WooCommerce Permalinks: Best Practices für Shops und Produkte
Veröffentlicht: 2021-11-02Die Optimierung Ihrer WooCommerce-Permalinks kann Ihnen helfen, mehr Traffic zu Ihrem Geschäft zu leiten. Es kann jedoch eine kleine Herausforderung sein, zu verstehen, welche URL-Struktur für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Glücklicherweise gibt es einige sehr einfache, aber effektive Praktiken, denen Sie folgen können.
In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf WooCommerce-Permalinks und zeigen Ihnen, wie Sie sie einrichten. Wir werden auch einige Best Practices zum Anpassen der URLs für Ihre Shop- und Produktseiten besprechen. Lass uns anfangen!
Eine Einführung in WooCommerce Permalinks
In WordPress ist ein Permalink die permanente URL für jede Seite, jeden Beitrag oder jeden anderen Inhaltstyp, der auf Ihrer Website veröffentlicht wird. Zum Beispiel haben Sie Permalinks für Ihre Blog-Posts, Kategorien und Tags. Diese URLs können so konfiguriert werden, dass sie Elemente wie Veröffentlichungsdaten und Beitragsnamen enthalten.
Wenn Sie Ihre Website verwenden, um einen WooCommerce-Shop zu betreiben, haben Sie auch Permalinks für Ihre Produktseiten und andere Bereiche Ihres Shops. Sie können darauf zugreifen, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen > Permalinks navigieren:
Wie Sie sehen können, stehen Ihnen einige Optionen zur Verfügung. Werfen wir einen Blick darauf, was sie sind und wie man sie benutzt.
So richten Sie Ihre WooCommerce-Permalinks ein
Das Anpassen Ihrer WooCommerce-Permalinks ist der Schlüssel zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihres Shops. Bevor wir uns jedoch einige Best Practices ansehen, gehen wir die verschiedenen verfügbaren Einstellungen durch:
Wir beginnen mit Taxonomien, die Produktkategorien und Tags enthalten. Im optionalen Abschnitt Ihrer Permalinks-Seite sehen Sie die folgenden Einstellungen:
- Basis der Produktkategorie. Die Standardbasis ist product-category , was bedeutet, dass der Permalink für Ihre Produktkategorien etwa so aussieht: mysite.com/product-category/clothes.
- Produkt-Tag-Basis. Für Produkt-Tags ist die Standardbasis Produkt-Tag . Ihre Tag-Seiten können so aussehen: mysite.com/product-tag/waterproof .
- Produktattributbasis. Dieser Permalink enthält Produktattribute wie Größen und Farben (z. B. mysite.com/size/small) .
Für jeden Permalink haben Sie die Möglichkeit, die Standardbasis anzupassen. Beispielsweise können Sie die Produktkategoriebasis so bearbeiten, dass jeder Permalink wie folgt aussieht: myshop.com/categories/clothes .
Wenn Sie nach unten zu Produkt -Permalinks scrollen, sehen Sie die folgenden Optionen:
- Standard. Wenn Ihre Website „hübsche Permalinks“ verwendet, enthält jede Produkt-URL den entsprechenden Produktnamen (z. B. mysite.com/product/waterproof-camera ). Ohne hübsche Permalinks enthält die Standard-URL-Struktur für Ihre Produkte nur die Produkt-ID (z. B. myshop.com/?product=123 ).
- Shop-Basis. Bei dieser Option wird der Name Ihrer Shop-Seite in Ihrem Produkt-Permalink verwendet, z. B. mysite.com/shop/waterproof-camera .
- Shop-Basis mit Kategorie. Wenn Sie diese Einstellung wählen, enthalten Ihre Produkt-Permalinks sowohl den Namen der Shop-Seite als auch den Namen der Produktkategorie (z. B. mysite.com/shop/cameras/waterproof-camera ).
- Benutzerdefinierte Basis. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren eigenen benutzerdefinierten Text vor dem Produktnamen hinzuzufügen, z. B. mysite.com/products/waterproof-camera .
Dies sind die Haupteinstellungen für Ihre WooCommerce-Permalinks. Während Sie frei wählen können, was Sie möchten, können Sie Ihre Suchmaschinen-Rankings effektiver verbessern, wenn Sie einige Best Practices befolgen.
Best Practices zum Anpassen Ihrer WooCommerce-Permalinks
Nachdem Sie nun ein klareres Verständnis dafür haben, wie Permalinks funktionieren, wollen wir uns einige Möglichkeiten ansehen, wie Sie sie optimieren können, um die Leistung Ihres Shops zu steigern.
1. Halten Sie es einfach
Wenn es darum geht, Ihre Permalinks anzupassen, ist es wichtig, auf kurze und einfache URLs abzuzielen. Tatsächlich rät Google davon ab, lange Links oder URLs zu verwenden, die obskuren Text oder unnötige Zeichen enthalten.

Denken Sie daran, dass Ihre URLs in den Suchmaschinenergebnissen sichtbar sein werden. Lange und komplexe Links können wie Spam aussehen und Menschen davon abhalten, auf Ihre Seiten zu klicken. Dies könnte zu einem Rückgang sowohl des Traffics als auch der Verkäufe führen.
In der Zwischenzeit können eindeutige URLs Ihre SEO verbessern und mehr Klicks auf Ihre Website fördern. Daher empfehlen wir, dass Sie nur die notwendigen Attribute in Ihre WooCommerce-Permalinks aufnehmen, wie z. B. Ihre Kategorie- und Produktnamen.
2. Seien Sie klar und beschreibend
Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihre WooCommerce-Permalinks eindeutige Attribute und beschreibende Wörter enthalten. Benutzer sollten in der Lage sein zu verstehen, was Ihr Shop verkauft und welche Art von Produkten Sie anbieten, indem sie nur einen Blick auf die URL werfen.
Glücklicherweise können Sie mit WooCommerce die Slugs für einzelne Produktkategorien und Tags ändern. Das bedeutet, dass der Kategoriename in Ihrem Permalink nicht exakt mit dem auf Ihrer Kategorieseite übereinstimmen muss.
Gehen Sie zunächst zu Produkte > Kategorien und wählen Sie eine zu bearbeitende Kategorie aus der Liste aus:
Auf der nächsten Seite können Sie einige Einstellungen für diese Kategorie konfigurieren. Sie können beispielsweise seinen Namen ändern oder den Slug bearbeiten, um ihn identifizierbarer und benutzerfreundlicher zu machen:
Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf Aktualisieren . Wenn Sie den Slug für ein Produkt-Tag bearbeiten möchten, müssen Sie nur zu Produkte > Tags navigieren und die obigen Schritte wiederholen.
Sie können auch die Produktattribute ändern. Gehen Sie dazu zu Produkte > Attribute und wählen Sie eine Option aus der Liste aus, z. B. Farbe oder Größe.
3. Verwenden Sie Schlüsselwörter
Wenn Sie die Slugs für Ihre Kategorien und Tags bearbeiten, sollten Sie auch sicherstellen, dass Sie relevante Schlüsselwörter verwenden. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Seiten in den oberen Suchergebnissen erscheinen. Ebenso sollten Sie sicherstellen, dass jede Produktseite das Hauptschlüsselwort im Permalink enthält.
Um einen Produkt-Slug zu bearbeiten, gehen Sie zu Produkte > Alle Produkte und suchen Sie das Element, das Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie dann auf die Option Schnellbearbeitung :
Alternativ können Sie Bearbeiten auswählen, um die Seite im Editor zu öffnen. Welche Option Sie auch wählen, Sie sehen ein Feld zum Bearbeiten Ihres Slugs:
Die Verwendung von Schlüsselwörtern in Ihren WooCommerce-Permalinks und -Seiten hilft Suchmaschinen dabei, Ihre Produkte besser zu verstehen. Vermeiden Sie jedoch die mehrfache Verwendung der gleichen Suchbegriffe in Ihren Inhalten (das sogenannte „Keyword Stuffing“), da dies zu einer Abstrafung durch Google führen kann.
Fazit
Eine effektive Möglichkeit, mehr Traffic zu Ihrem Geschäft zu leiten, besteht darin, Ihre WooCommerce-Permalinks zu optimieren. Glücklicherweise haben Sie mehrere Möglichkeiten, die URLs für Ihren Shop und Ihre Produkte anzupassen. Beispielsweise könnten Sie die Produktkategorie zusammen mit dem Namen jedes Produkts anzeigen.
Für SEO-Zwecke empfehlen wir Ihnen, die Dinge kurz und einfach zu halten. Ihre Produkt-URLs sollten nur die nötigsten Informationen enthalten. Sie sollten auch relevante Schlüsselwörter in Ihren Permalinks verwenden, um Ihr Ranking zu verbessern.
Haben Sie Fragen zu WooCommerce-Permalinks? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!
Vorgestelltes Bild über Hurca/shutterstock.com