Die 8 besten WordPress Wiki- und Wissensdatenbank-Plugins

Veröffentlicht: 2021-04-29

Wikis und Wissensdatenbanken gehören zu den beliebtesten Methoden zur Bereitstellung von Informationen. Sie sind besonders beliebt für den First-Line-Support. Wissensdatenbanken und Wikis eignen sich hervorragend für Artikel, Dokumente und FAQs. Mit den richtigen Tools ist es nicht schwer, ein Wiki in Ihre WordPress-Website zu integrieren. In diesem Artikel sehen wir uns 8 Optionen an, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, welches das beste WordPress-Wiki-Plugin für Ihre Bedürfnisse ist.

1. BetterDocs

BetterDocs

BetterDocs ist ein beliebtes WordPress-Wiki-Plugin, mit dem Sie ganz einfach eine Wissensdatenbank erstellen können, um Ihren Support zu erweitern. Es wird mit mehreren Vorlagen geliefert, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Während der Eingabe wird automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellt. Sie können das Inhaltsverzeichnis klebrig machen. Die erweiterte Live-Suche macht es Besuchern einfacher, das Gesuchte zu finden. Es ist eine Pro-Version verfügbar, die Analysen und einen Instant-Antwort-Bot hinzufügt und es Ihnen ermöglicht, mehrere Wissensdatenbanken für verschiedene Produkte zu erstellen.

BetterDocs

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, führt Sie die Schnelleinrichtungsoption durch das Erstellen der Seiten und Inhalte und deren Anpassung.

BetterDocs

Der Einstellungsbildschirm gibt Ihnen viel Kontrolle über die Dokumente, einschließlich Design, Layout und mehr. Die Einstellungen sind intuitiv und einfach.

Eigenschaften :

  • Vorgefertigte Vorlagen
  • Shortcodes
  • Automatisches Inhaltsverzeichnis
  • Sticky Inhaltsverzeichnis
  • Erweiterte Live-Suche
  • Die Pro-Version fügt Vorlagen, erweiterte Suche, schwebendes Inhaltsverzeichnis, sofortige Antworten, Analysen und mehr hinzu.

Preis : Kostenlos, Pro-Version ab 49 $ | Mehr Informationen

2. Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Die Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs enthält einen Frontend-Editor mit 26 Vorlagen und 500 Symbolen. Es verfügt über mehrere Registerkarten, mit denen Sie die Dokumente nach Team, Produkt und Service organisieren können. Erstellen Sie Artikel, die ein Inhaltsverzeichnis enthalten. Die Suchleiste bietet aufgelistete Ergebnisse. Sortieren Sie die Artikel alphabetisch, nach Zeit usw.

Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Der Konfigurationsbildschirm ist einfach zu befolgen und ermöglicht eine schnelle Einrichtung.

Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Analytics ist integriert und bietet Einblicke in Ihre Kategorien und Artikel.

Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Es ist einfach, mehrere Wissensdatenbanken zu erstellen und zu verwalten.

Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Auf den Echo-Seiten wird ein neuer Widget-Seitenleistenbereich angezeigt.

Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Mit dem Frontend-Editor können Sie die Hauptseite, Artikel und Kategorieseiten erstellen.

Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Der Frontend-Builder ist begrenzt, enthält jedoch visuelle Tools, um das Design zu erstellen und zu stylen.

Eigenschaften :

  • Frontend-Editor
  • 26 Vorlagen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Schnelle Suche mit aufgelisteten Ergebnissen
  • 500 Symbole
  • Bestelloptionen
  • 5 Hierarchieebenen
  • Die Pro-Version fügt Layouts, Widgets, einen Link-Editor, Bewertungen und Feedback, Erweitert, Suche, Gruppen und mehr hinzu.

Preis : Kostenlos, Pro ab $46 | Mehr Informationen

3. WP-Wissensdatenbank

WP-Wissensdatenbank

Die WP Knowledgebase ist einfach, aber effektiv. Die Suche ist schnell und enthält eine Texterkennung. Sie können die Farben und Layouts anpassen. Passen Sie die Reihenfolge von Artikeln und Kategorien per Drag & Drop an. Aktivieren Sie Breadcrumbs für die Dokumentation. Kommentare für die Artikel aktivieren. Die Pro-Version fügt Suchanalysen und Inhaltseinschränkungen hinzu.

WP-Wissensdatenbank

Es enthält detaillierte Lektionen zur Verwendung des Plugins.

WP-Wissensdatenbank

Verwenden Sie den klassischen Editor oder Gutenberg. Der klassische Editor kann die Seite für Sie erstellen.

WP-Wissensdatenbank

Es fügt einen neuen Seitenleistenbereich und 4 Widgets hinzu, um Artikel, Kategorien, Tags und ein Suchfeld anzuzeigen.

Eigenschaften :

  • Anpassbar
  • Die Suche umfasst Text mit automatischer Worterkennung.
  • Integrierte Semmelbrösel
  • Kommentare für Artikel aktivieren.
  • Drag-and-Drop-Reihenfolge.
  • 4 Widgets
  • Die Pro-Version fügt Suchanalysen, Inhaltsbeschränkungen, Artikelfeedback und mehr hinzu.

Preis : Kostenlos, Pro-Version ab 74 $ | Mehr Informationen

4. Yada-Wiki

Yada-Wiki

Das Yada Wiki WordPress Wiki-Plugin erstellt einen neuen Beitragstyp. Es enthält einen Index und ein Inhaltsverzeichnis. Zeigen Sie die Kategorien, den Index und das Inhaltsverzeichnis mit Shortcodes an. Eine Wiki-Auflistungsschaltfläche zeigt sie an. Es fügt auch zwei Seitenleisten-Widgets hinzu, um Aktivitäten und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen.

Yada-Wiki

Die Einstellungen sind einfach. Aktivieren Sie die gewünschten Funktionen, indem Sie die Kontrollkästchen aktivieren.

Yada-Wiki

Verwalten Sie die Wiki-Seiten, Kategorien und Tags.

Yada-Wiki

Das Plugin fügt zwei Widgets hinzu, um die Aktivität und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen.

Eigenschaften :

  • Benutzerdefinierter Beitragstyp
  • Index
  • Inhaltsverzeichnis
  • Shortcodes
  • 2 Widgets

Preis : Kostenlos | Mehr Informationen

5. Enzyklopädie / Glossar / Wiki

Enzyklopädie Glossar Wiki

Enzyklopädie / Glossar / Wiki fügt einen neuen Beitragstyp hinzu, mit dem Sie ihn nach Belieben beschriften können. Erstellen Sie eine Enzyklopädie, ein Lexikon, ein Glossar, ein Wörterbuch, eine Wissensdatenbank, ein Wiki, ein Verzeichnis usw. Es wird automatisch eine Indexseite mit all Ihren Elementen erstellt. Der Index ist alphabetisch sortiert und enthält einen Präfixfilter. Jeder Artikel hat eine eigene Seite. Es ist auf 12 Elemente beschränkt und viele der Einstellungen sind gesperrt, daher ist die Pro-Version die bessere Option.

Enzyklopädie Glossar Wiki

Auf dem Einstellungsbildschirm können Sie Beschriftungen, Darstellung, Funktionen, Taxonomien, Archive, Suche, Präfix, verwandte Elemente, Querverknüpfungen und QuickInfos anpassen. Die Elemente sind einfach anzupassen und können jeweils eine Erklärung ausdrucken. Die nur in der Pro-Version verfügbaren sind mit einem Schloss gekennzeichnet.

Enzyklopädie Glossar Wiki

Sehen und bearbeiten Sie die Enzyklopädieartikel und die Tags wie bei jedem Beitragstyp.

Enzyklopädie Glossar Wiki

Die fünf enthaltenen Widgets zeigen verwandte Einträge, Einträge, Suche, Taxonomien und eine Taxonomie-Cloud an.

Eigenschaften :

  • Hochgradig anpassbar
  • Indexseiten werden automatisch generiert.
  • Automatisches Cross-Linking mit wählbaren Inhaltstypen.
  • Präfixfilter
  • 5 Widgets
  • Mehrsprachig bereit
  • Funktioniert mit Multisite
  • Limitiert auf 12 Artikel
  • Die Pro-Version entsperrt die Einstellungen und verfügt über eine unbegrenzte Anzahl von Elementen.

Preis : Kostenlos, Pro-Version ab 49 $ | Mehr Informationen

6. BasePress

BasePress

BasePress ist ein leistungsstarkes WordPress-Wiki-Plugin, mit dem Sie unbegrenzt unabhängige Wissensdatenbanken erstellen können. Es kommt mit drei Themen und Sie können sie mit einfachen Anpassungen und CSS anpassen. Es erstellt eine Einstiegsseite, auf der Benutzer die benötigte Wissensdatenbank auswählen können. Die unbegrenzte Abschnittshierarchie macht die Wissensdatenbanken einfach zu organisieren.

BasePress

Der Einrichtungsassistent führt Sie durch, um schnell loszulegen.

BasePress

Der Einstellungsbildschirm umfasst allgemeine Einstellungen, Darstellung, Breadcrumbs, Such-, Kommentar- und Import- und Exporttools. Sie enthalten Beispiele und Standardeinstellungen.

BasePress

Mit einer anderen Einstellung können Sie das Thema aktivieren, das Einstellungen für die Schriftarten, die Sticky-Sidebar, benutzerdefinierte Farben und benutzerdefiniertes CSS umfasst.

BasePress

Mit dem Symbolmanager können Sie die zu verwendenden Symbole auswählen. Sie auszuwählen oder zu ändern ist so einfach wie sie anzuklicken.

BasePress

Es wird mit 4 Widgets geliefert, darunter ein Akkordeonmenü, eine Wissensdatenbankauswahl, verwandte Artikel und Abschnitte.

Eigenschaften :

  • Themeneditor
  • Symbolmanager
  • Erweiterte Suche mit Live-Ergebnissen
  • Semmelbrösel
  • Drag-and-Drop-Neuordnung.
  • 4 Widgets
  • Die Pro-Version fügt Inhaltsbeschränkungen, Artikelabstimmung und Benutzerfeedback, automatisches Inhaltsverzeichnis, Statistiken und vieles mehr hinzu.

Preis : Kostenlos, die Pro-Version beginnt bei $59 | Mehr Informationen

7. Sehr einfache Wissensdatenbank

Sehr einfache Wissensdatenbank

Very Simple Knowledge Base ist dieses einfachste WordPress-Wiki-Plugin. Es zeigt Ihre Inhalte mit Shortcodes an. Der Shortcode kann in Ihren Inhalten platziert werden, um jede gewünschte Art von Design zu erstellen. Sie können den Shortcode verfeinern, um Kategorien, Beitragstypen ein- oder auszuschließen, die Anzahl der Spalten, die Sortierreihenfolge, Labels usw. festzulegen. Sie können auch benutzerdefiniertes CSS einschließen, auf das der Shortcode verlinkt.

Sehr einfache Wissensdatenbank

Erstellen Sie eine Seite und fügen Sie den Shortcode basierend auf der Anzeige hinzu. Verwenden Sie Shortcodes, um anzugeben, welche Kategorien eingeschlossen oder ausgeschlossen werden sollen, welche Anzahl angezeigt werden soll, in welcher Reihenfolge sie angezeigt werden sollen usw.

Sehr einfache Wissensdatenbank

Die Seite zeigt dann automatisch Artikel an. Der von mir verwendete Shortcode zeigt alle meine Kategorien in einer einzigen Spalte an.

Sehr einfache Wissensdatenbank

Mit dem Widget können Sie den Titel, den Text, der über den Artikeln erscheinen soll, die Anzahl der anzuzeigenden Spalten und die anzuzeigenden Attribute hinzufügen.

Eigenschaften :

  • Anzeige mit Shortcodes in Ihren Inhalten
  • Kategorien anzeigen.
  • Legen Sie die Anzahl der Spalten fest.
  • Bestimmen Sie die Anzahl und Reihenfolge der Beiträge.
  • Ändern Sie die Beschriftungen.
  • Funktioniert mit benutzerdefinierten Beitragstypen
  • Benutzerdefiniertes Widget
  • Fügen Sie benutzerdefiniertes CSS hinzu.

Preis : Kostenlos | Mehr Informationen

8. Wissenszentrum

Wissenszentrum

Knowledge Center ist ein Wissensdatenbank-Wiki-WordPress-Plugin auf Unternehmensebene. Die kostenlose Version ist begrenzt, enthält jedoch einen Panel-Beitragstyp zum Erstellen und Anzeigen von Wiki- oder Wissensdatenbankartikeln. Es enthält auch Editoren für Gruppen und Tags. Es enthält ein benutzerdefiniertes Kommentarsystem, das private Kommentare ermöglicht.

Wissenszentrum

Zu den Einstellungen gehören Registerkarten für Entitäten, Taxonomien, Werkzeuge usw. Jede Registerkarte enthält einfache Einstellungen mit Erläuterungen zu ihrer Verwendung.

Wissenszentrum

Es verwendet den klassischen Editor. Dem Editor wird ein neuer Satz von Werkzeugen hinzugefügt, um ihn als vorgestellten Artikel festzulegen, die Farbe auszuwählen und den Ausgangszustand auszuwählen.

Wissenszentrum

Gruppen funktionieren genauso wie Kategorien. Es enthält auch einen Editor für Tags.

Wissenszentrum

Ein neuer Widget-Bereich und 2 Widgets werden hinzugefügt: Featured Panels und Recent Panels. Sie können einen Titel hinzufügen und die Anzahl der anzuzeigenden Felder eingeben.

Eigenschaften :

  • Benutzerdefinierter Beitragstyp für Panels
  • Autoren haben ihre eigenen Seiten.
  • Private Kommentare
  • Zwei neue Widgets
  • Die Pro-Version fügt benutzerdefinierte Felder, neue Shortcodes, verwandte Medien, verwandte Inhalte, Dateianhänge und vieles mehr hinzu.

Preis : Kostenlose Pro-Version ab 99,99 $ | Mehr Informationen

WordPress Wiki Plugin Ending Thoughts

Das ist unser Blick auf die 8 besten WordPress-Wiki- und Wissensdatenbank-Plugins. Sie beinhalten eine Reihe von Funktionen und die meisten können mit einer Premium-Edition erweitert werden. Egal, ob Sie ein einfaches WordPress-Wiki-Plugin oder eine Plattform auf Unternehmensebene für eine vollständige Wissensdatenbank benötigen, in dieser Liste werden Sie mit Sicherheit finden, was Sie brauchen.

Wir wollen von dir hören. Haben Sie eines dieser WordPress-Wiki-Plugins für Ihre Website ausprobiert? Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie davon halten.

Ausgewähltes Bild über Künstler / shutterstock.com