Die 9 besten WordPress-Benutzer-Plugins im Jahr 2022: Erhalten Sie erweiterte Rollen- und Berechtigungsfunktionen

Veröffentlicht: 2022-02-18

Heute werde ich Ihnen alles über WordPress-Benutzer-Plugins erzählen. Ich werde erklären, was Benutzerrollen in WordPress sind, welche Benutzerverwaltungsfunktionen die Plattform bereits hat und wie die Verwendung eines Benutzer-Plugins diese Funktionalität erweitern kann.

Bereit? Lass uns anfangen.

Was ist Ihr Lieblings-Benutzerverwaltungs-WordPress-Plugin?

Wenn Sie ein einsamer Blogger sind, der die einzige Person ist, die Zugriff auf Ihre Website benötigt, war dieser Artikel möglicherweise nicht sehr hilfreich für Sie. Wenn Sie jedoch eine Mitgliedschafts-Website oder ein Team von Personen haben, die für Sie arbeiten, ist es wichtig, die richtige Kontrolle über die Benutzer und die ihnen gewährten Berechtigungen zu haben.

Ich würde gerne wissen, welches WordPress-Benutzer-Plugin Sie auf Ihrer Website verwenden. Handelt es sich um einen aus der obigen Liste, und wenn ja, wie hat er sich bewährt? Wie immer sind Ihre Kommentare sehr willkommen.

Heute werde ich Ihnen alles über WordPress-Benutzer-Plugins erzählen. Ich werde erklären, was Benutzerrollen in WordPress sind, welche Benutzerverwaltungsfunktionen die Plattform bereits hat und wie die Verwendung eines Benutzer-Plugins diese Funktionalität erweitern kann.

Bereit? Lass uns anfangen.

Was sind WordPress-Benutzerrollen und -Berechtigungen?

Benutzerrollen sind eine Sammlung von Berechtigungen , die bestimmten Benutzern zugewiesen werden können.

WordPress hat standardmäßig fünf vordefinierte Benutzerrollen, jede mit spezifischen Berechtigungen (dh was die Rollen können und was nicht). Diese Rollen und Berechtigungen befinden sich in der folgenden Hierarchie:

  • Administratoren haben die mächtigste Benutzerrolle bei einzelnen WordPress-Installationen. Sie haben die vollständige Kontrolle über die gesamte Website, was bedeutet, dass sie Website-Einstellungen konfigurieren, Themen und Plugins hinzufügen oder entfernen, auf alle Inhalte zugreifen und diese ändern können, unabhängig davon, wer sie geschrieben hat usw. Darüber hinaus können sie Benutzer hinzufügen, bearbeiten und löschen, einschließlich anderer Administratoren.
  • Redakteure sind die nächsten in der Hackordnung. Sie haben die vollständige Kontrolle über alle inhaltsbezogenen Bereiche der Website. Sie können Dateien hochladen, Beiträge, Seiten und Kategorien erstellen. Darüber hinaus können sie auch von anderen verfasste Beiträge veröffentlichen, bearbeiten und löschen. Sie haben jedoch keinen Zugriff auf Designs, Plugins oder seitenweite Einstellungen.
  • Autoren können ihre eigenen Beiträge schreiben, bearbeiten, veröffentlichen und löschen, einschließlich der bereits veröffentlichten. Sie haben jedoch keinerlei Zuständigkeit für Themen, Plugins oder Website-Einstellungen.
  • Mitwirkende können ihre eigenen Beiträge hinzufügen, löschen und bearbeiten. Es ist ihnen jedoch nicht gestattet, Mediendateien hochzuladen oder Beiträge zu veröffentlichen. Gastautoren sind in der Regel Mitwirkende.
  • Abonnenten stehen ganz unten auf der Liste und haben die geringste Freiheit in WordPress. Sie können nur Inhalte lesen und ihre persönlichen Profile bearbeiten.

Für Multisite-WordPress-Installationen existiert eine sechste Rolle – der Super-Admin. Diese haben die gleichen Befugnisse wie Administratoren, außerdem haben sie vollen Zugriff auf die Verwaltungsfunktionen des Standortnetzwerks. Weitere Informationen zu Netzwerken finden Sie im Artikel „Create a Network“, der von WordPress selbst veröffentlicht wurde.

Bedeutung der Benutzerrollen

Wenn Sie die einzige Person sind, die zu Ihrer Website beiträgt, werden Benutzerrollen wahrscheinlich kein Problem für Sie sein. In dem Moment, in dem andere Personen auf das WordPress-Backend zugreifen, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass dies auf kontrollierte Weise geschieht.

Der Artikel wird unten fortgesetzt

Als Websitebesitzer müssten Sie beispielsweise vollen Zugriff auf alles behalten, in diesem Fall wären Sie ein Administrator. Möglicherweise haben Sie einen Mitarbeiter, dem Sie genug vertrauen, um Inhalte zu schreiben, die vor der Veröffentlichung keiner zusätzlichen Überprüfung bedürfen. In diesem Fall wäre der Autor die am besten geeignete Rolle. Gastblogger sollten als Mitwirkende bezeichnet werden, da Sie ihre Artikel vor der Veröffentlichung überprüfen und bearbeiten möchten. Darüber hinaus könnten diese Änderungen von einem Redakteur vorgenommen werden, der die Befugnis hat, alles zu ändern, was für die Site geschrieben wurde – natürlich würden Sie ihm die Rolle des Redakteurs zuweisen. Ich denke, Sie bekommen jetzt das Bild

Wenn Sie eine Mitgliederseite erstellen, erlauben Sie Besuchern, sich entweder kostenlos oder gegen eine Gebühr bei Ihrer Seite anzumelden. Nach der Anmeldung wird ihnen die Rolle des Abonnenten zugewiesen. Dadurch können sie ihr eigenes persönliches Profil erstellen und bearbeiten (das eine hervorragende Datenquelle für Ihr Publikum darstellt) und erhalten Zugriff auf alle Inhalte, die ihr Abonnement zulässt.

Warum brauchen Sie ein WordPress-Benutzerverwaltungs-Plugin?

Wie bereits erwähnt, enthält WordPress bereits eine Reihe von Benutzerrollen mit vordefinierten Berechtigungen. In ihrer jetzigen Form können diese Rollen und Berechtigungen jedoch nicht angepasst werden, was nicht ideal ist. Mitwirkende können beispielsweise keine Mediendateien hochladen, obwohl Sie vielleicht möchten, dass Ihre Gastautoren dies können.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Rollen und Berechtigungen anzupassen, und zwar durch die Verwendung eines WordPress-Benutzerverwaltungs-Plugins eines Drittanbieters. Diese ermöglichen es Ihnen, die integrierten WordPress-Rollen und -Berechtigungen besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Welches WordPress-Benutzer-Plugin sollten Sie wählen?

Leider gibt es keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da es so viele WordPress-Benutzer-Plugins gibt. Im Folgenden finden Sie jedoch einige Vorschläge, die Sie sich zuerst ansehen sollten.

Benutzerrollen-Editor

Benutzerrollen-Editor

User Role Editor ist ein Freemium-Plugin für WordPress-Benutzer, mit dem Sie die Standardbenutzerrollen und -funktionen ändern und neue hinzufügen können, sogar in seiner kostenlosen Form. Das macht es zu einem großartigen Plugin für Anfänger, insbesondere angesichts der einfachen Einrichtung und Verwendung.

Natürlich verfügt die Pro-Version über erheblich mehr Funktionen und bietet Ihnen viel mehr Flexibilität bei der Konfiguration von Benutzern und Berechtigungen.

Vorteile

  • Ein Rolleneditor ermöglicht es Ihnen, einzelne Benutzer anzupassen
  • Die Pro-Version bietet viel mehr Funktionalität zu einem vernünftigen Preis
  • Die Pro-Version wird außerdem mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert, sodass das Ausprobieren risikofrei ist

Nachteile

  • Die kostenlose Version ist einfach, obwohl sie immer noch ein guter Ausgangspunkt ist

Preis

  • User Role Editor Pro kostet ab 29 US-Dollar pro Jahr für eine einzelne Site, wobei der teuerste Plan 318 US-Dollar für die lebenslange Abdeckung unbegrenzter Domains beträgt.

Holen Sie sich den Benutzerrollen-Editor

WPFront-Benutzerrollen-Editor

WPFront-Benutzerrollen-Editor

WPFront User Role Editor ist ein weiteres Freemium-Plugin zum Verwalten von Benutzerrollen. Die kostenlose Version ist verständlicherweise einfach, aber Sie können Rollen erstellen und bearbeiten, Funktionen verwalten, mehrere Rollen zuweisen usw.

Das Upgrade auf die Pro-Version fügt viele zusätzliche Funktionen hinzu, mit denen Sie Menüelemente basierend auf der Benutzerrolle anzeigen, genau steuern können, wer Menüs im Dashboard anzeigen kann, Rollen importieren und exportieren und vieles mehr.

Der Artikel wird unten fortgesetzt

SiteGround-Hosting

Vorteile

  • Benutzerfreundliches Bedienfeld
  • Funktion zum Klonen vorhandener Rollen, die dann bearbeitet werden können, um neue Rollen zu erstellen
  • Premium bietet viel mehr Funktionalität und ist preisgünstig
  • 30-tägige Geld-zurück-Garantie auf die Pro-Versionen

Nachteile

  • Es ist nicht möglich, die Funktionen für bestimmte Benutzer zu bearbeiten.
  • Multisite erfordert den teuersten Plan

Preis

  • WPFront User Role Editor Pro kostet ab 89 US-Dollar pro Jahr für eine einzelne Site und steigt auf 179 US-Dollar für fünfzig Domains. Wenn Sie Multisite-Fähigkeit benötigen, steigen diese Preise auf 99 $ bzw. 199 $.

Holen Sie sich den WPFront-Benutzerrollen-Editor

Dashboard-Zugriff entfernen

Dashboard-Zugriff entfernen

Remove Dashboard Access ist ein praktisches Plugin, das Ihnen die vollständige Kontrolle darüber gibt, wer auf das WordPress-Dashboard zugreifen kann. Sie können beispielsweise nur Administratoren, Bearbeitern und höher oder Administratoren und höher Zugriff gewähren. Darüber hinaus ist es möglich, nach bestimmten Funktionen einzuschränken, und nicht autorisierte Benutzer können auf eine bestimmte URL umgeleitet werden oder eine Nachricht auf dem Anmeldebildschirm sehen.

Vorteile

  • Tolle Funktionalität für ein Freebie (keine Premium-Option)

Nachteile

  • Keine gefunden

Preis

  • Remove Dashboard Access ist völlig kostenlos, es ist kein Premium-Upgrade verfügbar.

Holen Sie sich Dashboard-Zugriff entfernen

Mitglieder

Mitglieder WordPress-Benutzer-Plugin

Members ist ein WordPress-Benutzer-Plugin, das unzählige großartige Funktionen kostenlos bietet.

Members ist nicht nur einfach zu konfigurieren und zu verwenden, sondern verfügt auch über umfangreiche Rollen- und Berechtigungsverwaltungsfunktionen. Wie der Name schon sagt, ist es hauptsächlich auf Mitgliederseiten ausgerichtet, sodass Sie benutzerdefinierte Berechtigungen festlegen können, um Inhalte über eine einfache Benutzeroberfläche einzuschränken.

Vorteile

  • Komplett frei
  • Unkomplizierte Benutzeroberfläche
  • Möglichkeit, vorhandene Rollen zu klonen und benutzerdefinierte Berechtigungen basierend auf Benutzerrollen zu erstellen
  • Es ist möglich, den Zugriff auf Ihre gesamte Website nur auf bestimmte Gruppen zu beschränken
  • Einzelne Benutzer können mehreren Rollen zugewiesen werden
  • Enthält Shortcodes und mehrere Add-Ons für Dinge wie WooCommerce- und Meta Box-Integrationen usw.

Nachteile

  • Es ist nicht möglich, die Fähigkeiten für bestimmte Benutzer zu bearbeiten

Preis

  • Members ist völlig kostenlos, es ist kein Premium-Upgrade verfügbar.

Mitglieder bekommen

WP-Benutzermanager

WP User Manager - WordPress-Benutzer-Plugin

WP User Manager ist ein Freemium-Plugin zur Benutzerregistrierung und Profilerstellung, das selbst in seiner kostenlosen Version hervorragende Funktionen bietet. Es eignet sich ideal für Community-basierte Websites mit vielen zu verwaltenden Abonnenten und anderen Rollen.

Das Kern-Plugin enthält Dinge wie benutzerdefinierte Benutzerregistrierungsformulare und anpassbare Benutzerprofile, ein Anmeldeformular, Funktionen zur Passwortwiederherstellung usw. Es hat sogar eine Erweiterung, die neue Mitglieder für Ihren Newsletter abonniert. Ein Upgrade auf einen Premium-Plan fügt viel mehr Flexibilität und Funktionalität hinzu, wie z. B. benutzerdefinierte Felder, Ein-Klick-Inhaltsbeschränkungen, Integrationen und mehr.

Vorteile

  • Hochgradig anpassbar
  • Erstellen Sie anpassbare E-Mail-Benachrichtigungen
  • Entwicklerfreundlich
  • Übersetzung bereit
  • Gut dokumentiert
  • Premium-Pläne haben eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Nachteile

  • Premium-Pläne sind im Vergleich zu einigen Mitbewerbern etwas teuer

Preis

Premium-Pläne für WP User Manager beginnen bei 149 $ und steigen auf 599 $ pro Jahr. Die Funktionen und die Anzahl der abgedeckten Domains variieren mit jedem Plan, also überprüfen Sie die Plugin-Website, um zu sehen, welches für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Holen Sie sich den WP-Benutzermanager

Der Artikel wird unten fortgesetzt

Woocommerce-Hosting

Rolle der Kommentarmoderation

Tool zur Moderation von Kommentaren

Die Kommentarmoderationsrolle unterscheidet sich etwas von den anderen WordPress-Benutzer-Plugins in dieser Liste, da sie einem engen Zweck dient – ​​der Erstellung einer Kommentarmoderatorenrolle. Das scheint nicht viel zu sein, aber angesichts der Einschränkungen der standardmäßigen WordPress-Einstellungen ist es ein echter Segen, wenn Sie den Benutzern nur Zugriff auf den Kommentarmoderationsbildschirm geben müssen.

Nachdem sie als Kommentarmoderatoren zugewiesen wurden, dürfen Benutzer Kommentare zu ihren Beiträgen genehmigen, ablehnen oder bearbeiten. Folglich können Ihre Gastautoren weiterhin mit ihren Lesern interagieren, sie haben jedoch keinen Zugriff auf die Artikel oder Kommentare anderer Personen.

Vorteile

  • Es ist einfach, aber es tut genau das, was es verspricht, dh es erstellt eine Rolle speziell für die Moderation von Kommentaren
  • Komplett frei

Nachteile

  • Keine gefunden

Preis

  • Die Kommentarmoderationsrolle ist völlig kostenlos.

Holen Sie sich die Kommentarmoderationsrolle

Einfache Geschichte

Simple History WordPress-Benutzer-Plugin

Simple History ist eigentlich kein WordPress-Plugin zum Verwalten von Benutzerrollen und -berechtigungen. Stattdessen handelt es sich um ein Überwachungs- und Nachverfolgungstool, mit dem Sie Fehler und Sicherheitsprobleme schnell identifizieren können.

Das Plugin bietet eine Liste der letzten Änderungen, die in deinem WordPress vorgenommen wurden, sodass du genau sehen kannst, was jeder deiner Benutzer wann gemacht hat. Beispielsweise werden Aktivitäten zu Beiträgen, Seiten, Anhängen, Kommentaren, Taxonomien, Widgets, Plugins usw. bereitgestellt. Wenn also jemand etwas löscht oder bearbeitet, was er nicht haben sollte, können Sie den Täter leicht lokalisieren. Darüber hinaus zeichnet es auch Anmeldungen/Abmeldungen auf, informiert Sie über fehlgeschlagene Anmeldeversuche und zeichnet die IP-Adresse potenzieller Hacker auf.

Vorteile

  • Ideal für die Überwachung der Benutzeraktivitäten auf Ihrer Website
  • Es hilft, Sicherheitsprobleme wie Brute-Force-Angriffe zu identifizieren
  • Es kann helfen, Benutzer zu identifizieren, die böswillig in Dinge eingreifen
  • Ein RSS-Feed der Änderungen ermöglicht es Ihnen, Änderungen in Echtzeit zu verfolgen
  • Komplett frei

Nachteile

  • Keine gefunden

Preis

  • Simple History ist ein völlig kostenloses WordPress-Benutzer-Plugin.

Holen Sie sich einfache Geschichte

PublishPress-Funktionen

Veröffentlichen Sie das WordPress-Benutzer-Plug-in für Press Capabilities

PublishPress Capabilities ist ein Freemium-Plugin für WordPress-Benutzer, mit dem Sie alle Berechtigungen auf Ihrer Website steuern können.

Das Plugin ist funktionsreich und ermöglicht es Ihnen sogar in seiner freien Form, alle Benutzerrollen anzupassen und die genaue Kontrolle über Berechtigungen zu behalten. Eine besonders coole Funktion ist die Möglichkeit, Funktionen aus der WordPress-Symbolleiste, dem Dashboard und dem Nachbearbeitungsbildschirm zu entfernen, sodass Benutzer nur auf die Teile zugreifen können, die sie benötigen, und auf nichts anderes.

Zu den wichtigsten zusätzlichen Funktionen, die durch die Pro-Version hinzugefügt wurden, gehören Einschränkungen für die Navigations- und Admin-Menüs und mehr benutzerdefinierte Berechtigungen.

Vorteile

  • Die kostenlose Version hat einige praktische Funktionen, insbesondere die Möglichkeit, bestimmte WordPress-Funktionen für nicht autorisierte Benutzer zu blockieren
  • Möglichkeit, vorhandene Rollen zu klonen
  • Das Plugin erstellt automatisch ein Backup, wenn Berechtigungen geändert werden, sodass eine Wiederherstellung möglich ist, wenn etwas schief geht
  • Sie können auch den Zugriff auf WooCommerce-Produkte, Bestellungen, Coupons usw. kontrollieren

Nachteile

  • Es ist nicht möglich, die Funktionen für bestimmte Benutzer zu bearbeiten
  • Es sind keine lebenslangen Abonnements verfügbar

Preis

  • PublishPress Capabilities kostet 79,00 USD pro Jahr für eine Website, 139 USD für fünf und 199 USD für unbegrenzte Domains.

Holen Sie sich PublishPress-Funktionen

PublishPress-Berechtigungen

PublishPress Permissions WordPress-Benutzer-Plugin

PublishPress Permissions – gemeinsam mit seinem Bruder PublishPress Capabilities – ist ein Freemium-Plugin. Anstatt jedoch die Berechtigungen zu steuern, können Sie mit diesem Tool den Benutzerzugriff auf Beiträge, Seiten, Kategorien und Tags auf Ihrer WordPress-Site verwalten. Sogar mit der kostenlosen Version können Sie überwachen, wer den Inhalt Ihrer Website anzeigen oder bearbeiten kann und wer nicht.

Das Upgrade auf PublishPress Permissions Pro erweitert die Funktionalität um Dinge wie Teaser-Vorschauen von eingeschränkten Inhalten, individualisierte Posts für jeden Benutzer und vieles mehr.

Vorteile

  • Mit der kostenlosen Version können Sie den Benutzerzugriff auf Beiträge, Seiten, Kategorien, Tags und auch die Medienbibliothek steuern
  • Die Pro-Version fügt einige nette Extras hinzu, darunter zusätzliche Einschränkungen, Teaser-Vorschauen usw.

Nachteile

  • Einige Leute finden es ein wenig kompliziert zu bedienen
  • Es sind keine lebenslangen Abonnements verfügbar

Preis

PublishPress-Berechtigungen kosten 79,00 USD pro Jahr für eine Website, 139 USD für fünf und 199 USD für unbegrenzte Domains.

Holen Sie sich PublishPress-Berechtigungen

Was ist Ihr Lieblings-Benutzerverwaltungs-WordPress-Plugin?

Wenn Sie ein einsamer Blogger sind, der die einzige Person ist, die Zugriff auf Ihre Website benötigt, war dieser Artikel möglicherweise nicht sehr hilfreich für Sie. Wenn Sie jedoch eine Mitgliedschafts-Website oder ein Team von Personen haben, die für Sie arbeiten, ist es wichtig, die richtige Kontrolle über die Benutzer und die ihnen gewährten Berechtigungen zu haben.

Ich würde gerne wissen, welches WordPress-Benutzer-Plugin Sie auf Ihrer Website verwenden. Handelt es sich um einen aus der obigen Liste, und wenn ja, wie hat er sich bewährt? Wie immer sind Ihre Kommentare sehr willkommen.