WordPress PHP-Update erforderlich: So aktualisieren Sie die PHP-Version Ihrer WordPress-Website

Veröffentlicht: 2020-10-23

Haben Sie kürzlich die Meldung „WordPress PHP-Update erforderlich“ auf Ihrer WordPress-Website oder Ihrem Blog erhalten? Wenn ja, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen!

In diesem Handbuch erfahren Sie, warum Sie die Warnmeldung PHP-Update erforderlich gesehen haben, und zeigen Ihnen, wie Sie die PHP-Version Ihrer WordPress-Website aktualisieren, damit Sie den normalen Betrieb wieder aufnehmen können. Tauchen wir ein!

In dieser Anleitung

    Warum wird in meinem WordPress-Admin-Dashboard ein PHP-Update erforderlich-Fehler angezeigt?

    Viele WordPress-Site-Administratoren und -Besitzer sehen eine neue Fehlermeldung „WordPress PHP-Update erforderlich“, wenn sie sich bei ihrem WordPress-Admin-Dashboard anmelden.

    Der Fehler kann ziemlich beängstigend sein, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, was er bedeutet oder wie Sie ihn beheben können. Leider erklärt die Fehlermeldung nicht, wie Sie Ihre PHP-Version aktualisieren, und lässt einige Benutzer aus der Schleife.

    WordPress PHP-Update erforderlich Fehlermeldung

    Kurz gesagt, Sie sehen die Fehlermeldung PHP-Update erforderlich, da die PHP-Version, die auf dem Server installiert ist, den Sie zum Hosten Ihrer Website verwenden, niedriger ist als Version 7.0. Dies bedeutet, dass Sie eine höhere Version installieren müssen, vorzugsweise die neueste Version.

    Offizielle WordPress-Anforderungen empfehlen, dass Ihr Host PHP ab Version 7.3 unterstützt. Diese Fehlermeldung hilft Ihnen (und Ihrem Host) also zu wissen, dass Ihre Website möglicherweise nicht so effizient wie möglich läuft. Tatsächlich kann ein Update auf die neueste unterstützte Version von PHP (derzeit 7.4) eine enorme Leistungssteigerung bringen; bis zu 3 oder 4x schneller für ältere Versionen.

    Sicher, diese Fehlermeldung ist stressig und ärgerlich, insbesondere für diejenigen, die mehrere WordPress-Sites verwalten müssen. Schließlich hat der Tag nur so viel Zeit! Wir bitten Sie jedoch dringend, diese Informationen vollständig durchzulesen und den kritischen Prozess der Aktualisierung Ihrer WordPress-PHP-Version nicht zu überstürzen. Sie sollten wissen, dass die PHP-Anforderung von WordPress nicht ohne Grund kommt.

    Möchten Sie die technischen Gründe dafür sehen? Suchen Sie nicht weiter als im nächsten Abschnitt!

    Was ist PHP?

    PHP, eine Abkürzung für Hypertext Preprocessor, ist eine Skriptsprache, die von etwa 79 % des Webs verwendet wird. PHP ist die serverseitige Sprache, in der WordPress arbeitet, und die Versionsnummer wird auf Serverebene von Ihrem Hosting-Unternehmen festgelegt.

    PHP ist das, was WordPress antreibt, da die meisten WordPress-Kerndateien in dieser Sprache geschrieben sind. Mit PHP können Sie viele leistungsstarke Dinge tun, z. B. die Interaktion mit der WordPress-Datenbank, damit Ihre Website funktioniert.

    Wenn Sie sich die Dateiliste einer WordPress-Website ansehen, werden Sie feststellen, dass die meisten Dateien auf .php enden, was bedeutet, dass die Datei eine PHP-Datei ist. Die meisten der im Screenshot unten aufgeführten WordPress-PHP-Dateien sind für den Betrieb einer WordPress-Website erforderlich.

    WordPress-php

    PHP 7.0 ist die neueste Version der Sprache und wurde vor einigen Jahren veröffentlicht.

    WordPress-Mindestanforderungen für PHP-Version

    Sie benötigen mindestens PHP Version 7.0, um die neueste Version von WordPress auf Ihrem Server zu verwenden. Wir empfehlen jedoch dringend, nicht nur die 7.0-Version zu greifen. Wieso den? In dieser PHP-Version gibt es einige schwerwiegende Sicherheitslücken.

    Wie bereits erwähnt, empfehlen die offiziellen WordPress-Anforderungen, dass Ihr Host PHP-Version 7.3+ unterstützt. Die neueste unterstützte Version von PHP ist derzeit 7.4.

    Um sicherzustellen, dass Ihre Website optimal funktioniert, empfehlen wir Ihnen, die neueste PHP-Version zu verwenden. Da sich die neueste Version ständig ändert, müssen Sie auf die offizielle PHP-Website gehen und nach der neuesten Version suchen.

    Ist PHP für WordPress tatsächlich erforderlich?

    Angesichts der Menge an Arbeit, die Webmaster täglich investieren, sind unnötige Upgrades das Letzte, womit sich die meisten konfrontiert sehen. Sie fragen sich vielleicht, ob Sie PHP einfach wegwerfen können, anstatt sich mit der PHP-Nachricht „Update erforderlich“ von WordPress zu befassen.

    Leider ist das Löschen von PHP eine der wenigen Möglichkeiten, wie Sie Ihre WordPress-Sites tatsächlich vollständig ruinieren können. Viele Hosts implementieren tatsächlich Schutzmaßnahmen gegen Benutzer, die ihre PHP-Installationen versehentlich oder absichtlich löschen, um Benutzerbeschwerden auszuweichen. Dies macht jedoch nicht jeder Gastgeber.

    Das Löschen von PHP ist eigentlich eine gängige Taktik von Cyberkriminellen, die Websites ausnutzen. Wenn sie PHP einfach auf Ihrer Website deinstallieren können, was ohne ein WordPress-Sicherheits-Plugin viel wahrscheinlicher ist, können sie alles, was Sie haben, außer Betrieb setzen.

    Die kurze Antwort lautet, dass PHP das Rückgrat von WordPress ist und WordPress fast vollständig auf PHP angewiesen ist. Das Löschen von PHP ist das Letzte, was Sie tun sollten.

    Warum muss ich meine PHP-Version aktualisieren?

    Der Grund, warum Ihnen gesagt wird, dass Sie Ihren Server auf PHP 7.0+ aktualisieren müssen, ist, dass WordPress versucht, Ihnen zu helfen, Ihre Website vor Sicherheitsrisiken zu schützen und ihr dabei zu helfen, ihr Bestes zu geben.

    1. Sicherheit

    Obwohl PHP sehr beliebt ist und auf vielen Servern weltweit verwendet wird, sind im Laufe der Jahre leider Tausende von PHP-Sicherheitslücken aufgetreten. Hacker haben sich diese PHP-Exploits zunutze gemacht, um sich illegalen administrativen Zugriff auf WordPress-Websites zu verschaffen.

    Während das WordPress-Kernteam alles in seiner Macht Stehende getan hat, um gegebenenfalls Patches zu veröffentlichen, geht die vorherige Version von PHP in den „End-of-Life“-Zyklus.

    Dies bedeutet, dass frühere Versionen von PHP keine weiteren Sicherheits-Upgrades erhalten. Dies bedeutet, dass alles, was mit dem Netzwerk verbunden ist, wie WordPress von Stunde zu Stunde anfälliger für Hacker wird.

    2. Geschwindigkeit und Effizienz der Website

    Die offizielle WordPress-Supportdokumentation, warum Sie PHP aktualisieren sollten, besagt, dass Ihre Website schneller wird, da die neueste Version von PHP effizienter ist. Tatsächlich kann ein Update auf die neueste unterstützte Version von PHP (derzeit 7.4) eine enorme Leistungssteigerung bringen; bis zu 3 oder 4x schneller für Websites mit älteren PHP-Versionen.

    Wird die Aktualisierung von PHP meine WordPress-Website zerstören?

    Wenn Sie die WordPress PHP-Version aktualisieren möchten, aber befürchten, dass Ihre Website beschädigt wird, sind Sie nicht allein. Viele fleißige Websitebesitzer und -administratoren befürchten, dass ihre Websites nach diesem Update nicht mehr funktionieren.

    Denken Sie daran, dass die Verwendung eines Backup-Plugins garantiert, dass Sie Ihre Site mit wenigen Klicks wiederherstellen können, selbst wenn etwas schief geht. Das einzige Problem, auf das Sie wahrscheinlich stoßen werden, ist, dass bestimmte Plugins dieses Upgrade nicht unterstützen.

    Woher weiß ich meine aktuelle PHP-Versionsnummer?

    Sie fragen sich vielleicht, wie Sie Ihre aktuelle PHP-Versionsnummer sehen können. Dies kann schwierig zu finden sein, da die Fehlermeldung WordPress PHP Update Required Ihnen nicht sagt, welche PHP-Version auf Ihrer WordPress-Website ausgeführt wird.

    Eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre aktuelle PHP-Versionsnummer zu sehen, ist das WordPress-Backup-Plugin BackupBuddy. Gehen Sie im Plugin-Menü einfach zur Seite „Diagnose“ des Plugins.

    Die Diagnoseseite im BackupBuddy-Plugin listet viele hilfreiche Informationen über den Server Ihrer Website an einem Ort auf. Ein paar Zeilen weiter unten sehen Sie Ihre PHP-Version zusammen mit der vorgeschlagenen PHP-Version.

    WordPress PHP-Version

    Vor dem PHP-Upgrade: Vorbereitungsschritte

    Bevor Sie Maßnahmen zur Aktualisierung Ihrer WordPress-Sites auf PHP 7.0 ergreifen, müssen Sie einige Schritte ausführen.

    1. Führen Sie ein Backup Ihrer WordPress-Site aus.

    Leider kommt es bei jedem größeren Software-Upgrade häufig zu Datenverlusten. Dies bedeutet, dass Sie einen Weg finden müssen, Ihre gesamte Website zu sichern, bevor Sie mit der Aktualisierung Ihrer WordPress-PHP-Version fortfahren.

    Der einfachste Weg, Ihre WordPress-Website zu sichern, ist mit einem WordPress-Backup-Plugin wie BackupBuddy. Anstatt dies manuell tun zu müssen, können Sie mit diesem praktischen Plugin mit einem Klick selbst ein Backup ausführen.

    Backupbuddy komplettes Backup

    BackupBuddy fungiert als All-in-One-Lösung für Website-Administratoren wie Sie, die schnell und problemlos alles sichern müssen. Das Plugin stellt sicher, dass Sie nicht unter dem Datenverlust leiden, der viele Website-Besitzer quält, und wahrscheinlich Ihre Ausfallzeiten während des Upgrades minimieren können.

    Beachten Sie, dass Sie BackupBuddy greifen müssen, bevor Sie etwas anderes tun. Sie werden von einem Assistenten durch den Prozess der Verwendung des Plugins geführt, sodass Sie zuvor keine umfangreichen Recherchen durchführen müssen. Sie können hier eine Lizenz für BackupBuddy erwerben.

    2. Aktualisieren Sie alle Ihre Themes und Plugins

    Gehen Sie von Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zur Seite Updates und aktualisieren Sie dann alle ausstehenden Versionen von Plugins und Themes. Das Ausführen von Updates Ihrer Plugins und Themes ist eine bewährte WordPress-Sicherheitsmethode, daher sollten Sie diese Gelegenheit nutzen, um automatische Updates von Themes und Plugins zu aktivieren. Bestätigen Sie nach der Aktualisierung, dass Ihre Website wie erwartet funktioniert.

    So laden Sie die neueste PHP-Version herunter

    In einigen Situationen müssen Sie die neueste PHP-Version herunterladen, um mit der Aktualisierung Ihrer PHP-Version zu beginnen. Schauen Sie einfach auf der offiziellen PHP-Website vorbei, um die neuesten Informationen zur aktuellen Versionsnummer zu erhalten.

    PHP herunterladen

    So laden Sie die neueste PHP-Version herunter:

    1. Gehen Sie zur Download-Seite von PHP.net. Beachten Sie, dass es auf der Website zwei Hauptquellen gibt: „Current Stable PHP Version“ und „Old Stable PHP Version“.
    2. Klicken Sie auf den oberen Download-Link im Abschnitt Aktuelle stabile PHP-Version, um die Datei herunterzuladen.

    Hinweis: Das Herunterladen von PHP kann tatsächlich unnötig sein, wenn Ihr Server oder Hosting-Provider alternative Methoden zum Aktualisieren Ihrer PHP-Version anbietet. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt.

    So führen Sie ein WordPress-PHP-Upgrade durch

    Nachdem Sie die erforderlichen Backups erstellt und die neueste PHP-Version heruntergeladen haben, können Sie Ihre PHP-Version aktualisieren. Wir wissen, dass dieser Prozess stressig sein kann, deshalb haben wir diese Liste mit Schritten zusammengestellt.

    Hinweis: Ihr Webhost verfügt möglicherweise bereits über eigene hostspezifische Anweisungen zum Upgrade Ihrer PHP-Version. Die hier bereitgestellten Anweisungen sollten für die überwiegende Mehrheit der Benutzer funktionieren, aber viele Faktoren könnten dies nicht der Fall sein, einschließlich der Art und Weise, wie Ihre Berechtigungen „gesperrt“ sind. Ihre Website sollte jedoch trotzdem nicht kaputt gehen, insbesondere wenn Sie die bereits empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, z. B. ein Backup erstellen.

    cPanel PHP-Versionsaktualisierungsschritte (Shared Hosting-Benutzer)

    Für diese Liste gehen wir davon aus, dass Sie minimalen Zugriff auf Ihr Webhosting-cPanel haben. Die cPanel-Software wird häufig von Unternehmen verwendet, die Shared Hosting anbieten.

    1. Melden Sie sich beim cPanel (oder einem ähnlichen Portal) an, das Ihnen Ihr Hosting-Provider bereitgestellt hat.

    2. Sobald Sie sich in Ihrem cPanel befinden, gehen Sie zum Bereich "Software", indem Sie auf den Hyperlink klicken.

    Tipp: Finden Sie schnell den Abschnitt Software, indem Sie das Suchfeld oben auf der Seite verwenden.

    cPanel-Software

    3. Wenn Sie das kostenlose Tool „PHP-Version auswählen“ bereits installiert haben, klicken Sie auf den Link dazu.

    PHP-Version auswählen

    Wenn nicht, suchen Sie in Ihrem cPanel-Portal danach und installieren Sie es und klicken Sie dann darauf. Beachten Sie, dass cPanel ähnliche Software wahrscheinlich über ein ähnliches Tool verfügt, das Sie installieren können. es wird jedoch anders genannt.

    4. Suchen Sie im PHP Selector nach dem Text, der besagt, dass Ihre Dateien mit der Erweiterung .php von Ihrer aktuellen PHP-Version verarbeitet werden. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü direkt neben diesem Text. Dies zeigt Ihnen, welche PHP-Versionen Ihr Host zur Verfügung gestellt hat. Klicken Sie auf die höchste verfügbare Versionsnummer.

    5. Sobald Sie die richtige PHP-Version für Ihren WordPress-Server ausgewählt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.

    6. Warten Sie einige Minuten, während Ihr WordPress-Server auf die von Ihnen ausgewählte PHP-Version aktualisiert wird. Sobald das Update abgeschlossen ist, können Sie die Seite schließen und wieder auf Ihrer WordPress-Site einchecken.

    Schritte zur Aktualisierung der WHM-PHP-Version

    Eine andere Möglichkeit, Ihre WordPress-PHP-Version zu aktualisieren, ist WHM (Web Host Manager). WHM geht eine Ebene tiefer als cPanel, wird aber möglicherweise nicht von Ihrem Webhost bereitgestellt. Hier finden Sie Anweisungen zum Aktualisieren Ihrer PHP-Version mit WHM.

    1. Melden Sie sich bei WHM mit den Zugangsdaten an, die Ihnen Ihr Webhoster zugesandt hat (diese finden Sie oft in Ihrer Willkommens-E-Mail).

    2. Suchen Sie als Nächstes in WHM nach MultiPHP Manager (mithilfe des oberen linken Suchfelds).

    WHO MultiPHP-Manager

    3. Wählen Sie die Domain aus, für die Sie die PHP-Version ändern möchten. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste PHP-Version die Version von PHP aus.

    4. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Übernehmen .

    Ubuntu Linux Terminal PHP-Versionsaktualisierungsschritte (VPS- oder dedizierte Serverbenutzer)

    Die nächsten Schritte enthalten eine Liste mit Anweisungen, wenn Sie nur Zugriff auf ein Linux-Terminal haben. Dies wäre höchstwahrscheinlich der Fall, wenn Sie einen VPS oder einen dedizierten Server verwenden.

    1. Öffnen Sie das Remote-Linux-Terminal gemäß den Anweisungen, die Ihr Host Ihnen wahrscheinlich bei der Anmeldung gesendet hat.

    2. Geben Sie den Text ein:

     sudo su

    Geben Sie dann das Root-Passwort ein, das Ihnen auch Ihr Hoster hätte schicken sollen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie als Benutzer mit der höchsten Benutzerebene angemeldet sind und über alle Berechtigungen verfügen.

    3. Geben Sie als Nächstes ein:

     apt-get-Update

    gefolgt von:

     apt-get-Upgrade

    Dadurch werden die neuesten Paketlisten und die Upgrade-Software abgerufen, die aktualisiert werden muss.

    4. Fügen Sie das PHP-Repository hinzu, das über die neueste PHP-Version verfügt.

     apt-add-repository ppa:ondrej/php

    5. Sie müssen nun Ihre Paketliste erneut mit aktualisieren

     apt-get-Update

    6. Um die neueste PHP-Version zu erhalten, müssen Sie jetzt nur noch Folgendes eingeben:

     Do-Release-Upgrade

    Kontaktaufnahme mit Ihrem Webhost, um Ihre PHP-Version zu aktualisieren

    Wenn Sie feststellen, dass Sie keine der in diesem Tutorial erwähnten Methoden verwenden können, um Ihre WordPress-PHP-Version zu aktualisieren, um die Meldung WordPress PHP-Update erforderlich zu entfernen, besteht die letzte (und vielleicht einfachste) Methode darin, sich einfach direkt an Ihr Webhosting-Unternehmen zu wenden, um es zu aktualisieren Ihre PHP-Version für Sie.

    Hier ist eine Beispiel-E-Mail für die Kontaktaufnahme mit Ihrem Webhost-Support:

     Sehr geehrter Hosting-Provider,
    
    Ich möchte, dass meine WordPress-Website mit der neuesten PHP-Version so sicher wie möglich ist. 
    
    Wenn ich noch nicht die neueste PHP-Version verwende, aktualisiere bitte meine PHP-Version oder lass mich wissen, welche Schritte ich zum Aktualisieren ausführen muss.
    
    Vielen Dank!

    Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit, WordPress-Nachrichten zum Aktualisieren von PHP zu umgehen?

    Wir wissen, es wäre ganz nett, sich nicht mit dem Verrat von PHP befassen zu müssen. Viele Webmaster wollen einfach nur ihren Tag verbringen, und das zu Recht.

    Es wäre jedoch ein schwerer Fehler zu versuchen, die Fehlermeldung PHP Update Required zu umgehen, die Sie auffordert, PHP zu aktualisieren. Ihre Site ist tatsächlich viel anfälliger, wenn sie nicht auf PHP 7.0 aktualisiert wurde, und sie wird wahrscheinlich bald nicht einmal ohne sie funktionieren. Auch wenn Sie online kleine „Hacks“ finden, um dieser Nachricht auszuweichen, tun Sie sich selbst oder Ihren WordPress-Sites keinen Gefallen.

    Zusammenfassung: Beheben des Fehlers „PHP-Update erforderlich“

    Es gibt nur ein paar Erinnerungen, die wir für Sie haben, bevor Sie gehen!

    • Erstens, wenn Sie die richtigen Backup- und Update-Verfahren für WordPress befolgen, sollte der Update-Prozess relativ schnell und schmerzlos sein.
    • Zweitens sollten Sie unter keinen Umständen versuchen, PHP für WordPress zu aktualisieren. Wenn überhaupt, sollten Sie dies so schnell wie möglich versuchen.
    • Drittens und schließlich sollte der Update-Prozess reibungslos verlaufen. Es gibt jedoch immer Fälle, in denen dies nicht der Fall ist. Bitte denken Sie daran, dass Sie alle Anweisungen Ihres eigenen Gastgebers befolgen sollten, bevor Sie unserer Pauschalliste folgen, da diese Einzelheiten enthält, um weitere Kopfschmerzen zu vermeiden. Wenn Ihr Gastgeber jedoch nicht zu reaktionsschnell ist und keine Unterstützung hat, sollte unsere Pauschalliste nützlich sein.

    Wir wünschen Ihnen viel Glück beim Durchlaufen des Update-Prozesses!

    Holen Sie sich den Bonusinhalt: Die ultimative WordPress-Wartungs-Checkliste
    PDF herunterladen
    WordPress PHP-Update erforderlich