Webdesign vs. Analytics: 7 kleine Webdesign-Entscheidungen, die große Analytics-Probleme verursachen
Veröffentlicht: 2021-07-14
Webdesigner geben Vorschläge für die Website-Erstellung nach Kundenwunsch und anderen Anforderungen. Diese Vorschläge wirken sich auf die Konversationsrate, Ladezeit, Suchmaschinenrankings und Analysen aus.
- Enthält Ihre Website einen gewünschten Inhalt?
- Ihr Motto und Ihre Conversions sind einfach zu verfolgen oder nicht?
- Können Sie Ihre Content-Performance messen?
In diesem Beitrag haben wir einige Fakten über Webdesign vs. Analytics aufgelistet, dh Website-Design, die Ihnen bei der Analyse helfen können. Wenn Sie all diese Dinge berücksichtigen, wird der Prozess der Einrichtung der Analysen und einer Website einfacher.
1. Blog in einem Verzeichnis vs. Blog auf einer Subdomain
Wo besteht Ihr Website-Blog? Ob auf einer Subdomain oder in einem Verzeichnis?
Analytics-Auswirkung: Tracking der Inhaltsleistung
Wenn Sie den Speicherort eines Blogs finden, können Sie ihn sehr einfach verfolgen. Andernfalls müssen Sie einige andere Analysearbeiten durchführen. Kurzer Vergleich ist unten gezeigt
Option 1: Blog in einem Verzeichnis (www.company.com/blog)
Wenn Sie das Funktionieren von Blog-Beiträgen überprüfen möchten, müssen Sie „Verhalten“ besuchen, dann auf „Site-Inhalt“ klicken und dann zu „Bericht aller Seiten“ gehen und einfach „Blog“ in das Filterfeld eingeben.
Beispiel ist unten gezeigt
Dieser Prozess funktioniert für Blogs und hilft Ihnen, Inhalte mit demselben Typ wie Rezepte, Produkte, Jobs usw. zu verfolgen.
Option 2: Blog auf einer Subdomain (blog.firma.com)
Dies wird Ihnen helfen, Plugins von Drittanbietern zu verwenden. Wenn Sie Ihren Website-Blog auf Hubspot hosten oder einen Content-Hub bei Uberflip erstellen möchten, wäre dies hilfreich für Sie.
Wie ohne Probleme müssen Sie es auf der Subdomain hinzufügen und nur einen aktiven Link von Ihrer Hauptnavigation geben.
Aber wie wird es in der Analytik aussehen? Es wird nicht gut aussehen. Dazu müssen Sie eine andere Ansicht für Ihr Blog erstellen und Ihre Besucher im Auge behalten?
Dennoch werden Sie beim Tracking dieser Besucher auf einige Probleme stoßen, da sie zwischen Ihrer Hauptwebsite und einem Blog wechseln.
Wenn ein Besucher Ihre Website besucht und dann plötzlich auf Blog klickt, scheint es, als hätte er Ihre Website verlassen.
Ein Besucher, der zuerst Ihren Blog besucht und dann auf die Homepage Ihrer Website klickt, sieht aus, als wären es zwei verschiedene Besucher, die zwei verschiedene Aktionen ausführen. Und wenn sie auf die Schaltfläche „Zurück“ klicken, scheint es, als wäre er/sie ein dritter separater Besucher.
Das Beispiel unten zeigt, wie derselbe Besucher mit unterschiedlichen Aktionen als 3 verschiedene Besuche aufgezeichnet wird. Es sieht schlecht aus, wenn der Verkehr überbewertet wird und Erfolg und Misserfolg vorliegen.
Die Lösung: Richten Sie einen Filter zum Verfolgen des Subdomain-Verkehrs ein
Sie müssen eine andere Ansicht erstellen und den Filter so einstellen, dass der gesamte Traffic aller Domains auf Ihrer Website-Domain in dieser bestimmten Ansicht aufgezeichnet wird. Hier finden Sie ein Tutorial, um dies zu ermöglichen.
Aber denken Sie daran, dass Ihr Blog niemals auf einer anderen Domain veröffentlicht wird, z. B. company.blogspot.com und www.companyblog.com. Aufgrund dieser Verfolgung ist die Analyse unmöglich und führt zu vielen Problemen, die sich negativ auf Ihr Suchmaschinenranking auswirken können. Der Hauptgrund für ein niedriges Ranking ist, dass die Autorität der Domain verwässert wird.
2. Dankesseiten vs. Dankesnachrichten
Was ist, wenn Ihr Besucher das Formular erfolgreich ausgefüllt hat? Wie soll man sich bei ihnen bedanken?
Analytics-Auswirkung: Zielverfolgung
Sie werden feststellen, dass die maximale Website nicht aus einer separaten Seite besteht, um sich zu bedanken. Sie präsentieren die Dankesnachricht auf derselben Seite. Dies hilft Ihnen, die Aktion des Besuchers zu verfolgen.
Im Vergleich zu Webdesign vs. Analytics. Analytics verfolgt nur den Seitenaufruf und zeichnet die Informationen auf, während Besucher eine Seite besuchen.
So wird es sehr einfach, das Zielziel zu identifizieren, wenn der Besucher auf die bestimmte Seite gelangt. Um dies festzulegen, müssen Sie nur der Analytik die Zielseite mitteilen, dh die Dankesseite.
Die Dankesseite spielt eine wichtige Rolle, da sie einen neuen Lead auf Ihrer Website willkommen heißt. Geben Sie ihnen während der Präsentation der Dankesseite weitere Details in Form von Inhalten, z. B. können Sie eine Hallo-Nachricht hinzufügen und Erwartungen festlegen.
Da dies die erste Interaktion mit Ihrem neuen Lead wäre, müssen Sie sorgfältig eine Seite erstellen.
Außerdem kann ihnen ein anderes Gespräch angeboten werden. Nachdem Sie beispielsweise das Kontaktformular ausgefüllt haben, können Sie sie auf der Dankesseite bitten, Ihre E-Mail-Liste oder einen Newsletter zu abonnieren.
Wenn Sie auf anderen Websites recherchieren, werden Sie feststellen, dass die maximale Anzahl von Websites Tausende von Besuchern hat, die sich mit Hilfe der Dankesseite in ihre E-Mail-Liste eintragen.
Die Lösung: Ereignisverfolgung
Wenn Sie die Dankesnachricht erfolgreich eingerichtet haben, müssen Sie Plugins für die Ereignisverfolgung installieren. Diese Methode hilft Ihnen, Interaktionen außerhalb des Seitenaufrufs zu verfolgen, z. B. klicken einige Besucher auf die Schaltfläche, werden aber nicht auf die andere Seite weitergeleitet.
Diese Art von Besuchern wird damit verfolgt. Aber diese Art von Methoden muss mit ausgefallenen Analysen eingerichtet werden, dh Google Tag Manager ist der Gute.
Verwandter Beitrag: Möglichkeit zum Konfigurieren des Google Analytics-Tracking-Codes in WordPress
3. Kontaktformular vs. E-Mail-Adressen
Haben Sie eine Kontaktseite auf Ihrer Website? Hat es ein Kontaktformular und besteht es aus E-Mail-Links?
Analytics-Auswirkung: Zielverfolgung
Die meisten Unternehmen erstellen kein Kontaktformular, sie ignorieren es. Sie fügen einfach die E-Mail-ID zusammen mit der Kontaktnummer hinzu. Sie werden feststellen, dass die E-Mail-ID in der Fußzeile, in der Kopfzeile und auch auf den Teamseiten erwähnt wird, aber dies kann Ihrem Kunden einen schlechten Eindruck vermitteln.

Vergleich Webdesign vs. Analytics
Das ist der Hauptgrund, warum wir sagen, dass Sie die E-Mail-Links sofort von Ihrer Website entfernen müssen
Die Lösung: Mehr Ereignisverfolgung
Aber warum wir das Kontaktformular hinzufügen müssen, lassen Sie uns sehen
4. Seiten mit URLs vs. Popup, Tabs, erweiterbare Inhaltsbereiche
Analytics-Auswirkung: Content-Performance-Tracking
In dieser Situation sind Non-Page-Views am problematischsten. Jeder Benutzer klickt auf eine bestimmte Seite, um mehr über bestimmte Inhalte zu erfahren. Es ist also schlimm zu hören, dass sie über eine Schaltfläche eine andere Seite besuchen, aber leider nicht durchgekommen sind.
Betrachtet man nun zwei Seiten, ist der Benutzer auf der Rekrutierungswebsite gelandet, um die Liste der Jobs zu durchsuchen. Sie mögen Ihre Rekrutierungswebsite und haben daher etwas Nützliches gefunden, sodass sie auf einen bestimmten Job klicken, um weitere Informationen anzuzeigen.
Stellen Sie sich nun vor, dass sie mehr Details sehen können, aber die URL wird nicht geändert, da die vollständigen Informationen im Popup-Fenster angezeigt werden.
Wenn Sie diese URL in Analytics überprüfen, sieht es so aus, als hätte dieser URL-Typ die meisten Besuche und eine hohe Existenzrate. Da der Besucher eine Reihe von Jobs besuchen wird, ist es wichtig zu wissen, welche Stellenanzeige die meisten Aufrufe erhält?
Aber es gibt so viele Interaktionen, die keine Seitenaufrufe sind, die nicht verfolgt werden. Einige blinde Flecken in der Analytik werden unten erwähnt
Wann immer ein Designer diese auf seiner Website erstellt, baut er eine kleine Lücke zwischen den Analysen auf. In manchen Fällen ist es kein großes Problem, während es manchmal ein größtes Problem sein kann.
Die Lösung: Site-Struktur
Dieses Analytics-Problem können Sie mit Hilfe von Event-Tracking lösen. Aber es wird die anderen Probleme nicht lösen. Ihr Suchranking wird aufgrund der fehlenden URL beeinträchtigt, Sie können sie nicht einfach teilen und es entstehen mehr Konflikte für die Kunden, die auf die Schaltfläche „Zurück“ klicken.
5. Die Mehrthemenseite vs. Eine Seite für jedes Thema
Wann sollten Sie lange Seiten verwenden? Besteht jedes Thema aus einer Seite? Jeder Dienst?
Analytics-Auswirkung: Content-Performance-Tracking
Abgesehen von Registerkarten und Popups werden Analysen für manche Websites manchmal schwierig, weil sie nicht richtig organisiert sind.
Sie versuchen, alle Elemente auf einer einzigen Seite hinzuzufügen. Dies kann ein weiteres großes Problem sein, da wir dieses Mal über den Inhalt sprechen, aber nicht über die Benutzerfreundlichkeit.
Einige Designer werden eine Website so gestalten, dass alle Themen auf einer einzigen Seite hinzugefügt werden, ohne separate Seiten für separate Themen zu erstellen. Dies wird Ihren Analysen schaden, da dies eine Art von Hauptproblem in der Inhaltsstrategie ist.
Es ist auch schädlich für SEO, da es nicht die gewünschten Rankings generiert. Wenn Sie ein bestimmtes Thema bewerten möchten, müssen Sie eine separate Seite erstellen, um das Ranking in Suchmaschinen zu erhalten.
Zum Beispiel haben Sie die Seite für das Serviceteam erstellt, damit sie in Suchmaschinen gesucht werden können. Somit wird Ihre Serviceseite in der Suchmaschine gelistet, aber da Sie keine separaten Seiten für jedes Teammitglied erstellt haben, wird ihr Name in der Google-Suche nicht mehr beliebt sein.
Um dies zu erreichen, ist es wichtig, separate Seiten für jedes Teammitglied zu erstellen, indem Sie ihre vollständigen Informationen angeben.
Die Lösung: Trennen Sie den Inhalt
Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie separate Seiten für Standort, Person, Service, Produkt usw. erstellen.
6. Integrierte E-Mail-Anmeldeformulare vs. Erfassung von Adressen vor Ort
Was ist, wenn Ihre Besucher Ihren Newsletter abonniert haben? Ist es auf Ihrer Website vorhanden?
Analytics-Auswirkung: Zielverfolgung
Dies ist auch eine weitere wichtige Entscheidung, die berücksichtigt werden muss, da sie sich auf das Conversion-Tracking auswirken kann. Wenn Sie Ihren E-Mail-Dienstanbieter mit dem Anmeldeformular verbinden, sparen Sie so viel Zeit. Aber wenn es nicht in die richtige Richtung geht, wird es Ihnen ein Problem bereiten.
Die Lösung: Schicke keine Abonnenten weg
Durch die Backend-Integration können Sie sich beim E-Mail-Anbieter anmelden oder alle E-Mails von Ihrer Website sammeln.
Sie können es auch manuell verschieben. Das Importieren und Exportieren dauert einige Minuten. Aber es wird Ihnen eine großartige Erfahrung geben und beim Verfolgen der Analysen helfen.
7. Site-Suche mit Abfrageparametern vs. pfadbasierte URLs
Ob Ihre Website mit Suchleiste besteht? Wie wird es erstellt? Welche Vitrine in URL auf der Suchseite?
Analytics-Auswirkung: Verfolgung von Suchbegriffen
Wenn ein Kunde etwas in die Suchleiste eingibt, gelangt er zu den Suchergebnisseiten. Wenn Sie nach etwas suchen und in der Adressleiste einen Link mit dem Gleichheitszeichen und einigen Parametern sehen, haben Sie einfachen Zugriff auf die Analyse.
Wenn Sie zur Website-Suche gehen und dann auf den Suchbegriffsbericht klicken, werden alle Suchanfragen angezeigt, die Sie für die Suche nach der gewünschten Seite verwendet haben.
Die Lösung: Richten Sie einen Filter ein, um die Abfrage aus Ihrem Seitenpfad abzurufen
Wenn Ihre Entwickler alles separat erstellen und sich die Abfrage nicht in der Adressleiste befindet, müssen Sie den erweiterten Filter einrichten. Dadurch wird die Abfrage aus dem Seitenpfad herausgenommen.
Fazit:
Analytics ist sehr schwer zu verstehen, daher können Sie die Hilfe von Designern und Entwicklern in Anspruch nehmen, um dies zu ermöglichen. Daher finden Sie oben einige wichtige Hinweise zu Webdesign vs. Analytics.