WordPress-Sitemap-Leitfaden: Was es ist und wie man es verwendet

Veröffentlicht: 2017-11-13

Wenn Sie sich jemals hingesetzt und einen Artikel über SEO gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich auf die Begriffe Sitemap und/oder XML-Sitemap gestoßen . Aber während Sitemaps eine ziemlich häufige SEO-Empfehlung sind, gibt es nicht viele tiefe Einblicke in die Funktionsweise von XML-Sitemaps speziell mit WordPress.

Um das zu beheben, werden wir uns eingehend mit WordPress-Sitemaps befassen. Hier ist alles, was Sie in diesem Beitrag lernen werden:

  • Was eine XML-Sitemap ist
  • Die Vorteile einer XML-Sitemap für Ihre WordPress-Site
  • So erstellen Sie eine XML-Sitemap mit einem WordPress-Plugin
  • So erstellen Sie eine XML-Sitemap mit einem Cloud-basierten Tool
  • So übermitteln Sie Ihre Sitemap an Google und andere Tools
  • Warum eine HTML-Sitemap-Navigation anders ist (und wie man eine in WordPress erstellt)

Was ist eine XML-Sitemap?

Eine XML-Sitemap ist im Grunde nur eine Liste von URLs, die öffentlich verfügbar sein sollen. Wie robots.txt hilft es Suchmaschinen wie Google und anderen, Ihre Website besser zu crawlen, indem es ihnen eine „Karte“ all Ihrer Inhalte gibt. Das ist es!

Neben einer groben Liste von URLs können Sie auch andere hilfreiche „Metadaten“ in Ihre Sitemap aufnehmen, um Suchmaschinen bei ihren Versuchen, Ihre Website zu indizieren, weiter zu unterstützen. Diese Optionen sind im Sitemaps-Protokoll beschrieben und ermöglichen Ihnen die Angabe von Dingen wie:

  • Wann eine Seite zuletzt geändert wurde
  • Welche Priorität sollen Suchmaschinen der Seite geben ( obwohl Suchmaschinen dieser nicht unbedingt folgen werden )
  • Wie oft sich die Seite ändert

Über diese zentralen Metadaten hinaus ist es auch möglich, Suchmaschinen Informationen zu Ihren Video- und Bildinhalten bereitzustellen.

Wie sieht eine XML-Sitemap aus?

Sie fragen sich, wie eine XML-Sitemap eigentlich aussieht? So sieht unsere WordPress-Post-Sitemap bei Kinsta aus:

Beispiel einer XML-Sitemap
Beispiel einer XML-Sitemap

Wie Sie sehen können, ist es wirklich nur eine Liste von URLs mit einigen zusätzlichen Metadaten. Es ist nicht besonders hilfreich für den Menschen!

Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der URLs, die Sie in eine XML-Sitemap aufnehmen können?

Ja, es gibt eine Grenze . Aber die meisten WordPress-Websites werden niemals das Limit schnüffeln.

Technisch gesehen haben sitemap.xml-Dateien ein Limit von 50.000 URLs. Aber selbst wenn Ihre Website mehr als 50.000 URLs enthält, können Sie eine „Sitemap Ihrer Sitemaps“ hinzufügen, um diese Zahl zu erhöhen. Das heißt, Sie können eine Master-Sitemap einfügen, die auf spezifischere Sitemaps verweist (jede mit ihrem eigenen separaten Limit von 50.000 URLs).

So machen wir die Dinge bei Kinsta ( und auch wie Yoast SEO die Dinge standardmäßig macht – dazu später mehr ). Der obige Screenshot war speziell für unsere WordPress-Posts. Aber wenn Sie zu unserer Master-Sitemap-Datei gehen, werden Sie sehen, dass sie eigentlich nur Links zu anderen Sitemap-Dateien enthält:

Eine Sitemap von Sitemaps
Eine Sitemap von Sitemaps

Wie eine XML-Sitemap Ihrer WordPress-Site zugute kommt

Der Hauptvorteil einer XML-Sitemap ist die verbesserte Crawlbarkeit. In Googles eigenen Worten „lesen Suchmaschinen-Webcrawler wie der Googlebot diese Datei, um Ihre Website intelligenter zu crawlen“. Hier sind einige spezifische Möglichkeiten, wie XML-Sitemaps die Crawlbarkeit Ihrer Website verbessern:

  • Schnellere Crawling-Zeiten – Sitemaps können Suchmaschinen-Robotern dabei helfen, Ihre Inhalte schneller zu crawlen, als sie es ohne eine Sitemap tun würden. Dies kann auch dazu führen, dass Ihre Inhalte schneller indexiert werden.
  • Priorisiertes Crawlen – Mit Sitemaps können Sie Google bitten, das Crawlen bestimmter Seiten Ihrer Website zu priorisieren, indem Sie Metadaten hinzufügen.
  • Rich-Media-Content – ​​Wenn Sie viele Medien wie Videos und Bilder verwenden, „kann Google gegebenenfalls zusätzliche Informationen aus Sitemaps für die Suche berücksichtigen.“ (Quelle)

Abgesehen von der Crawlbarkeit gibt es auch einige Hintertürmethoden, mit denen Sitemaps funktionieren, um Ihnen hilfreiche Informationen bereitzustellen. Angenommen, Sie übermitteln Ihre Sitemap an die Google Search Console (Sie werden später lernen, wie das geht!), können Sie Ihre Sitemap verwenden, um schnell festzustellen, wie effektiv Sie sind, wenn es darum geht, Ihre Seiten bei Google zu indexieren:

Sitemap-Index-Statistiken
Sitemap-Index-Statistiken

Kann das Hinzufügen einer XML-Sitemap Ihrer Website schaden?

Nö! Mach dir keine Sorgen. Im schlimmsten Fall sehen Sie keine positiven Ergebnisse. Das Erstellen einer XML-Sitemap wird Ihrer Website niemals schaden .

Glauben Sie mir nicht? Hier ist, was Google selbst zu diesem Thema sagt: „In den meisten Fällen wird Ihre Website davon profitieren, eine Sitemap zu haben, und Sie werden niemals dafür bestraft.

Eine Sitemap bedeutet jedoch nicht, dass Sie die interne Linkstruktur ignorieren können

Obwohl eine Sitemap nützlich ist, ist Folgendes nicht der Fall: Es ist kein Ersatz für die Erstellung einer soliden internen Linkstruktur, die unter anderem Ihre Chancen erhöht, auch Google-Sitelinks zu erhalten. Gehen Sie also nicht davon aus, dass Suchmaschinen Ihre Inhalte indizieren, nur weil Sie sie in Ihre Sitemap aufgenommen haben . Sie könnten , aber sie könnten auch nicht.

Google möchte immer noch sehen, dass Ihre Inhalte interne oder externe Links haben, die darauf verweisen. Wie Google sagt: „Die Verwendung einer Sitemap garantiert nicht, dass alle Elemente in Ihrer Sitemap gecrawlt und indexiert werden.“

Während Sie also unbedingt eine Sitemap verwenden sollten, sollten Sie sich nicht nur auf eine Sitemap verlassen, um Ihre Inhalte zu indizieren.

So erstellen Sie mit Yoast SEO eine XML-Sitemap für Ihre WordPress-Site

Nun, da Sie wissen, was eine XML-Sitemap ist und wie sie Ihrer Website zugute kommen kann, wie können Sie eigentlich eine WordPress-Sitemap für alle Ihre Inhalte erstellen? Der einfachste Weg ist die Verwendung von Yoast SEO, unserem empfohlenen Plugin.

Um eine XML-Sitemap mit Yoast SEO zu erstellen, müssen Sie eigentlich nichts weiter tun, als das kostenlose Yoast SEO-Plugin zu installieren und zu aktivieren. Standardmäßig erstellt Yoast SEO eine Sitemap unter:

yoursite.com/sitemap_index.xml

Das ist einfach genug! Aber was viele Leute nicht wissen, ist, dass Sie mit Yoast SEO auch die Funktionsweise Ihrer XML-Sitemap anpassen können. So geht's:

Gehen Sie zu SEO → Funktionen und aktivieren Sie die Seiten mit erweiterten Einstellungen :

So aktivieren Sie die erweiterte XML-Sitemap-Steuerung von Yoast
So aktivieren Sie die erweiterte XML-Sitemap-Steuerung von Yoast

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern. Sobald Sie dies getan haben, können Sie auf die neue Option XML-Sitemaps im SEO- Menü in der Seitenleiste Ihres Dashboards zugreifen:

Zugriff auf Yoast SEO XML-Sitemaps
Zugriff auf Yoast SEO XML-Sitemaps

Dort können Sie die Registerkarten oben verwenden, um:

  • Wählen Sie aus, ob Sie eine Sitemap Ihrer Autoren einfügen möchten oder nicht
  • Wählen Sie aus, welche Beitragstypen/Taxonomien in Ihre Sitemap aufgenommen werden sollen
  • Schließen Sie einzelne Inhalte manuell über ihre Beitrags-ID aus Ihrer Sitemap aus – dies ist besonders hilfreich, wenn Sie bestimmten Inhalten ein noindex-Tag hinzugefügt haben.
Konfigurieren von Yoast SEO XML-Sitemaps
Konfigurieren von Yoast SEO XML-Sitemaps

Andere WordPress-Plugins, die Ihnen beim Erstellen einer XML-Sitemap helfen

Während Yoast SEO unser empfohlenes Tool ist, um Ihnen beim Erstellen einer XML-Sitemap für WordPress zu helfen, ist es keineswegs Ihre einzige Option.

Andere hochwertige Plugins sind:

  • Google XML Sitemaps – ein beliebtes Plugin speziell für XML-Sitemaps und nicht für SEO im Allgemeinen.
  • Das SEO Framework – ein aufstrebendes SEO-Plugin, das XML-Sitemap-Funktionen enthält.

So erstellen Sie eine Sitemap für Ihre Website mit dem XML-Sitemap-Generator

Kein Fan von WordPress-Plugins? Oder verwenden Sie etwas, das nicht WordPress ist? Keine Sorge – Sie können eine XML-Sitemap auch mit einem eigenständigen Tool namens XML Sitemap Generator erstellen. Mit dem Tool können Sie eine XML-Sitemap für Ihre Website erstellen über:

  • Ein Cloud-basiertes Tool
  • Ein Desktop-Programm (nur für Windows)
  • Ein WordPress-Plugin (falls Sie Ihre Meinung geändert haben, kein WordPress-Plugin verwenden zu wollen!)

So verwenden Sie das Cloud-Tool zum Erstellen Ihrer Sitemap:

Gehen Sie zum XML-Sitemap-Generator, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Option Online-Generator :

Verwenden des XML-Sitemap-Generators
Verwenden des XML-Sitemap-Generators

Auf der nächsten Seite…

  • Geben Sie die URL zur Startseite Ihrer Website ein
  • Wählen Sie aus, wie das Datum der letzten Änderung berechnet werden soll
  • Wählen Sie die Änderungshäufigkeit aus (wie oft sich Ihre Seiten ändern)
  • Wählen Sie die standardmäßige Crawling-Priorität aus
  • Geben sie ihre E-Mailadresse ein
  • Klicken Sie auf Sitemap erstellen
Konfigurieren des XML-Sitemap-Generators
Konfigurieren des XML-Sitemap-Generators

Sie können auch auf die Schaltfläche Weitere Einstellungen klicken, um erweiterte Optionen zu konfigurieren:

Mehr Konfigurationsmöglichkeiten
Mehr Konfigurationsmöglichkeiten

Nachdem Sie auf Sitemap generieren geklickt haben, tritt eine Verzögerung auf, während der XML-Sitemap-Generator Ihre Website durchsucht. Wenn Sie eine kleine Website haben, dauert es nur wenig Zeit, aber große Websites können länger dauern. Sobald es fertig ist, können Sie Ihre verschiedenen Sitemaps herunterladen:

Kämpfen Sie mit Ausfallzeiten und WordPress-Problemen? Kinsta ist die Hosting-Lösung, die entwickelt wurde, um dir Zeit zu sparen! Schauen Sie sich unsere Funktionen an
WordPress-Sitemap herunterladen
Sitemap herunterladen

Nachdem Sie die Sitemap-Datei heruntergeladen haben, müssen Sie sie in den Stammordner Ihrer Website hochladen .

So übermitteln Sie Ihre Sitemap an Google und andere Suchmaschinen

Sobald Sie eine funktionierende XML-Sitemap haben, sollten Sie noch einen Schritt weiter gehen und diese Sitemap tatsächlich bei den großen Suchmaschinen einreichen . Das:

  • Stellt sicher, dass Google weiß, wo Ihre Sitemap zu finden ist
  • Liefert Ihnen hilfreiche Daten darüber, wie viele Seiten Google indexiert hat (diesen Screenshot habe ich Ihnen bereits gezeigt)

Um Ihre XML-Sitemap an Google zu übermitteln, benötigen Sie ein Google Search Console-Konto. Falls Sie noch keine haben, erfahren Sie hier, wie Sie sich anmelden und Ihre Website mit der Google Search Console verifizieren können. Sobald Sie Ihr Google Search Console-Konto eingerichtet haben, können Sie eine Sitemap einreichen, indem Sie zu Crawl → Sitemaps gehen und auf die Schaltfläche SITEMAP HINZUFÜGEN/TESTEN klicken :

So übermitteln Sie eine Sitemap an Google
So übermitteln Sie eine Sitemap an Google

Fügen Sie dann den Standort Ihrer Sitemap hinzu und klicken Sie auf Senden . Wenn Sie Ihre Sitemap mit Yoast SEO erstellt haben, müssen Sie nur „sitemap_index.xml“ einfügen:

Fügen Sie Ihren Sitemap-Standort hinzu
Fügen Sie Ihren Sitemap-Standort hinzu

Sobald Google Ihre Sitemap verarbeitet hat, können Sie Statistiken in demselben Bereich anzeigen. Dazu gehören hilfreiche Informationen zu Fehlern (z. B. 404-Fehlern), die möglicherweise auf Ihrer Website auftreten, wie im Beispiel unten.

Als wir eine Stichprobe der URLs aus Ihrer Sitemap getestet haben, haben wir festgestellt, dass einige URLs aufgrund eines HTTP-Statusfehlers für den Googlebot nicht zugänglich waren. Alle zugänglichen URLs werden weiterhin übermittelt.

WordPress-Sitemap-Fehler
WordPress-Sitemap-Fehler

So senden Sie Ihre Sitemap an Bing

Während Google König ist, existiert Bing immer noch. Für mehr Reichweite sollten Sie Ihre Sitemap also vielleicht auch an Bing senden. Hier ist Bings Anleitung, wie das geht. Der Prozess ist dem von Google ziemlich ähnlich – Sie müssen sich für ein Bing Webmaster Tools-Konto anmelden. Anschließend können Sie Ihre Sitemap direkt von Ihrem Dashboard aus einreichen.

So fügen Sie eine HTML-Sitemap-Navigation zu WordPress hinzu

In diesem gesamten Beitrag haben wir uns speziell auf XML-Sitemaps konzentriert. Aber das ist nicht die einzige Art von Sitemap, die Sie Ihrer WordPress-Site hinzufügen möchten. HTML-Sitemaps sind eine menschlichere Version einer Sitemap. Sie haben sie wahrscheinlich schon einmal gesehen – sie sind im Grunde eine Liste mit Aufzählungszeichen von Links, die Menschen dabei helfen, leicht auf Ihrer Website zu navigieren.

Hier ist zum Beispiel unsere (Teil-)Sitemap bei Kinsta:

Kinsta-Sitemap in der Fußzeile
Kinsta-Sitemap in der Fußzeile

HTML-Sitemaps enthalten nicht unbedingt jede einzelne Seite Ihrer Website – aber sie ermöglichen es Besuchern, schnell zu all Ihren wichtigsten Seiten zu navigieren. Während Sie einen HTML-Sitemap-Navigationsbereich immer manuell erstellen können, ist ein automatisierterer Ansatz die Verwendung des Simple Sitemap-Plugins. Mit diesem Plugin können Sie eine Sitemap erstellen, indem Sie:

  • Nur bestimmte Beitragstypen einbeziehen
  • Begrenzung der Anzahl der angezeigten untergeordneten Seiten
  • Ausgenommen spezifische Post-IDs
  • Ordnen Sie Ihre Seiten auf unterschiedliche Weise an

Das Plugin enthält auch vorgefertigte Vorlagen, mit denen Sie schnell gängige Arten von Sitemaps erstellen können. Sobald Sie Ihre Optionen festgelegt haben, können Sie Ihre Sitemap überall auf Ihrer Website mit einem einfachen Shortcode anzeigen.

Um es zu verwenden, installieren und aktivieren Sie das Plugin. Gehen Sie dann zu Einstellungen → Einfache Sitemap . Sie können entweder auf eine der Demos klicken, um einen vorgefertigten Shortcode zu erhalten, oder mithilfe der verschiedenen Shortcode-Attribute Ihren eigenen Shortcode erstellen:

So erstellen Sie eine HTML-Sitemap
So erstellen Sie eine HTML-Sitemap

Beginnen Sie noch heute mit der Verwendung von Sitemaps für WordPress

Eine XML-Sitemap ist eines der Dinge, die jede einzelne WordPress-Site benötigt. Obwohl es Ihre Website nicht direkt an die Spitze der SERPs bringen wird, ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre Website schneller und gründlicher zu crawlen. Der einfachste Weg, eine XML-Sitemap auf WordPress zu erstellen, ist über das Yoast SEO-Plugin, aber Sie können auch viele andere Plugins finden, die Ihnen dabei helfen.

Empfohlenes Tutorial: Die besten SEO-Plugins für WordPress (und unverzichtbare SEO-Tools)

Und sobald Sie Ihre Sitemap erstellt haben, sollten Sie sie an die Google Search Console senden, um wertvolle Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Google Ihre Website indiziert. Wir hoffen, dass Ihnen unser Leitfaden gefallen hat, und hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, wenn Sie weitere Fragen zur Arbeit mit WordPress und Sitemaps haben.