Zusammenfassung der WordPress-Nachrichten – September 2020
Veröffentlicht: 2020-12-08Der September war ein arbeitsreicher Monat für WordPress-Nachrichten, daher haben Sie vielleicht ein paar Schlagzeilen verpasst. In diesem Beitrag behandeln wir alle wichtigen Neuigkeiten im WordPress-Ökosystem, von der WordPress 5.5.1-Wartungsversion vom 1. September 200 bis hin zu Plugin-, Themen- und SEO-Neuigkeiten.
Neuigkeiten von WordPress Core
Die größte Neuigkeit im September aus dem WordPress-Kernteam war die Veröffentlichung von WordPress 5.5.1. Dies war eine WordPress-Wartungsversion mit mehreren Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
WordPress 5.5.1 Wartungsversion
- Wartungsrelease mit 34 Bugfixes, 4 Verbesserungen und 5 Fixes für den Blockeditor
- 5.5.1 behebt vor allem die Probleme, die mit WordPress 5.5 verursacht wurden, das Websites mit Themes und Plugins unter Verwendung von altem JavaScript zerstört
- Es gibt Diskussionen, um zu verhindern, dass so etwas noch einmal passiert…
- „ Welcher Teil des Freigabeprozesses hätte anzeigen sollen, dass dies bevorsteht, wie ist dieser Teil fehlgeschlagen und wie können zukünftige ähnliche Fehler verhindert werden?“ – Jake Spurlock
WordPress 5.6 Planung läuft
Das nächste Point-Release von WordPress befindet sich bereits in der aktiven Entwicklung, wobei die Release-Planung für WordPress 5.6 im Gange ist.
- Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören:
- Editor-Updates blockieren und neue Customizer-Unterstützung
- Automatische Updates des WordPress-Kerns
- Vollständige Site-Bearbeitungsfunktion, einschließlich FSE-fähigem Design
- Unterstützung für PHP 8 (im Ziel für eine Version vom November 2020)
- Wie bereits angekündigt, wird dies ein All-Women Release Squad sein
- Das Veröffentlichungsdatum von WordPress 5.6 ist für den 8. Dezember 2020 geplant
Fortsetzung PHP 5.6-Unterstützung
WordPress wird die Unterstützung von PHP 5.6 auf absehbare Zeit fortsetzen. Die Entfernung der Unterstützung für PHP 5.6 war für WordPress 5.6 geplant, wurde aber entfernt. Wieso den?
- „Nur 66% der WordPress-Sites sind 7.1 und höher“ – Matt Mullenweg
- Das erklärte Ziel, PHP 8 zu unterstützen und gleichzeitig mit PHP 5.6 zu arbeiten, könnte sich für Entwickler als Herausforderung erweisen.
Gutenberg-Nachrichten
Für das Gutenberg-Plugin wurden im September einige Updates veröffentlicht. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Änderungen, die dem WordPress-Blockeditor hinzugefügt werden.
Gutenberg 8.9 Erschienen am 2. September
Das Hauptmerkmal in der Gutenberg 8.9-Version ist das Hinzufügen von blockbasierten Widgets. In diesen beiden Beiträgen können Sie mehr lesen: Gutenberg 8.9 bringt blockbasierte Widgets aus der experimentellen Phase und Was ist neu in Gutenberg? (2. September).
- Gutenberg ersetzt Aussehen > Widgets

- Füge Blöcke zu Fußzeilen-Widgets in kompatiblen Designs hinzu

- Experimentelle (und nicht großartige) Customizer-Schnittstelle für Widget-Blöcke muss funktionieren.

Gutenberg 9.0 Veröffentlicht am 16. September
Die Veröffentlichung von Gutenberg 9.0 konzentriert sich auf Verbesserungen der Navigations- und Abfrageblöcke.

Der Abfrageblock hat eine aktualisierte Benutzeroberfläche, einschließlich Suche, Filterung nach Autor und Unterstützung für Tags.
Gutenberg-Lizenz Chance vorgeschlagen
Mobile-Ingenieure haben eine Doppellizenz für Gutenberg als GPL und MPL (Mozilla Public License) vorgeschlagen.
- MPL ist eine flexiblere Lizenz, die es ermöglicht, die Software mit proprietärem Code zu kombinieren
- Dies könnte die Tür zu interessanten Apps öffnen, die mit dem Gutenberg-Editor entwickelt werden
- Weiterlesen: Vorschlag: Duale Lizenzierung von Gutenberg unter GPL v2.0 und MPL v2.0
- Bleiben Sie dran…
Justin Tadlocks Einstellung zu Blockmustern
Blockmuster, die als eine der Hauptfunktionen in WordPress 5.5 eingeführt wurden, ebnen den Weg den Blockeditor, um ein Seitenersteller zu werden. In diesem sehr empfehlenswerten Artikel schreibt Justin Tadlock über die Erforschung der ersten Blockmuster, die im WordPress-Themenverzeichnis landen, mit einigen hervorragenden Beispielen.
- „Diese Funktion sollte die Art und Weise, wie Entwickler WordPress-Themes erstellen, drastisch ändern.“
- Weil es ein anhaltendes Theme-Problem anspricht: „Wie können Theme-Autoren benutzerdefinierte Homepages erstellen und Endbenutzern leicht erlauben, sie neu zu erstellen?“
Ressourcenliste für Blockmuster
Birgit Pauli-Haack hat eine hervorragende Blockmuster-Ressourcenliste für alle veröffentlicht, die daran interessiert sind, Blockmuster zu erstellen oder mehr zu erfahren
WordPress-Sicherheitsnachrichten
Mehrere beliebte Plugins hatten im letzten Monat Sicherheitslücken, also schau dir unbedingt die iThemes WordPress Vulnerability Roundups für September an.
Zusammenfassungen von WordPress-Sicherheitslücken für September (und August)
- Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke: September 2020, Teil 2
- Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke: September 2020, Teil 1
- Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke: August 2020, Teil 2
- Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke: August 2020, Teil 1
Weitere Sicherheitsnachrichten
- Habe ich Codebasiert Open Source gepwned?
- Troy Hunt, der Gründer, erklärt, dass es zum Wohl der Gemeinschaft ist
- In den letzten 2 Wochen (zum Zeitpunkt des Schreibens) verzeichnete HIBP 16 Verstöße mit 95.850.490 Datensätzen und
- „Jeder einzelne davon war ein Gemeinschaftsbeitrag“
- Diese riesige Zahl „zeigt die ständige Datenflut und die Notwendigkeit, mich selbst effizienter zu skalieren“.
iThemes-Neuigkeiten
Willkommen bei Restrict Content Pro in der iThemes-Familie!
Restrict Content Pro hat bei iThemes ein neues Zuhause. Lesen Sie mehr im Ankündigungsbeitrag: Restrict Content Pro wird Teil der iThemes-Familie!
- Restrict Content Pro und alle 31 Pro-Add-Ons stehen für Toolkit- und Plugin-Suite-Mitglieder zum Download bereit
- Die Preise für Plugin Suite und Toolkit werden am 1. Oktober 2020 erhöht.
- Lesen Sie auf einer ausführlichen RCP-FAQ-Seite mehr darüber, was diese Übernahme für Kunden von iThemes und Restrict Content Pro bedeutet.
So verwenden Sie Restrict Content Pro in Ihrem Webdesign-Geschäft, 28. – 30. September
Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit dem Restrict Content Pro-Plugin und seiner umfangreichen Add-On-Bibliothek funktionsreiche Mitgliedschaftsseiten zu erstellen. Während dieser 3-tägigen Online-Schulung mit Nathan Ingram lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie drei verschiedene Arten von WordPress-Mitgliedschaftsseiten von Grund auf erstellen.
- Tag 1: Aufbau einer Mitgliederseite mit RCP
- Tag 2: Anpassen einer Mitgliedschaftsseite mit RCP und Beaver Builder
- Tag 3: Aufbau eines Kundenportals mit RCP und Beaver Builder
- Registrieren Sie sich hier für So verwenden Sie Restrict Content Pro in Ihrem Webdesign-Geschäft
Google Lighthouse-Integration mit iThemes Sync
Sehen Sie sich Ihre Lighthouse-Ergebnisse und -Empfehlungen in iThemes Sync an. Weiterlesen: Neu! Google Lighthouse-Integration mit iThemes Sync Pro.


Gesperrtes Benutzer-Upgrade in iThemes Security 6.7
Eine bessere Übersicht und mehr Flexibilität bei der Durchsetzung von Verboten auf Ihrer Website. Weiterlesen: Weiterlesen: Neu! Gesperrte Benutzer erhalten ein Upgrade in iThemes Security Pro 6.7.0

WordPress-Theme-Neuigkeiten
Die größten Themenneuigkeiten des letzten Monats beziehen sich auf Astra, eines der am häufigsten heruntergeladenen Plugins im WordPress.org-Verzeichnis.
Automattic veröffentlicht Seedlet, ein Block-First-WordPress-Theme
- Erstellt für den Übergang zur vollständigen Site-Bearbeitung.
- Macht den Block-Editor auf der ganzen Site einfach und elegant.
- Weiterlesen: Seedlet: Ein neues, ausgeklügeltes Theme, das vollständig vom Block-Editor unterstützt wird

E-Commerce-Nachrichten
Nexcess startet neue WooCommerce-Ressourcenseite
- Nützliche und wachsende Sammlung von WooCommerce-Ressourcen.
- Enthält Store-Strategie, Plugins und E-Mail-Marketing-Tipps.
GoDaddy übernimmt SkyVerge
SykVerge ist der Schöpfer von über 60 WooCommerce-Plugins. SkyVerge hat auch Jilt entwickelt, ein Add-on für Warenkorbabbruch und E-Mail-Marketing für WooCommerce
Lesen Sie die Ankündigung hier: GoDaddy übernimmt SkyVerge, um Unternehmern im Alltag mit WordPress und WooCommerce beim Online-Verkauf zu helfen
SEO-Nachrichten
Hier sind ein paar bemerkenswerte Neuigkeiten aus der SEO-Welt.
Yoast-Gründer beteiligen sich an Start Up WordProof
- WordProof erstellt ein Zeitstempel-Ökosystem, das auf der Blockchain-Technologie basiert.
- Das Ziel ist es, die Urheberschaft nachzuweisen und dass Ihre Inhalte zuerst veröffentlicht wurden.
- Die Technologie könnte genutzt werden, um Fake News und Online-Betrug zu bekämpfen.
- Yoast-Gründer Joost de Valk und Yoasts CEO Marieke van de Rakt sind als Stakeholder im WordProof-Team.
- Weiterlesen: Yoast SEO-Gründer beteiligen sich an WordProof, um die Relevanz von Zeitstempeln für SEO-Ergebnisse zu erhöhen
Andere Neuigkeiten
oEmbed-Support endet für Facebook und Instagram
- Facebook hat beschlossen, die Unterstützung von oEmbed am 24. Oktober einzustellen
- Alle oEmbed-Inhalte von Facebook oder Instagram funktionieren an diesem Datum nicht mehr.
- Lesen Sie mehr: Die bevorstehende API-Änderung wird ab dem 24. Oktober die oEmbed-Links von Facebook und Instagram im gesamten Web unterbrechen
Der Kampf von Automattic vs. Apple
Im August führte ein Hin und Her zwischen Automattic und Apple zur Entfernung der WordPress iOS App aus dem App Store.
- Apples Richtlinie besagt, dass In-App-Käufe erforderlich sind, wenn Apps „Benutzern den Zugriff auf Inhalte, Abonnements oder Funktionen ermöglichen, die sie in Ihrer App auf anderen Plattformen oder Ihrer Website erworben haben“.
- Apple wollte also, dass die kostenpflichtigen Stufen, der Verkauf von Domainnamen usw. von WordPress.com verfügbar sind
- Die WordPress-App war schon immer ein kostenloses Tool zum Bearbeiten von Websites, ohne jegliche Art von Upselling.
- Apple-Kritiker von The Verge sagten: "Mit anderen Worten, Apple hat gewonnen: Das reichste Unternehmen der Welt hat gerade erfolgreich einen App-Entwickler gezwungen, eine App zu monetarisieren, damit sie mehr Geld verdienen kann."
- Am Ende zog sich Apple zurück und machte eine seltene
- Entschuldigung…
- „Wir glauben, dass das Problem mit der WordPress-App behoben wurde. Da die Entwickler die Anzeige ihrer Service-Zahlungsoptionen aus der App entfernt haben, ist sie nun eine kostenlose eigenständige App und muss keine In-App-Käufe anbieten. Wir haben den Entwickler informiert und entschuldigen uns für die Verwirrung, die wir verursacht haben.“
Wichtige Browser werden SSL-Zertifikaten nicht mehr vertrauen, die für mehr als 1 Jahr ausgestellt wurden
Seit dem 1. September vertrauen Google, Apple und Mozilla seit mehr als 398 Tagen nicht mehr den ausgestellten Zertifikaten. Der Grund für diese Änderung besteht darin, ältere anfällige Zertifikate auslaufen zu lassen und Online-Betrug zu reduzieren. Wenn Sie Let's Encrypt verwenden, werden Ihre Zertifikate für 90 Tage ausgestellt und automatisch verlängert. Weiterlesen: Die maximale Lebensdauer von SSL/TLS-Zertifikaten beträgt ab heute 398 Tage
Die neueste Version von Chrome verbirgt die vollständige Adresse in der URL-Leiste
Das nervt viele von uns. Aber es wird durch einen Rechtsklick auf die Adressleiste gelöst. Weiterlesen: Google setzt seinen Angriff auf die URL-Leiste fort, versteckt vollständige Adressen in Chrome 86
Chrome warnt Benutzer jetzt vor unsicheren Formularübermittlungen
- Die automatische Vervollständigung ist unter http . standardmäßig deaktiviert
- Beim Senden erscheint eine zusätzliche Warnung
- Lesen Sie mehr: Google Chrome, um Benutzer vor unsicheren Formularen zu warnen
WordCamp-News
WordCamp nur online + kostenlos bis 2022
- WordCamp US 2020 wurde abgesagt
- Organisatoren berufen sich auf pandemischen Stress und Ermüdung bei virtuellen Konferenzen
- Der Zustand des Wortes wird wahrscheinlich immer noch eintreten, aber nicht in Verbindung mit anderen Ereignissen
- Offizielle WordPress Meetups werden nur bis 2020 online sein
- Große regionale WordCamps bis 2022 abgesagt
Bevorstehende virtuelle WordCamps in den USA
Alle der folgenden Live-Streaming-Veranstaltungen können kostenlos besucht werden:
- 25. – 26. September: Lima, Peru
- 26. September: Philadelphia, PA
- 3. Oktober: Rochester, NY
- 9. Oktober: Austin, TX
- 16.-17. Oktober: Italien
- 17.-18. Oktober: Los Angeles, CA
- 12. November: Finnland
Vollständiger WordCamp-Zeitplan
In diesem Webinar geht Nathan ausführlicher durch jede dieser Nachrichten. Melden Sie sich hier für das nächste WordPress News Roundup-Webinar an.
Kristen schreibt seit 2011 Tutorials, um WordPress-Benutzern zu helfen. Normalerweise arbeitet sie an neuen Artikeln für den iThemes-Blog oder entwickelt Ressourcen für #WPprosper. Außerhalb der Arbeit schreibt Kristen gerne Tagebuch (sie hat zwei Bücher geschrieben!), wandert und zeltet, kocht und erlebt tägliche Abenteuer mit ihrer Familie, in der Hoffnung, ein präsenteres Leben zu führen.
