Beaver Builder Review – Beste Funktionen + Vor- und Nachteile

Veröffentlicht: 2022-09-02

Denken Sie darüber nach, das Seitenerstellungs-Plug-in Beaver Builder zu verwenden? Unser ausführlicher Beaver Builder-Test hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Plugin ideal für Sie ist oder nicht.

Beaver Builder ist ein bekannter Seitenersteller für WordPress. Mit seiner visuellen Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie ganz einfach großartig aussehende Designs erstellen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.

Mit dem Beaver Themer-Addon können Sie auch die Kopf-, Fußzeilen-, Einzelpost-Layout- und Postlisten-Layoutvorlagen für Ihr Design und individuelle Designseiten (Archiv) erstellen.

Obwohl es an Beaver Builder viel zu mögen gibt, ist es nicht perfekt. Es fehlen die Funktionen, Designoptionen und Vorlagen, die Sie mit anderen Seitenerstellern wie Elementor und Divi erhalten.

Insgesamt kann Beaver Builder für einige Benutzer eine ausgezeichnete Wahl sein, während andere mehr von der Verwendung dieser anderen Builder profitieren würden.

In unserem Beaver Builder-Test helfen wir Ihnen herauszufinden, welches Szenario für Sie am besten geeignet ist.

Biber Baumeister

Beaver Builder Review – Beste Funktionen

Um mit unserem Beaver Builder-Test zu beginnen, gehen wir die Funktionsweise von Beaver Builder und einige seiner wichtigsten Funktionen durch.

Visueller Editor mit Drag-and-Drop-Funktionalität

Die Hauptattraktion von Beaver Builder ist sein visueller Drag-and-Drop-Builder. Auf diese Weise können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Designs erstellen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.

Wenn Sie Beaver Builder zum ersten Mal starten, sehen Sie eine Vorschau Ihres Designs in voller Breite zusammen mit einer Symbolleiste oben:

Beaver Builder-Schnittstelle

Um neue Module oder Vorlagen hinzuzufügen, klicken Sie auf das Plus-Symbol, um ein Menü zu erweitern. Um der Seite ein Modul hinzuzufügen, ziehen Sie es einfach in den gewünschten Bereich:

Beaver Builder-Module

Beaver Builder enthält, wie die meisten anderen Seitenersteller, drei Arten von Seitenelementen:

  • Zeilen – Damit können Sie die Seite in horizontale Abschnitte unterteilen.
  • Spalten – Sie gehen in Zeilen und ermöglichen es Ihnen, eine Zeile vertikal in eine oder mehrere Spalten zu unterteilen.
  • Module – Damit können Sie der Seite Inhalte hinzufügen. Sie können sie in Zeilen/Spalten platzieren. Für verschiedene Arten von Inhalten wie Schaltflächen, Text, Bilder, Videos usw. stehen verschiedene Arten von Modulen zur Verfügung.

Um die Einstellungen für ein beliebiges Element zu öffnen, klicken Sie darauf. Hier haben Sie die vollständige Kontrolle über Design, Abstände, Text und vieles mehr:

Elementeinstellungen konfigurieren

Außerdem müssen Sie für Textinhalte nicht die gesamten Einstellungen öffnen, um Text zu bearbeiten. Sie können einfach auf die Seite klicken und tippen. Beaver Builder enthält auch eine umfassende Reihe von Tastenkombinationen, mit denen Sie Ihre Arbeitsabläufe beschleunigen können.

Anpassbare Schnittstelle

Eine großartige Funktion von Beaver Builder ist, dass Sie das Layout der Benutzeroberfläche personalisieren können, was nicht viele andere Seitenersteller bieten.

Wenn Sie beispielsweise eine feste Seitenleiste bevorzugen, ziehen Sie einfach das Optionsfeld auf eine Seite des Bildschirms. Beaver Builder wird es fixieren und ständig an diesem Ort anzeigen:

Einfache Layoutoptionen

Eine weitere Funktion, die uns an Beaver Builder gefällt, ist die einfache Steuerung Ihrer Layouts.

Bei vielen anderen Seitenerstellern müssen Sie zuerst Ihre Zeilen-/Spaltenlayouts einrichten, bevor Sie mit dem Hinzufügen von Inhaltselementen beginnen können. Mit Beaver Builder können Sie jedoch einfach ein Modul neben ein anderes ziehen, um eine neue Spalte zu erstellen:

Außerdem können Sie die Spaltenbreite per Drag-and-Drop ändern, sodass Sie dafür nicht die gesamten Einstellungen öffnen müssen:

Vollständig ansprechendes Design

Alle Beaver Builder-Designs sind standardmäßig responsiv. Das bedeutet, dass sie sich automatisch ändern, je nachdem, ob ein Benutzer auf einem Desktop, Tablet oder Mobilgerät surft.

Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle wünschen, bietet Beaver Builder einen reaktionsschnellen Bearbeitungsmodus, mit dem Sie Änderungen für bestimmte Geräte vornehmen können.

Während Sie diese Änderungen vornehmen, können Sie sehen, wie Ihr Design auf verschiedenen Geräten aussieht:

Responsiver Haltepunkt

Sie können auch die Responsive Breakpoints für Mobil- und Tablet-Geräte ändern.

Bedingte Elementanzeige

Mit Beaver Builder können Sie auch verschiedene Bedingungsregeln anwenden, um zu steuern, ob bestimmte Zeilen oder Module angezeigt werden sollen.

Sie können Inhalte basierend auf dem Anmeldestatus eines Benutzers ein- und ausblenden. Auf diese Weise können Sie auch eine einfache Mitgliederseite erstellen, ohne dass ein Mitgliedschafts-Plugin wie MemberPress erforderlich ist.

Bedingte Anzeige

Beaver Builder-Vorlagen

Beaver Builder verfügt über einige vorgefertigte Vorlagen für Zielseiten und Inhaltsseiten, wenn Sie Ihre Designs nicht von Grund auf neu erstellen möchten.

Beaver Builder-Vorlagen

Die Vorlagenbibliothek von Beaver Builder ist jedoch viel kleiner als andere Seitenersteller wie Elementor und Divi. Die Vorlagen von Beaver Builder sind nicht seine Stärke.

Sie können auch Ihre eigenen Vorlagen in der Bibliothek speichern, um sie später wiederzuverwenden.

CSS- und JavaScript-Editor

Sie können Ihren Designs auch benutzerdefiniertes CSS oder JavaScript über einen speziellen Editor hinzufügen, der grundlegende Validierungen und Vorschläge enthält:

CSS-JavaScript-Editor

Außerdem können Sie CSS-Klassen zu bestimmten Zeilen oder Modulen hinzufügen, um Ihr CSS anzuwenden.

Theme-Builder

Die Hauptkomponente des Beaver Builder-Plug-ins ist ein Seitenersteller, mit dem Sie einzigartige Beiträge und Seiten erstellen können.

Mit dem Beaver Themer Addon können Sie die Vorlagen Ihres Themas wie Kopfzeile, Fußzeile, Single und Archive mit derselben visuellen Builder-Oberfläche entwerfen.

Wenn Sie eine Vorlage erstellen, können Sie Regeln verwenden, um zu bestimmen, wo diese Vorlage angewendet wird. Diese Regeln sind wirklich flexibel, was unserer Meinung nach etwas ist, was Beaver Themer gut macht. Sie können Vorlagen bedingt basierend auf Beitragsdetails, Benutzerdetails (z. B. Anmeldestatus oder Benutzerrolle), Autor und mehr anwenden.

Biber Themer

Ein weiteres Feature, das uns an Beaver Themer gefällt, ist die Möglichkeit, Vorlagenelemente zu erstellen und sie in verschiedene WordPress-Hook-Orte einzufügen. Beispielsweise können Sie einige Inhalte nach dem Inhalt eines Blog-Beitrags einfügen. Dies kann für Anzeigen, CTAs, E-Mail-Opt-Ins und andere Zwecke sehr praktisch sein.

Ein Nachteil der Beaver Builder-Designerstellungsimplementierung besteht jedoch darin, dass die Kopf- und Fußzeilenvorlagen nur mit eingeschränkten Designs funktionieren. Sie können für jedes Thema Einzel- oder Archivvorlagen erstellen. Kopf- und Fußzeilenvorlagen sind jedoch nur für bestimmte Themen verfügbar. Im Vergleich dazu funktioniert der Theme Builder von Elementor Pro mit jedem Theme.

Erweiterungen von Drittanbietern

Das Haupt-Plugin von Beaver Builder ist erweiterbar, was bedeutet, dass es einen riesigen Marktplatz von Beaver Builder-Erweiterungen von Drittanbietern gibt, die zusätzliche Module, Vorlagen, Funktionen und so weiter hinzufügen.

Wenn Sie eine bestimmte Funktion benötigen, können diese nützlich sein. Wenn Sie zum Beispiel jemals das Gefühl haben, dass die Modulauswahl von Beaver Builder zu klein ist, können Sie PowerPack oder Ultimate Addons kaufen und haben Zugriff auf Dutzende neuer Module sowie viele andere hilfreiche Funktionen.

Leistung des Biberbauers

In Bezug auf die Leistung ist Beaver Builder eine der besseren, leichteren Alternativen auf dem Markt.

Um dies zu testen, erstellen wir eine einfache Testseite mit Beaver Builder, dem nativen Editor, und einigen anderen beliebten Seitenerstellungs-Plugins.

Beaver builder Leistungstestergebnisse

Wie Sie sehen können, ist Beaver Builder etwas „schwerer“ als der Blockeditor, aber „leichter“ als einige beliebte Seitenersteller wie Elementor, Divi Builder und Brizy.

Insgesamt können Sie mit Beaver Builder absolut eine schnell ladende Website entwerfen, solange Sie die Best Practices für die Leistung von WordPress befolgen.

Sie können Beaver Builder einfach optimieren, indem Sie es mit WP Rocket koppeln, das automatisch ungenutztes CSS eliminieren und JavaScript optimieren kann. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem WP Rocket-Test.

Beaver Builder-Preise

Die Kernversion von Beaver Builder ist kostenlos auf WordPress.org erhältlich. Wir nennen es jedoch keinen kostenlosen Builder, da es eingeschränkter ist als die von Elementor oder Brizy angebotenen kostenlosen Versionen.

Die Pro-Version von Beaver Builder ist jedoch durchaus angemessen, es sei denn, Sie benötigen sie nur für eine einzelne Website. Mit allen Premium-Plänen von Beaver Builder können Sie es auf unbegrenzten Websites verwenden.

Es sind vier Pläne verfügbar, aber die meisten Benutzer sind mit dem günstigsten 99-Dollar-Standardplan zufrieden. Mit diesem Plan haben Sie Zugriff auf das voll funktionsfähige Seitenerstellungs-Plug-in:

Beaver Builder-Preise

Wenn Sie sich jedoch für einen höheren Plan entscheiden, erhalten Sie Zugriff auf das Beaver Builder-Design, Multisite-Unterstützung und White Labeling.

Um das Beaver Themer Addon zu verwenden, müssen Sie den Ultimate Plan erwerben, der jährlich 546 $ kostet. Oder Sie müssen die separate Beaver Themer-Erweiterung für 147 USD erwerben, wenn Sie auf das Themengebäude zugreifen möchten.

Also im Grunde denken wir, dass Sie sich an den 99-Dollar-Plan halten sollten, es sei denn, Sie benötigen Multisite-Unterstützung, White Labeling oder Beaver Themer Addon.

Beaver Builder-Unterstützung

Beaver Builder bietet allen Kunden mit einer aktiven Lizenz dedizierten Support.

Es gibt auch eine umfassende Wissensdatenbank zur Selbsthilfe, in der Sie die Lösungen für mehrere Fragen finden können.

Wenn Sie weiterhin Unterstützung benötigen, können Sie ein Ticket einreichen. Beaver Builder versucht, alle Anfragen innerhalb eines Werktages zu beantworten.

Beaver Builder Vor- und Nachteile

Nachdem Sie nun verstanden haben, was Beaver Builder macht und wie es funktioniert, wollen wir uns einige seiner Vor- und Nachteile ansehen.

Vorteile

  • Beaver Builder ist ein leichtes, leistungsstarkes Tool. Es ist die leichteste Option unter den beliebten Seitenerstellern.
  • Sie können das Layout der Benutzeroberfläche von Beaver Builder an Ihre Vorlieben anpassen.
  • Alle Premium-Pläne von Beaver Builder bieten unbegrenzte Websites.
  • Mit dem Agenturplan können Sie die Benutzeroberfläche von Beaver Builder mit einem White-Label versehen, was nützlich ist, wenn Sie Kundenseiten erstellen.
  • Es stehen großartige Supportkanäle zur Verfügung.
  • Sie können Vorlagen und benutzerdefinierte Module speichern, um sie in anderen Inhalten wiederzuverwenden.

Nachteile

  • Im Vergleich zu Elementor oder Divi hat es nicht so viele erweiterte Designoptionen.
  • Die Vorlagen von Beaver Builder sind begrenzt und einige scheinen veraltet zu sein.
  • Es bietet keinen Popup-Builder wie Elementor Pro.

Letzter Gedanke: Beaver Builder Review

Insgesamt glauben wir, dass Beaver Builder ein hervorragendes Seitenerstellungs-Plugin ist, das von einem angesehenen, hochqualifizierten Team erstellt wurde. Wir glauben jedoch, dass Beaver Builder nicht das beste Seitenerstellungs-Plugin für jeden WordPress-Benutzer ist.

Im Allgemeinen glauben wir, dass Beaver Builder bei Benutzern beliebt ist, die den leichten Ansatz und die Stabilität von Beaver Builder schätzen. Sie erhalten möglicherweise nicht alle Glocken und Pfeifen anderer Seitenersteller, aber Beaver Builder bietet alle Kernfunktionen zum Erstellen von Seiten.

Einige Seitenersteller wie Elementor Pro und Divi Builder bieten jedoch einfach mehr. Mehr bedeutet:

  • Designoptionen wie Bewegungseffekte oder benutzerdefinierte Positionierung.
  • Funktionen wie ein Popup-Builder.
  • Vorlagen.
  • Inhaltselemente.

Wenn Sie der Benutzertyp sind, der es vorzieht, „mehr“ in Ihrem Tool zu haben, glauben wir, dass Elementor Pro die bessere Wahl ist. Elementor Pro bietet mehr Designoptionen, Funktionen, Vorlagen und Inhaltselemente. Weitere Informationen finden Sie in unserem Elementor-Test oder in unserem Vergleich von Elementor vs. Divi vs. SeedProd.

Es ist jedoch wichtig klarzustellen, dass wir nicht glauben, dass „mehr“ immer „besser“ bedeutet. Es ist für viele Menschen besser, aber es hängt alles davon ab, wie Sie den Builder verwenden möchten.

Es hängt also ganz davon ab, wonach Sie suchen und wie Sie das Tool verwenden möchten. Wenn die Funktionen und der Ansatz von Beaver Builder Ihre Ziele erfüllen, glauben wir, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Tool handelt, und können es ohne Probleme weiterempfehlen – Wir glauben nicht, dass Sie enttäuscht sein werden.