Aktualisieren von WooCommerce: Best Practices, die Sie jedes Mal befolgen sollten

Veröffentlicht: 2021-10-21

Wie jeder WordPress-Benutzer weiß, kann das Aktualisieren von Plugins eine aufregende (und stressige) Zeit sein. Sie erhalten neue Funktionen und Fehlerbehebungen, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass etwas schief geht und Ihre Website abstürzt. Wenn Sie WooCommerce aktualisieren, können diese Aufregung und dieser Stress noch weiter zunehmen, da selbst ein kleiner Fehler große Wellen verursachen kann, die sich auf Ihr Endergebnis auswirken. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie durch einige der bewährten Verfahren zur Aktualisierung von Woocommerce führen, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Unternehmen sicher ist, wenn Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.

1. Sichern Sie Ihren WooCommerce-Shop

Bevor Sie ein Update auf Ihrer WordPress-Seite ausführen, sollten Sie immer ein Backup erstellen. Stets. Während die überwiegende Mehrheit von ihnen sicher ist und keinen Schaden anrichtet, tritt die seltene Ausnahme auf, die eine Website zum Absturz bringt und die Änderungen rückgängig gemacht werden müssen. Diese Praxis des Erstellens von Backups ist sogar noch wichtiger, wenn Sie WooCommerce aktualisieren, denn das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihr gesamtes Inventar und Ihre Verkaufshistorie mit einem Klick auf eine Schaltfläche verschwinden.

Es stehen eine Reihe von Backup-Optionen zur Auswahl, wobei eine der beliebtesten UpdraftPlus ist. Es ist ein kostenloses Plugin, das eine vollständige Sicherung und Wiederherstellung der Website, einschließlich Ihrer WooCommerce-Datenbank, bietet. Der Prozess ist für kostenlose Benutzer größtenteils manuell, aber Sie können ein Upgrade durchführen, um bestimmte Teile zu automatisieren und Offsite-Cloud-Speicher zu aktivieren.

woocommerce aktualisieren

Darüber hinaus bietet Jetpack (das derselben Muttergesellschaft gehört wie WooCommerce und WordPress) ein automatisches, tägliches Backup für Ihren WooCommerce-Shop ab 95 US-Dollar pro Jahr. Wenn Sie einen stark frequentierten WooCommerce-Shop betreiben, ist eine tägliche Sicherung Ihres Inventars und Ihrer Verkäufe eines der besten Dinge, in die Sie investieren können.

Unabhängig von der Methode sollten Sie vor dem Aktualisieren von WooCommerce unbedingt eine Sicherungskopie Ihrer Website und Ihres Shops erstellen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Sicherungsdienst den wp-content- Ordner sowie die Datenbanken der Website enthält, da WooCommerce-Daten an beiden Orten gespeichert werden.

2. Testen Sie das Update

Einer der größten Fehler, den WordPress-Benutzer im Allgemeinen (und nicht nur in Bezug auf WooCommerce) machen, ist, ein Update live zu pushen, ohne es vorher zu testen. Ohne es zu testen, wissen Sie nicht, ob es Konflikte mit Ihrer WordPress-Version, Ihrem Design oder anderen Plugins gibt, die Sie auf Ihrer Website installiert haben.

Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine geklonte Site oder Staging-Site einzurichten, auf der Sie das Update installieren und sehen können, was passiert. Die Verwendung von Local by Flywheel ist eine der einfachsten und einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun. Local ist eine App, mit der Sie Offline-WP-Sites auf Ihrem lokalen Computer ausführen können, wo Sie sehen können, welche Auswirkungen die Aktualisierung von WooCommerce auf Ihre Site haben wird, ohne Ihre Produktionssite zu berühren.

Für diese Art von Tests gibt es auch andere Tools wie MAMP. Darüber hinaus bieten SiteGround und viele andere beliebte Hosting-Unternehmen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft „Staging-Sites“ an, die auf die gleiche Weise funktionieren. Als Kopie Ihrer Website können Sie sehen, welche Auswirkungen Änderungen haben, bevor Sie die Updates live schalten.

Es ist von größter Bedeutung, dass die Aktualisierung von WooCommerce Ihren Shop nicht offline nimmt. Die Updates könnten auch andere Auswirkungen auf Ihre Website haben, und es ist eine großartige Idee, diese Auswirkungen zu durchkämmen, bevor Sie sie veröffentlichen.

Testen Sie auch das Datenbank-Update

Nachdem das WooCommerce-Update abgeschlossen ist, erhalten Sie wahrscheinlich eine Meldung, dass ein Update der WooCommerce-Datenbank erforderlich ist. Dies wirkt sich nicht auf Ihre Posts oder Seiten aus, sondern nur auf die Tabellen, die WooCommerce verwendet. Wann immer Sie jedoch in irgendeiner Weise mit der WP-Datenbank interagieren, sollten Sie sicherstellen, dass dies zuerst auf einem Testserver erfolgt.

Datenbankaktualisierung

Diese Datenbankänderungen wirken sich selten auf die Leistung der Nicht-WooCommerce-Teile Ihrer Website aus, aber Sie möchten sehr sicher sein, dass dies der Fall ist. Bevor Sie also einfach davon ausgehen, dass die Dinge auf Ihrer Staging-Site nach der Aktualisierung des WooCommerce -Plug-ins gut laufen, vergewissern Sie sich, dass Sie auf die lila Schaltfläche „ WooCommerce-Datenbank aktualisieren“ geklickt und der Site auch auf diese Weise einen Wirbel gegeben haben. Da sich WooCommerce so vollständig in WordPress integriert, lohnt es sich, die Datenbank zu testen, bevor sie live geht.

3. Überprüfen Sie Ihre Zahlungsabwickler und Gateways

Abgesehen von Plugin-Konflikten möchten Sie überprüfen, ob Ihre Zahlungsprozessoren und Gateways mit der neuen Version von WooCommerce kompatibel sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Shop auf nur einen oder zwei Prozessoren beschränken. Der einfachste Weg, dies zu überprüfen, besteht darin, die Details auf der Plugin -Seite zu erweitern, auf der ein Update angezeigt wird. Sie sollten die Überschrift Getestet bis WooCommerce-Version über einer Liste von Zahlungsgateways und anderen von Ihnen installierten Erweiterungen sehen.

Woocommerce-Version aktualisieren

Bild von WooCommerce.com

Wenn die Version von WooCommerce, auf die du aktualisierst, nicht getestet wurde, aktualisiere sie mit Vorsicht. Sie verlieren möglicherweise die Möglichkeit, Zahlungen von Benutzern über dieses Gateway zu erhalten, bis es aktualisiert wird.

Darüber hinaus verfügt Ihr WooCommerce.com-Konto über eine Registerkarte „Meine Abonnements“. Sie können diesen Abschnitt verwenden, um alle Premium-Erweiterungen und Add-Ons anzuzeigen, die möglicherweise (noch) nicht mit einem neuen WooCommerce-Update kompatibel sind.

Abschluss mit der Aktualisierung von WooCommerce

WooCommerce ist aus gutem Grund die beliebteste E-Commerce-Plattform für WordPress. Es ist zuverlässig, stabil, einfach zu bedienen und bleibt ständig auf dem neuesten Stand. Aber auf dem Laufenden zu bleiben ist nicht ohne Tücken. Wie bei jedem anderen WordPress-Plugin müssen Sie Ihre Sorgfalt walten lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Website mit allen Änderungen kompatibel ist, die die Woo-Entwickler an ihrer Codebasis vornehmen. Meistens werden Sie absolut keine Probleme haben. Aber wenn Geld auf dem Spiel steht (und das ist es immer, wenn Sie mit WooCommerce arbeiten), können Sie nie zu viele Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Stellen Sie also sicher, dass Sie regelmäßig Backups Ihrer Website und Datenbanken erstellen und diese für die Wiederherstellung bereithalten. Veröffentlichen Sie niemals ein Update, ohne es vorher auf einem Entwicklungs- oder Staging-Server zu testen, nur um sicherzustellen, dass es keine Konflikte irgendwo tief in der Site gibt. Und vergewissere dich, dass die Art und Weise, wie du Zahlungen annimmst, mit der neuen Version kompatibel ist, bevor du WooCommerce aktualisierst. Die neue, glänzende Version von Woo zu haben, ist fantastisch. Aber es ist weniger fantastisch, wenn Sie das Geld der Leute nicht annehmen können.

Die Aktualisierung von WooCommerce kann mit nur einem Klick erfolgen, aber wir empfehlen dringend, sich an diese Best Practices zu halten, um sicherzustellen, dass Ihre Website so reibungslos wie möglich weiterläuft.

Wie ist Ihr Prozess zum Aktualisieren von WooCommerce? Was tun Sie, um die Versionsstabilität sicherzustellen?

Beitragsbild des Artikels von Hime-sama/shutterstock.com