Daten sagen: Wann ist die beste Zeit, um im Jahr 2022 einen Blog zu veröffentlichen?
Veröffentlicht: 2021-05-07Wenn Sie hochwertige Blog-Inhalte veröffentlichen, haben Sie in Sachen Online-Marketing bereits einen guten Start hingelegt. Viele Faktoren werden jedoch Ihren Erfolg bestimmen, z. B. die Kenntnis der besten Zeit zum Posten eines Blogs.
Indem Sie Ihren Content-Zeitplan sorgfältig planen, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Blog-Beiträge die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Dazu gehört es, den perfekten Tag und die perfekte Uhrzeit zu finden, an denen Ihre Zielgruppe online ist und nach hochwertigen Inhalten hungert.
In diesem Artikel besprechen wir, warum Timing alles in der Welt des Bloggens ist. Dann untersuchen wir drei Schlüsselfaktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie die beste Zeit zum Posten in Ihrem Blog für die maximale Anzahl von Seitenaufrufen, Social Shares und Kommentaren bestimmen. Lass uns anfangen!
Wie oft sollten Sie Blogbeiträge veröffentlichen?
Die perfekte Blogging-Frequenz hängt von Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen ab. Wenn Sie beispielsweise versuchen, Ihre Klickrate (CTR) zu erhöhen, müssen Sie möglicherweise häufiger veröffentlichen. Wenn Sie bloggen, um die allgemeine Markenbekanntheit zu steigern, profitieren Sie möglicherweise von einem weniger aggressiven Veröffentlichungszeitplan.
Grundsätzlich ist es jedoch sinnvoll, möglichst viele Inhalte ohne Qualitätseinbußen zu veröffentlichen. Suchmaschinen bevorzugen Blogs, die häufig aktualisiert werden. Je mehr Inhalte Sie also veröffentlichen, desto besser sind Ihre Chancen, in den Suchmaschinen-Rankings aufzusteigen.
Zumindest sollten Sie versuchen, jede Woche neue Inhalte zu veröffentlichen. Viele Blogs haben Erfolg damit, dass sie etwa dreimal pro Woche veröffentlichen. Hier im Themeisle-Blog haben wir festgestellt, dass die Veröffentlichung von vier Mal pro Woche der optimale Punkt ist.
Aber auch Qualität ist wichtig. Lieber einen Skyscraper-Beitrag pro Woche veröffentlichen als drei mittelmäßige Artikel. Wenn Sie Tonnen von minderwertigen Inhalten veröffentlichen, riskieren Sie, sich im Lärm der Millionen von Posts zu verlieren, die jeden Tag veröffentlicht werden. Sie werden wahrscheinlich auch Schwierigkeiten haben, Leser zu halten, die es schnell leid werden, mit minderwertigen Inhalten bombardiert zu werden.
Sobald Sie sich für eine Anfangshäufigkeit entschieden haben, ist es ratsam, zu überwachen, wie dieser Ansatz Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Sie können die Leistung Ihres Blogs mit einem Tool wie Google Analytics bewerten:

Jeder Blog ist anders, daher empfehlen wir, mit Ihrem Veröffentlichungszeitplan zu experimentieren. Durch Versuch und Irrtum sowie sorgfältige Überwachung können Sie die Häufigkeit finden, die die gewünschten Ergebnisse für Ihre spezielle Nische liefert.
Wann ist die beste Zeit, um in einem Blog zu posten? Drei Überlegungen
Egal, ob Sie zum Spaß schreiben oder Einnahmen generieren möchten, eines gilt für alle Blogger – Sie möchten, dass die Leute Ihre Inhalte lesen. Sobald Sie den perfekten Beitrag geschrieben und umgeschrieben haben, ist es wichtig, das richtige Timing zu haben. Hier sind drei Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie auf die Schaltfläche „ Veröffentlichen“ klicken.
1. Das Ziel des Beitrags
Ihr Zeitplan für die Veröffentlichung von Inhalten sollte widerspiegeln, was Sie letztendlich erreichen möchten. Einige gemeinsame Ziele sind die Generierung der maximalen Anzahl von Seitenaufrufen und die Steigerung des Engagements in den Kommentarbereichen.
Leider gibt es keinen perfekten Tag oder keine perfekte Uhrzeit, die für jede Website die gewünschten Ergebnisse garantiert. Nachdem Sie Ihre Ziele identifiziert haben, ist es ratsam, mit der Veröffentlichung Ihrer Inhalte an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Zeiten zu experimentieren und die Ergebnisse dann sorgfältig zu überwachen. Durch die Durchführung dieser Tests sollten Sie in der Lage sein, die Tage und Zeiten zu identifizieren, die Sie Ihren spezifischen Zielen näher bringen. Ramsay Taplin, der Gründer und CEO von BlogTyrant, empfiehlt die Durchführung eines Tests pro Monat.
Wenn Sie eine große Anzahl von Social Shares erreichen möchten, gibt es Daten, die darauf hindeuten, dass einige Tage und Zeiten positivere Ergebnisse liefern als andere. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, maximales Engagement auf Facebook zu generieren, empfiehlt Sprout Social, Ihre Inhalte am Mittwoch um 11 Uhr oder zwischen 13 und 14 Uhr zu posten [2] .
Sie fanden jedoch auch durchgehendes Engagement von Dienstag bis Donnerstag zwischen 8 und 15 Uhr:

Wenn Sie auf Instagram posten, identifiziert Sprout Social Mittwoch um 11:00 Uhr und Freitag um 10:00 bis 11:00 Uhr als Spitzenzeiten für das Engagement. Ebenso neigen Tweets, die am Mittwoch und Freitag um 9 Uhr morgens gepostet werden, dazu, den meisten Buzz zu erzeugen:

Für LinkedIn ergab die Studie, dass Mittwoch, Donnerstag und Freitag die besten Tage zum Posten von Inhalten sind. Soziale Medien sind jedoch sehr zeitkritisch und es gibt widersprüchliche Informationen. Zum Beispiel analysierten Backlinko und BuzzSumo 912 Millionen Posts [1] und fanden kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Tagen.
Um den besten Zeitpunkt für das Posten in Ihrem eigenen Blog zu ermitteln, empfehlen wir daher auch, Ihre einzigartige Zielgruppe mit plattformspezifischen Tools zu analysieren. Sowohl Twitter Analytics als auch Facebook Page Insights sind effektive Optionen.

2. Zielgruppendemografie
Die beste Zeit zum Posten eines Blogs hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Der erste Schritt besteht darin, mithilfe von Tools wie Google Analytics und Facebook Insights mehr über Ihr Publikum zu erfahren:

Dann können Sie Ihren Zeitplan an Ihre Benutzerdemografie anpassen. Der Standort ist sehr wichtig, insbesondere wenn es um Zeitzonen geht. Dies wird komplizierter, wenn sich Ihre Zielgruppe über mehrere Standorte erstreckt.
Wenn Sie auf die Vereinigten Staaten abzielen, ist es erwähnenswert, dass sich fast die Hälfte der US-Bevölkerung in der Eastern Time Zone (EST) [3] befindet. Darüber hinaus repräsentieren die Zonen EST und Central Time (CT) zusammen fast 80 % der US-Bevölkerung. Daher kann es sinnvoll sein, diese Zeitzonen zu priorisieren, wenn Sie ein amerikanisches Publikum ansprechen.
Es ist auch ratsam, die Berufe Ihrer Zielgruppe zu recherchieren, einschließlich wann sie am wahrscheinlichsten bei der Arbeit sind und ob ihre Jobs einen Internetzugang beinhalten. Sie können dann überlegen, ob sie Ihre Inhalte wahrscheinlich während der Arbeit lesen werden. Wenn Sie beispielsweise Marketingfachleute ansprechen, kann es sinnvoll sein, Ihren Beitrag „Best Practices für eine erfolgreiche Kampagne“ während ihres normalen Arbeitstages live zu schalten.
Im Gegensatz dazu teilen Sie vielleicht Ratschläge, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen oder Ihren Garten für den Frühling vorbereiten können. In diesen Szenarien werden diese Inhalte normalerweise außerhalb der Arbeit konsumiert, was Ihr Veröffentlichungszeitplan widerspiegeln sollte.
3. Ihre Konkurrenz
Das Wettbewerbsniveau wirkt sich auch darauf aus, wie viel Aufmerksamkeit Ihr Blog erhält. Sie können versuchen, so viele Menschen wie möglich zu erreichen, indem Sie während der Hauptverkehrszeiten veröffentlichen. Dadurch können mehr Kommentare, Social Shares und Seitenaufrufe generiert werden. Es besteht jedoch auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Inhalte im Lärm verloren gehen.
Alternativ können Sie zu Zeiten mit geringer Aktivität veröffentlichen, wenn Sie ein kleineres potenzielles Publikum haben, aber möglicherweise einen höheren Prozentsatz an Engagement und Conversions erzielen. Auch Ihre Inhalte werden durch den geringeren Wettbewerb stärker in den Vordergrund gerückt.
Um Spitzen- und Niedrigaktivitätszeiten für Ihre Branche zu identifizieren, ist es sinnvoll, Ihre direkten Wettbewerber zu untersuchen. Sie können ein Tool wie WhatRunsWhere oder Google Alerts verwenden, um Sie jedes Mal zu benachrichtigen, wenn ein Konkurrent einen neuen Beitrag veröffentlicht:

Dies kann Ihnen dabei helfen, sich ein Bild davon zu machen, wann Ihre Konkurrenten am wahrscheinlichsten neue Inhalte posten. Ausgestattet mit diesen Informationen können Sie entweder Ihren Zeitplan anpassen, um direkten Wettbewerb zu vermeiden, oder versuchen, Ihre Zielgruppe umzuleiten, indem Sie gleichzeitig mit Ihren Konkurrenten veröffentlichen.
Es kann auch hilfreich sein, zu bewerten, wie gut die Inhalte der einzelnen Wettbewerber abschneiden. Auf diese Weise können Sie Tage und Zeiten ermitteln, an denen Ihre Zielgruppe besonders empfänglich ist. Dies sind nützliche Informationen, die Sie in Ihre eigenen Tests einfließen lassen können. Mit einem Tool wie BuzzSumo können Sie analysieren, wie gut die Inhalte des Wettbewerbs abschneiden:

Indem Sie auf diese Weise von Ihren Konkurrenten lernen, können Sie möglicherweise die Trial-and-Error-Phase schnell durchlaufen und die perfekten Daten und Zeiten finden, an denen Sie Ihre eigenen Inhalte veröffentlichen sollten.
Experimentieren Sie, um die beste Zeit zum Posten eines Blogs zu finden
Da jeden Tag Millionen von Beiträgen veröffentlicht werden, ist es wichtig, Ihre Inhalte auf Erfolg auszurichten. Das Datum und die Uhrzeit, zu der Sie jeden Artikel veröffentlichen, kann bestimmen, ob er ein empfängliches Publikum findet oder in der Masse untergeht.
Um Ihnen dabei zu helfen, den besten Zeitpunkt zum Posten eines Blogs für Ihre eigene einzigartige Website und Ihr Publikum zu finden, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Das Ziel des Beitrags
- Zielgruppendemografie
- Ihre Konkurrenz
Für einige andere Möglichkeiten, mehr Aufmerksamkeit auf Ihre Blog-Inhalte zu lenken, können Sie auch unserem Leitfaden zur Steigerung des Blog-Traffics folgen.
Haben Sie Fragen dazu, wie Sie den Sweet Spot für Ihren speziellen Blog finden? Fragen Sie uns im Kommentarbereich unten!
Kostenlose Anleitung
5 wichtige Tipps zur Beschleunigung
Ihre WordPress-Seite
Reduzieren Sie Ihre Ladezeit sogar um 50-80%
nur indem Sie einfache Tipps befolgen.
Kostenloser Leitfaden herunterladen [2] https://sproutsocial.com/insights/best-times-to-post-on-social-media/
[3] https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_United_States_cities_by_population