Was sind zwischengespeicherte Daten? Entdecken Sie 3 einfache Möglichkeiten, es zu löschen
Veröffentlicht: 2021-12-06Wenn Sie viel Zeit online verbringen, sind Sie wahrscheinlich mit dem Konzept der „zwischengespeicherten Daten“ vertraut. Sie wissen, dass sich der Begriff auf Daten bezieht, die irgendwo gespeichert sind, aber Sie sind sich möglicherweise nicht sicher, warum dies der Fall ist. Zu verstehen, was ein Cache ist und wie er funktioniert, ist der Schlüssel zum Verständnis des modernen Webs.
Sie können Daten auf einem Browser oder einem Server zwischenspeichern. Das Speichern dieser Daten erleichtert und beschleunigt den Zugriff. Das bedeutet, dass Sie den Benutzern Ihrer Website ein besseres Erlebnis bieten können. Als Internetnutzer können Sie Webseiten auch schneller laden.
In diesem Artikel werden wir tief in die zwischengespeicherten Daten eintauchen. Wir werden darüber sprechen, welche Art von Daten gespeichert werden, warum Caching wichtig ist und welche Vor- und Nachteile das Löschen dieser Informationen hat.
Lasst uns anfangen!
Funktionsweise von zwischengespeicherten Daten
Erstens ist es wichtig, viele Arten von zwischengespeicherten Daten zu erstellen. Einige der häufigsten Beispiele sind:
- Informationen, die im lokalen Cache-Speicher gespeichert werden, beispielsweise auf PCs, Laptops und Smart-Geräten
- Website-Dateien, die auf Ihrem Server gespeichert werden
- Daten von Websites, die in Ihrem Browser gespeichert sind
In jedem dieser Fälle sind die gespeicherten Daten nicht sehr ähnlich. Eine Anwendung speichert möglicherweise einige Dateien im Cache-Speicher, um schneller geladen zu werden. Ihre WordPress-Website oder Ihr Webhost speichert möglicherweise Dateien oder Kopien Ihrer Seiten auf Cache-Ebene, um die Leistung zu verbessern. Ebenso kann Ihr Browser einige Dateien lokal speichern, sodass Sie sie nicht jedes Mal neu laden müssen, wenn Sie eine Website besuchen.
In all diesen Fällen verbessern zwischengespeicherte Daten die Benutzererfahrung, indem sie eine bessere Leistung bieten. Damit meinen wir schnellere Ladezeiten, egal ob es sich um eine App oder eine Website handelt.
Im Allgemeinen funktioniert das Zwischenspeichern von Daten in jeder Situation ziemlich gleich. Jemand legt Regeln dafür fest, welche Informationen wo und wie lange gespeichert werden. Zwischengespeicherte Daten haben normalerweise ein Ablaufdatum. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nicht lange nach dem Aktualisieren der Website oder Anwendung beim Laden veralteter Dateien oder Informationen hängen bleiben.
Warum zwischengespeicherte Daten wichtig sind
Wenn Sie regelmäßig in unserem Blog sind, wissen Sie, dass uns die Website-Performance sehr am Herzen liegt. Es ist wichtig, dass Ihre Website schneller geladen wird, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten.
Bei richtiger Konfiguration kann Caching die Ladezeiten auf breiter Front drastisch verkürzen. Nehmen wir zum Beispiel an, dass die Startseite Ihrer Website aufgrund einer großen Anzahl von Bildern eine Weile braucht, um geladen zu werden. Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass die Seite so schnell wie möglich angezeigt wird, einschließlich:
- Komprimieren von Bildern vor oder während des Hochladens, um ihre Dateigröße zu reduzieren
- Verwenden von Bildformaten, die im Durchschnitt nicht so viel wiegen
- Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN), das Ihre Bilder zwischenspeichern kann
- Entscheiden Sie sich für einen Webhost, der das Caching auf Serverebene übernimmt, wie z. B. Kinsta
- Konfigurieren der Dateien, die der Browser des Besuchers zwischenspeichern soll
Von fünf möglichen Leistungsoptimierungen beziehen sich drei auf das Caching. Neben der Verwendung eines seriösen Webhosts ist das Caching von Daten vielleicht der effektivste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Website schneller geladen wird.
Caching ist jedoch kein Wundermittel. Wie bereits erwähnt, sind Caches nur vorübergehend. Sie können dieselben Daten nicht auf unbestimmte Zeit speichern und erwarten, dass sie relevant bleiben. Websites und Anwendungen werden regelmäßig aktualisiert (zumindest die guten!). Dies bedeutet, dass Sie gelegentlich den Cache leeren müssen.
Die Vor- und Nachteile des Löschens von zwischengespeicherten Daten
Wenn Sie keine Probleme haben, können Sie zwischengespeicherte Daten selbst verfallen lassen. Andererseits hat das Löschen zwischengespeicherter Daten keinen wesentlichen Nachteil, außer dass Sie alles von Grund auf neu laden müssen (einmal). Wenn Sie die zwischengespeicherten Daten Ihres Browsers löschen, kann dies zu etwas längeren Ladezeiten für bestimmte Websites führen.
In den meisten Fällen müssen zwischengespeicherte Daten nicht gelöscht werden, es sei denn, es tritt ein Fehler auf. Wenn eine Website nicht ordnungsgemäß funktioniert oder beim Versuch, darauf zuzugreifen, ein HTTP-Fehler auftritt, ist das Löschen Ihrer zwischengespeicherten Daten einer der Schritte, die wir häufig zur Fehlerbehebung empfehlen.
Wenn Sie eine WordPress-Website betreiben, gibt es noch einige andere Gründe, warum Sie den Cache leeren sollten. Es kann eine gute Idee sein, den Cache zu leeren, wenn Sie wesentliche Änderungen an Ihrer Website vornehmen, z. B. Themen ändern, Plugins hinzufügen, Seiten löschen oder sogar neue Produkte hochladen.
Dadurch kann sichergestellt werden, dass die neuen Daten ordnungsgemäß geladen werden können. Abhängig von Ihrem Webhost oder Caching-Plug-in kann sich der Cache Ihrer Website selbst löschen, wenn Sie Ihre Inhalte aktualisieren.
So löschen Sie zwischengespeicherte Daten (3 Möglichkeiten)
Das Löschen zwischengespeicherter Daten funktioniert sehr unterschiedlich, je nachdem, auf welcher Seite der Gleichung Sie sich befinden. Wenn Sie eine Website betreiben, müssen Sie zwischengespeicherte Daten auf Serverebene löschen (oder über Ihr CDN, falls Sie eines verwenden).
Wenn Sie andererseits ein Endbenutzer sind, löschen Sie zwischengespeicherte Daten über Ihren Browser. Lassen Sie uns jede dieser Optionen untersuchen.
1. Löschen Sie Ihren Browser-Cache
Wenn Sie einen PC oder Laptop verwenden, können Sie unsere vollständige Anleitung zum Leeren Ihres Browser-Cache lesen. Das Leeren des Caches auf Mobilgeräten funktioniert jedoch etwas anders.
Bei Mobilgeräten gibt es zwei Arten von zwischengespeicherten Daten, die Sie löschen können:
- Zwischengespeicherte Anwendungsdaten: Dies sind Dateien, die Anwendungen im Cache Ihres Geräts speichern, um die Ladezeiten zu verbessern. Normalerweise löschen Sie diese Art von Daten über Ihre App-Verwaltungsoptionen.
- Zwischengespeicherte Website-Daten: Dies sind die Informationen, die Websites über den Browser-Cache auf Ihrem Gerät speichern. Wie Sie diese Daten löschen, hängt davon ab, welchen mobilen Browser Sie verwenden.
Das Löschen des Browser-Cache auf einem mobilen Gerät ist relativ einfach. Wenn Sie beispielsweise die mobile Version von Chrome verwenden, können Sie das Einstellungsmenü öffnen und zu Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen wechseln. Wählen Sie dann die Option Zwischengespeicherte Bilder und Dateien auf der Registerkarte Erweitert .
Dieser Vorgang hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, finden Sie hier Anweisungen zum Leeren des Caches in Safari (da Chrome und Safari die beiden beliebtesten Browser der Welt sind).
2. Löschen Sie die zwischengespeicherten Daten Ihres Servers
Wenn Sie zwischengespeicherte Daten auf Serverebene speichern und WordPress verwenden, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie diese Dateien löschen können. Ihr Webhost speichert möglicherweise Daten auf Serverebene. In diesem Fall sollten Sie diese Daten aus Ihrem Hosting-Kontrollfeld löschen können.
Genau das ist hier bei Kinsta der Fall. Wenn du ein Kinsta-Benutzer bist, hast du Zugriff auf das MyKinsta-Kontrollfeld. Von dort aus können Sie zu Sites navigieren und die betreffende Website auswählen.
Erleben Sie außergewöhnlichen WordPress-Hosting-Support mit unserem erstklassigen Support-Team! Chatten Sie mit demselben Team, das unsere Fortune-500-Kunden unterstützt. Sehen Sie sich unsere Pläne an
Wechseln Sie als Nächstes zur Registerkarte Tools . Hier sehen Sie eine Option mit der Aufschrift Cache löschen unter Website-Cache .
MyKinsta ermöglicht es Ihnen auch, die Ablaufdaten des Caches zu ändern. Wählen Sie dazu die Option Ändern > Cache-Ablauf ändern .
Wenn Sie vernünftige Ablaufdaten für den Cache festlegen, sollten Sie ihn im Großen und Ganzen nicht manuell löschen müssen. Standardmäßig löscht Kinsta den Cache deiner Website jede Stunde, was für die meisten Websites häufig genug sein sollte. Um Probleme mit Benutzern zu vermeiden, die veraltete Informationen laden, leeren wir den Cache auch jedes Mal, wenn Sie eine Seite aktualisieren oder in WordPress posten.
Wenn Sie ein WordPress-Caching-Plugin verwenden, sollte es eine Option zum manuellen Löschen des Cache enthalten. Die genauen Schritte variieren je nach verwendetem Caching-Plugin, daher empfehlen wir, die offizielle Dokumentation für weitere Informationen zu lesen.
3. Löschen Sie den Cache Ihres CDN
CDNs funktionieren, indem sie die Daten Ihrer Website oder Anwendung in Serverclustern auf der ganzen Welt zwischenspeichern. Wenn Besucher versuchen, auf Ihre Website zuzugreifen, werden ihre Anfragen an den nächstgelegenen Server weitergeleitet. Dadurch wird eine zwischengespeicherte Version Ihrer Website oder eines Teils ihrer Daten bereitgestellt.
Kurz gesagt, CDNs helfen Ihnen, die Leistung Ihrer Website zu verbessern, indem sie ihre Arbeitslast reduzieren. Die Server eines CDN sind normalerweise optimiert, um massiven Datenverkehr ohne Engpässe zu bewältigen. Außerdem müssen die Daten Ihrer Website nicht so weit reisen. Es kann von einem nahe gelegenen Server abgerufen werden, der Teil des CDN ist.
Wenn Sie ein CDN verwenden, sollte es eine Option enthalten, um die zwischengespeicherten Dateien Ihrer Website von ihren Servern zu löschen. Bei Kinsta verwenden wir das Cloudflare CDN für alle unsere Kunden-Websites. Du kannst den CDN-Cache auch über das MyKinsta-Kontrollfeld löschen.
Wähle dazu die Registerkarte Kinsta CDN und öffne dann die Einstellungen deiner Website. Darin finden Sie eine Option, die Clear CDN cache liest.
Wenn Sie einen alternativen CDN-Anbieter verwenden, müssen Sie in dessen Dokumentation nach Anweisungen zum Leeren des Caches suchen. Die Option sollte jedoch nicht schwer zu finden sein, da Sie sie ausführen müssen, wenn Sie ein CDN verwenden.
zu beginnenZusammenfassung
Daten-Caching ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Webs. Das Neuladen jedes Assets jeder Website bei jedem Besuch ist sehr ineffizient. Durch die Nutzung von Caching können Sie den Browsern der Besucher mitteilen, welche Daten sie speichern sollen und wie lange sie ablaufen. Wenn Sie einen seriösen Webhost oder ein CDN (vorzugsweise beides) verwenden, greifen Sie außerdem auf das Caching auf Serverebene zu.
Lassen Sie uns kurz drei Möglichkeiten zum Löschen dieser gespeicherten Daten zusammenfassen:
- Löschen Sie Ihren Browser-Cache.
- Löschen Sie die gespeicherten Daten Ihres Servers.
- Löschen Sie Ihren CDN-Cache.
Haben Sie Fragen zum Daten-Caching? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!