Sie sollten sich über genehmigte Praktiken in der Softwareentwicklung informieren

Veröffentlicht: 2021-12-10

Praktiken in der Softwareentwicklung
Unabhängig von allem werden wir von Anfang an immer eine positive Aura gegenüber guten Dingen haben. Dies gilt wie alles andere auch für das Management in Software. Der Unterschied besteht hier darin, dass die Lebenszyklusphasen jedes Programms effektiv verwaltet werden müssen.

Jede Phase ist auf ihre Weise einzigartig und auch wesentlich. Daher ist es für die Best Practices in der Softwareentwicklung von entscheidender Bedeutung, ein Managementsystem auszuwählen, das im gesamten Prozess effektiv ist.

Wenn es um die Entwicklung mit Software geht, gibt es verschiedene Funktionen von SLDC-Phasen wie die damit verbundenen Kosten, die Identifizierung der Ziele, des Zeitrahmens und der Ziele. Um die gewünschten Ziele zu erreichen, werden wir daher einige herausragende Praktiken diskutieren.

Der Entwicklungsprozess wird jedes Jahr verbessert, um zu neuen technologischen Innovationen zu führen. Es begann bereits in den 1950er Jahren und seitdem werden ständig bedeutende Änderungen vorgenommen, um den Prozess bequemer zu machen.

Um diesen gesamten Prozess in Kürze zusammenzufassen, lässt sich sagen, dass zur Erreichung definierter Ziele ein Entwicklungsprozess durchlaufen wird. Dieser Prozess umfasst die Zuweisung von Aufgaben, den Betrieb verschiedener Abteilungen und Ziele in den jeweiligen Abteilungen.

Um ein positives Ergebnis zu erzielen, haben wir einige der besten Methoden in dieser kurzen Lektüre berücksichtigt.

INTENSIVE PROGRAMMIERUNG

Wenn die Zielbenutzer so weit wie möglich in den gesamten Vorgang involviert sind, wird dies als intensive oder extreme Programmierung bezeichnet. Wenn bei einem Projekt Instabilitäten auftreten, ist dies die am häufigsten verwendete und effektivste Methode. Dies ermöglichte es den Entwicklern, zusammen mit den Kunden ein maximales Feedback von allen beteiligten Teams zu erhalten.

Dieses gesamte System beinhaltet eine Menge Kommunikation von den Kunden darüber, wie das Produkt besser gemacht werden kann. Dies trägt dazu bei, dass das Produkt qualitativ zu den besten gehört.

An der gesamten Operation sind viele Teams beteiligt, die auch zu verschiedenen Aufgaben beitragen. Als großer Nachteil kann es manchmal vorkommen, dass inkompetente Teams zahlreicher sind und das alle Arbeitsschritte beeinträchtigt.

SYSTEMMODELL

Systemmodelle sind normalerweise lebendig oder dynamisch, wenn es darum geht, die Best Practices in der Softwareentwicklung umzusetzen. Ein definierter Zeitrahmen und ein zugewiesenes Budget sind der Kern jedes Systemmodells. Die Methode der Hinrichtung umfasste festgelegte Regeln. Qualitätsprodukte werden hergestellt, indem die Regeln so implementiert werden, dass sie eine bestimmte Menge nicht überschreiten.

Es ist auch ein streng befolgtes terminbasiertes Projekt für das Produkt. Um sicherzustellen, dass der Zeitplan eingehalten wird, ist eine regelmäßige Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil hier. Auch hier verlassen sich die Entwickler auf das Feedback der Nutzer, denn technisch ist das Produkt auf deren Anforderungen ausgelegt.

Denn jedes Team, das sein Bestes gibt und die Kommunikation fördert, erzielt unweigerlich gute Ergebnisse. Der Hauptnachteil hier ist der damit verbundene Kostenaufwand, der enorm ist. Aufgrund dieses Faktors ist es möglicherweise keine gute Idee, dies für Mikro- und kleine Einrichtungen zu verwenden.

SCRUM-ENTWICKLUNG

Je nach Anforderungen und Art der Zielgruppe gibt es verschiedene Arten von Projekten. Abhängig davon werden die wirkungsvollen Praktiken in der Softwareentwicklung bestimmt. Diese Entwicklungsart wird praktisch bei Projekten eingesetzt, die häufig Änderungen erfordern.

Die gewünschten Ergebnisse können leicht erzielt werden und das gesamte System ist auch einfach zu befolgen. Die Grundlage der Scrum-Entwicklung sind Sprints. Jedem Sprint ist eine definierte Aufgabe zugeordnet, die es zu erfüllen gilt. Wenn es mit einer Strategie und einem Plan ausgeführt wird, hat es eine Erfolgsbilanz, das Publikum nicht zu enttäuschen.

Diese Methode hat den notwendigen Raum, um die erforderlichen Änderungen gemäß dem Feedback der Benutzer vorzunehmen. Der große Vorteil, der mit dieser Methode einhergeht, ist ein regelmäßiges Update. Durch regelmäßige Updates wird die Arbeit für alle Teams, die synchron miteinander verbunden sind, einfach.

Nun ist der mit diesem Verfahren verbundene Kostenfaktor technisch nicht vorhersehbar, da es sich ständig ändert. Daher kann es für große Einrichtungen ein langfristiges Problem sein. Die Durchführung dieser Methode erfordert Profis, da die Einstellung von Studienanfängern ein großes Risiko darstellen kann.

SCHLANKE ENTWICKLUNG

Die Zufriedenheit des Kunden steht im Mittelpunkt der Ziele bei der Ausführung dieser Methode, die für Praktiken in der Softwareentwicklung unerlässlich ist. Der Klient steht bei dieser Methode im Mittelpunkt und jede dringend empfohlene Änderung wird sofort improvisiert.

Es ist auch ständig bemüht, die damit verbundenen Kosten zu minimieren. Um unnötige Kosten zu vermeiden, wird daher zu Beginn eine gründliche Analyse durchgeführt. Diese Strategie ist in den späteren Phasen des Prozesses hilfreich.

Es ist zeitlich unbegrenzt und kostengünstig. Dies kann sowohl ein großer Vorteil als auch ein Nachteil für das Projekt sein. Wenn eine ordnungsgemäße Überwachung fehlt, ist die Gesamtfunktion aller Teams unabhängig und die Freiheit kann zu schlechten Ergebnissen führen.

AGILE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE

Der gesamte Fokus dieser Methode hängt vom Produkt des Projekts ab. Daher wird man wohl sagen, dass es auf die Zielgruppe angewiesen ist, um es zu einem effizienten Produkt zu machen. Die Arbeit hier ist in Phasen unterteilt und hat keinen festen Zeitrahmen. Ein perfektes Produkt entsteht nur, weil es ein schnelles Feedback ermöglicht, das sehr hilfreich ist.

Diese Methode garantiert qualitativ hochwertige Produkte, da die Probleme normalerweise vor Beginn des Projekts behandelt werden. Aber es erfordert auch häufige Änderungen durch das Entwicklerteam. Wenn das Team also den Überblick verliert, wird das Ergebnis beeinträchtigt.

GEMEINSAME ANWENDUNGSENTWICKLUNG

Dies ist die letzte Methode in der Liste der Best Practices in der Softwareentwicklung. Es gibt drei Parameter, die zum Erfolg dieser Methode beitragen, dh Designer, Publikum und Entwickler. Um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, ist eine Setup-Sitzung erforderlich. In dieser Sitzung präsentieren Beobachter, Vermittler, Experten, Kunden, Designer und Moderatoren ihre Ansichten.

Normalerweise wird nach Berücksichtigung aller Ansichten und Meinungen die endgültige Entscheidung getroffen. Dies stellt sicher, dass Fehler frühzeitig eliminiert werden und ist somit kostengünstig. Es kann auch geschlussfolgert werden, dass diese Methode eine beträchtliche Summe Geld einspart.

Das Erreichen von Qualitätsprodukten in kurzer Zeit zu einem taschenfreundlichen Budget ist der Hauptvorteil dieses Typs. Um den Prozess zu beschleunigen, sind jedoch hochqualifizierte und qualifizierte Personen erforderlich.

Verwandter Beitrag: Wichtige WordPress-Entwicklungstools, die Sie kennen sollten