Wie finden Sie das richtige Hosting für Ihre WP-Website?
Veröffentlicht: 2021-12-15
Wenn Sie sich den Code einiger Ihrer Lieblingswebsites ansehen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass viele von ihnen WordPress verwenden. Das ist weniger als überraschend – wir sprechen von einem Content-Management-System, das fast 60 % des Webs abdeckt und über 456 Millionen Websites betreibt .
Die Open-Source-Software ist berühmt für ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit , mit der Sie alles erstellen können – Blogs, Portfolios, Online-Shops, Unternehmenswebsites – mit dem richtigen Thema und den richtigen Plugins ist nichts ausgeschlossen.
Wenn Sie eine eigene WordPress-Website erstellen möchten, ist die Partnerschaft mit einem zuverlässigen Webhosting-Anbieter einer Ihrer ersten Schritte.
Warum müssen Sie das richtige WordPress-Hosting finden?
WordPress ist im Allgemeinen keine ressourcenintensive Anwendung. Das CMS basiert auf PHP und MySQL und ist in jeder Standard-Linux-Serverkonfiguration verfügbar. Einige Anbieter geben sich jedoch große Mühe, ihre Server so zu optimieren, dass sie am besten für WordPress-Websites optimiert sind. Dazu gehören oft:
- WP-optimierte Serverumgebung
- Vorinstallierte wichtige Plugins
- Website-Staging-Bereich
- Automatische Core- und Plugin-Upgrades
- Kompetenter WordPress-Support
Es ist gut zu wissen, dass es zwei Arten von WordPress-Hosting-Diensten auf dem Markt gibt – einige benennen einfach ihre gemeinsamen Konten um, während sich andere Lösungen nur auf den reibungslosen Betrieb von WP-Websites konzentrieren.
Am Ende des Tages ist es wichtiger, festzustellen, welche Art von Webhosting am besten zu Ihrem speziellen Projekt passt.
Geteiltes Hosting für WordPress
Shared Services sind die kostengünstigste Möglichkeit, eine Website zu hosten, unabhängig davon, wie sie aufgebaut ist. Die meisten Online-Seiten sind sehr leichtgewichtig und benötigen nicht viele Systemressourcen, um eine gute Leistung zu erzielen. Daher ist der durchschnittliche Shared-Hosting-Plan mehr als genug, um sie zu bewältigen. Besitzer von WP-Websites können auch andere lukrative Vorteile finden:
– Es ist kostengünstig – Shared Hosting ist die billigste Art von Dienst, wenn man seine Einrichtung berücksichtigt. Der Host teilt jeden Server in viele Konten (manchmal mehr als 100) auf, und jeder Benutzer erhält einen Bruchteil seiner Ressourcen.
Das bedeutet natürlich, dass Kunden auch die Servicekosten aufteilen, sodass Sie problemlos zuverlässige gemeinsame Lösungen im Bereich von 2 bis 5 USD/Monat finden können.
– Es ist einfach zu bedienen – dies ist die perfekte Wahl für absolute Anfänger. Sie müssen keine Programmierkenntnisse oder Vorkenntnisse in der Erstellung von WordPress-Websites haben. Der Anbieter kann sich entweder um die WP-Installation kümmern oder einen einfachen Ein-Klick-Installer für den Job anbieten.
Meistens erhalten Sie einen intuitiven Benutzerbereich und ein Bedienfeld, um alle Aspekte Ihres Kontos und Ihrer Website zu verwalten.
– Es wird gut unterstützt – selbst wenn Sie auf technische Schwierigkeiten stoßen, werden gemeinsam genutzte Lösungen oft rund um die Uhr vom Host unterstützt. Es gibt auch eine Vielzahl von Kommunikationsmethoden – Live-Chat, Telefon, E-Mail, Helpdesk-Tickets, einige bieten sogar Unterstützung in sozialen Medien. Video-Tutorials und Knowledgebase-Artikel sind normalerweise Teil des Deals.
VPS-Hosting für WordPress
Gemeinsame Kunden leiden oft unter dem sogenannten „Bad Neighbour Effect“. Ob übermäßiger Ressourcenverbrauch oder Sicherheitslücken – jeder Benutzer auf demselben Server kann auch Ihrer WordPress-Website Schaden zufügen.
VPS-Hosting eliminiert die mit schlechten Nachbarn verbundenen Risiken und bietet eine vollständig isolierte Umgebung mit dedizierter CPU/RAM nur für Sie. Aber das ist nicht alles:

Es ist leistungsoptimiert – jedes VPS-Konto ist durch einen Prozess namens Virtualisierung vollständig von anderen Clients auf demselben Server isoliert. Die Benutzer erhalten einen dedizierten Anteil an der verfügbaren Rechenleistung, RAM, Speicherplatz und Bandbreite.
Selbst wenn sie anfangen, mehr als die zugewiesenen Ressourcen zu beanspruchen – das würde die Leistung Ihrer Website nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus erhalten Sie viel mehr Anpassungskontrolle, was für ein sich entwickelndes WordPress-Projekt von entscheidender Bedeutung ist.
Es ist skalierbar – einer der besten Vorteile des VPS-Hostings ist seine Skalierbarkeit. Wenn Ihre Website beginnt, eines der Ressourcenlimits zu erreichen, können Sie einfach weitere hinzufügen und reibungslos weiterlaufen. Dementsprechend können Sie Ihren Host bitten, etwas Speicherplatz oder RAM zu entfernen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ihn überfordern.
Es ist sicher – die erweiterte Kontoisolierung hilft auch, Ihre Sicherheit zu verbessern. Sie müssen sich keine Sorgen mehr über risikoreiche Nachbarn und Schwachstellen auf ihren Websites machen. Noch besser, wenn Sie sich mit der Serververwaltung auskennen, können Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, Plugins und andere Sicherheitsverbesserungen anwenden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WordPress-Hosting am besten für WordPress-Blogs und kleine Geschäftsprojekte geeignet ist, die einen erschwinglichen Service benötigen.
Auf der anderen Seite würden wachsende Unternehmen, Online-Shops und medienlastige Websites, die WP verwenden, VPS-Hosting viel passender finden.
Wie finde ich das richtige WordPress-Hosting?
Nachdem Sie nun das richtige Hosting gefunden haben, ist es an der Zeit, einen geeigneten Anbieter für das Hosting unseres Projekts zu finden. Es gibt Tausende von Webhosts, die auf dem Markt konkurrieren, also müssen Sie ein wenig recherchieren, um zu sehen, welcher alle Ihre Kästchen ankreuzt.
Funktionen – Skizzieren Sie die wichtigsten Funktionen, die Sie benötigen – sei es ein SSL-Zertifikat, CDN, eine kostenlose Domain oder tägliche Backups. Schauen Sie sich das gesamte Paket an, da es unerwartete Boni geben könnte, die Sie vielleicht nicht bedacht haben.
Benutzerfreundlichkeit – Holen Sie sich nach Möglichkeit eine Demo oder kostenlose Testversion Ihres potenziellen Hosting-Dienstes. Nutzen Sie die Zeit, um alles zu testen – Benutzerbereich, Bedienfeld, Navigation, Verwaltungsoptionen.
Support – Nehmen Sie an Verkaufsgesprächen mit Ihrem Hosting-Support teil. Stellen Sie ihnen alle möglichen Fragen, um eine allgemeine Vorstellung von ihrer Nützlichkeit zu bekommen. Sehen Sie sich auch die zusätzlichen schriftlichen und Video-Tutorials an.
Preis – Es gibt ein feines Gleichgewicht zwischen Funktionen und Preis, und Sie möchten die kostengünstigste Lösung auf dem Markt finden. Richten Sie ein Startbudget ein und suchen Sie nur nach Lösungen innerhalb dieses Bereichs.
Benutzerbewertungen – Der Ruf des Unternehmens ist genauso wichtig. Online-Hosting-Bewertungen werden oft von Affiliates geschrieben und bieten eine voreingenommene Meinung. Erfahrungsberichte von Benutzern sind möglicherweise nicht zu 100 % echt, offenbaren aber wertvolle Einblicke, die nur ein bestehender Kunde erfahren kann.
Fazit
Jede WordPress-Website muss das richtige Hosting finden, und dieser Leitfaden sollte Ihnen bei Ihrer Suche helfen können. Alle Ihre verfügbaren Optionen – App-spezifische Angebote, gemeinsam genutzte und VPS-Server – bieten unterschiedliche Vorteile, bergen aber auch einige Risiken. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihre Hausaufgaben machen, einige Anbieter in die engere Wahl ziehen und ihre WP-Angebote sorgfältig recherchieren.
Verwandter Beitrag: Warum Sie beim Website-Hosting für Ihre WordPress-Website niemals Abstriche machen sollten?