Ein ultimativer Leitfaden zur Beschleunigung von WordPress
Veröffentlicht: 2021-02-09In der heutigen Welt ist eine langsam ladende Website eine große Abzweigung. Es reicht nicht aus, nur eine Website zu haben, bis Sie sie für die beste Leistung optimieren können.
Mit WordPress erhalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Website. Es liegt also an Ihnen, wie Sie eine WordPress-Site beschleunigen können.
Die WordPress-Site funktioniert abhängig von ihrem Thema, ihren Konfigurationseinstellungen, Plugins und anderen Elementen.
Im folgenden Artikel haben wir eine Liste spezifischer Techniken zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Website auf Geschwindigkeit optimieren können. Neben der Geschwindigkeit können diese Tipps auch die Benutzerbindung verbessern.
Lesen Sie weiter, und Sie werden herausfinden, warum und wie Sie Ihre Website beschleunigen sollten.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Ihre WordPress-Website beschleunigen?
- Warum ist Ihre WordPress-Seite langsam?
- 1. Hosting-Service
- 2. Konfigurationseinstellungen
- 3. Fehlerhafte Plugins
- 4. Externe Skripte
- 5. Größe der Seite/des Beitrags
- Wie können Sie Ihre WordPress-Site beschleunigen?
- 1. Wählen Sie einen idealen Hosting-Service.
- 2. Verwenden Sie ein leichtes Design.
- 3. Bilder optimieren
- 4. Verwenden Sie das Caching-Plugin
- 5. Verwenden Sie ein CDN
- 6. Testen Sie die Geschwindigkeit der Plugins, bevor Sie sie verwenden
- 7. Reinigen Sie die WordPress-Datenbank
- 8. Verwenden Sie die neueste PHP-Version.
- 9. Optimieren Sie CSS- und JS-Dateien
- 10. Aktualisieren Sie Ihre WordPress-Site regelmäßig
- 11. Faules Laden
- 12. Laden Sie Mediendateien nicht direkt in WordPress hoch
- 13. Minimieren Sie HTTP-Anforderungen und externe Links
- 14. Verwenden Sie optimale WordPress-Einstellungen.
- 15. Suchen Sie nach Pingback und Trackback.
- Wie testet man die Geschwindigkeit seiner WordPress-Seite?
- Fazit
Warum Ihre WordPress-Website beschleunigen?
Menschen sind von Natur aus ungeduldig. Sie bevorzugen nur Dinge, die den größtmöglichen Komfort bieten. Genauso ist es mit Webseiten. Sich nicht darum zu kümmern, führt zu kostspieligen Konsequenzen.
Laut einer Studie kann eine Verzögerung der Seitenladezeit um eine Sekunde Ihre Seitenaufrufe um 11 %, die Kundenzufriedenheit um 16 % und den Umsatzverlust um 7 % verringern.
Eine solche Verringerung der Seitenaufrufe und der Kundenzufriedenheit kann zu einer geringen Umsatzgenerierung führen.
Jüngste Änderungen in der Website-Ranking-Richtlinie von Google bestrafen langsamere Websites, indem sie ihre Suchmaschinen-Rankings senken. Dies kann wiederum zu einer geringen Anzahl von Abonnenten, weniger Website-Traffic und geringeren Einnahmen führen.
Warum ist Ihre WordPress-Seite langsam?

Lassen Sie uns verstehen, was genau eine WordPress-Site langsam macht. Einige der Hauptgründe für langsame Websites sind folgende:
1. Hosting-Service
Wenn Ihr Hosting-Service nicht richtig konfiguriert ist, wirkt sich dies negativ auf die Geschwindigkeit Ihrer Website aus. Ein Hosting-Dienstleister sorgt für einen reibungslosen Datentransfer zum und vom Server. Eine unsachgemäße Konfiguration kann dazu führen, dass Ihre Website langsam geladen wird, da die Daten nicht reibungslos hin und her fließen können.
2. Konfigurationseinstellungen
Die WordPress-Konfiguration kann einen großen Unterschied machen, wenn es um die Geschwindigkeit einer Website geht. Wenn Ihre Website keine zwischengespeicherten Seiten bereitstellt, ist sie möglicherweise mit Anfragen überlastet, was dazu führt, dass Ihr Top-Server vorübergehend oder dauerhaft abstürzt.
3. Fehlerhafte Plugins
Ein schlecht codiertes Plugin kann zu einer langsamen Website führen. Suchen Sie also bei der Auswahl eines Plugins nach Bewertungen und wählen Sie ein hochgradig optimiertes Plugin für Geschwindigkeit und Leistung.
4. Externe Skripte
Externe Skripte wie Anzeigen, Frontloader und Javascript verringern die Ladegeschwindigkeit erheblich. Die Minimierung der Aufrufe dieser Skripte kann Ihre Website schneller machen.
5. Größe der Seite/des Beitrags
Letztendlich bestimmt auch die Größe der Seite oder des Beitrags die Geschwindigkeit Ihrer Website. Diese Seiten und Beiträge können Bilder, Videos, Audios und dergleichen enthalten, was die Website weiter verlangsamt.
Wie können Sie Ihre WordPress-Site beschleunigen?
Lassen Sie uns direkt eintauchen. Nachfolgend sind einige Maßnahmen aufgeführt, die Sie anwenden können, um Ihre WordPress-Site zu beschleunigen.
1. Wählen Sie einen idealen Hosting-Service.
Der Hosting-Dienstleister hat großen Einfluss auf die Geschwindigkeit einer Website. Es gibt verschiedene Hosting-Typen, wie Shared WordPress Hosting, Managed WordPress Hosting und VPS WordPress Hosting.
Shared Hosting bietet unbegrenzte Bandbreite, Speicherplatz, E-Mails, Domains und mehr. Es liefert jedoch keine schnelle Ladegeschwindigkeit und führt zu nicht verwaltetem Datenverkehr auf Ihrer Website. So teilen Sie Ressourcen mit vielen Geräten im Shared Hosting.
Andere Hosting-Dienste wie Cloud-basierte Dienste werden immer beliebter und benutzerfreundlicher.
Alternative Ansätze für verwaltetes Hosting sind ebenfalls verfügbar, wenn Sie Zeit sparen möchten, indem Sie sich von der Mühe befreien, Zeit und Ressourcen zuzuweisen.
Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, haben wir Dutzende von WordPress-Hosting getestet und verglichen. Hier ist unser Testbericht zum schnellsten WordPress-Hosting im Jahr 2021.
Wählen Sie ein Hosting-Paket, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
2. Verwenden Sie ein leichtes Design.
Die meisten Themen sind heutzutage mit erweiterten Funktionen wie Schiebereglern, Widgets, sozialen Symbolen usw. gefüllt. Obwohl sie das Auge erfreuen, verlangsamen sie das Laden Ihrer Website.
Suchen Sie also bei der Auswahl eines Themas für Ihre Website nach einem, das leicht ist und minimale Ressourcen verbraucht. Es ist wichtig zu wissen, wie Sie ein Thema für Ihre WordPress-Site auswählen.
Sie können die Standard-WordPress-Themes auswählen, da sie ebenfalls leicht sind. Oder Sie können auch nach anderen modernen und leichten Themen suchen.
Diese Themen bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, während Sie die verfügbaren Ressourcen nur minimal nutzen.
3. Bilder optimieren
Das Bild trägt stark zur Vergrößerung einer Website bei. Sie können die Größe von Bildern jedoch nicht einfach reduzieren, da dies zu einer schlechten Qualität führen kann.
Der Trick besteht darin, die Qualität der Bilder intakt zu halten und gleichzeitig die Größe der Website minimal zu halten. Sie können Ihre Bilder mit Online-Tools wie Chrome PageSpeed Insight, Photoshop und dergleichen optimieren. Oder Sie können auch beliebte Bildoptimierungs-Plugins wie Optimole, WP Smush usw. verwenden.
Wenn Sie nach einem Bildoptimierer suchen, finden Sie hier eine Liste der besten Plugins für Bildoptimierer.
4. Verwenden Sie das Caching-Plugin

Caching bezieht sich auf das Konzept, die Daten von einem Server so zu speichern, dass sie einfach abgerufen werden können, ohne den Server immer wieder anzurufen.
Richtiges Caching und die Verwendung von Plugins können die zusätzliche Belastung des Servers reduzieren und wiederum die Ladezeit verkürzen. W3 Total Cache ist ein Plugin zum Hinzufügen von Caching-Regeln zu Ihrer Website und zum erheblichen Beschleunigen Ihrer Website.
WP Rocket ist eine weitere Option zum Caching von Plugins. Tatsächlich wird es von WordPress-Experten als das Beste angesehen. Vergessen Sie nicht, es zu überprüfen.
5. Verwenden Sie ein CDN
Ihr Standort bestimmt die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website. Wenn Ihre Besucher weit von dem Ort entfernt sind, an dem Ihre Website gehostet wird, verwenden Sie am besten ein CDN.
CDN steht für Content Delivery Networks. Ein CDN hilft Ihnen dabei, eine Kopie Ihrer Website zu erstellen und diese verschiedenen Rechenzentren weltweit zur Verfügung zu stellen. Wenn also eine Webanfrage von überall auf der Welt kommt, stellt das CDN die Webseite dem Besucher vom nächstgelegenen Rechenzentrum bereit. Die Verwendung eines CDN ist immer von Vorteil, da es Sie auf globales Überholen vorbereitet.
6. Testen Sie die Geschwindigkeit der Plugins, bevor Sie sie verwenden
Plugins fügen Ihrer WordPress-Site Funktionalitäten hinzu. Sie sind lebenswichtig, aber sie können Ihre Website verlangsamen. Unnötige Plugins fügen Ihren Website-Dateien eine riesige Menge Müll hinzu. Sie setzen auch Ihre Serverressourcen unter Druck.
Seien Sie also vorsichtig bei der Auswahl von Plugins. Stellen Sie sicher, dass sie aus einer zuverlässigen Quelle stammen. Berücksichtigen Sie auch die Größe der Plugins und verwenden Sie das leichte.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Plugins optimal sind und vermeiden Sie unnötige.
7. Reinigen Sie die WordPress-Datenbank

Sobald Sie Ihre Website für eine Weile haben, werden Sie unerwünschte Daten in Ihrer Datenbank haben, die Ihre Ressourcen verwenden. Es ist ideal, um die Daten zu bereinigen und Speicherplatz freizugeben, um die Backup-Größe zu reduzieren.
Es gibt viele Spams, gefälschte Benutzer, Entwürfe und andere unerwünschte Daten in der Datenbank, die Sie entfernen können. Dadurch wird die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website drastisch erhöht. Eine gut verwaltete Datenbank kann den Unterschied ausmachen.
Sie können die Datenbank auf mehrere Arten verwalten. Es gibt Plugins wie das WP-Sweep-Plugin, mit dem Sie Ihre Datenbank mit nur einem Klick bereinigen können.
8. Verwenden Sie die neueste PHP-Version.
WordPress ist ein in der Programmiersprache PHP geschriebenes CMS. PHP ist eine serverseitige Programmiersprache.
WordPress unterstützt immer die neuesten PHP-Versionen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Ihr WordPress-Hosting-Dienstleister eine ältere Version von PHP verwendet. Dies führt zu einer langen Ladezeit Ihrer Website.
Die neuesten PHP-Versionen sind auf Leistung optimiert. PHP 7 ist im Vergleich zu seinen Vorgängern doppelt so schnell. Dies kann die Geschwindigkeit Ihrer Website drastisch erhöhen.
9. Optimieren Sie CSS- und JS-Dateien
Es ist immer gut, Ihre CSS- und JS-Dateien auf einem Minimum zu halten. Obwohl sie eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Benutzererfahrung spielen, können CSS- und JS-Dateien auch die Ladegeschwindigkeit erheblich verringern.
Sie können überprüfen, ob Sie einen Überschuss an CSS- und JS-Dateien haben, indem Sie Ihre Website mit verschiedenen Tools testen. Sie können auch Plugins wie AutoOptimize verwenden, um Ihr CSS, JS und sogar HTML Ihrer Website zu optimieren.
Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, dies manuell mit Hilfe von Google zu tun.
10. Aktualisieren Sie Ihre WordPress-Site regelmäßig

Im Laufe der Jahre hat WordPress enorm an Popularität gewonnen. Einer der Hauptgründe dafür ist die regelmäßige Update-Funktion.
Ein WordPress-Update behebt nicht nur Sicherheitsprobleme und Fehler, sondern bietet auch zusätzliche erweiterte Funktionen, um mit den aufkommenden Webtechnologien Schritt zu halten. WordPress aktualisiert regelmäßig dein Theme und deine Plugins.
Angenommen, Sie aktualisieren Ihre Website nicht regelmäßig, die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website steigt. Ihre Website wird auch anfälliger für Sicherheitsbedrohungen. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Website so schnell wie möglich funktioniert, halten Sie Ihre WordPress-Site immer auf dem neuesten Stand.
11. Faules Laden
Wenn Sie eine Blog-Site betreiben, können Sie von der Lazy-Loading-Funktion profitieren. Lazy Loading ist eine Funktion, die nur den auf dem Bildschirm sichtbaren Inhalt lädt. Wenn Sie nach unten scrollen, wird Ihre Website automatisch geladen.
Für eine inhaltsreiche Website mit vielen Bildern, Videos und Kommentaren ist Lazy Loading eine effektive Methode, um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Es gibt mehrere Plugins, die Sie für Lazy Loading verwenden können.
12. Laden Sie Mediendateien nicht direkt in WordPress hoch
Obwohl WordPress es Ihnen ermöglicht, Video- und Audiodateien direkt auf Ihre Website hochzuladen, kann dies Ihre Website verlangsamen. Es kostet Sie viel Bandbreite und erhöht die Backup-Größe enorm.
Standardmäßig zeigt WordPress Bilder und Videoinhalte in einem HTML5-Player an. Es ist jedoch am besten, Dateien von YouTube, Vimeo, SoundCloud und mehr einzubetten, da dies Ihre Website schneller macht und die Backup-Größe reduziert.
13. Minimieren Sie HTTP-Anforderungen und externe Links
Eine typische WordPress-Site enthält Dateien, Skripte, Stylesheets, Bilder und andere Dateien aus externen Quellen wie Google, Facebook und dergleichen. Zusammen arbeiten diese Komponenten, um erweiterte und leistungsstarke Funktionen bereitzustellen.
Diese Komponenten generieren HTTP-Anforderungen, wenn sie verwendet werden. Wenn auf Ihrer Website zu viele HTTP-Anforderungen und Skripte vorhanden sind, wird ein großer Datenblock hinzugefügt, und Ihre Website wird langsamer. Wenn Ihre Website also mit externen Skripten und anderen Ressourcen überfüllt ist, möchten Sie dies möglicherweise auf ein Minimum beschränken.
Sie können externe Skripte entweder deaktivieren oder in einer einzigen Datei zusammenführen. Verwenden Sie am besten nur wenige Skripte, darunter essentielle wie ein Kommentarsystem oder Tracking-Tools wie Google Analytics.
14. Verwenden Sie optimale WordPress-Einstellungen.
In den Einstellungen Ihrer WordPress-Website können Sie einige Änderungen vornehmen, um Ihre WordPress-Website zu beschleunigen. Obwohl sie wie geringfügige Änderungen aussehen mögen, können sie Ihre Ladezeit beeinflussen.
Vergessen Sie zunächst nicht, die standardmäßige WordPress-Anmelde-URL zu ändern. Dies kann Sie vor Sicherheitsbedrohungen durch Bots und Hacker schützen und die Bandbreite verringern, die von Bots verwendet wird, die wiederholt auf diese URL zugreifen. Sie können die Anmelde-URL manuell ändern oder zur Vereinfachung Plugins verwenden.
Deaktivieren Sie zweitens die Aktualisierung von Themen oder Plugins. Wenn Sie Updates aktivieren, sucht der integrierte Update-Checker nach Updates, indem er eine externe GET-Anforderung sendet. Häufige Anfragen können den Server überlasten.
Diese Änderungen können sich positiv auf die Ladezeit Ihrer Website auswirken und spürbare Verbesserungen bringen.
15. Suchen Sie nach Pingback und Trackback.
Pingbacks und Trackbacks benachrichtigen Sie, wenn Ihr Blog oder Ihre Seite einen Link erhält. Dies ist eine wichtige Funktion, da Sie damit die Links Ihrer Website überprüfen können. Andere Tools, wie die Google Webmaster Tools, können Ihnen jedoch dabei helfen, dasselbe zu tun.
Einer der größten Nachteile von Pingbacks und Trackbacks besteht darin, dass sie die Serverressourcen in unerwünschter Weise belasten. Immer wenn jemand versucht, sich mit Ihrer Website zu verbinden, generiert Ihre Website hin und her WordPress-Anfragen. Dies kann zu einer Verringerung der Ladegeschwindigkeit Ihrer Website führen.
Um alles auszuschalten, gehen Sie zu WP-Admin, dann zu Einstellungen und dann zu Diskussion. Deaktivieren Sie „Link-Benachrichtigungen von anderen Blogs zulassen (Pingbacks und Trackbacks)“. Das ist es.

Wie testet man die Geschwindigkeit seiner WordPress-Seite?

Die Geschwindigkeit einer WordPress-Site hängt vom Gerät, dem Standort, der Größe einer bestimmten Seite, dem Cache, der Art des Inhalts und mehreren Anfragen ab. Aus diesem Grund ist es wichtig, mehrere Tests durchzuführen, während Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website testen.
Eine gute Seitenladegeschwindigkeit liegt unter 2 Sekunden. Aber es ist immer gut, wenn man es besser kann. Kleine Optimierungen hier und da können die Ladezeit um eine oder eine halbe Sekunde verkürzen.
Generell gilt die Homepage als Standard, um die Ladegeschwindigkeit zu testen. Es gibt unbegrenzte Online-Tools, um die Geschwindigkeit einer Website zu testen.
WordPress-Geschwindigkeitstest, WebPageTest.org, Tools.Pingdom.com, PageSpeed Insights sind einige der am häufigsten verwendeten Testtools. Sie heben auch Elemente hervor, die Sie optimieren können, um die Geschwindigkeit zu optimieren.
Fazit
Unser Leitfaden enthält Informationen darüber, warum und wie WordPress beschleunigt werden kann. Es macht Sie auf die Faktoren aufmerksam, die die Geschwindigkeit einer WordPress-Seite beeinflussen, und schlägt Maßnahmen vor, um sie zu verbessern.
Die oben genannten Techniken wurden getestet und haben sich als die effektivsten erwiesen, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen. Probieren Sie es selbst aus und sehen Sie, welche Methoden Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Sobald Sie die richtige Technik für Ihre Website gefunden haben, werden Sie in kürzester Zeit die Zunahme des Traffics und der Benutzerinteraktion bemerken.
Meta-Beschreibung: Wir haben Ihnen einen ultimativen Leitfaden zur Beschleunigung von WordPress zusammen mit möglichen Gründen für eine Verlangsamung präsentiert. Lesen Sie den Artikel und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Website zu beschleunigen.