super-Admins (d. h. Sie) sollten auf den Admin-Bereich zugreifen.

Auf andere Weise riskieren Sie, Mitarbeiter und Teammitglieder zu verwirren, die nicht an die Arbeit mit WordPress gewöhnt sind. Basisbenutzer melden sich mit einem WordPress-Konto an, sehen aber nie den Admin-Bereich.

So erstellen Sie ein WordPress-Intranet

Es ist ein mit Leichtigkeit verbundener Prozess, ein WordPress-basiertes Intranet zu erstellen. Zuerst werden wir WordPress auf einer Subdomain installieren, BuddyPress darauf setzen, das Frisco-Design installieren, Private WP Suite installieren und ein paar Dinge neu konfigurieren, damit das Intranet reibungslos funktioniert.

So installieren Sie WordPress

Wenn Sie WordPress schon einmal installiert haben, sollte dies ein Kinderspiel sein. Installieren Sie von Ihrem Hosting-Konto cPanel aus WordPress auf einer Subdomain, z. B. intranet.yoursite.com. Die meisten Hosting-Unternehmen bieten Ein-Klick-WordPress-Installationen an, also sollten Sie Spaß haben.

Melden Sie sich dann bei Ihrer neuen WordPress-Site an und löschen Sie die Beispielseite und das „Hellow World!“-Symbol. Post.

BuddyPress installieren

BuddyPress ist ein einfach zu verwendendes WordPress-Plugin, mit dem Sie ein einfaches WordPress-Blog in ein soziales Netzwerk umwandeln können. Um ein multifunktionales WordPress-Intranet für mehrere Benutzer zu erstellen, in dem Benutzer miteinander interagieren können, benötigen wir die sozialen Netzwerkfunktionen von BuddyPress.

Die Installation von BuddyPress ist so einfach wie A, B, C. Melden Sie sich einfach bei Ihrer neu erstellten WordPress-Site an und navigieren Sie zu Plugins -> Neu hinzufügen. Verwenden Sie das Suchformular, um „BuddyPress“ zu finden. BuddyPress ist normalerweise das erste Ergebnis, aber um sicherzustellen, dass Sie das richtige Plugin haben, stellen Sie sicher, dass es von der BuddyPress-Community erstellt wurde.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Jetzt installieren , danach sollten Sie das Plugin aktivieren. Klicken Sie im BuddyPress-Adminbereich, der nach der Aktivierung angezeigt wird, auf die Schaltfläche Erste Schritte , um fortzufahren. Dies wird Sie unter anderem dazu auffordern, Ihre Permalink-Struktur zu aktualisieren. Wählen Sie Post Name in Ihren Permalink-Einstellungen, speichern Sie die Änderungen und folgen Sie dann den anderen Anweisungen, um BuddyPress einzurichten. Da es sich um eine neue Seite handelt, möchten Sie vielleicht auch Jetpack und Akismet aktivieren.

Standardmäßig fügt BuddyPress Ihrer Website zwei Seiten hinzu, nämlich Aktivität und Mitglieder. Ersteres enthält den Aktivitätsstrom Ihres Intranets und letzteres eine Liste der Benutzer.

Installieren des iBuddy-Designs

Genau wie die Installation von BuddyPress ist auch dies eine einfache Arbeit. Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Adminbereich zu Aussehen -> Themen -> Neu hinzufügen und verwenden Sie das Suchformular, um „iBuddy“ zu finden. Installieren und aktivieren Sie das erste Ergebnis. Gehen Sie dann zu Darstellung -> Menüs , um Ihre Navigationsmenüs zu aktivieren.

Legen Sie außerdem Ihren Aktivitätsstream als Startseite fest, indem Sie zu Einstellungen -> Lesen navigieren und Aktivität als Ihre statische Seite auswählen. Speichern Sie Ihre Änderungen. Dadurch können Benutzer posten, sobald sie sich beim Intranet anmelden.

Nachdem wir nun das Skelett unseres Intranets eingerichtet haben, machen wir es privat. Dafür verwenden wir das Private Only Plugin. Gehen Sie zu Plugins -> Add New und suchen Sie nach „Private Only“. Installieren und aktivieren Sie das erste Ergebnis von Kate Mag.

Gehen Sie dann zu Einstellungen -> Nur private benutzerdefinierte Anmeldung. Hier können Sie Ihre Anmeldeseite nach Ihren Wünschen anpassen. Denken Sie auch daran, Suchmaschinen davon abzuhalten, Ihr Intranet zu indizieren, indem Sie zu Einstellungen -> Lesen -> Suchmaschinensichtbarkeit navigieren. Gehen Sie außerdem zu Plugins -> Installierte Plugins und aktivieren Sie das Plugin Private Only, Disable Feed , das im Lieferumfang von Private Only enthalten ist.

Erstellen Sie einen Admin-Bereich nur für Super-Admins

Wir möchten die einfachen Benutzer aus dem Backend heraushalten. Fügen Sie dazu einfach den folgenden Code in die Datei functions.php Ihres Themes ein.

 add_action( 'admin_init', 'redirect_non_admin_users' );
 Funktion Umleitung_nicht_admin_users() {
 if ( ! current_user_can( 'manage_options' ) && '/wp-admin/admin-ajax.php' != $_SERVER['PHP_SELF'] ) {
 wp_redirect(home_url());
 Ausfahrt;
 }
}

Um Ihre Datei functions.php zu finden, gehen Sie zu Darstellung -> Editor und wählen Sie Designfunktionen (functions.php) unter Vorlagen (befindet sich rechts).

Hinzufügen von Benutzern

Personen ohne Benutzernamen und Passwort können sich nicht anmelden, posten oder Inhalte Ihres Intranets sehen. Das Hinzufügen von Mitarbeitern und/oder Kollegen sollte einfach sein. Gehen Sie einfach zu Benutzer -> Neu hinzufügen. Geben Sie im daraufhin angezeigten Bildschirm die Details des Benutzers ein und wählen Sie im Feld Rolle die Option Abonnent aus. Sie können das Passwort per E-Mail an den neuen Benutzer senden, indem Sie das Kontrollkästchen Passwort senden? aktivieren. Bereich.

Und das war's, Sie haben ein Intranet nur für Mitglieder für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation, auf das Mitarbeiter/Kollegen von überall auf der Welt zugreifen können. Alles, was bleibt, ist, das Thema an Ihre Bedürfnisse und Ihren Geschmack anzupassen.

Um Ihr Intranet weiter zu verbessern, gehen Sie zu Einstellungen -> BuddyPress und aktivieren/deaktivieren Sie verschiedene Komponenten wie unter anderem Freundesverbindungen, private Nachrichten und Benutzergruppen. Sie können auch BuddyPress-Plugins verwenden.

Haben Sie Tipps zum Erstellen eines WordPress-basierten Intranets? Zögern Sie nicht eine Sekunde, der Kommentarbereich gehört ganz Ihnen!