Die 8 besten WordPress-Backup-Plugins im Jahr 2022: Lassen Sie sich nicht mit heruntergelassener Hose erwischen!

Veröffentlicht: 2022-02-14

Heute werde ich einige der besten WordPress-Backup-Plugins behandeln, erklären, warum Sie eines verwenden müssen und wie es ein absoluter Lebensretter sein kann.

Ein Backup-Plug-in tut genau das – es sichert Ihre Daten, sodass Sie nie mit heruntergelassener Hose dastehen, nachdem Ihre Website gehackt wurde oder Sie etwas Dummes tun, wie Dinge löschen, die Sie nicht sollten.

Ich bin schuldig, wie angeklagt des letzteren Szenarios. Vor nicht allzu langer Zeit, dank meiner nachlässigen Haltung gegenüber Backups, hinterließ eine bestimmte Kette von Ereignissen, gepaart mit Dummheit meinerseits, eine zerstörte Website, deren Reparatur einen Monat an Sonntagen dauerte. Diese wunderbare Sache namens Rückblick lehrte mich jedoch, dass meine Website mit minimaler Ausfallzeit wieder zu ihrem früheren Glanz zurückgekehrt sein könnte, wenn ich ein aktuelles Backup gehabt hätte, auf das ich zurückgreifen könnte.

Warum sollten Sie ein WordPress-Backup-Plugin verwenden?

Es mag völlig offensichtlich klingen, aber das Sichern Ihrer Website (und sogar Ihres Computers) sollte so routinemäßig sein wie das Zähneputzen.

Du fragst dich vielleicht, warum du sie so streng machen solltest, da du sie noch nie zuvor machen musstest. Aber stellen Sie sich die Folgen vor, die Sie in einem der folgenden Szenarien erleiden würden:

  • Hacker greifen Ihre Website an.
  • WordPress Core-, Plugin- oder Theme-Updates führen zum Absturz.
  • Sie verschieben es zu einem neuen Hosting-Anbieter, aber es funktioniert dann nicht mehr.
  • Es wird mit einem Virus infiziert oder hat einen Fehler, wodurch es nicht mehr funktioniert.
  • Sie nehmen erhebliche Änderungen daran vor, aber wenn sie fertig sind, gefallen sie Ihnen nicht, oder sie beeinträchtigen die Funktionsweise der Website.

Diese Liste ist nicht vollständig, und Murphys Gesetz schreibt vor, dass jedes unerwünschte Szenario zum ungünstigsten Zeitpunkt eintritt. Das Ergebnis? Im besten Fall werden Sie verärgert und etwas unbequem sein, da Sie Ihre Website reparieren müssen. Im schlimmsten Fall könnte Ihre Website für längere Zeit außer Betrieb sein – eine absolute Katastrophe, wenn Sie einen geschäftigen E-Commerce-Shop betreiben.

Theoretisch könnten Sie in den Schwung kommen, regelmäßige manuelle Backups durchzuführen. Außerhalb von Alkohol, Nikotin und anderen Suchtmitteln ist es für die meisten von uns jedoch leider so gut wie unmöglich, eine neue Gewohnheit zu entwickeln. Sicher, viele von uns beginnen mit guten Vorsätzen. Aber wie Neujahrsvorsätze verblasst auch der gute Vorsatz schnell. Darüber hinaus sind manuelle WordPress-Backups und -Wiederherstellungen ein Ärgernis.

Also, was tun?

Holen Sie sich ein WordPress-Backup-Plugin, das ist was. Viele davon führen regelmäßig geplante Sicherungen automatisch zu von Ihnen konfigurierten Zeiten durch. Das bedeutet, dass Sie immer zu früheren funktionierenden Versionen Ihrer Website zurückkehren können, falls das Undenkbare passiert.

Darüber hinaus ermöglichen einige Plugins auch ungeplante Backups, entweder manuell oder automatisch. Dadurch können Sie Ihre Daten unter Umständen schützen wie:

Der Artikel wird unten fortgesetzt

  • Bei der Installation neuer Themes oder Plugins.
  • Vor der Implementierung manueller Updates.
  • Bevor Sie Ihre Website auf einen neuen Hostserver migrieren.
  • Bevor Sie wesentliche Änderungen an Ihrer Website vornehmen.

Auswahl des WordPress-Backup-Plugins

Es gibt Unmengen von WordPress-Backup-Plugins da draußen. Das bedeutet, dass die Auswahl des richtigen für Sie einige Überlegungen erfordert. Zu berücksichtigende Faktoren sind:

  • Preis – Haben Sie etwas Budget zur Verfügung oder benötigen Sie ein kostenloses? Denken Sie daran, dass kostenlose Backups normalerweise einfach sind und die Backups möglicherweise nicht optimal speichern (siehe „Speicherung“ unten).
  • Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen – Es gibt mehrere Sicherungs- und Wiederherstellungsmethoden, und jedes Plugin kann eine oder eine Kombination davon verwenden. Lesen Sie weiter für weitere Details.
  • Speicherung – Die Sicherungsdaten müssen verschlüsselt und an einem sicheren Ort gespeichert werden, vorzugsweise an mehreren externen.
  • Support – Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie irgendwann Hilfe vom Entwickler benötigen, entweder bei der Einrichtung des Plugins oder bei der Verwendung. Wählen Sie daher ein gut unterstütztes Plugin, bei dem die Leute die bereitgestellte Unterstützung loben und nicht darüber jammern.

Sicherungsoptionen

Es gibt mehrere Methoden, um Backups Ihrer WordPress-Site zu erstellen:

  • Vollständige Site-Backups – Das Backup enthält eine vollständige Kopie von absolut allem. Seltsamerweise sichern einige Plugins nur die Dateien und nicht die Datenbank, was Ihnen im Falle eines katastrophalen Ausfalls, der alles auslöscht, nicht viel nützt.
  • Inkrementelle Sicherungen – Vollständige Sicherungen nehmen viel Zeit, Rechenleistung und Speicherplatz in Anspruch. Inkrementelle Backups – die sich nur auf Dinge konzentrieren, die sich seit dem letzten Backup geändert haben – minimieren dies.
  • Echtzeit-Backups – Diese treten in dem Moment auf, in dem sich etwas auf Ihrer Website ändert. Dies ist besonders wichtig für Websites wie E-Commerce-Shops, wo Sie verhindern möchten, dass Bestellungen und andere Transaktionen im Äther verschwinden.

Es ist gut, mehrere „laufende“ Backups zu führen, wobei das neueste Backup das älteste gespeicherte löscht. Der Grund dafür ist, dass Sie möglicherweise ein Problem mit Ihrer Website haben, das in der vorherigen Sicherung inaktiv war, sodass Sie unmittelbar vor dieser Sicherung zur Sicherung zurückkehren möchten. Ich verstehe, dass das alles ziemlich kompliziert klingen mag, aber sobald Sie anfangen, stellt sich die Logik dahinter schnell ein.

Wiederherstellungsoptionen

Das Wiederherstellen Ihrer WordPress-Site sollte (theoretisch) eine Art umgekehrter Prozess des Sicherns sein.

Abhängig von Ihrem Plugin können Sie möglicherweise eine teilweise (möglicherweise auf einzelne Dateiebene) oder eine vollständige Wiederherstellung durchführen. Wenn Sie fortlaufende Backups durchführen, können Sie außerdem zu einem von mehreren früheren Daten „zurückspulen“ und so alle kürzlich durchgeführten Backups überspringen, was die Ursache für Probleme sein kann, auf die Sie jetzt stoßen.

Wiederherstellungsfunktionen mit einem Klick können den Dateiwiederherstellungsprozess weitaus weniger kompliziert machen, also achten Sie darauf.

Cloud-Speicher

Ich finde den Begriff „Cloud-Speicher“ immer total irreführend. Entgegen der landläufigen Meinung schweben Ihre Daten nicht in der Luft; Stattdessen ist es auf mehrere Server verteilt, die fest auf dem Boden stehen.

Die Verwendung von Cloud-Speicher bietet mehrere Vorteile, darunter:

  • Es belastet die Serverressourcen Ihres Hosts nicht mit ständigen Backups, die sich auf die Geschwindigkeit Ihrer Website auswirken können.
  • Der Verlust eines Servers bedeutet, dass nur der Teil der Daten auf diesem verloren geht, während die Daten auf den anderen Servern im „Pool“ intakt bleiben. Denken Sie daran, nicht alle Eier in einen Korb zu legen.
  • Durch die Nutzung externer Cloud-Dienste (Dropbox, Google Drive etc.) behalten Sie die volle Kontrolle über das Backup. Dies ist selten der Fall, wenn es auf Servern gespeichert wird, die Ihrem Hosting-Provider oder Plugin-Entwickler gehören.

Ein Wort der Vorsicht

Wahrscheinlich hat Ihr Hosting-Anbieter Sie bereits darüber informiert, dass er automatische Backups durchführt, und versucht wahrscheinlich, Ihnen ein entsprechendes Paket zu verkaufen. Einige werden versuchen, Ihnen zu sagen, dass es großartig ist, alles unter einem Dach zu haben. Das ist völliger Unsinn, wenn es um Backups geht.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor: Ihr Hosting-Provider hat einen großen Hackerangriff oder ein Feuer, das alles auslöscht. Sie verlieren nicht nur Ihre Website, sondern möglicherweise auch die Backups, sodass Sie kaum oder gar keine Chance haben, sie wiederherzustellen.

Der Artikel wird unten fortgesetzt

SiteGround-Hosting

Selbst wenn Ihr Hosting-Provider Backups extern speichert (viele tun dies nicht), sind sie immer noch mit dem Host verbunden und daher nicht vollständig unabhängig. Leider bedeutet dies, dass die Sicherungsdaten immer noch anfällig sein könnten.

Ich glaube, es ist am besten, Ihre Backups so unabhängig wie möglich vom Host zu halten. Nur dann können Sie sicher sein, dass Viren, Hacker oder andere Katastrophen, die dem Host zugefügt werden, Ihre wertvollen Backups nicht erreichen können.

Meine empfohlenen WordPress-Backup-Plugins

Ich werde jetzt acht der besten WordPress-Backup-Plugins auflisten, die 2022 verfügbar sind.

Bei meiner Auswahl habe ich versucht, für jeden etwas dabei zu haben. Wenn Sie jedoch keinen finden, der Ihnen gefällt, gibt es viele andere gute zur Auswahl. Der Schlüssel ist zu wissen, was Sie von dem Plugin erwarten. Es ist auch ratsam, Rezensionen zu lesen, um zu sehen, was andere Leute darüber sagen.

Bitte beachten Sie, dass die Plugins nicht in einer bestimmten bevorzugten Reihenfolge aufgeführt sind.

UpdraftPlus

UpdraftPlus WordPress-Backup-Plugin

Wenn Sie von allen WordPress-Backup-Plugins, die es gibt, nach einem kostenlosen mit großartigen Funktionen suchen, die später aktualisiert werden können, wäre UpdraftPlus eine ausgezeichnete Wahl.

Die kostenlose Version von UpdraftPlus führt sowohl Backups als auch Wiederherstellungen durch (im Gegensatz zu vielen anderen kostenlosen Plugins, die nur Backups erstellen!). Darüber hinaus kann sie geplante automatische Backups durchführen, außerdem ist es möglich, Daten an mehreren Cloud-basierten Orten wie Dropbox oder Google Drive zu sichern.

Wenn Sie inkrementelle Sicherungen durchführen möchten oder Nicht-WordPress-Dateien und -Daten an mehreren Remote-Zielen sichern müssen, müssen Sie auf einen Premium-Plan upgraden. Diese beginnen bei 42 US-Dollar pro Jahr für den persönlichen Plan, der bis zu zwei Standorte abdeckt und 1 GB Cloud-Speicher sowie zusätzliche Cloud-Speicherziele hinzufügt und auch Standortmigrationen durchführen kann.

Vorteile

  • Einfach zu verwenden
  • Die kostenlose Version enthält eine gute Funktionalität
  • Große Auswahl an Backup-Speicherorten, sogar mit der kostenlosen Version
  • Automatische geplante Backups
  • Die kostenpflichtigen Pläne sind preisgünstig und fügen einige nützliche Extras hinzu

Nachteile

  • Einige Leute haben berichtet, dass das Plugin Probleme mit automatisch aktualisierten Plugins verursacht hat, obwohl ich dies nicht überprüfen kann

Preisgestaltung

  • Wie bereits erwähnt, ist die kostenlose Version von UpdraftPlus ab 42 US-Dollar pro Jahr (unbegrenzte Sites) aktualisierbar. Dazu gehören natürlich viele weitere nützliche Funktionen wie die Möglichkeit, Backups von anderen Plugins wiederherzustellen, einzelne Dateien aus WordPress-Backups herunterzuladen und vieles mehr.

Holen Sie sich UpdraftPlus

BlogVault

BlogVault WordPress-Backup-Plugin

BlogVault ist eine reine Premium-Option, die großartige Funktionen in einem benutzerfreundlichen WordPress-Backup-Plugin vereint.

Der Artikel wird unten fortgesetzt

Woocommerce-Hosting

Nach der Konfiguration erstellt BlogVault automatisch Website-Backups und speichert sie an externen Cloud-Speicherorten (entweder BlogVaults eigener Server oder Amazon S3). Die Backups können täglich erstellt und 90 Tage lang gespeichert werden, oder es ist möglich, auf Echtzeit-Backups aufzurüsten für bis zu einem Jahr. Das Beste ist, dass Wiederherstellungen nur einen Klick benötigen.

Zu den weiteren großartigen Funktionen von BlogVault gehört die Möglichkeit, Staging-Sites zu erstellen. Mit diesen können Sie Dinge wie Plugins, Designs und Updates testen, bevor Sie sie installieren. Darüber hinaus kann das Plugin ganze Seiten auf neue Hosts oder Server migrieren.

Vorteile

  • Automatische Sicherungen im Cloud-Speicher
  • Ein-Klick-Inszenierung
  • Einfache Site-Migration
  • Beinhaltet WooCommerce-Backups
  • Die teureren Pläne enthalten auch Sicherheitsfunktionen

Nachteile

  • Ein wenig teuer, wenn Sie Echtzeit-Backups benötigen

Preisgestaltung

  • BlogVault kostet 89 $ pro Jahr für tägliche Backups oder 249 $ pro Jahr für Echtzeit-Backups. Diese Preise gelten für eine einzelne Domain, aber andere Pläne sind für mehrere Domains verfügbar.

Holen Sie sich BlogVault

Jetpack-Backup

Jetpack - bestes Backup-Plugin für WordPress

Jetpack Backup ist ein erfrischend einfaches WordPress-Backup-Plugin, das sich hervorragend für Anfänger eignet.

Sobald Sie es installiert haben, läuft das Plugin so ziemlich von selbst und führt automatisch Offsite-Backups Ihrer Website durch. Darüber hinaus beinhalten alle Pläne inkrementelle Backups in Echtzeit, perfekt für Websites wie E-Commerce-Stress, wo sich die Daten ständig ändern.

Vorteile

  • Einfach zu verwenden
  • Inkrementelle Backups in Echtzeit
  • Beinhaltet 10 GB bis 1 TB Speicherplatz, je nach gewähltem Plan
  • One-Click-Wiederherstellung von Backups der letzten 30 Tage oder eines Jahres, je nach Plan
  • Beinhaltet Jetpack (Sicherheit) und Jetpack CRM
  • Teurere Pläne enthalten zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Nachteile

  • Pläne decken nur eine Domain ab, sodass die Abdeckung mehrerer Websites teuer werden kann

Preis

  • Jetpack Backup-Pläne kosten 59 US-Dollar pro Jahr mit 10 GB Speicherplatz und der Möglichkeit, Daten der letzten 30 Tage wiederherzustellen, oder 299 US-Dollar pro Jahr für 1 TB Speicherplatz und die Möglichkeit, Daten aus dem letzten Jahr wiederherzustellen.

Holen Sie sich Jetpack-Backup

WP-Zeitkapsel

WP Time Capsule – das beste WordPress-Backup-Plugin

WP Time Capsule ist ein reines Premium-WordPress-Backup-Plugin, das in Ihren eigenen Cloud-Speicher wie Dropbox, Google Drive und Amazon S3 integriert werden kann. Das Gute an der Speicherung von Daten an diesen Orten ist, dass sie im Gegensatz zu Daten in Clouds, die in Plugin-Plänen enthalten sind oder auf dem Hostserver gespeichert sind, unter Ihrer Kontrolle bleiben.

Standardmäßig sind Backups inkrementell in Echtzeit, was bedeutet, dass Änderungen fortlaufend gespeichert werden. Darüber hinaus sichert das Plugin Ihre Website, bevor Updates implementiert werden, sodass Sie die Dinge schnell wiederherstellen können, falls etwas schief geht. Inkrementelle Wiederherstellungen sind ebenfalls möglich, was eine große Flexibilität bietet.

WP Time Capsule kann Staging-Umgebungen mit einem Klick erstellen, sodass Sie Dinge wie Updates oder wesentliche Änderungen testen können, bevor Sie sie live schalten.

Vorteile

  • Staging-Umgebung mit einem Klick zum Testen von Updates, Änderungen, neuen Plugins usw.
  • Sie behalten das Eigentum und damit die vollständige Kontrolle über den Cloud-Speicher
  • Inkrementelle Wiederherstellungen sind möglich

Nachteile

  • Keine kostenlose Version, obwohl eine kostenlose 30-Tage-Testversion verfügbar ist

Preis

  • WP Time Capsule kostet ab 49 US-Dollar pro Jahr für bis zu zwei Domains und steigt auf 199 US-Dollar für unbegrenzte Websites. Lebenslange Pläne sind ebenfalls erhältlich und kosten zwischen 149 und 699 US-Dollar.

Holen Sie sich WP Time Capsule

BackupBuddy

BackupBuddy WordPress-Backup-Plugin

BackupBuddy ist ein Premium-WordPress-Backup-Plugin, das vollständige oder teilweise Backups Ihrer WordPress-Site erstellt. Es steht Ihnen frei, Ihren eigenen Backup-Zeitplan festzulegen, der stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich oder in jedem anderen gewünschten Intervall sein kann.

Backups können entweder in Dropbox, Google Drive usw. gespeichert werden, oder Sie können den im Abonnement des Plugins enthaltenen Speicher verwenden. Vollständige oder teilweise Wiederherstellungen sind möglich.

Weitere wichtige Funktionen von BackupBuddy sind die Möglichkeit, Websites zu klonen und zu migrieren, und Sie können eine Staging-Umgebung für Testzwecke erstellen.

Vorteile

  • Konfigurierbarer Backup-Zeitplan
  • Bündelt Klon-, Staging- und Migrationsfunktionen
  • Beinhaltet 1 GB oder 5 GB Cloud-Speicher, je nach erworbenem Plan
  • Erstellt herunterladbare Zip-Dateien von Backups
  • Vollständige oder teilweise Sicherungen und Wiederherstellungen

Nachteile

  • Führt keine inkrementellen Backups durch
  • Der Wiederherstellungsprozess könnte einfacher sein
  • Unterstützung ist nicht groß

Preis

  • Der günstigste BackupBuddy-Plan kostet 80 US-Dollar pro Jahr für eine Site. Darin enthalten ist 1 GB Speicherplatz. Umgekehrt kostet der teuerste Plan 199 US-Dollar pro Jahr für unbegrenzte Websites und 5 GB Speicherplatz.

Klicken Sie hier, um eine WPLIft-Rezension von BackupBuddy zu lesen.

Holen Sie sich BackupBuddy

WPVivid Backup & Migration Pro

WPVivid Backup & Migration Pro

WPVivid Backup & Migration Pro ist ein WordPress-Backup-Plugin, das alles enthält, was Sie zum Sichern, Wiederherstellen und sogar Migrieren Ihrer Website benötigen.

Neben den üblichen Cloud-Lösungen wie Dropbox und Google Drive sendet WPVivid auch Backups an weniger bekannte Dienste wie Wasabi, pCloud und Backblaze.

Inkrementelle Sicherungen sind möglich, was nützlich ist, wenn sich Ihre Website-Daten ständig ändern (z. B. E-Commerce-Shops). Darüber hinaus können Sie mit einem robusten Planungsmodul konfigurieren, wann andere Arten von automatischen Backups ausgeführt werden sollen.

Vorteile

  • Konfigurierbarer Backup-Zeitplan
  • Kann für zusätzliche Sicherheit mehrere Kopien von Backups in mehreren verschiedenen Clouds speichern
  • Enthält Staging- und Migrationsfunktionen
  • Erstellt herunterladbare Zip-Dateien von Backups
  • Vollständige, teilweise oder inkrementelle Backups
  • Eine dünne kostenlose Version ist ebenfalls verfügbar, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern

Nachteile

  • Keine integrierte Website-Sicherheit, die viele der anderen Plugins enthalten
  • Der günstigste Plan (Blogger) hat eingeschränkte Funktionen (kein Staging, begrenzte Domains usw.)

Preis

  • WPVivid Backup & Migration Pro kostet zwischen 49 und 149 US-Dollar pro Monat, je nachdem, wie viele Domains Sie abdecken müssen. Lebenslange Pläne kosten zwischen 99 und 299 US-Dollar.

Holen Sie sich WPVivid Backup & Migration Pro

Duplikator

Duplikator

Duplicator ist ein Freemium-WordPress-Backup-Plugin, das in der kostenlosen Version sehr nützliche Funktionen bietet, während die Pro-Version hilfreichere Dinge freischaltet.

Mit der kostenlosen Version können Sie vollständige oder teilweise manuelle Sicherungen durchführen, außerdem ist es möglich, Websites ohne jegliche Ausfallzeit zwischen Domains oder Hosts zu klonen und zu migrieren. Darüber hinaus können Sie eine Staging-Umgebung erstellen, um Dinge wie Plugins und Themen vorab zu testen, bevor Sie sie live schalten.

Mit der Pro-Version können Sie viel mehr tun, einschließlich automatischer geplanter Sicherungen zu verschiedenen Cloud-Diensten. Pro enthält auch mehrere andere Funktionen, die das Sichern, Wiederherstellen oder Verschieben von Websites erleichtern.

Vorteile

  • Sogar die kostenlose Version enthält Staging- und Migrationsfunktionen
  • Sendet Backups an unabhängige Cloud-Dienste (Dropbox, Google Drive usw.)
  • Erstellt herunterladbare Zip-Dateien von Backups
  • Einfach zu bedienen mit einem praktischen Hilfeassistenten
  • Vollständige oder teilweise Sicherungen
  • Die Pro-Version enthält viele nützliche Extras wie geplante Backups und mehr

Nachteile

  • Pro-Version für größere Datenbanken erforderlich
  • Das lebenslange Pro-Abonnement ist etwas teuer

Preis

  • Das Kern-Plugin von Duplicator ist kostenlos und im WordPress-Plugin-Verzeichnis verfügbar.
  • Die Pro-Version beginnt bei 69 US-Dollar pro Jahr für bis zu drei Standorte und steigt auf 149 US-Dollar, wenn Sie unbegrenzte Lizenzen benötigen. Die Preise sind niedriger, wenn Sie sich für ein kontinuierliches Abonnement anmelden, anstatt jedes Jahr zu zahlen. Ein lebenslanger Plan ist ebenfalls verfügbar und kostet 549 US-Dollar für unbegrenzte Websites.

Holen Sie sich Duplikator

BackWPup

BackWPup

BackWPup ist ein Freemium-Plugin, das sowohl in seiner kostenlosen als auch in seiner Pro-Version robuste Funktionalität bietet.

Natürlich ist die kostenlose Version begrenzt und hat eine begrenzte Anzahl von Backup-Optionen. Allerdings können Sie Backups an Orte wie FTP oder Dropbox senden oder sie als Zip-Dateien herunterladen, um sie an einem beliebigen Ort zu speichern.

Interessanter wird es jedoch, wenn Sie auf die Pro-Version upgraden. Dadurch haben Sie viel mehr Speicheroptionen, außerdem können Backups verschlüsselt und an mehrere Speicherorte gesendet werden.

Vorteile

  • Die kostenlose Version ist sehr benutzerfreundlich und anfängerfreundlich, mit einer guten Auswahl an externen Speicheroptionen
  • Sie können bestimmte Dateiordner in Backups einbeziehen oder ausschließen
  • Das Plugin verfügt über eine App zur Durchführung von Notfallwiederherstellungen

Nachteile

  • Pro-Versionen sind im Vergleich zu den meisten Konkurrenten etwas teuer, und es sind keine lebenslangen Pläne verfügbar
  • Führt keine inkrementellen Backups durch

Preis

  • Die Kernversion von BackWPup ist kostenlos im WordPress-Plugin-Verzeichnis verfügbar.
  • Pro-Upgrades kosten ab 69 US-Dollar pro Jahr für eine einzelne Domain und steigen auf 349 US-Dollar für bis zu 100 Websites.

Holen Sie sich BackWPup

Was ist Ihr Lieblings-WordPress-Backup-Plugin?

Wenn Sie kein festes Schema für die Sicherung Ihrer Website haben, hoffe ich, dass dieser Artikel Sie davon überzeugt hat, warum Sie das bald ändern müssen. WordPress-Backup-Plugins sind eine supereinfache Art, dies zu tun, und wenn Sie eines haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie erhebliche Kopfschmerzen haben, falls das Undenkbare jemals passieren sollte.

Ich bin daran interessiert zu hören, was Sie in Bezug auf Site-Backups tun. Verwenden Sie ein Plugin und wenn ja, welches ist Ihr Favorit? Was sind Ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile dieses Plugins? Und wenn Sie derzeit keine routinemäßigen Backups durchführen, hat Sie dieser Artikel dazu inspiriert, dies in Zukunft zu tun?