Zielseitenoptimierung: 7 Tipps zur Steigerung der Conversions

Veröffentlicht: 2022-05-05

Inhaltsverzeichnis

Zielseitenoptimierung: 7 Tipps zur Steigerung der Conversions

Landingpage-Optimierung (LPO) ist eines der Must-dos für jedes Unternehmen, das hohe Einnahmen generiert. Sie können nicht erwarten, dass Ihre Zuschauer ohne eine einwandfreie Zielseite konvertieren. Es ist jedoch nicht so einfach, wie es sich anhört. Sie müssen Landingpage-Optimierungstools verwenden und einige Tricks implementieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel werden einige wertvolle Tipps zur Steigerung Ihrer Conversions durch Best Practices zur Zielseitenoptimierung erörtert.

Was ist eine Landingpage?

Wie von Wikipedia definiert, „ist eine Zielseite eine einzelne Webseite, die als Reaktion auf das Klicken auf ein suchmaschinenoptimiertes Suchergebnis, eine Marketing-Promotion, eine Marketing-E-Mail oder eine Online-Werbung erscheint.“ Zielseiten zeigen meist Verkaufskopien, die das Unternehmen an bestimmte Zuschauersegmente richtet. Marketinggruppen verwenden sie, um Leads zu generieren. Landingpages enthalten eindeutige CTAs, die an die gewünschte primäre Aktion gebunden sind.

Um hohe Konversionsraten und eine verbesserte Leistung zu garantieren, sollten Sie die Zielseitenkonvertierung kontinuierlich optimieren. Zielseiten-Optimierungsdienste helfen Ihnen, das umfassendere Ziel – Konversion – zu erreichen, indem sie die untergeordneten Teile Ihrer Seite verbessern.

Zielseiten können eigenständige Microsites oder Seiten innerhalb Ihrer Hauptwebsites sein.

Was ist Zielseitenoptimierung?

Wir haben gelernt, dass eine Zielseite eine der kritischen Phasen des Conversion-Funnels ist. Wir haben auch besprochen, dass das Erzielen von Gewinn aus Ihrem Unternehmen damit einhergeht, dass Sie Ihre Kunden durch alle Stufen des Conversion-Funnels führen. Hier kommt die Landingpage-Optimierung ins Spiel.

Verwandter Artikel: 5 schnelle Tipps zur Beherrschung der Funnel-Optimierung für 2022

Zielseitenoptimierung ist der Prozess der Steigerung der Effizienz jedes Elements auf Ihrer Zielseite, um die Konversion zu steigern. Sie können datengesteuertes Design verwenden, anstatt die gesamte Seite basierend auf Vermutungen neu zu gestalten.

Es gibt jedoch eine Wendung. Sie können nicht von Anfang an vollständig Conversion-optimierte Landingpages erstellen. Sie müssen Ihre Seite bereitstellen und dann Daten um sie herum sammeln. Nachdem Sie die Daten analysiert haben, können Sie Anpassungen vornehmen und Ihre Konversionsrate beobachten. Schließlich werden Sie aufschäumen, ausspülen und wiederholen.

Warum ist die Zielseitenoptimierung wichtig?

Den größten Teil des Verkaufstrichters zu durchlaufen, aber keine Conversion zu erzielen, ist nicht das Ergebnis, das Sie suchen. Sie haben Ihre Zeit, Energie und Ihr Geld in jede Phase des Trichters investiert. Jetzt müssen Sie Ihre Bemühungen abschließen und den Lead generieren. Die Zielseitenoptimierung stellt sicher, dass Sie Ihren Fortschritt in der Endphase nicht verlieren. Aus diesem Grund ist die Zielseitenoptimierung einer der wichtigsten Schritte zum Erfolg Ihres Unternehmens.

Wie optimieren Sie Ihre Zielseite, um Leads zu erhalten?

Zusammenfassung der Landingpage-Optimierung

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Vorteile der Optimierung Ihrer Zielseite zu nutzen. Trotzdem ist es, so viele Optionen zu haben, wie keine zu haben. Deshalb sind wir hier, um die wichtigsten Tipps zur Optimierung Ihrer Zielseiten für Conversions zu besprechen.

Führen Sie vor Beginn der Landingpage-Optimierung unbedingt die folgenden Schritte aus:

Identifizieren Sie potenzielle Probleme.

Das Identifizieren potenzieller Probleme ist eines der Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie die Checkliste für die Zielseitenoptimierung durchgehen. Sie können Heatmaps verwenden, um zu sehen, wo Ihre Benutzer die meiste Zeit verbringen und wo sie am meisten klicken. Infolgedessen können Sie das Rätselraten eliminieren und auf der Grundlage tatsächlicher Daten arbeiten.

Verfolgen Sie Ihr Online-Besucherverhalten, um zu sehen, was nicht funktioniert.

Sie können die Sitzungswiedergabe verwenden, um das Online-Verhalten Ihrer Benutzer zu verfolgen und ihre Schmerzpunkte zu sehen. Sicherlich möchten Sie Ihren Benutzern keine Frustration bereiten und sie zum Verlassen zwingen. WatchThemLive bietet eine fantastische Session-Replay-Software, mit der Sie hinter den Schultern Ihrer Benutzer sitzen und miterleben können, was sie durchmachen.

Jetzt ist es höchste Zeit, dass wir uns mit den Landingpage-Tipps und Best Practices befassen, die wir für Sie gesammelt haben.

1. Machen Sie Ihr Angebot klar.

Einer der wichtigsten Tipps für die Zielseitenoptimierung ist die Freigabe. Natürlich weiß ein eleganter Vermarkter, wie man Kunden dazu bringt, sich schlau zu fühlen – sich schlau zu fühlen, führt zu einem positiveren Kundenerlebnis. Je lebendiger Sie Ihr Angebot darstellen, desto engagierter werden Ihre Zuschauer. Weniger Komplikationen führen zu einem tieferen Verständnis.

2. Vereinfachen Sie das Design Ihrer Zielseite.

Ähnlich wie beim Design Ihrer Checkout-Seite sollten Sie ein einfacheres Design anstreben. Je mehr Verwirrung Sie Ihrer Zielseite hinzufügen, desto schwieriger wird es für den Benutzer, darauf zu bleiben. Ihr Landingpage-Design sollte direkt auf den Punkt kommen, damit die Zuschauer genau wissen, was zu tun ist.

3. Verwenden Sie die CRAP-Designprinzipien.

Die Einhaltung der CRAP-Designprinzipien ist ein weiterer Punkt in unserer Liste der Best Practices für Zielseiten. Jedes der Elemente in den CRAP-Prinzipien zielt auf ein auffälligeres Design ab, das zu einer effizienteren und effektiveren Zielseitenoptimierung beiträgt.

4. Halten Sie die wichtigen Informationen über der Falte.

Einer der Landingpage-Tipps, die viele Leute bei ihrer Landingpage-Optimierung nicht umsetzen, ist dieser. Schließlich werden die meisten Benutzer nicht genug angezogen, um unter die Falte zu gehen. Es ist am besten, die Informationen aufzubewahren, die Ihre Benutzer bemerken sollen, bevor sie sich entscheiden, „above the fold“ zu bleiben oder zu verlassen. Auf diese Weise können sie sich auf den ersten Blick dafür entscheiden, auf Ihrer Seite zu bleiben, weil Sie ihnen die Informationen zur Verfügung stellen, die sie benötigen.

5. Verwenden Sie unkomplizierte CTAs.

CTAs sollen Besucher zum Handeln anregen. Sie können Landingpage-Optimierung nicht ohne einfache CTAs durchführen. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Schritt in der CRO-Praxis, Ihre Benutzer effektiv mit der gewünschten Aktion zu beschäftigen. Verwenden Sie einfach die Imperativform des Wortes, ohne es kompliziert zu machen. Darüber hinaus können Sie Ihre CTAs so kontrastieren, dass die Benutzer sie nicht übersehen können.

6. Binden Sie sie in FOMO ein.

Fear of Missing out (FOMO) ist ein starker Anreiz, den Sie in Ihre Landingpage-Strategien implementieren können. Sie können Ihre Benutzer entweder durch ein Zeitlimit oder ein Angebotslimit motivieren, die gewünschte Aktion schneller auszuführen. Darüber hinaus kann ein Countdown-Timer als ergänzendes visuelles Element fungieren, das ihnen hilft, schneller zu entscheiden.

7. Halten Sie alles konsistent.

Konsistenz ist wichtig. Wenn Sie in Ihren Anzeigen und Ihrer Zielseite konsistent sind, vermeiden Sie die Irritation oder Verwirrung, mit der die Benutzer konfrontiert sein könnten. Wenn Sie konsistent sind, geben Sie den Benutzern außerdem ein Gefühl der Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit.

Fazit

Hoffentlich hilft Ihnen dieser Artikel dabei, die Best Practices für Ihre Interessenten und Leads herauszufinden. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Ihre Conversion-Raten eskalieren können, wenn Sie Ihre Zielseiten-Optimierungsstrategien auf echten Benutzerdaten basieren. Mit diesen Strategien kann man mit Sicherheit sagen, dass Ihre Position im Wettbewerb gewinnt.