So beginnen Sie mit der Bildoptimierung auf Ihrer WordPress-Site

Veröffentlicht: 2021-12-14

So beginnen Sie mit der Bildoptimierung auf Ihrer WordPress-Site

Die WordPress-Bildoptimierung ist erforderlich, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Ihre Website-Besucher zu erhöhen. Ihre Website wird schneller, Ihr Google PageSpeed ​​Insights-Score wird besser und Google wird Sie mehr mögen und Ihre Suchmaschinen-Rankings werden sich verbessern.

Unabhängig davon, wie optimiert Ihre Website ist, werden Bilder immer eines der am langsamsten ladenden Elemente auf der Seite der Website sein.

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Sie Bilder in Ihre WordPress-Beiträge und -Artikel integrieren würden. Grundsätzlich liebt jeder seine Website-Gäste. Bilder sind eine wichtige Methode, um lange Inhalte zu trennen und die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern, den Besucher zu beschäftigen und ein neues Publikum von Menschen anzuziehen.

Wenn Sie Ihre WordPress-Site maximal beschleunigen möchten, müssen Sie die Strategie implementieren, die speziell auf Bilder abzielt, die als WordPress-Bildoptimierung bekannt sind.

Leider sind Bilder höchstwahrscheinlich die größte Ressource auf einer Site-Seite, die geladen werden muss. Eine Ladezeitverzögerung von nur zwei Sekunden kann zu einer Ablehnung der Seite führen.

Das Einstellen von Bildern und Medien nimmt die Bandbreite von etwa 63 Prozent auf den modernen Seiten ein. Daher ist es sehr wichtig, Ihre Bilder zu optimieren, bevor Sie sie auf Ihre Website hochladen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Bei der WordPress-Bildoptimierung geht es hauptsächlich um zwei Dinge: die Optimierung der Anzahl der Bytes, die zur Codierung jedes Bildpixels verwendet werden, und die Optimierung der Gesamtzahl der Pixel.

Lesen Sie die nachstehenden Informationen, um eine Erklärung dafür zu erhalten, warum größere Bilder Ihre Website nach unten ziehen, wie Sie Ihre Mediendateien effektiv komprimieren und einige Tipps zur Bildoptimierung erhalten, um die SEO Ihrer Website zu verbessern.

Optimieren Sie Ihr Bild für WordPress

Bildgröße

Bildoptimierung
Wenn Sie die Größe Ihrer Bilder verringern, verringern Sie die Dateigröße. Die Bereitstellung skalierter Bilder ist einer der am wenigsten komplexen und besten Ansätze zur Optimierung Ihrer Bilder.

Warum so erfolgreich? Die Bildskalierung garantiert, dass Sie keine größere Anzahl von Pixeln als erwartet senden, um den Vorteil in der geplanten Größe im Browser anzuzeigen.

Bevor Sie Ihre Bilder optimieren, kann es hilfreich sein, sie richtig zu dimensionieren. Es gibt keinen Grund, ein enorm großes Bild auf Ihre Website hochzuladen, insbesondere wenn die Größe sowieso geändert wird. Größere Abmessungen als nötig garantieren, dass das Bild unnötig viel Volumen trägt, und erschweren Ihnen daher die Bildoptimierung in WordPress.

Angenommen, Sie benötigen ein Bild mit 300 × 300 Pixel, aber Sie laden ein Bild mit 3000 × 3000 hoch und lassen Ihr WordPress-Theme das Bild verkleinern, damit es richtig angezeigt wird.

Dies erhöht Ihre Bandbreite und lädt Ihre Bilder auch sehr langsam. Korrigieren Sie daher Ihre Bilder vor dem Hochladen, so haben Sie es von Anfang an mit dem kleineren Bild zu tun.

Der beste Ansatz besteht darin, die für Ihr Thema erforderliche Bildgröße zu notieren und Ihre Bilder entsprechend zu dimensionieren. Führen Sie es an diesem Punkt durch ein Optimierungstool und laden Sie Ihr Bild hoch.

Ausgewählte Bilder:

vorgestelltes Bild
Das vorgestellte Bild ist nicht in den Hauptteil des WordPress-Beitrags eingebettet, wird aber grundsätzlich in Ihrem WordPress-Design als Miniaturansicht neben einem Beitragstitel oder in der Kopfzeile verwendet, wenn Sie einen bestimmten Beitrag sehen.

Die meisten Themen und Widgets hängen von vorgestellten Bildern ab, also werden Sie es nicht vermeiden. Ausgewählte Bilder ermöglichen eine größere Anpassung; Sie können außergewöhnliche benutzerdefinierte Header-Bilder für bestimmte Beiträge und Seiten anzeigen oder Miniaturansichten für die besonderen Funktionen Ihres Themas festlegen.

Wenn Sie die gewünschte Größe für Ihr vorgestelltes Bild ausgewählt haben, bleibt diese Größe für alle zukünftigen Bilder eingestellt. Die Größe, die Sie wählen sollten, hängt vom Thema Ihrer WordPress-Site und dem Format Ihrer Beiträge ab.

Ausgewählte Bilder sind in der Regel groß, es ist außerdem am besten, ein hochauflösendes Bild auszuwählen und kein pixeliges, das ein verlustfreies JPEG-Bild ist, das aus dem Internet stammt.

Einer der wichtigsten Tipps zur Steuerung der Medien, die angezeigt werden, wenn ein Beitrag oder eine Seite auf einer Social-Media-Website wie Facebook oder Twitter geteilt wird, ist die Installation von Yoast SEO. Damit können Sie nicht nur den Titel und die Beschreibung anpassen, sondern auch die richtigen Bildgrößen für Ihren sozialen Kanal hochladen.

Komprimieren Sie Ihre Bilder:

Bildkompression
Bildkomprimierung ist definiert als Begrenzung der Größe in Bytes der Grafikdatei, ohne die Bildqualität auf ein inakzeptables Niveau zu beeinträchtigen. Hochauflösende Bilder, die unnötig groß in der Dateigröße sind, können die Seitengeschwindigkeit beeinträchtigen, andererseits sind optimierte Bilder 40 Prozent heller als normale.

Es gibt zwei verschiedene Ansätze der Bildkomprimierung: verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung. Verlustfrei schützt alle Daten der Originaldatei ohne Qualitätsverlust. Und verlustbehaftet entfernt einige der Daten, um eine reduzierte Dateigröße zu erstellen.

Unabhängig davon, welche Komprimierung Sie auswählen, denken Sie immer daran, das von Ihnen gewählte WordPress-Theme und die mit dieser Vorlage verbundenen korrekten Bildabmessungen zu berücksichtigen.

Stellen Sie sicher, dass die Bilder ordentlich zugeschnitten sind:

WordPress verfügt über einen integrierten Bildeditor, mit dem Sie Ihre Bilder aus dem Dashboard zuschneiden können. Obwohl dies wertvoll sein kann, empfehlen wir Ihnen, Ihre Bilder zu bearbeiten, bevor Sie sie optimieren und hochladen.

Falls Sie verstehen, dass ein Bild zugeschnitten werden sollte, damit es besser zu Ihrer Website passt, löschen Sie das Bild an diesem Punkt von Ihrer Website, schneiden Sie es zu und laden Sie es erneut hoch. Wenn Sie zu viele Änderungen im Dashboard vornehmen, können Sie mehrere Versionen derselben Datei speichern. Dies erhöht Ihre Serverlast und die Gesamtgröße Ihrer Website.

Verbessern Sie Ihre Bild-SEO:

Die Optimierung von WordPress-Bildern ist wichtig, da sie Ihrer Website und den Bildern hilft, in den Suchmaschinen zu ranken. Die Optimierung Ihrer Bilder erhöht die Geschwindigkeit Ihrer Website und verbessert Ihre Ranking-Chancen. Wenn Sie Ihre SEO verbessern möchten, folgen Sie den unten angegebenen Schritten:

– Optimieren Sie Ihren Bildtitel: Der Bildtiteltext wird angezeigt, wenn ein Leser mit der Maus über Ihr Bild fährt. Es ist nicht sehr wichtig für SEO, aber dieser kleine Trick kann Ihre Benutzererfahrung verbessern.

– Verwenden Sie den richtigen Bilddateinamen: Ihr Bilddateiname kann ihm helfen, in der Google-Bildsuche zu ranken, was eine großartige Quelle für zusätzlichen Verkehr sein kann. Es ist besser, einige Zeit damit zu verbringen, darüber nachzudenken, was ein angemessener Name für dieses Bild wäre.

Falls Sie verschiedene Wörter in Ihrem Dateinamen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen Bindestrich zwischen Ihren Wörtern verwenden, da Google sie als Leerzeichen liest. Andernfalls laufen die Wörter zusammen und Ihr Dateiname ist nicht lesbar.

Abschließend :
Wenn Sie die Ladezeit der Website, die Benutzererfahrung und die Besucherzahlen Ihrer Website erhöhen möchten, ist es wichtig, Ihre Bilder zu optimieren.

Wenn Sie den obigen Schritt zur Optimierung von WordPress- Bildern durchlaufen, wird es für Google einfacher, Ihre Website zu lieben. Es wird auch die SEO verbessern, was für die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit Ihrer Marke großartig ist.