Die 7 besten Websites zum einfachen und effektiven Lernen von HTML

Veröffentlicht: 2021-07-22

Wenn Sie daran interessiert sind, HTML zu lernen, finden Sie hier eine Liste der 7 besten Websites zum einfachen Erlernen von HTML.

Das Erstellen von Websites mit HTML ist nicht so schwer zu lernen, da Sie von allen Elementen am Ende höchstens 30 benötigen. Wenn Sie jedoch völlig neu in der Welt der Webentwicklung sind, verstehen Sie möglicherweise nichts davon wie ein Studienanfänger, der sich eine Dissertation ansieht.

Wenn Sie Hilfe beim Schreiben einer Dissertation benötigen , googeln Sie nach weiteren Informationen und finden, genau wie bei allem im Internet, eine endlose Liste von Optionen. Welche ist glaubwürdig? Welcher verschwendet nicht Ihre Zeit und liefert wertvolle Informationen? Wo sind die einfachen Erklärungen und welche Ressourcen werden Sie umhauen?

Lesen Sie weiter, um die Liste der besten Ressourcen zu finden, die Ihren Bildungsprozess vereinfachen.

Study HTML

Theoriebasierte Websites zum Studium von HTML:

1. HTML-Lebensstandard

Die Website sieht beim Öffnen nach schwerer Lektüre aus, und das ist sie auch. Wenn Sie nicht die Zeit haben, das gesamte Inhaltsverzeichnis durchzugehen, empfiehlt es sich, mit den Abschnitten 3 und 4 zu beginnen, um sich mit den Elementen vertraut zu machen.

Wenn Sie in der Lage sind, eine einfache Webseite zu erstellen, möchten Sie möglicherweise Funktionen hinzufügen und Ihren Code verbessern. Das wird die Zeit sein, das gesamte Handbuch durchzugehen. Außerdem werden Sie beim Erstellen einer Seite mit HTML definitiv mit einigen zusätzlichen Problemen konfrontiert sein, daher wird dieser stark strukturierte Leitfaden eine große Hilfe sein.

Seine Vorteile umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • regelmäßige Updates;
  • Fähigkeit, zur Entwicklung beizutragen;
  • Möglichkeit, einen neuen Fehler zu melden.

Die Website ist auch in den Versionen PDF, Entwickler, einseitig und mehrseitig gespeichert. Die Developer's Edition ist verfeinert mit zusätzlichen Informationen, die für Sie zumindest am Anfang vielleicht nichts nützen.

2. HTML-Referenz

Die Website ist ziemlich einfach zu bedienen und hat eine benutzerfreundliche Oberfläche. Es ist eher minimalistisch – im Vergleich zum vorherigen Punkt auf der Liste.

Die Startseite bietet eine hilfreiche Tabelle mit Filtern, damit Anfänger sofort sehen können, mit welchen Elementen sie es zu tun haben:

  • Block;
  • in der Reihe;
  • Meta;
  • Experimental;
  • selbstschließend.

Im weiteren Verlauf teilt der Leitfaden den Inhalt in mehrere Gruppen von Elementen auf. Jeder von ihnen bietet prägnante Erklärungen, einfache Beispiele und genau strukturierte Tipps zu den Attributen der Tags.

3. DevDocs

In vielerlei Hinsicht kombiniert diese Website mehrere Funktionen, die in anderen Reiseführern separat vorhanden sind. Dort finden Sie:

  • Beispiele in einem Editorfenster und wie sie in einem Browser aussehen;
  • eine kurze zusammenfassende Tabelle;
  • Info über Attribute;
  • Tipps zur richtigen Verwendung des Tags;
  • Details zur Kompatibilität der Elemente mit verschiedenen Browsern.

Noch nützlicher ist der Abschnitt über veraltete Tags. Anfänger-Entwickler suchen immer nach Tipps in Foren, wenn sie nach einer Antwort suchen. Letzteres ist oft nicht so frisch. Folglich werden die veralteten Methoden angewendet. Dieser Abschnitt ist wie ein HTML-Geschichtsbuch, das erklärt, warum Sie dieses Tag, das 2012 in einem Forum erwähnt wurde, niemals verwenden sollten.

4. MDN-Webdokumentation

MDN Web Docs enthalten Leitfäden zu verschiedenen Technologien, darunter auch HTML. Die Anleitung ist viel detaillierter und kann am Anfang chaotisch aussehen. Dennoch ist die Navigation recht intuitiv. In den Artikeln gibt es zahlreiche Hyperlinks, genau wie in Wikipedia.

Außerdem sehen Sie auf der linken Seite das Inhaltsverzeichnis, den Weg zurück zur Startseite des Unterthemas sowie verwandte Themen. Genau wie DevDocs enthält die Website Informationen zur Kompatibilität der Elemente in Browsern und solchen, die veraltet sind. Darüber hinaus sind die experimentellen und nicht standardmäßigen mit selbsterklärenden Symbolen gekennzeichnet.

HTML guide

Praxisbasierte Websites zum Erlernen von HTML:

Theoretische Materialien sind immer eine gute Grundlage, aber ohne Übung werden Sie sie nicht anwenden. Stellen Sie also sicher, dass Sie abwechselnd lesen und programmieren, indem Sie mindestens eine der unten aufgeführten Plattformen verwenden.

1. FreeCodeCamp

Dieses Juwel bietet ein Fenster, in dem Sie mit der nachfolgenden Ausgabe auf derselben Registerkarte codieren können. Es ist ein viel einfacherer Weg, sich an die Syntax von HTML zu gewöhnen und nicht durch das Wechseln zwischen dem Editor und dem Browser abgelenkt zu werden. Während Sie Fortschritte machen, können Sie zahlreiche andere Übungen auswählen.

Die Plattform bietet Tipps, strukturierte Anleitungen und eine einfache Oberfläche. Es enthält mehr als 7.000 Tutorials, und wie Sie dem Namen entnehmen können, sind alle kostenlos zugänglich.

2. CodePen

Im Gegensatz zur obigen Ressource ermöglicht CodePen eine Kombination von Technologien auf einer Registerkarte. Wenn Sie „Editor testen“ auswählen, werden drei Fenster angezeigt:

  • HTML
  • CSS
  • JavaScript

Sie müssen nicht alle verwenden, sondern nur die, die Sie benötigen. Sie können mit HTML beginnen und, falls Sie neugierig genug sind, einige einfache Funktionen auszuprobieren, Design oder Skripte hinzufügen .

Der Editor ist auch sehr nützlich für Open-Source-Code, den Sie hier testen können, bevor Sie ihn hochladen und auf Ihrer eigenen Website anwenden. CodePen ist oft in andere Ressourcen integriert, in denen Beispiele präsentiert werden. Eines davon ist Free Frontend, wo Sie nach HTML-Codebeispielen suchen können, wenn Sie welche benötigen.

3. Nu HTML Checker

Schließlich bringt Ihnen der Code-Validator bei, sich nicht mit HTML5 und seinen Standards herumzuschlagen. Auch wenn Sie zu Beginn nicht in einem einfachen Code-Editor üben, werden Sie früher oder später damit arbeiten müssen. Trotz der Anzahl verfügbarer Erweiterungen, wie bei VS Code, können Code-Editoren immer noch hinterherhinken, wenn es darum geht, zu verfolgen, ob der Code in Übereinstimmung mit HTML5 geschrieben ist. Sie brauchen also diese Website.

Während Sie den Code einfügen, beginnt der Validator, ihn Zeile für Zeile zu überprüfen. Wenn es den Fehler sieht, berichtet es darüber, geht aber nicht tiefer in den Codebaum ein. Solange Sie diesen Fehler nicht in dem Tag beheben, in dem der Rest des Codes gespeichert ist, lässt Sie der Validator den Bericht zu anderen Fehlern nicht sehen. Dies kann Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen .

Warum so viele?

Die Anzahl der Internetressourcen ist endlos, daher kann diese Liste endlos fortgesetzt werden. Die oben vorgestellten Websites zum Erlernen von HTML sind keine Pflichtlektüre für HTML-Lernende, aber jede von ihnen ist definitiv ein Muss.

Jede Ressource bietet eine einzigartige Strukturierung und Präsentation von Informationen. Wenn eine Website nichts für Sie ist, können Sie eine andere ausprobieren, um den besten Ansatz zu finden.