So stellen Sie eine hochgradige Cybersicherheit der WordPress-Website bereit

Veröffentlicht: 2021-09-24

Cybersicherheit von WordPress

Eine E-Mail von WordPress in Ihrem Posteingang: „Einige Plugins wurden auf Ihrer Website automatisch auf die neuesten Versionen aktualisiert. Ihrerseits sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.“ „Oh, wie schön, dass diese Jungs sich um meine Seite kümmern, sie ist sicher und gesund in ihren Händen“. – Sie fühlen sich erleichtert.

Aber ist es wirklich so, dass alle 40 Sekunden Hackerangriffe stattfinden? Und was können Sie tun, um Ihre WordPress-Website vor Cyberangriffen zu schützen?

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Schwachstellen von WordPress und darüber, wie Sie Ihre Website sichern, sensible Daten schützen und Ihre IT-Infrastruktur gesund halten.

WordPress-Sicherheitsprobleme

Aufgrund der Popularität von WordPress bleibt dieses CMS (Content Management System) im Fokus von Bloggern, Startups, Privatunternehmen, großen Konzernen und … Hackern.

Eigentümer und CEOs arbeiten hart daran, ihr Markenimage aufzubauen, wertvolle Inhalte anzubieten, persönliche Daten potenzieller Kunden zu sammeln oder Bankdienstleistungen anzubieten. Und Betrüger können auf sensible Daten zugreifen und sich diese zunutze machen: sie öffentlich machen, löschen, ändern oder stehlen.

Jede WordPress-Website besteht aus drei Elementen: Core, Themes und Plugins. Plugins und Themes sind der Hauptgrund, warum diese Plattform so beliebt ist – denn Sie können das Design Ihrer Website anpassen und verschiedene Funktionen hinzufügen.

Aber bei all dem Wert, den diese Erweiterungen bieten, werden sie auch zu Einfallstoren für Hackangriffe – wenn sie nicht von DevOps-Experten richtig gesichert wurden. Wir werden später in diesem Artikel darauf zurückkommen.

WordPress-Sicherheitsprobleme

Web-Cyberangriffe verstehen

Was Hacker motiviert

Cyberangreifer haben drei Hauptgründe für die Kompromittierung einer Website: politische, kriminelle und persönliche. Wenn Angreifer Geld stehlen oder für die gestohlenen Daten bezahlt werden wollen, sind sie Kriminelle.

Beleidigte Mitarbeiter (ehemalige oder aktuelle) haben persönliche Gründe für Angriffe, während Hacktivisten aus der Kategorie „Politik“ Daten von großen Unternehmen oder staatlichen Institutionen kompromittieren.

Sie tun dies, um Sichtbarkeit zu erlangen und Aufmerksamkeit auf die geförderte Idee zu lenken, die normalerweise auf subjektiven Wahrnehmungen basiert. Warum ist Cybersicherheit also wichtig?

Der Schaden von Cyberangriffen

Gehackte Webseiten können falsche Informationen anzeigen –– wie Links zu schädlichen Zahlungsformularen oder Code, der Ihr Gerät infiziert. Oder sie zeigen nichts, sondern einen schwarzen Bildschirm oder eine Fehlerseite, sodass Benutzer sie nicht erreichen können.

Für Business-Websites und Landingpages bedeutet jede Minute der Nichterreichbarkeit Gewinnverluste, da potenzielle Kunden keine Bestellungen tätigen oder Kontaktdaten hinterlassen können. Das ist frustrierend, aber zum Beispiel ist die kompromittierte Zahlungssicherheit auf einer E-Commerce-Website viel schlimmer.

Der Diebstahl von Zahlungsdetails von Ihrer Webseite oder die Offenlegung sensibler Informationen kann zu Klagen betroffener Kunden führen – und Tausende von Dollar kosten.

Außerdem wird das Markenimage total zerstört. Um negative Folgen zu vermeiden, müssen wir verstehen, wie Webangriffe ablaufen.

Die 4 häufigsten WordPress-Webangriffe (mit Sicherheitsempfehlungen)

1. XSS-Angriffe (Cross-Site-Scripting).

Diese Art von Angriff ist die am weitesten verbreitete Schwachstelle aller Websites. Ein Hacker fügt ein schädliches Skript in die Website ein und wartet, bis ein Besucher auf den auslösenden Link oder die auslösende Schaltfläche klickt, um einen XSS-Angriff durchzuführen. Dadurch initiiert das Opfer die Codeausführung im Browser oder Server.

Auf diese Weise infiziert der Angreifer das Gerät des Benutzers, verschafft sich Zugriff auf verschiedene Konten oder Passwörter für das Online-Banking. Betrüger maskieren also ihren gefährlichen Code mit vertrauenswürdigen Websites und nutzen sie nur als Transportmittel. So wird Ihre Website für die Benutzer schädlich.

So halten Sie Ihre Website sicher. Um die Gefahr zu beseitigen, muss man eine WAF (Web Application Firewall) oder einfach eine Firewall einrichten. Normalerweise sichert Ihr Webhosting-Unternehmen seine WordPress-Websites vor böswilligen Anfragen –– identifiziert und blockiert sie.

Ihr DevOps-Team kann jedoch einen Header-Code integrieren, der die Seite nicht lädt, sobald XSS-Angriffe erkannt werden.

Auf diese Weise können DevOps-Ingenieure eine reibungslose CI- (Continuous Integration) und CD-Pipeline (Continuous Delivery) sicherstellen, da die Bereitstellung von CI/CD eine ihrer Hauptaufgaben ist.

Cross-Site-Scripting

2. SQL-Angriffe (Structured Query Language).

Eine SQL-Injection ist möglich, wenn eine Website eine SQL-Datenbank anruft, um Daten abzurufen. Ein Angreifer ersetzt die ursprüngliche Abfrage durch eine modifizierte und hackt so das System –– und erhält Zugriff auf private Informationen.

Wenn Sie beispielsweise einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben, fordert eine Website ihre Datenbank auf, die Kombination der beiden zu überprüfen.

Beispielsweise hat ein Administrator den Login „admin“ und „psswrd“ als Passwort. Sobald das Programm dieses Paar in der Datenbank findet, können Sie sich anmelden.

Aber ein Hacker kann das System dazu bringen, nur den ersten Teil der Anfrage (mit einem angepassten Code) zu „sehen“ und die Anmeldung nur mit dem Benutzernamen „admin“ autorisieren.

So verändern Angreifer die Logik von Algorithmen. Auf ähnliche Weise können Betrüger SQL-Injections verwenden, um auf versteckte Daten zuzugreifen, in andere Datenbanken einzudringen, die Struktur zu verstehen oder das System dazu zu bringen, Anfragen zu ignorieren.

So halten Sie Ihre Website sicher . Gefälschte SQL-Abfragen können von Scannern und manuell erkannt werden – vorausgesetzt, dass DevOps-Ingenieure regelmäßig jeden Einstiegspunkt zu Ihrer WordPress-Website testen.

Eine andere Möglichkeit, Sicherheitsverletzungen zu verhindern, besteht darin, Benutzeranfragen zum direkten Zugriff auf Datenbanken zu verbieten. Dafür können DevOps-Entwickler aufhören, dynamische Abfragen in ihrem Code zu verwenden.

3. CSRF-Angriffe (Cross-Site Request Forgery).

Diese Art von Angriff initiiert Aktionen, die Benutzer nicht ausführen würden. Beispielsweise können CSRF-Angriffe E-Mail-Adressen, Kennwörter oder andere Anmeldeinformationen von Benutzerkonten ändern. Danach erhält ein Hacker die totale Kontrolle und kann beispielsweise „legitim“ Geld überweisen.

Um einen solchen Angriff zu starten, müssen Betrüger jedoch die Eingabeparameter des Benutzers kennen. Und sie können sie von Cookies lernen (von einer anfälligen Website gesendet) –– um zu bestätigen, dass die Sitzung aktiv ist. Deshalb sollten offene Banksitzungen nicht unbeaufsichtigt bleiben.

So halten Sie Ihre Website sicher . Um Benutzer vor unbefugtem Datendiebstahl zu schützen und die DevOps-Sicherheit zu gewährleisten, können Entwickler der Kombination aus Login und Passwort einen Wert hinzufügen – ein so genanntes CSRF-Token.

Dies ist eine eindeutige Nummer, die von der Serverseite generiert wird: Sie sendet den Geheimcode an die Clientseite und vergleicht dann die beiden Nummern. Wenn das Token unterschiedlich ist oder fehlt, wird eine solche Anfrage abgelehnt und die Sitzung geschlossen.

4. Schwachstelle externer Themes und Plugins

Plugins und Themes von Drittanbietern verursachen mehrere Sicherheitsprobleme für WordPress-Websites. Plugins ermöglichen es Benutzern, Chatbots einzubinden, Zahlungen in verschiedenen Währungen zu akzeptieren, Verfügbarkeitskalender hinzuzufügen, Sicherheitstools zu verwenden – das sind nur einige der tausend Funktionen, die sie bieten.

Aber trotz nützlicher Dienste, die das Kundenerlebnis verbessern und einer Website ein stilvolles Aussehen verleihen, sollten Benutzer Plugins und Themes mit Vorsicht einrichten.

So halten Sie Ihre Website sicher . Die erste Empfehlung ist, Plugins aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem WordPress-Plugin-Repository hinzuzufügen, da das WordPress-Sicherheitsteam jedes Plugin überprüft, bevor es veröffentlicht wird.

Kommerzielle Plug-in-Entwickler informieren die Benutzer in der Regel über die Schwachstelle und aktualisieren die Software.

Kostenlose autorisierte Software-Add-Ons werden jedoch nicht regelmäßig aktualisiert. Daher sollte Ihre DevOps-Methodik eine regelmäßige Überprüfung des Status und der Machbarkeit jedes Plugins sicherstellen, um Ihr Unternehmen vor Hackerangriffen zu schützen.

Wenn Sie Hilfe beim Einrichten eines effektiven Workflows für die Softwareentwicklung benötigen, können DevOps-Berater helfen.

Externe Themes und Plugins

Hier sind die vier wichtigsten Möglichkeiten, wie Angreifer an Ihre sensiblen Daten gelangen können. Es ist jedoch schwierig, Ihre Website zu schützen und jedes Sicherheitsproblem separat anzugehen. Nun, das müssen Sie nicht –– da es ein erweitertes DevSecOps-Muster gibt, das wir unten beschreiben.

DevOps-Ansatz und Cybersicherheitsrichtlinie

Im Jahr 2021 umfasst die Cybersicherheit eines Unternehmens mehr Verfahren als nur regelmäßige Updates seiner Firewalls und Antivirenprogramme. Digitale Sicherheit erfordert einen komplexeren Ansatz, um sensible Daten und Finanzinformationen von Kunden und Mitarbeitern zu schützen.

Darüber hinaus bieten Cybersicherheitsmaßnahmen Ihren potenziellen Kunden ein gutes Kundenerlebnis. Und um sicherzustellen, dass alle digitalen Sicherheitsaktivitäten zentralisiert und entsprechend durchgeführt werden, muss das DevOps-Sicherheitsteam eine Sicherheitsrichtlinie durchsetzen.

Dieses Dokument definiert, welche Tests durchgeführt werden müssen, schreibt vor, welche Ergebnisse akzeptabel sind, und definiert, welche Ergebnisse an das System zur Verfolgung von Sicherheitsproblemen gesendet werden sollen. Die Richtlinie sollte auch angeben, wie die IT-Infrastruktur zu warten ist, ob auf eigenen oder Cloud-Servern.

Andererseits können dokumentierte Prozesse die grundlegenden DevOps-Prinzipien – Agilität und Geschwindigkeit – beeinflussen. Nun, die Lösung liegt im DevSecOps-Modell, das die Anforderungen beider Teams ausgleicht und ihre Bemühungen aufeinander abstimmt.

Einpacken

WordPress-Websites werden von den Nutzern am besten bewertet, was sie auch für Hacker attraktiv macht. Sie können Unternehmen und Kunden schaden, indem sie ihre persönlichen Daten stehlen, vertrauliche Informationen preisgeben und Bankdaten kompromittieren.

Und um eine Website zu verletzen und unbemerkt zu bleiben, verwenden Betrüger zahlreiche Taktiken wie XSS-, SQL-, CSRF-Angriffe oder über Themen und Plugins von Drittanbietern für Ihre WordPress-Website.

Multinationale Konzerne, staatliche Organisationen, Privatunternehmen und andere Websitebesitzer sollten ihre Webressourcen digital sichern.

Zu diesem Zweck können sie die Leistung von DevOps- und Sicherheitsteams aufeinander abstimmen und flexible Richtlinien und Verfahren ausarbeiten, die eine effektive Zusammenarbeit gewährleisten.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihrer WordPress-Website Cybersicherheit auf hohem Niveau bietet und sie sicher und betriebsbereit hält!