So führen Sie ein Content-Audit Ihrer Website durch – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Veröffentlicht: 2021-12-14Möglicherweise haben Sie eine Website, die ordnungsgemäß funktioniert, aber leider stellen Sie fest, dass es sich nicht lohnt, da sie Ihrem Unternehmen nicht wie gewünscht viel Verkehr bringt.
Panik zu bekommen ist keine Lösung für ein solches Problem. Aber die Durchführung einer Prüfung des Inhalts Ihrer Website ist eine der besseren Optionen, für die Sie sich entscheiden müssen.
Als Anfänger oder Nicht-Techniker ist es schwierig, Methoden zur Verbesserung Ihrer Website zu finden. Aber für jedes Problem gibt es eine Lösung.
Wenn Sie in der Lage sind, die vollständige Inhaltsprüfung durchzuführen, kennen Sie das genaue Problem und können die Dinge finden, die ordnungsgemäß funktionieren.
Auf diese Weise können Sie einen Aktionsplan erstellen, der festlegt, welche Dinge Ihrer Website eliminiert werden müssen und welche nicht.
In diesem Blog finden Sie die vollständige Methode zur Durchführung einer Prüfung des Inhalts Ihrer Website. Sie können Ihr eigentliches Ziel zur Analyse, Datenerfassung und Verbesserung identifizieren.
Obwohl Sie Zeit damit verbringen werden, zu wissen, welche Art von Daten Sie sammeln müssen, ist dies der schwierigste Teil der Website-Verbesserung.
Bestimmen Sie zunächst Ihren Hauptzweck
Was ist Ihr Ziel für die Durchführung eines Inhaltsaudits auf Ihrer Website? Dies ist die allererste Frage, die Sie klären müssen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, welche Art von Informationen Sie benötigen und was Sie damit tun werden, sobald Sie diese Informationen erhalten haben.
Wenn Sie Ihre Ziele nicht kennen, nehmen Sie nur Daten heraus, die keine Ziele haben. Sie werden jedoch viel Zeit sparen können, sobald Ihr Ziel klar ist.
Möglicherweise benötigen Sie einige Informationen, nach denen Sie suchen, nicht, wenn Sie so viel Ihrer kostbaren Zeit investieren. Somit ist die Zeit, die Sie mit dem Sammeln der Informationen verbringen, nutzlos.
Mögliche Ziele
Im Folgenden werden einige Gründe für die Durchführung einer vollständigen Inhaltsprüfung genannt. Diese Punkte helfen Ihnen, was Sie mit den gesammelten Informationen tun können.
- Sie müssen herausfinden, welche Art von Inhalten in der Vergangenheit die besten Ergebnisse erzielt hat.
- Finden Sie Platz in Ihren Artikeln, wo Sie relevantere Inhalte hinzufügen können, um mehr Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen zu lenken.
- Finden Sie einige der Inhalte heraus, die weniger Conversions, aber viele Aufrufe haben.
- Informieren Sie sich über einige Bereiche, in denen Sie eine On-Page-Optimierung durchführen müssen, um Verbesserungen vorzunehmen.
- Informieren Sie sich über einige der Seiten, Artikel und Blogbeiträge, die auf einer einzigen Seite kombiniert werden können, um Ihren Kunden den gewünschten Output zu bieten.
- Markieren Sie einige Inhalte Ihrer Website, die nichts mit Ihrem Unternehmen zu tun haben und vernachlässigt werden sollten.
Finden Sie einige der Bereiche heraus, die zum Branding eines neuen Artikels verwendet werden können.
Um zusätzliche Sicherheiten wie Infografiken, eBooks, Whitepapers usw. zu erstellen, müssen Sie herausfinden, welche Art von Inhalten hilfreich sind.
Es ist nicht notwendig, dass Sie nur ein einziges Ziel auswählen müssen. Sie können jedoch mehr als ein Motto auswählen. Berücksichtigen Sie einige Geschäftsmottos und lassen Sie uns mehr über die Dinge wissen, die Sie benötigen, bevor Sie mit der Prüfung des Inhalts Ihrer Website beginnen.
Schritt 1: Sammeln Sie aktuelle Inhalte Ihrer Webseiten
Für jede Inhaltsprüfung ist eine Sammlung zahlreicher Daten erforderlich. Aber vorher müssen Sie alle Daten an einem einzigen Ort sammeln. Einige gängige Methoden dazu sind unten angegeben
- Erstellen Sie eine Liste oder Tabelle – es ist nicht notwendig, eine optisch ansprechende oder ausgefallene Liste zu haben. Das Wichtigste ist, dass es funktional ist.
- Alle URLs und Titel müssen für Ihre Beiträge und Seiten manuell kopiert werden – dies kann in verschiedenen Abschnitten oder Spalten in Dokumenten erfolgen. Fügen Sie stattdessen Kategorien für alle diese Arten von Inhalten hinzu.
- Wenn Ihre Website so viele Inhalte hat, nutzen Sie die Funktionen von WordPress-Tools. Wenn Sie eine kleine Website haben, ist die Aufgabe, alle Beitragstitel und URLs zu kopieren, einfach. Aber wenn Sie eine große Unternehmens-Website haben, die Hunderte von Blog-Posts enthält, dann ist die Verwendung eines automatisierten Tools die beste Option.
Im Internet werden Sie auf so viele kostenlose WordPress-Tools stoßen, die Ihnen beim einfachen Kopieren von Tausenden von URLs und Beitragstiteln helfen. Sie werden so viele SEO-Tools finden, die sich wie ein Website-Crawler verhalten, um einige wichtige Inhalte Ihrer Website zu sammeln.
Identifizieren Sie, welche Art von Daten Sie sammeln
Jetzt müssen Sie herausfinden, welche Punkte für Sie wichtig sind.
Jetzt müssen Sie Spalten für jeden Datenpunkt erstellen. Jetzt, da Sie mit dem Datenerfassungsprozess begonnen haben, haben Sie eine klare Vorstellung und Kenntnisse, sodass Sie alles im Auge behalten können. Um den zeitaufwändigen Prozess zu minimieren, ist es wichtig, sich auf diesen Prozess zu verlassen.
Schritt 2: Sammeln Sie Informationen
Wenn Sie die Grundstruktur für die Datenerfassung haben, können Sie jetzt zur Inhaltsbearbeitung übergehen. Jetzt hängen alle Dinge, die Sie Ihrer Tabelle hinzugefügt haben, von Ihrem Motto ab.
Einige Dinge, die wichtiger sind als Ihre Ziele, sind unten aufgeführt. Diese Elemente gehören zum SEO
- Zielschlüsselwörter
- Seitentitel
- Meta-Beschreibung + Titel
Nachfolgend sind einige Datenpunkte aufgeführt, aus denen Sie auswählen können. Wählen Sie als Ihr Führer ein Ziel. Einige der Datenpunkte, die Sie berücksichtigen müssen, sind unten aufgeführt
- Klickrate
- Durchschnittliche Suchposition
- Seitenaufrufe
- Schlüsselwortdichte
- Zeit auf Seite
- Wörter zählen/Artikellänge
- Anzahl der internen Links
- Absprungrate
- Art des Inhalts (Infografiken, Blogposts, Bilder, eBooks, Videos und mehr)
- Anzahl der Social Shares
- Dem Inhalt zugewiesene Tags
- Anzahl der Kommentare
- Dem Inhalt werden die Kategorien zugeordnet
Die Auswahl der richtigen Möglichkeit ist wichtig, um fortzufahren. Wie die Faustregel sagt.
- Um die Lücken in der Abdeckung zu ermitteln, sammeln Sie die Inhaltsthemen.
- Wenn Sie die Conversions oder die Website verbessern möchten, stellen Sie die SEO-Daten zusammen.
- Studieren Sie die Kommentare und Social Shares, um die Reichweite Ihres Marketings zu erhöhen.
Tools zur Datenerhebung:
Jetzt haben Sie die richtige Vorstellung davon, wie Sie den Datenpunkt sammeln können. Jetzt ist es an der Zeit, daran zu arbeiten. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass das Sammeln von Informationen eine der schwierigsten Aufgaben ist.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Funktionen von WordPress-Plugins und -Tools zu nutzen, um einen Prozess zu vereinfachen. Es werden einige Vorschläge bereitgestellt, die Sie auswählen müssen.
Google Analytics
Die beste Option ist Google Analytics. Auf diese Weise können Sie eine Option bereitstellen, mit der Sie das Verhalten Ihrer Kunden und ihre Interaktionen auf Ihrer Website einfach anzeigen können.
Geteilte Zählung
Dies ist ein WordPress-Plugin, das Ihnen hilft, die Gesamtzahl der geteilten und angesehenen Links zu ermitteln. Dieses Plugin sammelt vollständige Details Ihrer sozialen Konten.
Google-Suchkonsole
Mit Hilfe der Google-Suchkonsole können Sie den gesamten Suchverkehr Ihrer Website und ihre Leistung überprüfen. Mit diesem Tool können Sie nicht nur Seitenimpressionen anzeigen, sondern auch die Positionierung von Suchergebnissen und Klicks.
Marketing-Grader
Dies ist ein weiteres Tool, mit dem Sie feststellen können, wie gut alle Ihre Marketingbemühungen funktionieren. Sie müssen nur die Adresse Ihrer Website hinzufügen.
Danach können Sie alles mit der Website Ihres Konkurrenten vergleichen und Sie können kostenlos Noten und Tipps zur Verbesserung der Punktzahl einsehen.
MySiteAuditor
Für die SEO-Optimierung ermöglichen Ihnen diese Tools den Zugriff auf jede einzelne Seite. Indem Sie einfach die URL Ihrer Website hinzufügen und auf „Meinen kostenlosen Trail starten“ klicken, erhalten Sie ein kostenloses SEO-Audit.
SEO-Website-Check
Ein weiteres kostenloses Tool ist ein SEO Site Checkup, das einen vollständigen Bericht über die SEO-Leistung Ihrer Website und ihren Inhalt liefert. Außerdem bietet es Analyse- und Überwachungstools.
Außerdem finden Sie so viele andere WordPress-SEO-Plugins, die Ihnen bei der SEO-Optimierung helfen. Einige der Top-Plugins sind Yoast SEO, RankMaths und All in One SEO Pack.
Verwandter Beitrag: So erstellen Sie eine leistungsstarke Content-Marketing-Strategie mit Visuals
Schritt 3: Analysieren Sie die Dinge, die Sie gesammelt haben
Bis jetzt sind wir auf einige Plugins und Tools gestoßen, die Ihnen helfen, Daten zu sammeln. Jetzt haben Sie sich vielleicht gefragt, was Sie als Nächstes tun müssen?
Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie mit der Analyse beginnen müssen. Jetzt wird Ihre erste Arbeit darin bestehen, jeden einzelnen Beitrag oder jede einzelne Seite zu analysieren.
Wenn Sie die Informationen ernsthaft gesammelt haben, können Sie die Schwachstellen Ihrer Seiten und Beiträge finden.
Von hier aus müssen Sie einige wichtige Entscheidungen treffen:
- Werden Sie den gleichen Inhalt behalten und ihn mit dem neuen ändern?
- Der Inhalt bleibt so wie er ist?
- Können einige Beiträge und Seiten mit einigen anderen Seiten und Beiträgen integriert werden?
- Werden Sie den kompletten Inhalt löschen und einen neuen hinzufügen?
Die Beantwortung einiger Fragen wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber dies ist die wichtige Aufgabe, die Sie ausführen müssen.
Sie müssen zum Beispiel herausfinden, ob Ihr Beitrag gut performt oder ob er wirklich eine schlechte Absprungrate hat? Wenn ja, dann ist es höchste Zeit, interne Links zu überprüfen. Finden Sie einige der Taktiken heraus, mit denen Sie Ihre Besucher länger halten können.
Wenn Ihre Seiten so viele Besucher haben, Sie aber dennoch mit einer niedrigen CTR konfrontiert sind. Dies bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, die SEO für Meta-Beschreibung und Titel zu verbessern.
Finden Sie heraus, welche Bereiche erweitert werden können
Sobald die Aufgabe eines Inhaltsaudits abgeschlossen ist, werden Sie in Ihrem aktuellen Inhalt einige „Löcher“ feststellen. Um einige Dinge herauszufinden, können Sie eine Konkurrenzanalyse anhand der fehlenden Inhalte durchführen.
Schritt 4: Verbessern Sie den Inhalt Ihrer Website
Nachdem Sie Ihre Inhalte sorgfältig analysiert haben, müssen Sie nun Ihren Aktionsplan erstellen.
Betrachten Sie ein Beispiel, dass Ihre Website einen Blog-Beitrag enthält: „Listen Sie einige Gründe auf, warum Blogs so wichtig sind“. Ein solcher Artikel sollte aus mindestens 1000 Wörtern bestehen.
Daher sollte der Blog-Beitrag einige Tipps und Recherchen sowie einige ausgehende Links enthalten. Dies ist der Grund, warum Ihre Besucher Ihre Website verlassen, nachdem sie den Artikel gelesen haben.
Der beste Weg, Ihre Website zu verbessern, besteht darin, einen Call-to-Action hinzuzufügen. Sie können Ihre Kunden sogar bitten, Ihren Beitrag zu teilen oder zu kommentieren.
Dies wird Ihnen helfen, mehr Leads für sich zu gewinnen.
Wenn Ihre Website-Inhalte nicht richtig funktionieren, müssen Sie sie verbessern. Um die Lücken zu füllen, können Sie einige Bilder, Links, GIFs und Videos hinzufügen und auch kreative Formatierungen verwenden.
Dies ist ein langwieriger Prozess, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass Besucher relevante Inhalte finden und länger auf Ihrer Website bleiben.
Fazit:
Die Aufgabe, ein Inhaltsaudit auf Ihrer Website durchzuführen, ist zeitaufwändig, aber es lohnt sich. Einige Schritte, die wir gelernt haben, um den Inhalt Ihrer Website zu prüfen, sind
- Erkennen Sie Ihre Ziele
- Sammeln Sie relevante Inhalte
- Sammeln Sie zugehörige Daten
- Überprüfen Sie die Informationen
- Führen Sie gemäß dem Aktionsplan durch