So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website für Ihr Unternehmen

Veröffentlicht: 2019-01-21
Create a Multilingual WordPress Website

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

Wenn Sie planen, in ausländische Märkte zu expandieren; oder Sie suchen ein fremdsprachiges Publikum in Ihrem eigenen Gebietsschema, dann brauchen Sie eine mehrsprachige Website. Die schlechte Nachricht ist, dass dies eine Menge Arbeit sein kann; Die gute Nachricht ist, dass Ihre Arbeit mit einer WordPress-Website viel einfacher geworden ist. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man eine mehrsprachige WordPress-Website erstellt, und einige der Tools besprechen, die Ihnen dabei helfen werden.

Brauchen Sie wirklich eine mehrsprachige Website?

Die kurze Antwort lautet: „Ja, das tust du.“ Die Forschung dazu ist definitiv in. Websites, die für ein fremdsprachiges Publikum erstellt wurden, erhalten mehr Verkehr von diesen demografischen Merkmalen. Und wie Sie wissen, gilt: Je mehr Traffic Sie haben, desto größer ist Ihr Umsatzpotenzial.

Schauen wir uns also an, wie mehrsprachige Websites mit WordPress erstellt werden können und sollten.

Identifizieren Sie die Sprachen für die Regionen oder Länder, die Erfolg versprechen

Ein Fehler, der oft gemacht wurde, sogar von den „großen Jungs“, war, in Märkte zu gehen, die nicht wirklich lebensfähig waren. Heutzutage gibt es jedoch Zugang zu einer unglaublichen Datenmenge, die bei der Entscheidung, in welche Märkte eingetreten werden soll, verwendet werden sollte. Datentools helfen Ihnen dabei, zu ermitteln, wo sich Ihre Zielkunden in ausreichend großer Zahl befinden, um ein gutes Potenzial zu erzielen. Darüber hinaus müssen Sie lokale Optionen recherchieren, die Ihre Bevölkerungsgruppe für lokale Produkte wie Ihres hat. Wenn es konkurrierende Produkte gibt, wie können Sie Ihre von ihren unterscheiden, um attraktiver zu sein und/oder einen höheren Wert zu bieten?

Es gibt mehrere Tools, die Sie für diese Recherche verwenden können.

  • Beginnen Sie mit Google Analytics . Auf dem Dashboard finden Sie einen Abschnitt, der Länder, Regionen und Städte anzeigt, in denen Ihr typischer Kunde lebt, sowie die verwendeten Sprachen.
  • Verwenden Sie SimilarWeb . Hier können Sie Ihre Website scannen und diejenigen sehen, die an anderen Orten und in anderen Sprachen ähnlich sind – Websites, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen wie Ihre anbieten. Dies kann bedeuten, dass Sie an diesen Orten eine Zielgruppe haben.
  • Holen Sie den Rat von Einheimischen aus Ländern oder Regionen ein, die Sie in Betracht ziehen. Glauben sie, dass es einen soliden Markt für das gibt, was Sie anbieten? Was ist mit der Preisgestaltung? Ist deiner vernünftig? Und sobald Ihre Website übersetzt ist, können sie großartige Ressourcen sein, um sicherzustellen, dass alles darauf für Ihr Publikum kulturell angemessen ist.

Der Punkt ist folgender: Nutzen Sie alle verfügbaren Ressourcen, bevor Sie sich entscheiden, in einen ausländischen oder fremdsprachigen Markt einzutreten. Aber sobald Sie diese vielversprechenden Märkte gefunden haben, sind Sie bereit, Ihre Websites zu entwickeln.

Optionen für die Entwicklung mehrsprachiger Websites

Ihre ersten beiden Optionen bestehen darin, Ihre Website mithilfe von menschlichen oder maschinellen Übersetzungen in die Zielsprachen zu übersetzen. Oft ist dies eine Budgetentscheidung. Aber verstehen Sie Folgendes: Während die maschinelle Übersetzung (z. B. Google Translate) ständig verbessert wird, ist es eine Maschine – eine Maschine, die logisch und genau sein wird. Es wird solche Dinge wie Redewendungen oder kulturelle Faktoren nicht berücksichtigen. Sie erhalten eine wörtliche Übersetzung und das ist alles.

Die Lokalisierung von Webseiten hingegen ist das Ergebnis menschlicher Übersetzung, die vorzugsweise von Muttersprachlern der Zielsprache durchgeführt wird, die auch alle kulturellen und sprachlichen Nuancen verstehen, die Ihr Publikum ansprechen und ansprechen. Wenn Ihr Budget es zulässt, entscheiden Sie sich für die manuelle Übersetzung.

Erstellung mehrsprachiger Websites durch manuelle Übersetzung

WordPress hat einige großartige Plugins, die es einfach machen, manuell übersetzte Websites zu erstellen. Drei der beliebtesten, mit Beschreibungen, sind die folgenden:

WPML (WordPress Mehrsprachig)

Es gibt 40 optionale Sprachen, die in dieses Plugin eingebaut sind, aber Sie können auch regionale Variationen dieser Sprachen hinzufügen (zB kastilisches oder lateinamerikanisches Spanisch).

Dieses Plugin ermöglicht eine einfache Verwaltung Ihrer Übersetzungen. Sie öffnen einfach eine Seite, lassen sie übersetzen, haken sie als erledigt ab und fertig. Der Teil „übersetzen lassen“ ist ebenfalls einfach. Sie können Ihre Website mit dem von Ihnen verwendeten Übersetzungsdienst verbinden und Ihren Übersetzungsbedarf automatisch an ihn senden.

Die andere coole Sache an WPML ist, dass Sie Sprachumschalter zu einem Menü oder einer Seitenleiste hinzufügen können, sodass Benutzer schnell auf ihre bevorzugte Sprache zugreifen können.

WPML kostet im ersten Jahr 29 US-Dollar und danach 15 US-Dollar pro Jahr – ein Preis, der sich lohnt. Wenn Sie zusätzliche Funktionen wünschen, gibt es eine Premium-Version sowie eine lebenslange Lizenz.

Polylang

Polylang ist WPML sehr ähnlich, außer dass es kostenlos ist – es gibt einen guten Vorteil. Natürlich gibt es auch Premium-Versionen. Grundsätzlich lassen Sie Ihre Inhalte, einschließlich Ihrer Produktseiten, in beliebig viele Sprachen übersetzen, und das Plugin integriert Ihre Seiten automatisch in die Verwaltungsoberfläche.

Die Premium-Version verfügt über zusätzliche Funktionen, die Sie möglicherweise in Betracht ziehen möchten.

Weglot

Mit Weglot können Sie den Inhalt Ihrer WordPress-Website in mehr als 100 Sprachen übersetzen und anzeigen.

Mit einer einfachen, schnellen Integration können Sie in nur 5 Minuten eine vollständig übersetzte Website haben. Weglot ist mit allen WordPress-Themes und -Plugins kompatibel und erkennt und übersetzt jeden Teil Ihrer Website sofort.

Verwalten Sie Ihre Übersetzungen ganz einfach über die intuitive Benutzeroberfläche von Weglot, einschließlich eines visuellen Editors, damit Sie Ihre Übersetzungen in einer Live-Vorschau Ihrer Website sehen und bearbeiten können.

Außerdem erhalten Sie einen automatisch hinzugefügten Sprachumschalter, der in Bezug auf Design und Position einfach bearbeitet werden kann.

Weglot ist kostenlos für Websites mit 2.000 Wörtern oder weniger und einer zusätzlichen Sprache. Bezahlpläne beginnen bei 9,90 € pro Monat.

WordPress-Multisite

Mit diesem Plugin betreiben Sie eine separate Website für jede Sprache, aber Sie können ein benutzerdefiniertes Menü oder Widget installieren, mit dem Ihre Benutzer mit einem einfachen Klick zwischen den Sprachen wechseln können.

Mit dem Plugin können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Websites miteinander verbinden, und das Plugin bietet 174 Sprachen. Sie können auch Links zu anderen Sprachen auf jeder Seite oder jedem Blog-Beitrag einbetten.

Und wenn Sie sich jemals entscheiden, das Plugin zu deaktivieren, funktioniert alles, was Sie bereits getan haben, weiter.

Mehrsprachige Site-Erstellung über automatische Übersetzung

Auch dies sollte Ihre Option sein, wenn Sie sich manuelle Übersetzungen von Fachleuten oder seriösen Übersetzungsagenturen nicht leisten können. Und wenn Sie sich für die automatische Übersetzung entscheiden, können Sie natürlich jedes der verfügbaren externen Tools verwenden und sie dann mit den Plugins für die manuelle Übersetzung hinzufügen.

Aber warum sollte man das tun, wenn in WordPress selbst automatische Tools verfügbar sind?

Hier sind zwei der häufigsten:

Transponieren

Mit diesem Plugin können Sie eine automatische Übersetzung in Ihre Zielsprachen einrichten, und alle Ihre Inhalte werden mit wenigen Klicks übersetzt. Aber das sehr Coole an diesem Plugin ist, dass es Benutzern ermöglicht, Vorschläge zu unterbreiten und zu helfen, diese Übersetzung zu verbessern. Sie erhalten somit die Vorteile einiger manueller Übersetzungen, ohne dafür zu bezahlen.

Es gibt auch andere großartige Funktionen:

  • Der automatische Modus übersetzt sogar Kommentare und Diskussionen von Benutzern.
  • Benutzer können über eine installierte Suchfunktion nach Sprachen suchen
  • Sie können Benachrichtigungen einrichten, damit Sie wissen, wenn Benutzer/Leser Beiträge zur Verbesserung Ihrer Inhalte geleistet haben.

Google Sprachübersetzer

Dies ist eines der einfachsten Übersetzungstools, die Sie im WordPress-Plugin-Repository finden können. Alles kann mit nur einem Klick übersetzt werden.

Dieses Plugin ist super einfach zu installieren, Sie können jede Sprache auswählen und ein Widget mit den Flaggen der verfügbaren Sprachen wird in Ihrer Seitenleiste platziert. Sie können die Google-Symbolleiste in einem vertikalen oder Inline-Format platzieren. Sie können auch das Google-Branding selektiv anzeigen. Mit Hilfe eines Shortcodes können Sie die Widgets auch zu Seiten oder Beiträgen hinzufügen.

Verpacken

Das Erstellen mehrsprachiger Websites ist für Websitebesitzer, die WordPress verwenden, zu einem optimierten und einfachen Prozess geworden. Andere Content-Management-Systeme verlangen oft, dass Sie für jede Sprache komplett eigene Websites einrichten.

Mehrsprachige Plugins für WordPress, ob für die manuelle oder automatische Übersetzung, sind einfach der beste Weg. Wenn Sie eine Website über ein anderes CMS haben, sollten Sie eine Änderung in Betracht ziehen.

Weiterlesen

  • Wie übersetze ich eine Website auf WordPress?
  • Eine Kurzanleitung zur mehrsprachigen Unterstützung von WordPress.
  • Live-Chat-Plugins für Ihre WordPress-Site