Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern zu WordPress mithilfe von Toolset-Plugins

Veröffentlicht: 2020-05-12
Adding custom fields

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

WordPress ist eines der einfachsten Tools zum Erstellen einer Website. Es gibt eine Reihe von benutzerdefinierten Tools und Plugins, und mit dem Beitrag von über 50.000 Entwicklern sind Plugins zu einer der beliebtesten Methoden geworden, um benutzerdefinierte Inhalte zu erstellen, die das Endbenutzererlebnis verbessern.

Die Vereinfachung des Designprozesses steht im Mittelpunkt, selbst unerfahrene Website-Ersteller können eine Website erstellen, die glatt und einfach zu bedienen ist. In diesem Beitrag untersuchen wir das Hinzufügen benutzerdefinierter Felder zu WordPress mithilfe von Toolset-Plugins.

Wir führen Sie auch durch die notwendigen Schritte zum Erstellen benutzerdefinierter Beitragstypen, Taxonomien und Felder, um eine optimale Anzeige beim Erstellen einer WordPress-Website zu gewährleisten .

Was sind benutzerdefinierte WordPress-Felder?

In Entwicklerbegriffen einfach definiert, werden benutzerdefinierte Felder als Metadaten bezeichnet und diese Felder ermöglichen das Speichern von Informationen für einen Inhalt. Der Inhalt wird dann übersetzt, um dem Benutzer auf eine bestimmte Weise angezeigt zu werden. Die Informationen können einfach im Backend verwendet oder den Website-Besuchern angezeigt werden.

Benutzerdefinierte Felder haben das Webdesign vereinfacht, indem Designelemente integriert wurden, die eine optimale Anzeige und Funktionalität gewährleisten, ohne Code oder CSS zu ändern. Es macht die Aufnahme verschiedener Daten ganz einfach und Sie müssen lediglich die erforderlichen Informationen hinzufügen. Plugins beheben auch leicht Schwachstellen in WordPress , da Sie sie bei Bedarf mit einem Klick auf die Registerkarte „Aktualisieren“ aktualisieren können.

Benutzerdefinierte Felder eignen sich gut für jede Art von Website und eignen sich für die Aufnahme von Inhalten wie Bewertungen, E-Commerce-Aspekte wie Preise, Kalender für Veranstaltungen und mehr.

Sie wurden entwickelt, um Informationen wie den Standort, von dem aus Sie posten, aufzunehmen, um Zuschauer über Ihre neuesten Unternehmensaktivitäten zu informieren. Benutzerdefinierte Felder haben eine entscheidende Rolle dabei gespielt, WordPress benutzerfreundlich und flexibel zu machen.

Benutzerdefinierte WordPress-Felder und wie man sie verwendet

WordPress selbst hat keinen integrierten Zugriff auf benutzerdefinierte Felder, aber durch die Innovation von Entwicklern hat es eine ganze Reihe von Plugins aufgenommen, die den Webdesignprozess vereinfachen. Werfen wir einen Blick auf einige dieser Tools und wie man sie verwendet.

Werkzeugsatz

Toolset ist eines der beliebtesten Plugins, das benutzerdefinierte Felder in Beiträgen ermöglicht und dafür sorgt, dass eine Website gut aussieht. Toolset erfordert keine Code-Kenntnisse, wodurch der Prozess für unerfahrene Benutzer vereinfacht wird. Das Plugin ist recht einfach zu bedienen und bietet Platz für verschiedene Arten von Informationen.

Benutzerdefinierte Felder hinzufügen

Toolset ist ein Premium-Plugin, das bei 60 US-Dollar beginnt und jeden Cent wert ist, da es Ihnen ermöglicht, Felder zu erstellen, die auf Auflistungen, Verzeichnissen, Mitgliedschaften und E-Commerce angewiesen sind. Die App ist eine großartige Investition, da Sie nicht in komplexe Themen eintauchen oder Code kennen müssen, um eine erweiterte Website zu erstellen.

Es nimmt die Schwierigkeit, eine Website zu erstellen, indem Einschränkungen reduziert werden. Das Plugin soll sicherstellen, dass Sie problemlos eine funktionale interaktive Website erstellen und ihre Website für weitere Informationen besuchen können.

Erweiterte benutzerdefinierte Felder

Erweiterte benutzerdefinierte Felder sind eine weitere beliebte WordPress-Option, mit der Sie Ihrer Website benutzerdefinierte Informationsfeldtypen hinzufügen können. Natürlich ist es beliebt, weil es einfach zu bedienen ist und eine einfache Schnittstelle hat.

Mit dem Plugin können Sie benutzerdefinierte Felddaten anzeigen und PHP und Shortcode in Ihre Posts oder Seiten integrieren. Es ist ideal für technisch versierte Benutzer und bietet Funktionen, mit denen Sie Ihre Inhalte diversifizieren können, und ist kostenlos. Es gibt eine Pro-Version mit mehr Funktionen für nur 25 $.

Mit dem Plug-in können Sie bei Bedarf neue Felder hinzufügen, Bildschirme bearbeiten und benutzerdefinierte Daten hinzufügen. Es kann auf jeder Seite einer Website verwendet werden und integriert sich in das Thema einer Website. Es verfügt über 30 Arten von Feldern und die kostenpflichtige Version hat noch viel mehr auf Lager.

Hülsen

Pods sind eine weitere beliebte Option, die ein kostenloses Framework zum Hinzufügen benutzerdefinierter Felder und benutzerdefinierter Posts bietet. Es ist kostenlos und für Anfänger und professionelle Designer einfach zu verwenden und ermöglicht es Ihnen, magische Tags anstelle von PHP zu verwenden, um benutzerdefinierte Inhalte anzuzeigen.

Das Tool ist sehr komfortabel zu bedienen. Sie müssen jedoch mit HTML und CSS vertraut sein, um das Beste aus diesem herauszuholen. Ein ziemlich fortgeschrittener Benutzer kann leicht lernen, es mit ein wenig Unterstützung zu verwenden. Daher ist es eine gute Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Website-Designer zu entwickeln.

Mit dem Pods-Framework können Sie verschiedene Arten von Inhalten erstellen und Ihre vorhandenen Inhalte erweitern. Es ermöglicht Ihnen auch, benutzerdefinierte Seiten zu erstellen, und Felder können überall auf Ihrer Website erscheinen, wo Sie möchten. Das Plugin erleichtert das Hinzufügen von Feldern wie Widgets und das Erstellen von Beziehungen zwischen Ihren Inhalten.

Meta-Box

Meta Box funktioniert ganz ähnlich wie Advanced Custom Fields und unterstützt über 40 Inhaltstypen und zeigt Inhalte aus HTML- und PHP-Code an. Es gibt eine kostenlose Core-Version und eine Premium-Version mit mehr Funktionen.

Meta Box ist ein leichtes Toolkit und seine benutzerdefinierten Felder vereinfachen das Design und das Hinzufügen benutzerdefinierter Felder wie Text, Bilder, Datei-Upload-Boxen und andere Arten von Inhalten immens. Meta Box erweitert die Inhaltsoptionen für Ihre Website und ermöglicht es Ihnen, einfach einen Code zu erstellen, der überall auf Ihrer Website verwendet werden kann.

Dieses Plugin vereinfacht komplizierten Code und organisiert Ihre Anzeige ganz einfach, um sie an Ihr Thema und Design-Layout anzupassen. Meta Box ist kostenlos, aber es gibt Premium-Erweiterungen.

So fügen Sie Plugins zu Ihrer Website hinzu

Nachdem Sie nun einige großartige Plugins kennen, lassen Sie uns darüber nachdenken, wie Sie diese Plugins hinzufügen und verwenden können. Wir werden das Toolset-Plugin als Beispiel verwenden, da die meisten Plugins ziemlich gleich funktionieren und eine ähnliche Benutzeroberfläche haben.

Sehen Sie sich hier an, wie Sie ein WordPress-Plugin installieren.

Wenn Sie Ihre Website von Grund auf neu erstellen, können Sie die Hilfe einiger der beliebten WordPress-Wartungsdienstleister in Anspruch nehmen. Und wenn Sie möchten, dass sich Fachautoren um die inhaltliche Seite kümmern, können Ihnen der Auftragsschreibdienst UK und die Schreibdienste für Dissertationen helfen.

Nachdem Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, sollten Sie sich ansehen, wie Sie die Ansichten und Layouts an das von Ihnen gewählte Thema anpassen können. Die Annahme ist, dass Sie das Feld in einen Blogbeitrag integrieren werden.

Benutzerdefinierte Felder hinzufügen

  • Schritt 1: Gehen Sie zu Ihrem Dashboard und klicken Sie auf das Toolset-Plugin, um ein neues benutzerdefiniertes Feld hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, die für das, was Sie erstellen möchten, am relevantesten ist.
  • Schritt 2: Wählen Sie die Art des Inhalts, den Sie erstellen möchten, Sie erhalten einige Beispiele, z. B. ein Bild, eine Galerie oder ein Kontaktformular.

Benutzerdefinierte Felder hinzufügen

  • Schritt 3: Passen Sie die verschiedenen Bereiche des Feldes an, fügen Sie bei Bedarf Medien hinzu und stellen Sie sicher, dass Sie das Feld entsprechend beschriften. Sie können auch Funktionen wie bedingte Anzeige hinzufügen.
  • Schritt 4: Speichern Sie Ihre Daten und benennen Sie sie entsprechend.
  • Schritt 5: Sobald Sie Ihre Informationen gespeichert haben, können Sie sie zu verschiedenen Feldern auf Ihrer Website hinzufügen.
  • Schritt 6: Sie können Informationen im Frontend anzeigen, indem Sie den Code kopieren und zu Ihrem Klartext in Ihrem Blogbeitrag oder Ihrer Seite hinzufügen.

Benutzerdefinierte Felder hinzufügen

Kann man zu viele Plugins haben?

Die einfache Antwort ist ja. Die Bequemlichkeit von Plugins kann ziemlich aufregend sein, wenn Sie beim Erstellen Ihrer Website ziemliche Kopfschmerzen hatten. Mit weit über 50.000 zur Auswahl könnte es sich anfühlen, als wären Sie ein Kind in einem Süßwarenladen. Manchmal kommt es zu Konflikten zwischen Plugins und dazu, dass Ihre Website langsamer wird oder eine andere App deaktiviert wird.

Dies kann zu Frustration führen und Sie könnten sich in einer Essiggurke wiederfinden. Denken Sie daran, dass die Idee darin besteht, den Prozess zu vereinfachen, indem Sie es Ihren Benutzern erleichtern, Ihre Website zu genießen.

Sieh dir unseren Artikel zur grundlegenden Fehlerbehebung bei WordPress-Plugin-Konflikten an.

Da die meisten Plugins kostenlos sind und sofortige Funktionalität bieten, können sich einige Entwickler hinreißen lassen und sie überbeanspruchen. Wenn Sie zu viele Plugins verwenden, können folgende Probleme auftreten:

  1. Ihre Website kann am Ende abstürzen . Da die meisten Plugins benutzergeneriert sind, können bestimmte Elemente miteinander kollidieren und einen Absturz verursachen. Ein Website-Absturz ist das Letzte, was Sie brauchen, insbesondere wenn Sie kein Backup Ihrer Website haben.
  2. Zu viele Plugins können Ihre Website verlangsamen . Auch dies kann auf Konflikte in Codes oder ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes Plugin zurückzuführen sein. Eine Serveranfrage wird normalerweise an eine Datenbank gesendet, um auf Informationen zuzugreifen, und zu viele Informationen können sie verlangsamen.
  3. Einige Plugins können Sicherheitsverletzungen verursachen . Es ist bekannt, dass bestimmte Plugins eine Website für Hacker anfällig machen oder sogar von böswilligen Hackern mit der Absicht erstellt wurden, Websites zu zerstören. Dies könnte wertvolle Daten gefährden.
  4. Viele Plugins können dazu führen, dass Ihre Website schlecht abschneidet und zu weniger Besuchern führt oder eingestellt wird. Die meisten Plugins werden von Benutzern erstellt, die das Plugin möglicherweise verlassen, einen schlechten Support bieten und die Verwendung der App erschweren.

Finden Sie das ideale Plugin für Ihre Website

Es mag den Anschein haben, dass es zu viele Optionen gibt, aber es gibt sehr einfache Möglichkeiten, um zu bestimmen, was Sie auswählen sollten, indem Sie Ihre Bedürfnisse kennen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle für Ihre Bedürfnisse verfügbaren Optionen recherchieren. Im Allgemeinen unterstützt das Toolset-Plugin jede Art von Website und bietet eine Vielzahl von Optionen.

Holen Sie sich Plugins von zuverlässigen Entwicklern.

Das bedeutet, dass Sie mit ein paar Plugins ziemlich gut überleben können und nicht zu viele herunterladen müssen, um sie zu verwalten. Wenn Sie ein neues Plugin installieren , müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Plugin oder ein ähnliches nicht bereits haben.

Wenn Ihre Website nach der Aktivierung eines bestimmten Plugins langsamer wird, sollten Sie es löschen oder eine Fehlerbehebung durchführen, um festzustellen, ob es Konflikte gibt. Sie müssen ein Plugin immer testen, bevor Sie mit den Inhalten live gehen, sicherstellen, dass es nicht langsam lädt oder andere Inhalte beeinflusst.

Sie können ein Plugin wie WP Speedster hinzufügen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Plugins auf Ihrer Website funktionieren.

Sicherheit ist der Schlüssel

Egal, was Sie auf Ihrer Website installieren, es muss zu 100 % sicher und gesichert sein. Sie müssen sicherstellen, dass Sie über die erforderlichen Kontrollen verfügen, um Ihre Website sicher zu betreiben.

Ein Plugin wie Jetpack ist ideal für Backups und die Bewertung von Sicherheitsrisiken. Auch wenn WordPress einfach zu bedienen ist, ist es wichtig, bei der Verwendung von Plugins immer für optimale Sicherheit zu sorgen. Schauen Sie sich vor der Installation eines Plugins an, wann es zuletzt aktualisiert wurde, überprüfen Sie die Bewertungen von Benutzern und recherchieren Sie gründlich.

Fazit

Bei Plugins dreht sich alles um Qualität und nicht um Quantität, und Sie müssen Ihre Website immer sorgfältig prüfen, aktualisieren und sicherstellen, dass Ihr Thema reibungslos läuft. Das Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern sollte nicht zu den Kopfschmerzen beim Betrieb Ihrer Website beitragen, sondern sie vereinfachen und sicherstellen, dass Sie Ihre Website problemlos ausführen können.