Elementor vs. Gutenberg – der Showdown 2021: Welcher Page Builder ist besser?
Veröffentlicht: 2021-11-02Können wir uns überhaupt noch an die Zeiten erinnern, als WordPress noch ohne Page Builder funktionierte?
Die Zeit vergeht, die Technologie schreitet voran und WordPress mit seinen sehr begrenzten Fähigkeiten ist jetzt nur noch eine vage Erinnerung , dank der Funktionalitäten von WordPress-Themes, aber insbesondere von WordPress-Plugins wie Seitenerstellern.
In diesem Artikel werden wir zwei der beliebtesten Seitenersteller unter OceanWP-Benutzern behandeln – Elementor und Gutenberg . Die Informationen, die wir hier zur Verfügung stellen, basieren nicht nur auf unserer persönlichen Meinung und Erfahrung, sondern auch auf dem Feedback der OceanWP-Benutzer, das wir täglich erhalten.
Lasst den Showdown beginnen!
Was ist Elementor?
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 und mehr als 5 Millionen aktiven Installationen besteht kein Zweifel: Elementor ist der beliebteste Page Builder unter WordPress-Benutzern .
Elementor wurde erstmals 2016 vorgestellt und übernahm sehr schnell die Führung. Der Grund für seine fast sofortige Popularität war der Unterschied zwischen dem visuellen Drag-and-Drop-Builder von Elementor und dem üblichen WordPress-Texteditor (der Vor-Gutenberg-Ära).

WordPress-Benutzer erhielten endlich etwas, das Microsoft Word nicht ähnelte – einen flexiblen Editor, der ihrer Kreativität freien Lauf ließ, dank verschiedener Widgets, die die Notwendigkeit für alle Arten von benutzerdefinierter Codierung oder die Erstellung benutzerdefinierter HTML-/PHP-/CSS-Vorlagen reduzierten.
Und wenn Sie nach neuen Elementor WordPress Website-Vorlagen suchen? Sehen Sie sich unsere neueste HubSpot-Kollektion an.
In diesem Vergleich zwischen Elementor und Gutenberg werden wir uns nur mit den Funktionen der kostenlosen Version von Elementor befassen.
Was ist Gutenberg?
Gutenberg, auch als Block-Editor bekannt, ist der standardmäßige Seiten-/Post-Editor von WordPress. Es wurde 2018 erstmals mit der Version WordPress Bebo 5.0 eingeführt.
Das WordPress-Team verstand die Bedürfnisse der Community nach einem fortschrittlicheren und intuitiveren Standard-Editor sowie die Trends beim Erstellen von Websites. So entstand der Gutenberg-Editor und ersetzte seinen Vorgänger – den klassischen Editor.

Auch wenn Gutenberg noch nicht vollständig entwickelt ist und sein Höhepunkt in den kommenden Jahren erwartet wird , hat das WordPress-Team geliefert, was es versprochen hat – einen einfachen, aber mächtigen visuellen Editor , der den Wandel von einem Inhaltseditor zu einem Seitenersteller geschafft hat.
Und wenn Sie nach einigen Gutenberg-WordPress-Website-Vorlagen suchen, sehen Sie sich unsere neueste Sammlung von WooCommerce-Vorlagen an, die Gutenberg verwenden.
Elementor gegen Gutenberg: Vergleich
Elementor vs. Gutenberg: Benutzerfreundlichkeit
Jeder WordPress-Benutzer, der das Vergnügen hatte, beide Tools zu verwenden, wird Ihnen etwas sagen, dem wir ebenfalls zustimmen können – Elementor gewinnt den Vergleich der Benutzerfreundlichkeit .
Dank seiner enormen Flexibilität und Mobilität ähnelt Elementor wirklich fortschrittlichen Bildbearbeitungswerkzeugen. Wählen Sie einfach das gewünschte Widget aus und platzieren Sie es an einer beliebigen Stelle im Inhalt – fertig.
Müssen Sie Abschnitte erstellen? Oder Abschnitte mit einer anderen Spaltenanzahl? Wählen Sie ein anderes Design oder andere Bilder für verschiedene Geräte? Auch kein Problem. Mit Elementor können Sie wirklich den gesamten Inhalt bis zur Perfektion einrichten. Ganz zu schweigen von verschiedenen Animationen, die Website-Designer mögen (obwohl Tools zur Geschwindigkeitsmessung dies nicht tun).
Auf der anderen Seite ist Gutenberg ein sauberer und einfacher Seitenersteller . Im Gegensatz zu Elementor bietet Gutenberg (zumindest noch) nicht die beliebte Drag-and-Drop-Funktion. Auch wenn Sie die Blöcke einfach hinzufügen und verschieben können, sind die Dinge nicht so einfach wie bei Elementor. Darüber hinaus kann das Styling eines Blocks etwas herausfordernd sein, insbesondere für diejenigen, die an die luxuriöse Umgebung gewöhnt sind, die Elementor bietet.
Gutenberg ist seit 3 Jahren der Standard-WordPress-Editor, aber es gibt immer noch Leute, die zögern, es zu versuchen . Solche Benutzer bevorzugen keinen Seitenersteller – sie bevorzugen den klassischen (Inhalts-)WordPress-Editor gegenüber allem anderen.
Da wir alle Gewohnheitstiere sind, halten wir es für nicht objektiv, Gutenberg als nicht intuitiv und schwer zu bedienen zu bezeichnen, nur weil der klassische Editor einfacher zu bedienen ist. Aber wir können Ihnen eines sagen – sobald Sie einen Beitrag mit Gutenberg erstellt und diese anfängliche Lernkurve überwunden haben, werden Sie ihn weiterhin verwenden .
Elementor vs. Gutenberg, welches soll man wählen? Die Antwort ist immer OceanWP, weil wir beide verwenden
PS Einer von Gutenbergs Blöcken ist auch der Classic-Block, daher gibt es keinen Grund, zusätzliche Plugins zu verwenden, um die Old-School-Funktion zu nutzen
Zusammenfassung der Benutzerfreundlichkeit von Elementor vs. Gutenberg
Elementor bietet fortschrittliche Widgets und Bearbeitungswerkzeuge, die es einfacher zu verwenden machen als Gutenberg, aber es kann genauso schwierig werden, wenn die Notwendigkeit besteht, die Seiten der Website reaktionsfähig zu machen .
Gutenberg hat eine eigene Lernkurve, die Sie leicht überwinden können. Wenn Sie verstehen, wie Gutenberg funktioniert, können Sie alle anderen Seitenersteller verwalten , einschließlich Elementor.
Elementor gegen Gutenberg: Eigenschaften
Elementor hat Widgets, Gutenberg hat Blöcke – so einfach ist das.
Der Begriff Widget wird in WordPress jedoch schon seit langem verwendet, wenn es um eine Funktion geht, die kombinierte Elemente verwendet . Zum Beispiel ein Bild mit Überschrift, Liste von Blogbeiträgen mit unterschiedlichen Abfragemöglichkeiten etc.
Elementor-Widgets funktionieren auf ähnliche Weise – indem sie Funktionen mit gruppierten Optionen und mehreren Abfrage- und Stileinstellungen bereitstellen. Natürlich bieten Elementor-Widgets weitaus mehr Optionen und Vielseitigkeit als die WordPress-Widgets (Darstellung > Widgets).

Gutenberg begann mit sehr einfachen Blöcken , wie dem Absatzblock, Bild, Video usw. Obwohl Blöcke auch Gestaltungsoptionen bieten, sind diese Funktionen nicht so reichhaltig und nicht so intuitiv wie bei Elementor. Aber um fair zu sein, wenn es um benutzerfreundliche Einstellungen geht, ist Elementor definitiv führend – nicht nur im Vergleich zu Gutenberg, sondern im Vergleich zu fast allen verfügbaren Seitenerstellern.
Andererseits lässt sich das „Problem der zu einfachen“ Blöcke leicht mit einigen der zusätzlichen Gutenberg-Plugins lösen, die hochfunktionale Blöcke mit mehr Funktionen und Benutzeroptionen bieten .

Apropos, hattest du Gelegenheit, unser neuestes Produkt zu erkunden – Ocean Gutenberg Blocks? Wenn Sie Kunde sind, steht dieses Plugin bereits in Ihrem Dashboard zum Herunterladen und Verwenden zur Verfügung. Wenn Sie erwägen, Profi zu werden, sehen Sie sich unser neuestes Angebot an.
Zusammenfassung der Funktionen von Elementor vs. Gutenberg
Elementor verwendet Widgets, Gutenberg verwendet Blöcke. Die kostenlose Version von Elementor enthält viele erweiterte Widgets, mit denen jeder Website-Designer eine fantastische Website erstellen kann. Um fortgeschrittenere Blöcke in die Hand zu bekommen, werden zusätzliche Plugins für Gutenberg benötigt – wie die Ocean Gutenberg Blocks.
Elementor gegen Gutenberg: Leistung
Sie haben vielleicht bemerkt, dass wir absichtlich den Begriff „Leistung“ anstelle von „Seitengeschwindigkeit“ verwendet haben.
Der Grund ist einfach und unkompliziert – die meisten Online-Tools messen Website-Scores, die nicht die Geschwindigkeit einer Website widerspiegeln . Abgesehen davon gibt es einfach zu viele Faktoren, von denen die Geschwindigkeit der Website abhängt . Der Erfolg der Leistung einer Website hängt leider nicht nur von dem Design oder den Plugins ab, die Sie ausführen.
Ganz zu schweigen davon, dass Websitebesitzer normalerweise vergessen, dass diese Tools nicht den Status der gesamten Website widerspiegeln – nur die Seite, die der getesteten URL zugeordnet ist . Kurz gesagt, kümmern Sie sich um alle Seiten der Website genauso wie um die Homepage .
Die Qualität eines Themes und von Plugins kann sich jedoch erheblich auf die Gesamtleistung der Website auswirken . Und Seitenersteller auch.
WordPress-Setup-Vergleich
Bevor wir beginnen, möchten wir eine kleine Einführung in die Erstellung von WordPress-Vorlagen geben. Auf diese Weise können die Ergebnisse des Vergleichs zwischen Elementor und Gutenberg vollständig nachvollzogen werden.
WordPress-Vorlagen sind beispielhafte Website-Inhalte (Seiten, Blog-Beiträge, vorgefertigt und gestaltet). Diese Vorlagen dienen dazu, den Bauprozess zu beschleunigen oder zu inspirieren. Im Falle von Ocean-Website-Vorlagen wird der Elementor-Seitenersteller bei Verwendung nur auf den Hauptseiten (Startseite, Kontakt, Info usw.) verwendet.
Alle anderen Seiten, wie Blogbeiträge, Shop, Produktseiten, Archivseiten, sind Standard-WordPress-Seiten, die vom OceanWP-Theme verwaltet werden.
Für dieses kleine Experiment haben wir unsere beiden WordPress-Website-Vorlagen verwendet: Agenda und Gutenberg Agenda .
Agenda-WordPress-Vorlage mit Elementor Agenda WordPress-Vorlage mit Gutenberg
Würden Sie auf den ersten Blick und beim Betrachten der Bilder den Unterschied zwischen diesen beiden erkennen und erraten, welches mit Elementor und welches mit Gutenberg erstellt wurde?
Beide Websites befinden sich auf demselben Server und haben absolut dieselbe Konfiguration:
- Software: Apache/2.4.51 (Unix)
- MySQL: (Ubuntu) v5.7.36
- PHP: 7.4.24
- WordPress: 5.8.1
- WordPress (PHP) Speicherlimit: 256 MB
- WordPress-Theme: OceanWP (blinken blinken)
Beide Websites haben die meisten WordPress-Plugins gemeinsam :
- Ozean extra
- Ocean Product Sharing
- Ocean Social Sharing
- WooCommerce
- TI WooCommerce-Wunschliste
- WPforms Lite
- Ozean Sticky Header
- WP Rocket (wird nicht bei der Erstellung von WordPress-Vorlagen verwendet).
Agenda-WordPress-Vorlage:

- Elementar
- Ocean Elementor-Widgets
WordPress-Vorlage für die Gutenberg-Agenda:
- Ozean Gutenberg-Blöcke
Wie Sie sehen können, benötigt die Gutenberg-Version keine zusätzlichen Plugins , um ausgeführt zu werden. Alles, was Sie brauchen, ist der standardmäßige WordPress-Blockeditor – Gutenberg .
Elementor vs. Gutenberg: Google Page Speed Insights
Für alle, die einige Textstellen übersprungen haben und direkt hierher gekommen sind – es ist wichtig zu betonen, dass Google Page Speed Insights nicht die Website-Geschwindigkeit misst . Stattdessen bewertet es die Website, indem es verschiedene Faktoren berücksichtigt.
Darüber hinaus ist es auch wichtig anzuerkennen, dass Scores nicht nur falsch positiv sein können (niedrige Scores, aber schnelle Website und umgekehrt), sondern oft nicht das wahre Bild zeichnen. Wenn es um mobile PSI-Werte (Page Speed Insights) geht, sammelt Google Informationen von echten Benutzern, die Ihre Website mit Mobiltelefonen durchsuchen .
Dies bedeutet, dass die tatsächliche Situation im Laufe der Zeit sichtbar wird – nicht sofort. Das bedeutet auch, dass wir subtil vorschlagen, dass Sie Ihre Ergebnisse nicht überprüfen und versuchen sollten, daran zu arbeiten, sobald Sie WordPress installieren oder eine Seite erstellen – die Informationen sind nicht genau.
Um vollständig zu verstehen, wie das Sammeln von Daten zur Websiteleistung und Datenverarbeitung funktioniert, empfehlen wir Ihnen, sich diese Antwort eines Google-Mitarbeiters anzusehen. Es gibt nichts Besseres, als die Antwort direkt von der Quelle zu bekommen.
Nichtsdestotrotz verstehen wir, dass Punktzahlen für Benutzer wichtig sind. Und deshalb teilen wir die Ergebnisse mit Ihnen.


Wenn es um mobile PSI-Ergebnisse geht, ist der Gewinner im Rennen zwischen Elementor und Gutenberg Gutenberg .
Unterschiede zwischen allen Daten sind ziemlich offensichtlich und sprechen für Gutenberg.
Das Ergebnis, das uns am meisten überrascht hat, ist die Differenz der Total Blocking Time (TBT). Im Falle der von Elementor erstellten Seite betrug die TBT 310 ms, während die TBT auf einer von Gutenberg erstellten Seite nur 50 ms betrug.
Können Sie sich vorstellen, was die Ergebnisse gewesen wären, wenn wir Bilder auf der Website vor dem Hochladen tatsächlich optimiert und WP Rocket richtig eingerichtet hätten, anstatt die Standardeinstellungen auszuführen? Seien Sie nicht wie wir – optimieren Sie Ihre Bilder und finden Sie die optimalen Caching-Einstellungen für Ihre Website .


Beim Desktop-Vergleich zwischen Elementor und Gutenberg sind die Unterschiede nicht so drastisch, obwohl die Ergebnisse leicht zugunsten von Gutenberg ausfallen . Zumindest nicht laut PSI.
Aus diesem Grund wechseln wir zu einem anderen Tool, das wir unseren Benutzern oft empfehlen – GTmetrix.
Elementor vs. Gutenberg: GTmetrix-Vergleich


GTmetrix scheint mit beiden Versionen unserer Agenda-WordPress-Vorlage zufrieden zu sein – Elementor und Gutenberg.
Aber wir können den großen Unterschied zwischen der Time to Interactive und der DOM Interactive Time nicht ignorieren – beides Metriken zugunsten von Gutenberg.
Interaktive Zeit : Elementor vs. Gutenberg : 912 ms vs. 408 ms .
DOM Interactive Time: Elementor vs. Gutenberg : 714 ms vs. 405 ms .


Wenn es um den Vergleich zwischen Elementor und Gutenberg Structure geht, zeigt uns GTmetrix erneut einen grünen Schwung.
Aber eines ist uns sofort aufgefallen – die DOM-Größe . Auch hier sprechen die Ergebnisse für Gutenberg.
Vermeiden Sie eine übermäßige DOM-Größe : Elementor vs. Gutenberg : 1251 Elemente vs. 929 Elemente .
Ob Sie ein Fan von Gutenberg sind oder nicht, Sie müssen zugeben, dass mehr als 300 Elemente weniger für eine Seite mit fast identischem Inhalt ein großer Gewinn sind . Ganz zu schweigen davon, dass es auch ein Out-of-the-Box-Gewinn ist.

Alles in allem haben die Grafiken gesprochen. Obwohl die Performance- und Structure-Scores genau gleich sind, wobei beide Websites die GTmetrix Note A, Performance Score 100% und den Structure Score 98% erhalten haben, gibt es viele Statistiken zugunsten von Gutenberg , die für Sie wichtig sein könnten, wenn Sie es sind ein großer Optimierungs- und Performance-Fan.


Nach GTmetrix zu urteilen, sind die Dinge klar. Wenn es um den Leistungsvergleich zwischen Elementor und Gutenberg geht, ist Gutenberg der absolute Gewinner .
Aber warte mal. Bedeutet dies, dass Elementor schlecht ist und nicht verwendet werden sollte? Nein, denn das Erreichen zufriedenstellender Ergebnisse, auf die Sie stolz sein können, ist auch mit Elementor möglich .
Die Ergebnisse zeigen nur, dass Gutenberg sofortige, problemlose und avantgardistische Leistungsgewinne bietet, während Sie bei Elementor ein versierter und verantwortungsbewusster Webdesigner sein müssen.
Zusammenfassung der Leistung von Elementor vs. Gutenberg
Keine unserer Website-Vorlagen wurde für Geschwindigkeit / Punktzahl optimiert, und wir verwenden auf beiden die standardmäßigen WP Rocket-Caching-Einstellungen. Gutenberg bietet mehr Out-of-the-Box-Leistungsgewinne und einige der Metrikunterschiede sind im Vergleich zu Elementor ziemlich drastisch , insbesondere die Metriken Total Blocking Time, DOM-Größe, Time to Interactive und DOM Interactive Time.
Erfahrene Website-Designer mit fortgeschrittenen Optimierungsfähigkeiten, die die besten Praktiken zum Erstellen von Websites befolgen und die richtigen Tools verwenden, werden mit Elementor keine Probleme haben, die beste Geschwindigkeit oder Punktzahl zu erreichen.
Gutenberg-basierte Websites benötigen auch weniger Ressourcen , hauptsächlich WordPress Memory Limit, um im Vergleich zu Elementor-Websites in Kombination mit verschiedenen zusätzlichen Elementor-Plugins reibungslos zu laufen.
Elementor vs. Gutenberg: Vorteile
In Bezug auf den Vergleich der Vorteile von Elementor und Gutenberg ist es schwierig, sich zu entscheiden.
Jeder Seitenersteller hat seine eigenen Vorteile und Gründe, warum er verwendet werden sollte . Ebenso hat jeder Seitenersteller seine Nachteile. Sowohl die Vor- als auch die Nachteile können subjektiver Natur sein .
Natürlich lieben wir alle Elementor wegen seiner Drag-and-Drop-Funktion, aber die Verwendung von Gutenberg ist auch nicht so schwierig .
Die Reaktionseinstellungen von Elementor und die Möglichkeit, Abschnitte oder Elemente basierend auf Geräten auszublenden oder Elemente vollständig basierend auf dem Gerät zu gestalten, ist einer der zusätzlichen Gründe, es zu lieben . Jetzt sind es die gleichen Funktionen, die Anfänger entmutigen und überwältigen können, wenn sie gerade erst anfangen, wenn sie feststellen, dass das Erstellen von Websites mehr Aufwand erfordert, als sie früher in verschiedenen Blogs darüber gelesen haben.
In Bezug auf die benutzerfreundliche Nutzung und die Entfesselung der Kreativität stimmen wir für Elementor .
Wenn uns unsere Benutzer jedoch nach Alternativen zu Elementor fragen, nennen sie die Stabilität als Hauptgrund für die Notwendigkeit einer Änderung . Um es klar zu sagen, Fehler und Bugs passieren, sogar bei Unternehmen wie Facebook. Und unabhängig davon, welches Setup Website-Eigentümer und -Entwickler verwenden, ist es ein Muss, verantwortungsbewusst zu sein und die Best Practices zu befolgen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden . Ja, wir sprechen davon, Backups zu erstellen oder neue Updates in Staging-Bereichen zu testen.
In der Tat hegen selbst die erfahrenen Benutzer, die diese Praktiken befolgen, einen kleinen Groll wegen der Neuerungen und Änderungen von Elementor, die ihnen oft die Möglichkeit lassen, dieses Tool über einige Zeiträume [richtig] zu verwenden.
Wenn es um Gutenberg geht, sind wir als Entwickler von seiner Leistung (sowohl Frontend als auch Backend), Zugänglichkeit und Stabilität überzeugt . Beachten Sie, dass einige Gutenberg-Plugins HTML genauso viel oder sogar mehr Aufblähung hinzufügen können wie andere Nicht-Gutenberg-Seiteneditoren, also wählen Sie mit Bedacht.
Obwohl Gutenberg nicht so anfängerfreundlich erscheint wie Elementor, ermutigen wir Anfänger auf jeden Fall, es auszuprobieren . Und unsere Empfehlung basiert genau auf dem Fehlen einiger erweiterter Funktionen, die einen professionelleren oder erfahreneren Ansatz erfordern (z. B. Bearbeiten in responsiven Modi und Anpassen von Inhalten für verschiedene Geräte).
Man kann auch mit Sicherheit sagen, dass diejenigen, die sich mit Gutenberg auseinandersetzen und lernen, wie man damit umgeht, auch alle anderen Seitenersteller – einschließlich Elementor – schnell im Griff haben .
Zusammenfassung der Vorteile von Elementor vs. Gutenberg
Die Reaktionsoptionen und -einstellungen von Elementor können jedem helfen, das Website-Design für alle Geräte anzupassen , bei Bedarf sogar anders. Aber es sind auch die gleichen Einstellungen, die WordPress-Anfänger verspotten können, wenn sie feststellen, dass das Erstellen von Websites nur ein bisschen mehr Zeit, Mühe und Übung erfordert, als sie darüber gelesen haben.
Gutenberg kann am Anfang einschüchternd und völlig unintuitiv erscheinen , ist aber tatsächlich ein erstaunlicher Ausgangspunkt für das Lernen. Die Überwindung von Gutenberg wird jedem helfen, alle Seitenersteller besser zu verstehen . Außerdem bietet Gutenberg mehr Stabilität, Zugänglichkeit, SEO und Gesamtleistungsgewinne .
Elementor vs. Gutenberg: Welcher Seitenersteller ist besser?
Sie wissen, was sie sagen – ein Schuh passt nicht zu jedem Fuß, aber das werden Sie nicht wissen, wenn Sie den Schuh nicht zuerst anprobieren.
Einige Benutzer lieben Elementor, andere Gutenberg , und es gibt verschiedene Gründe dafür. Da wir über Ihre Website sprechen, ist es wichtig herauszufinden, was zu Ihnen und Ihren Website-Anforderungen passt .
Wenn unsere Benutzer uns um Rat zur Verwendung von Elementor bitten, ohne die Stabilität, Leistung, SEO, Zugänglichkeit und eine ganze Menge Dinge, die für die Website-Erstellung entscheidend sind, zu beeinträchtigen , empfehlen wir ihnen, Elementor auf die gleiche Weise zu verwenden, wie wir es zum Erstellen von WordPress-Website-Vorlagen verwenden . Verwenden Sie Elementor auf Hauptseiten, die attraktiv und ansprechend sein müssen – überlassen Sie alles andere WordPress und Ihrem Thema.
Kurz gesagt, vermeiden Sie die Erstellung benutzerdefinierter Archivvorlagen, insbesondere wenn Sie kein versierter Designer sind oder wenig Erfahrung mit der allgemeinen Website-Optimierung haben.
Wenn Sie ein Anfänger sind und sich weniger um zusätzliche Bearbeitung und Gestaltung kümmern möchten, oder wenn Sie ein Profi sind, dem es nichts ausmacht, etwas mehr Mühe in das Website-Design zu stecken (wir beziehen uns auf das Fehlen des Drag-and -Drop-Funktion) und das Fehlen diverser Animationsmöglichkeiten nicht beanstanden, dann sollten Sie sich unbedingt für Gutenberg entscheiden . Vor allem in Anbetracht aller Leistungsvorteile und der Tatsache, dass Sie mit Gutenberg ebenso hochwertiges Design erstellen können .
Das einzige, was Sie auf keinen Fall tun sollten, und wir haben solche Designs gesehen, ist, benutzerdefinierte Vorlagen mit Elementor zu erstellen und dann Gutenberg in Kombination damit zu verwenden, um Inhalte hinzuzufügen. Machen Sie sich das Leben nicht schwerer als es sein sollte und zerstören Sie nicht Ihre Website
Ob Ihr bevorzugter Page Builder Elementor oder Gutenberg ist, die Antwort lautet immer OceanWP und das Ocean Core Extensions Bundle, denn wir bieten Ihnen sowohl Widgets als auch Blöcke, um das gewünschte Website-Design zu erreichen
Wie lautet Ihr Urteil? Was ist Ihr Lieblingsseitenersteller und warum? Und ja, Sie können beide auswählen und verwenden.
Sobald Sie sich vom Erstellen von Websites erholt haben, hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.