Substack vs. Ghost: Der beste Ort, um einen Newsletter oder Blog zu erstellen? (2022)

Veröffentlicht: 2021-05-06

Versuchen Sie, sich für Ihren Blog und/oder Newsletter zwischen Substack und Ghost zu entscheiden?

Wenn Sie ein Autor sind, der sein eigenes Publikum aufbauen möchte, sind diese beiden Plattformen zusammen mit WordPress einige der beliebtesten verfügbaren Optionen.

Aber während Substack und Ghost ähnliche Funktionssätze haben, sind ihre grundlegenden Ansätze zum Erstellen eines Blogs und Newsletters unterschiedlich. Sie sollten sicherstellen, dass Sie die richtige Plattform für Ihre Bedürfnisse, Ihren Wissensstand und Ihr Budget auswählen.

In diesem Beitrag helfen wir Ihnen dabei, indem wir Substack vs. Ghost in vier Schlüsselbereichen vergleichen:

  • Einführungen und grundlegende Vorgehensweise
  • ️ Funktionen
  • ️ Einrichtungsprozess
  • Preisgestaltung
@substack vs. @ghost im Vergleich: Welches sollte man für einen #Blog oder #Newsletter verwenden? ️
Klicken Sie hier, um zu twittern

Substack vs. Ghost: Zwei unterschiedliche Ansätze

Beginnen wir am Anfang, denn Substack und Ghost verfolgen unterschiedliche Ansätze.

Substack ist ein gehosteter Newsletter-/Blogging-Service . Ein „gehostetes“ Tool bedeutet, dass Sie keine Software installieren müssen, um eine Website zu erstellen – Sie melden sich einfach an und beginnen mit dem Schreiben. Substack übernimmt alle technischen Aspekte für Sie, sodass Sie sich nie mit Software oder technischen Konfigurationen herumschlagen müssen.

Ghost ist eine kostenlose Open-Source-Software . Es ist wie selbst gehostetes WordPress, wenn Sie mit der WordPress-Software vertraut sind. Das bedeutet, dass jeder die Ghost-Software kostenlos herunterladen und auf seinem eigenen Webhosting installieren kann.

Um technisch nicht versierten Personen die Verwendung von Ghost zu erleichtern, bietet das Ghost-Team auch einen kostenpflichtigen Dienst namens Ghost Pro an. Bei Ghost Pro kümmert sich das Ghost-Team um das Hosting und die Wartung der Ghost-Software für Sie, sodass Sie sich einfach anmelden und mit dem Schreiben beginnen können, was in Bezug auf die Einfachheit ein viel „Substack-ähnlicheres“ Erlebnis schafft.

Für fortgeschrittene Benutzer können Sie jedoch jederzeit die Ghost-Software herunterladen und auf Ihrem eigenen Hosting installieren, was Ihnen viel Flexibilität bietet. Es bedeutet auch, dass Ghost Sie niemals von der Plattform „verbannen“ kann, wie es Substack hypothetisch könnte. Menschen, die sich Sorgen um Privatsphäre und Autonomie machen, könnten Ghost aus diesem Grund bevorzugen, obwohl Substack keine Anzeichen dafür gezeigt hat, dass es plant, Benutzer zu verbieten.

️ Funktionen

Im Allgemeinen ist Ghost flexibler als Substack, wenn es darum geht, Designs zu ändern, neue Funktionen hinzuzufügen und in Dienste von Drittanbietern zu integrieren.

Auf der anderen Seite ist Substack in diesen Bereichen sehr eingeschränkt, was zum Teil dazu führt, dass es eine so einfache Erfahrung für einen Benutzer schafft.

Unterstapel

Substack macht wirklich nur ein paar Dinge:

  1. Bloggen.
  2. Newsletter.
  3. Mitgliederverwaltung.

Sie können problemlos kostenlose und kostenpflichtige Abonnenten akzeptieren. Wenn Sie dann Inhalte veröffentlichen, können Sie wählen, ob Sie sie allen oder nur zahlenden Abonnenten zur Verfügung stellen möchten. Sie können es auch als Newsletter an Ihre kostenlosen oder kostenpflichtigen Abonnenten versenden.

Das ist so ziemlich alles – Sie können das Design Ihrer Website nicht ändern, außer einige grundlegende Farbauswahlen zu treffen, und Sie können keine eigenen Integrationen hinzufügen.

Geist

Ghost hat die gleichen Kernfunktionen wie Substack. Das heißt, Sie erhalten:

  • Bloggen.
  • Eingebaute Newsletter-Unterstützung.
  • Integrierte Mitgliederverwaltung, einschließlich Zahlungstools.

Ghost geht jedoch in zwei Schlüsselbereichen über Substack hinaus:

  1. Designs – Sie können Ghost-Designs verwenden, um die volle Kontrolle über das Design Ihrer Website zu erlangen. Sie können unzählige vorgefertigte Designs finden oder einen Entwickler bezahlen, um ein benutzerdefiniertes Design zu erstellen.
  2. Integrationen – Ghost lässt sich in unzählige Dienste von Drittanbietern integrieren. Es gibt auch eine Zapier-Integration, was bedeutet, dass Sie sich mit allen Apps auf Zapier verbinden können, um Dinge zu automatisieren.

Die Integrationen von Ghost eröffnen viele Möglichkeiten. Sie können beispielsweise Google AdSense hinzufügen, um Ihre Inhalte zusätzlich zu den Abonnementeinnahmen mit Anzeigen zu monetarisieren, wodurch Sie Ihre Einnahmequellen diversifizieren können.

Sie erhalten auch nette Funktionen wie die Verbindung von Ghost mit Patreon, sodass Sie Patreon-Abonnenten automatisch Zugriff auf Premium-Inhalte nur für Mitglieder auf Ihrer Ghost-Website gewähren können.

Insgesamt ist Ghost aufgrund dieser zusätzlichen Funktionen flexibler als Substack.

️ Einrichtung und Benutzererfahrung

In Bezug auf die Einrichtung ist Substack etwas einfacher. Wenn Sie jedoch den kostenpflichtigen Dienst Ghost Pro nutzen, ist Ghost immer noch völlig untechnisch und fast so einfach wie Substack.

Unterstapel

Der Einstieg in Substack ist super einfach – Sie müssen sich lediglich für ein Konto registrieren. Sobald Sie das getan haben, können Sie Ihren Newsletter über ein einfaches Dashboard verwalten:

Substack-Dashboard

Um Inhalte zu erstellen, können Sie einen einfachen Texteditor verwenden, der ähnlich wie Microsoft Word/Google Docs funktioniert. Ich persönlich bevorzuge den Ghost-Editor, aber vielleicht gefällt Ihnen der Editor von Substack besser:

Substack-Editor

Wenn Sie einen Inhalt veröffentlichen, können Sie wählen, ob Sie ihn allen oder nur zahlenden Abonnenten zur Verfügung stellen möchten:

Substack-Veröffentlichungsoptionen

Sie erhalten auch andere Bereiche, um Ihre Abonnenten und Statistiken zu verwalten.

Geist

Da Ghost eine kostenlose Open-Source-Software ist, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ghost verwenden können:

  1. Sie können das Ghost-Team dafür bezahlen, die Software für Sie zu hosten (genannt „Ghost Pro“). Dies ist die einfachste Option und bringt Sie der Erfahrung von Substack am nächsten.
  2. Sie können die Ghost-Software auf Ihrem eigenen Webhosting installieren. Dies ist komplexer und erfordert einige technische Kenntnisse, gibt Ihnen jedoch die volle Kontrolle über Ihre Plattform.

Wenn Sie kein Techniker sind, sollten Sie den kostenpflichtigen Ghost Pro-Dienst von Ghost nutzen, damit Sie sich nicht selbst mit der Installation der Software herumschlagen müssen.

Mit Ghost Pro erhalten Sie einen einfachen Onboarding-Assistenten zum Einrichten wichtiger Details:

Substack vs. Ghost: Setup

Dann werden Sie in das Ghost-Dashboard gestartet, das eine einfache Möglichkeit bietet, alle Aspekte Ihrer Website zu verwalten:

Ghost vs. Substack-Dashboard

Um das Design Ihres Blogs zu steuern, können Sie ein Ghost-Design verwenden. Wenn Sie den Substack-Look lieben, können Sie sogar ein Thema namens Substation finden, mit dem Sie genau das gleiche Design wie Substack für Ihre Ghost-Site verwenden können. Das Installieren eines Designs ist ziemlich einfach – Sie müssen nur eine Datei hochladen.

Um Inhalte zu erstellen, können Sie den Ghost-Editor verwenden, der eine schöne ablenkungsfreie Oberfläche bietet. Ich persönlich schreibe viel lieber in Ghost als in Substack.

Ghost-Editor

Neben dem Hinzufügen von Text können Sie auch das Plus-Symbol verwenden, um andere Elemente einzufügen, wie zum Beispiel:

  • Eingeschränkter Inhalt nur für E-Mails.
  • Öffentliche Vorschau (während der Rest des Inhalts auf Mitglieder beschränkt ist).
  • Bilder oder Bildergalerien.
  • Einbettungen aus Drittanbieterquellen wie Twitter, YouTube, Spotify und mehr.
Geisterblöcke

Wenn Sie einen Beitrag veröffentlichen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Keine E-Mail senden.
  • Senden Sie eine E-Mail an kostenlose Mitglieder.
  • Senden Sie eine E-Mail an zahlende Mitglieder.
Ghost-Veröffentlichungsoption

Wie bei Substack erhalten Sie auch Bereiche zum Verwalten Ihrer Mitglieder und Statistiken.

Alles in allem ist der Ghost-Einrichtungsprozess recht benutzerfreundlich , solange Sie bereit sind, für Ghost Pro zu bezahlen .

Preisgestaltung

In Bezug auf die Preisgestaltung ist Substack die günstigere Option, wenn Sie gerade erst anfangen, da keine Vorabkosten anfallen, aber mit Ghost können Sie viel mehr von Ihrem Geld behalten, sobald Sie einige zahlende Abonnenten haben, da Ghost keine laufenden Gebühren erhebt Provisionen.

Lassen Sie es uns aufschlüsseln:

Unterstapel

Substack ist 100 % kostenlos, um loszulegen. Sie können sich für Substack registrieren und mit dem Schreiben kostenloser Inhalte beginnen, ohne etwas auszugeben, und Sie müssen nie etwas bezahlen, um kostenlose Inhalte zu veröffentlichen.

Wo Substack jedoch anfängt, Geld zu verlangen, ist, wenn Sie zahlende Abonnenten akzeptieren möchten. Dann nimmt Substack eine Kürzung von 10 % aller Abonnementeinnahmen, die Sie sammeln.

Wenn Sie beispielsweise einen Abonnenten haben, der 5 $ pro Monat zahlt, dann:

  1. Sie erhalten 4,50 $ pro Monat.
  2. Substack erhält $0,50 pro Monat.

Es gibt auch eine Bearbeitungsgebühr von 2,9 % + 0,30 $ für Kreditkartenzahlungen, aber das ist Standard im Internet und das Geld geht an Stripe, nicht an Substack.

Dieses Preismodell erzeugt eine Dynamik, bei der Substack am Anfang sehr günstig ist, aber schnell sehr teuer werden kann, wenn Ihr Blog ein Erfolg ist und Sie Hunderte oder sogar Tausende von Abonnenten gewinnen.

Wenn Ihr Newsletter beispielsweise 3.000 US-Dollar pro Monat von 600 Abonnenten verdient, die jeweils 5 US-Dollar zahlen, zahlen Sie 300 US-Dollar pro Monat an Substack.

Geist

Um Ghost zu verwenden, müssen Sie eine Vorabgebühr zahlen, um Ihre Ghost-Website einzurichten, aber Ghost erhebt im Gegensatz zu Substack keine laufenden Provisionen.

Der Preis, den Sie für Ghost zahlen, hängt davon ab, welchen Einrichtungsansatz Sie verwenden. Das heißt, verwenden Sie den Hosting-Service von Ghost (Ghost Pro) oder hosten Sie die Ghost-Software selbst auf Ihrem eigenen Webhosting?

Ich werde mich jedoch auf die Preise für Ghost Pro konzentrieren, da dies die zugänglichste Möglichkeit ist, ein Blog mit Ghost zu erstellen. Einen Blick auf das Selbsthosting finden Sie in unserem Website-Kostenbeitrag.

Es gibt vier verschiedene Preispläne für Ghost Pro. Die Preisunterschiede beruhen auf ein paar verschiedenen Dingen:

  1. Wie viele Besuche Ihre Website pro Monat erhält.
  2. Wie viele Mitarbeiter haben Sie.
  3. Die Funktionen, auf die Sie Zugriff benötigen.
  4. Wie viele Mitglieder/Abonnenten Sie haben.

Sie können die folgenden Pläne anzeigen:

Geisterpreise vs. Substack

Das absolute Minimum wäre also 108 $ pro Jahr ( 9 $ pro Monat ), wobei die Pläne bei 2.388 $ pro Jahr ( 199 $ pro Monat ) liegen, wenn Sie über 8.000 Abonnenten haben.

Der Nachteil dabei ist, dass Sie eine Ghost-Site nicht kostenlos erstellen können, wie Sie es mit Substack können. Aber wenn Sie vorhaben, zahlende Abonnenten zu akzeptieren, bietet Ghost viele Vorteile, da es keine laufenden Provisionen gibt.

Mit Ghost müssen Sie auch die gleichen 2,9 % + 0,30 USD Bearbeitungsgebühr für Kartenzahlungen zahlen. Auch dies ist die Gebühr für die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen im Internet – Sie können sie nicht umgehen .

Zur Spitze gehen

Abschließende Gedanken zu Substack vs. Ghost

Insgesamt bieten Substack und Ghost einen ähnlichen Funktionsumfang, tun dies jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen.

Einen #Blog oder #Newsletter starten? Ultimativer Vergleich #Substack vs. #Ghost ️️️
Klicken Sie hier, um zu twittern

Substack ist einfach konzipiert, sodass Sie sich auf das Schreiben konzentrieren können. Der Einrichtungsprozess ist unglaublich einfach, und der Einstieg ist auch kostenlos – Sie müssen immer nur Geld bezahlen, wenn Sie Geld verdienen. Der Nachteil ist jedoch, dass es begrenzter ist als Ghost und die laufenden Provisionen von 10 % für bezahlte Abonnenten können sich im Laufe der Zeit summieren, wenn Sie erfolgreich sind.

Ghost ist Open-Source-Software. Aber mit dem Ghost Pro-Dienst ist es fast so einfach wie Substack, weil Sie sich nur für ein Konto registrieren und mit dem Schreiben beginnen müssen. Mit Ghost erhalten Sie auch viel mehr Flexibilität – Sie haben die volle Kontrolle über das Design Ihrer Website, mit vielen vorgefertigten Themen, die Sie verwenden können ( einschließlich eines Substack-Klons ). Sie erhalten auch mehr Flexibilität, wenn es um Integrationen geht, z. B. die Verwendung von Zapier, um eine Verbindung zu Ihrem eigenen E-Mail-Marketing-Service herzustellen.

Der Nachteil von Ghost ist, dass Sie nicht kostenlos loslegen können – Sie müssen mindestens 108 US-Dollar für den Ghost Pro-Dienst bezahlen. Der Vorteil ist jedoch, dass Ghost keine Provisionen auf der Grundlage Ihrer zahlenden Abonnenten berechnet. Sobald Sie also anfangen, zahlende Mitglieder zu gewinnen, lässt Ghost Sie tatsächlich viel mehr von Ihrem Geld behalten.

Für die meisten Leute bedeutet das, dass Ghost die bessere Option ist, wenn Sie die Vorabgebühr verkraften können und planen, eine Community zahlender Abonnenten aufzubauen. Sie haben mehr Flexibilität bei der Einrichtung Ihrer Website ohne viel zusätzliche Komplexität und sparen außerdem Geld.

Wenn Sie es ausprobieren möchten, bietet Ghost eine 14-tägige kostenlose Testversion an.

Besuchen Sie Ghost
Besuchen Sie Substack

Oder wenn Sie eine andere Option wünschen, die Ihnen noch mehr Flexibilität als Ghost bietet, gefällt Ihnen vielleicht WordPress. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Vergleichen WordPress vs. Ghost und WordPress vs. Substack.

Haben Sie Fragen zu Substack vs. Ghost? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Kostenlose Anleitung

5 wichtige Tipps zur Beschleunigung
Ihre WordPress-Seite

Reduzieren Sie Ihre Ladezeit sogar um 50-80%
nur indem Sie einfache Tipps befolgen.

Kostenloser Leitfaden herunterladen