Was ist HTTP-Fehler 503 und wie kann man ihn beheben?
Veröffentlicht: 2021-02-17Finden Sie den 503-Fehler beim Surfen auf einer Website lästig?
Es ist noch schlimmer, wenn Sie ein Websitebesitzer sind. Sie können Ihre Besucher und potenziellen Kunden verlieren. Wenn Sie keine detaillierten Kenntnisse über die Entwicklung von Websites haben, sind solche Fehler so gut wie eine tote Website.
Aber Moment mal, es muss doch eine Möglichkeit geben, das zu beheben, oder?
Wenn Sie ein Website-Besitzer sind, der mit einem 503-Fehler konfrontiert ist, hilft dieser Artikel mit dem letzten Wort. Nachdem Sie diese Anleitung beendet haben, wissen Sie, was ein HTTP-Fehler ist und wie Sie ihn beheben können.
Also, fertig, fertig, lesen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein HTTP-Fehler 503?
- Was verursacht den HTTP-Fehler 503?
- Wie können Sie einen HTTP-Fehler 503 beheben?
- 1. Überprüfen Sie die Website-URL.
- 2. Löschen Sie Ihren Browser-Cache und Cookies.
- 3. Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu.
- 4. Suchen Sie nach geplanter Wartung.
- 5. Überprüfen Sie die Firewall-Konfiguration.
- 6. Untersuchen Sie Ihre serverseitigen Protokolle.
- 7. Überprüfen Sie den Code Ihrer Website.
- 8. Überprüfen Sie Ihr Design und Ihre Plugins
- 9. Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr CDN
- 8. Kommen Sie später wieder.
- FAQ (Häufig gestellte Fragen)
- F. Beeinflusst der 503-Fehler das Ranking in Suchmaschinen?
- F. Wie behebt man den Fehler 503?
- Fazit
Was ist ein HTTP-Fehler 503?

Ein HTTP-Fehler 503 ist ein HTTP-Statuscode, der angibt, dass der Server Ihrer Website derzeit nicht verfügbar ist. Ihr Server funktioniert ordnungsgemäß, kann Ihre Übermittlungsanforderung jedoch nicht verarbeiten. Dieser Fehler tritt hauptsächlich auf, wenn der Server überlastet ist oder wenn Wartungsarbeiten daran durchgeführt werden.
Fehler 503 ist eine allgemeine Fehlermeldung. Aus diesem Grund ist es nicht einfach, die genaue Ursache zu ermitteln. Abhängig von dem von Ihnen verwendeten Browser und der Serversoftware, die diese Meldung generiert, wird der Fehler 503 möglicherweise auf verschiedene Weise angezeigt, z. B.:
- 503 Dienst nicht verfügbar
- 503 Service ist vorübergehend nicht verfügbar
- Http/1.1 Kein verfügbarer Service
- HTTP-Serverfehler 503
- Dienst nicht verfügbar – DNS-Fehler
- 503-Fehler
- HTTP-503
- HTTP-Fehler 503
- Fehler 503 Service nicht verfügbar
- Fehler 503 Back-End-Abruf fehlgeschlagen
Die Website, die auf der Microsoft IIS-Serversoftware ausgeführt wird, zeigt die Fehlermeldung genauer an, z. B.:
- 503.0: Anwendungspool nicht verfügbar
- 503.2: Limit für gleichzeitige Anfragen überschritten
- 503.3: ASP.NET-Warteschlange voll
- 503.4: FastCGI-Warteschlange voll
Der Fehler 503 kann in jedem Betriebssystem, Browser und Gerät auftreten. Im Internet kann es sein, dass Sie diesen Fehler in bestimmten Situationen sehen.
Was verursacht den HTTP-Fehler 503?
Wie wir bereits oben erwähnt haben, ist die Diagnose der tatsächlichen Ursache des HTTP-Fehlers 503 schwierig. Der häufigste Grund ist, dass mit dem Server, der Ihre Website unterstützt, etwas nicht stimmt. Dies kann an einer Serverwartung oder einem technischen Fehler liegen.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass Ihr Server gut läuft, aber zu einem bestimmten Zeitpunkt mehr Anfragen erhält, als er auslasten kann. Es passiert normalerweise, wenn eine Website, die normalerweise wenig Verkehr hat, auf eine Welle neuer Benutzer trifft.
Auch falsch konfigurierte Webanwendungen wie Plug-in-Konflikte können Fehler 503 verursachen. Häufiger Fehler 503 kann auch auf Probleme mit dem DNS (Domain Name System) hinweisen.
Wie können Sie einen HTTP-Fehler 503 beheben?
Nachdem Sie nun wissen, was ein HTTP-Fehler 503 und seine möglichen Ursachen sind, lernen wir verschiedene Möglichkeiten kennen, ihn zu beheben. Einige Dinge, die Sie tun können, sind:
1. Überprüfen Sie die Website-URL.
Der Fehler kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie die URL der Website, die Sie besuchen möchten, falsch eingegeben haben. Dies ist ein häufiger Fehler. Als ersten Schritt zur Behebung des Fehlers 503 empfehlen wir daher, die Website-URL erneut zu überprüfen und erneut einzugeben. Der 503-Fehler bedeutet, dass Ihr Server ein Problem hat, und es ist normalerweise vorübergehend. Daher löst ein mehrmaliges Aktualisieren der Website das Problem für die meisten Benutzer.
2. Löschen Sie Ihren Browser-Cache und Cookies.
Alle Webbrowser zeichnen den Cache und die Cookies der Websites auf, die Sie einmal besucht haben. Der Trick dabei ist, die Ladegeschwindigkeit der Seite zu erhöhen. Diese Datensätze werden jedoch nicht aktualisiert, wenn der Benutzer Änderungen an dieser Site vornimmt. In solchen Fällen kann der Fehler 503 auftreten. Warum also nicht Ihren Browser-Cache löschen und sehen, ob es funktioniert?
3. Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu.
Der HTTP-Fehler 503 resultiert aus einem Problem mit Ihrem Server. Es ist aber auch möglich, dass die DNS-Serverkonfiguration Ihres Routers ein Problem hat und diesen Fehler verursacht. Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu und besuchen Sie dann die Website erneut.
4. Suchen Sie nach geplanter Wartung.
Ihr Server wird möglicherweise gewartet. Es ist normal, in einem solchen Fall den Fehler 503 zu erhalten. Wenn Sie Zugriff auf die Servereinstellungen haben, überprüfen Sie die Konfiguration für die geplante Wartung. Sie können die automatische Update-Option auch deaktivieren.

5. Überprüfen Sie die Firewall-Konfiguration.
Ihre Firewall ist Ihr Torhüter, der Ihre Website vor böswilligen Benutzerangriffen schützt. Manchmal führt die fehlerhafte Konfiguration der Firewall dazu, dass CDN-Anfragen (Content Delivery Network) als Angriff auf Ihren Server angesehen werden. Ihre Firewall blockiert dann die Anfrage und zeigt den 503-Fehler an. Sie können Ihre Firewall-Konfiguration überprüfen und sicherstellen, dass die Einstellungen korrekt sind.
6. Untersuchen Sie Ihre serverseitigen Protokolle.
Es gibt zwei verschiedene serverseitige Protokolle:
- Anwendungsprotokolle – Es zeichnet den gesamten Verlauf Ihrer Website auf. Es zeigt Ihnen die Anfragen und den Server, mit dem Sie verbunden sind.
- Serverprotokolle – Es enthält Details zur Hardware auf Ihrem Server. Es gibt Ihnen Informationen über den Hardwarezustand sowie den Status.
Überprüfen Sie diese beiden serverseitigen Protokolle gründlich auf Fehlkonfigurationen oder kritische Informationen.
7. Überprüfen Sie den Code Ihrer Website.
Wenn Ihr Website-Code einen Fehler aufweist, antwortet er nicht auf die Anfrage des CDN. Durchkämmen Sie den Code Ihrer Website und suchen Sie nach Fehlern. Wenn Sie dies nicht wissen, wenden Sie sich an den Entwickler.
8. Überprüfen Sie Ihr Design und Ihre Plugins
Obwohl selten, kann Ihr WordPress-Theme oder Plugin den 503-Fehler verursachen. Wir empfehlen, sich auch diesen Teil anzusehen.
- Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard.
- Scrollen Sie im Abschnitt „Plugins“ in der linken Seitenleiste nach unten.

- Wählen Sie im Massenaktionsmenü die Option „Deaktivieren“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“.

Prüfen Sie nun, ob Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert. Wenn dies der Fall ist, aktivieren Sie das Plugin nacheinander. Vergessen Sie nicht, die Seite nach der Aktivierung jedes Plugins zu überprüfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Plugins und Ihr Design auf dem neuesten Stand sind.
9. Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr CDN
Manchmal erhalten Sie den 503-Fehler aufgrund des Fehlers in Ihrem CDN und nicht in Ihrer Website. Daher empfehlen wir, Ihr CDN vorübergehend zu deaktivieren. Jedes CDN ermöglicht es Ihnen, seine Dienste zu pausieren. Der Vorgang zum Deaktivieren des CDN variiert je nach verwendetem CDN.

Überprüfen Sie, ob Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert, nachdem Sie das CDN deaktiviert haben. Wenn nicht, dann ist es wahrscheinlich nicht das CDN, das den 503-Fehler in Ihrem Fall verursacht. Aktivieren Sie das CDN erneut und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
8. Kommen Sie später wieder.
Manchmal, wenn der Datenverkehr die Serverkapazität überschreitet, wird der Fehler 503 angezeigt. In einem solchen Fall ist Abwarten die beste Option für den Besucher. Wenn Sie der Site-Administrator sind, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Serverressourcen zu erhöhen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
F. Beeinflusst der 503-Fehler das Ranking in Suchmaschinen?
Ja, wenn Ihre Website einen 503-Fehler anzeigt, verlieren Sie Ihre Besucher und Kunden. Suchmaschinen stufen das Ranking Ihrer Website herab. Wenn Sie den Fehler nicht so schnell wie möglich beheben, entfernt der Algorithmus der Suchmaschine Ihre Seiten, da sie für die Benutzer nicht zugänglich sind, aus dem Index.
F. Wie behebt man den Fehler 503?
Als Besucher können Sie den Fehler 503 beheben, indem Sie
• Aktualisierung der Website
• Überprüfen Sie erneut die Website-URL, die Sie besuchen möchten
• Starten Sie Ihren Router neu oder verbinden Sie sich einige Zeit später.
Wenn der Fehler auf Probleme auf dem Server zurückzuführen ist, können Sie nur warten, bis Sie auf die Website zugreifen. Wir haben in diesem Handbuch acht verschiedene Möglichkeiten erwähnt. Probiere sie aus.
Fazit
Das Finden der genauen Ursache des HTTP-Fehlers 503 ist ziemlich zeitaufwändig. Der Hauptgrund liegt in einem Fehler auf der Serverseite. Wenn dem so ist, warten Sie es ab. Sie können die Methoden ausprobieren, die wir in diesem Handbuch erwähnt haben. Sehen Sie, ob es das Problem löst. Wenn nicht, warten Sie, bis die Administratoren das Problem behoben haben. Geduld ist schließlich eine Tugend.
Vielleicht möchten Sie auch den Artikel darüber lesen, was ein 504-Fehler ist und wie Sie ihn beheben können.