Webflow vs. Squarespace: Was ist besser für Ihre Website? (2022)
Veröffentlicht: 2021-03-17Heutzutage machen Website-Builder es jedem leicht, schöne Websites zu erstellen. Es spielt keine Rolle, wie grün Sie sind; Es gibt Unmengen intuitiver Lösungen da draußen.
Auf der anderen Seite finden viele Webdesign-Profis diese Optionen zu einschränkend. Die meisten Lösungen zum Erstellen von Websites bieten nicht annähernd die Gestaltungsfreiheit, die Sie erhalten, wenn Sie eine Website von Grund auf neu programmieren.
Cue, Webflow und Squarespace.
Wenn Sie versuchen, einen Website-Builder zu finden, der diese Einschränkungen überwindet, sind diese beiden Unternehmen eine Überlegung wert. Beide richten sich an Webdesigner und versprechen fortgeschrittene Anpassungen für aufwendige Designs.
Sie kombinieren Designfreiheit mit CSS-Bearbeitung und der Anwendung von Farbfiltern und bieten gleichzeitig einen intuitiven Editor für Benutzer ohne Programmierkenntnisse.
Kurz gesagt, sowohl Webflow als auch Squarespace bieten das Beste aus zwei Welten.
Aber was passt besser zu Ihren Bedürfnissen? Lesen Sie weiter, während wir einen direkten Vergleich zwischen den beiden anstellen.
Was ist Webflow
Webflow wurde 2013 gegründet und ist eine einzigartige und aufregende Ergänzung des Web-Builder-Marktes.
Zu dieser Zeit bot die Mehrheit der Website-Ersteller einfache, wenn auch ähnliche Themen, die Benutzer anpassen konnten. Obwohl sie großartig für Neulinge waren, ließen sie Profis nach mehr verlangen.
Hier kommt Webflow ins Spiel.
Durch die Kombination von Content Management und Adobe-ähnlicher Softwarefunktionalität bietet Webflow die perfekte Plattform für professionelle Webdesigner.
Trotz aller erweiterten Funktionen von Webflow haben Sie keine Angst, wenn Sie keine Programmierkenntnisse haben. Sie können diese Plattform weiterhin verwenden, um Ihre Website zu erstellen und zu starten und Ihr Bewusstsein für Best Practices im Webdesign zu schärfen. Es hat auch kürzlich eCommerce-Funktionalität hinzugefügt, was es zu einem viel abgerundeteren Webbuilding-Service macht.

Was ist Squarespace
Squarespace wurde 2003 gegründet und entspricht im Vergleich eher traditionellen Website-Erstellern. Allerdings hat es auch eine Wendung. Squarespace vermarktet sich selbst gegenüber Kreativen und Designern und ist damit eine Anlaufstelle für Portfolio-Websites, bei denen die Optik auffallen muss.
Wie Webflow bietet auch Squarespace mehr Anpassbarkeit des Designs als viele seiner Konkurrenten leistungsstarker integrierter Bildeditor.
Darüber hinaus bietet Squarespace robuste Blogging-Funktionen, was es zu einem großartigen Website-Builder für Unternehmer macht, die sich auf Content-Marketing konzentrieren möchten. Es ist auch eine beliebte Wahl für kleine bis mittlere E-Commerce-Unternehmen.

Webflow vs. Squarespace: Benutzerfreundlichkeit
Als zwei der designlastigeren Website-Ersteller auf dem Markt sind wir gespannt, wie lange es dauert, diese Toolsets zu beherrschen. Mit anderen Worten, wie einfach sind Webflow und Squarespace zu verwenden?
Webflow
Webflow ist nicht der benutzerfreundlichste Website-Builder. Dies ist jedoch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass sich die Plattform an den Bedürfnissen professioneller Designer orientiert. Es kommt mit einer kolossalen Auswahl an Funktionen, deren Erlernen komplex sein kann. Der Editor verwendet auch viel Webdesign-Jargon und macht Sie auf Ränder, Polsterung, Rahmen und andere Begriffe aufmerksam, die Sie möglicherweise nur kennen, wenn Sie zuvor Websites in HTML und CSS codiert haben.
Alles in allem, wenn Sie die volle Leistung von Webflow nutzen möchten, ist es nicht am besten für Anfänger geeignet. Aber wenn Sie Lust auf eine Lernkurve haben, könnte Webflow Ihnen schließlich endlose Möglichkeiten eröffnen.
Auf der anderen Seite, wenn Sie bereits Erfahrung im Webdesign haben, erleichtert Webflow den Einstieg. Kurz gesagt, wie einfach Webflow zu verwenden ist, hängt von Ihrer Webdesign- und Programmiererfahrung ab. Beispielsweise werden Designer, die sich stark auf Adobe-Software wie InDesign und Photoshop verlassen, einige der Funktionen von Webflow erfrischend vertraut finden.

Platz
Im Vergleich zu Webflow ist Squarespace viel einfacher zu bedienen. Sie müssen kein Profi sein, um sich mit dieser Software vertraut zu machen. Dennoch könnten Erstbenutzer Squarespace komplizierter finden als andere Website-Ersteller auf dem Markt.
Zum einen bietet Squarespace keinen Drag-and-Drop-Editor wie viele seiner einfacheren Konkurrenten. Stattdessen können Sie einzelne Abschnitte bearbeiten.
Außerdem enthält der Editor von Squarespace eine Fülle von Nuancen, die Sie lernen müssen, insbesondere wenn Sie es gewohnt sind, mit Drag-and-Drop-Editoren zu arbeiten. Wenn Sie sich jedoch einige Zeit damit verbracht haben, sich mit der Plattform vertraut zu machen, ist sie selbst für Anfänger nicht allzu kompliziert.

Benutzerfreundlichkeit – Gewinner: Squarespace
Wenn Sie nach einem einfach zu bedienenden Tool suchen, ist Webflow nichts für Sie. Allerdings sind beide Tools nicht die einfachsten auf dem Markt, aber letztendlich ist Webflow dank der viel komplizierter größere Anzahl verfügbarer Funktionen und Fähigkeiten. Daher werden fortgeschrittene Benutzer, die bereit sind zu lernen, schließlich in der Lage sein, einige der umfassendsten Webdesign-Funktionen der Branche zu nutzen.
Webflow vs Squarespace: Ihre Kernfunktionen im Vergleich
Nachdem wir nun die Grundlagen behandelt haben, wollen wir uns mit dem Wesentlichen befassen, was Webflow und Squarespace zu bieten haben.
Design und Anpassbarkeit
Da sowohl Webflow als auch Squarespace am besten für ihre Designfähigkeiten bekannt sind, ist es sinnvoll, mit der Untersuchung ihrer Design- und Anpassbarkeitsfunktionen zu beginnen.
Webflow
Webflow verfügt über eine beeindruckende Sammlung professionell gestalteter und ansprechender Vorlagen mit fast 500 zur Auswahl. Es stehen sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen zur Verfügung. Premium-Themes reichen von 19 bis 149 US-Dollar. Sie können die Vorlagen von Webflow nach Branchen filtern, sodass Sie bestimmt eine gute Lösung für Ihre Nische finden.
Profi-Tipp: Nehmen Sie sich Zeit bei der Auswahl einer Vorlage. Sobald Sie ein Thema ausgewählt und mit der Bearbeitung begonnen haben, können Sie die Vorlagen später nicht mehr wechseln, ohne dass Ihr gesamter Inhalt verloren geht. Sie müssen wieder von vorne anfangen!
Sobald Sie Ihre Vorlage ausgewählt haben, können Sie einfach Inhaltsblöcke auswählen und anordnen und ihr Design festlegen. Webflow bietet durch seinen Adobe-ähnlichen Aufbau eine unvergleichliche Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten. Dies gilt insbesondere für Ihre Schriftarten; Sie können die Zeilenhöhe, den Abstand und vieles mehr steuern. Oder Sie können die Dinge wirklich verbessern, indem Sie Ihren Webseiten Effekte wie Parallaxe und Animationen hinzufügen.
Sie können auch Hintergrundbilder mit Farbverläufen festlegen und beliebte Mischmodi verwenden, um die Farben interagieren zu lassen. Wenn Sie sich also mit Bildbearbeitungs- und/oder Grafikdesign-Software auskennen, werden Sie feststellen, dass Webflow viel mehr Gestaltungsfreiheit gewährt als seine Konkurrenten.
Wenn Sie lieber bei Null anfangen und von Grund auf nach oben arbeiten möchten, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken, ist das auch möglich.
Darüber hinaus können Sie in den Code Ihrer Website eintauchen. Hier glänzt der Editor von Webflow wirklich und zeigt seine Fähigkeiten. Hier können Sie HTML, CSS und Javascript optimieren, um die volle Kontrolle über die Ästhetik und Funktionalität Ihrer Website zu erhalten. Sie können sogar den gesamten Code Ihrer Website exportieren, wodurch Sie Folgendes tun können:
- Übergeben Sie es anderen Entwicklern zur weiteren Optimierung
- Migrieren Sie es auf eine andere Webbuilding-Plattform
- Übertragen Sie es auf eine unabhängige Domäne
Diese Art von Flexibilität ist bei Website-Erstellern selten anzutreffen!

Platz
Platz ist bekannt für seine schönen, hochwertigen Vorlagen. Es stehen über 100 Standard-Website-Vorlagen zur Auswahl und mehr als ein Dutzend für Online-Shops (alle kostenlos). Alle Vorlagen sind responsiv und in Branchen wie Blogs, Portfolios, gemeinnützige Organisationen und mehr kategorisiert.
Sie können auch Premium-Squarespace-Designs von Drittanbietern erwerben. In der Regel kosten diese zwischen 150 und 500 US-Dollar, wobei einige als monatliche Abonnements und andere als einmalige Käufe erhältlich sind.
Wenn es um die Bearbeitung geht, können Sie auf den Code Ihrer Website zugreifen, also seien Sie versichert, dass Sie die volle Designfreiheit für Ihr Thema haben. Darüber hinaus ist das beste Designfeature von Squarespace der leistungsstarke Bildeditor. Hier können Sie den Kontrast, die Sättigung und andere Bildmetriken in Squarespace selbst anpassen.
Im Gegensatz zu Webflow ermöglicht Squarespace es Ihnen, während des Designprozesses zwischen Vorlagen zu wechseln und zu wechseln, sodass nicht der gleiche Druck besteht, gleich beim ersten Mal die richtige Wahl zu treffen.
Mit Squarespace können Sie Ihre Website jedoch nicht von Grund auf neu gestalten – Sie sind immer an ein Thema gebunden. Für professionelle Webdesigner mit einer bestimmten Vision kann dies frustrierend sein!

Design und Anpassbarkeit – Gewinner: Webflow
Sowohl Squarespace als auch Webflow sind eine ausgezeichnete Wahl für Webdesigner, die visuell beeindruckende Websites erstellen möchten.
Allerdings hat Webflow hier einen leichten Vorteil. Seine große Auswahl an fortschrittlichen Bildbearbeitungs- und Grafikdesignfunktionen ist unglaublich beeindruckend. Webflow bietet wirklich alles, was Sie brauchen, um jedes Detail Ihrer Website nach Herzenslust anzupassen.
E-Commerce
Wenn Sie physische oder digitale Produkte auf Ihrer Website verkaufen möchten, hören Sie zu.
Webflow
Webflow ist noch relativ neu im E-Commerce. Trotzdem bietet Webflow alles, was kleine und mittelständische Unternehmen benötigen, um einen hervorragenden Online-Shop einzurichten.
Sie können sowohl physische als auch digitale Waren verkaufen und Ihre eigenen benutzerdefinierten Produktfelder hinzufügen, um weitere Informationen anzuzeigen. Webflow macht es auch einfach, einzigartige Produktvarianten mit nur wenigen Klicks einzurichten und den Checkout-Prozess an verschiedene Produkttypen anzupassen.
Sie können auch aus verschiedenen Versandoptionen wählen, z. B. pauschal, nach Gewicht und ortsbezogen. Es gibt auch eine anständige Auswahl an Zahlungsgateways, darunter Kredit- und Debitkarten, PayPal, Apple Pay und Google Pay. Tatsächlich können Sie Kundenzahlungen aus über 200 Ländern annehmen!
Wenn es um Marketing geht, können Sie mit Webflow Werbeaktionen und Sonderangebote erstellen. Die E-Mail-Marketing-Funktionen sind jedoch etwas eingeschränkt. Zum Beispiel bietet Webflow keine native Funktion für aufgegebene Warenkörbe.
Allerdings verfügt Webflow über grundlegende Kundenverwaltungsfunktionen. Sie können beispielsweise Bestellungen verfolgen, Kundenkonten verwalten und die Bestellhistorie jedes Kunden überprüfen, um Ihre Kunden zu erreichen.
Das Beste ist, dass Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer für Benutzer aus den USA, Kanada, der EU und Australien automatisch berechnet werden. Außerdem profitieren Sie von den integrierten Statistiken von Webflow. Mit diesen Informationen sind Sie besser in der Lage, die Leistung Ihres Shops zu messen.
Leider bietet Webflow den Benutzern zum Zeitpunkt des Schreibens keine mobile App an. Daher haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, Ihren Online-Shop zu verwalten, während Sie unterwegs sind.

Platz
Wie Webflow können Sie auch mit Squarespace unbegrenzt physische und digitale Produkte verkaufen.
Wenn Sie ein Dienstleister sind (oder Produkte verkaufen, für die eine Beratung erforderlich ist), macht es Squarespace außerdem einfach, Termine über seine Online-Buchungs- und Kalenderfunktionen zu planen. Wenn Sie den Verkauf von Abonnements in Betracht ziehen, unterstützt Squarespace auch dieses Abrechnungsmodell.
Sie können auch damit beginnen, Kundendaten zu sammeln, um Ihre E-Mail-Liste aufzubauen und Ihre Website in Ihre sozialen Netzwerke zu integrieren. E-Mail- und Social-Media-Marketing sind bei maximaler Nutzung wirksame Methoden, um den Verkehr zu steigern und den Umsatz zu steigern. Apropos E-Mail-Marketing: Squarespace bietet die Wiederherstellung aufgegebener Warenkörbe für seine teureren Pläne an.
Squarespace macht es Ihnen leicht, Ihre Versand- und Zahlungseinstellungen anzupassen. Sie können Varianten für neue und bestehende Produkte erstellen. Jede Produktvariante hat ihre eigene SKU und Sie können bis zu 100 Varianten pro einzelnem Produkt auflisten.
Sie können Zahlungen über Apple Pay, Square, Stripe und PayPal sowie alle gängigen Kredit- und Debitkarten annehmen. Außerdem können Sie, wie bei Webflow, das Checkout-Erlebnis an die Art des gekauften Produkts anpassen und alle gewünschten Kundendaten an der Kasse erfassen.
Es gibt auch integrierte Steuertools, die die Einhaltung von Vorschriften zum Kinderspiel machen, und Sie können Rabattcodes und Geschenkkarten generieren, um Ihre Artikel zu bewerben. Squarespace verbindet sich mit mehreren Versandanbietern wie FedEx und USPS und ermöglicht es Ihnen, Kunden verschiedene Versandoptionen anzubieten, einschließlich Flatrates und gewichtsbasierter Versandkosten.
Schließlich, wenn Sie immer auf der Flucht sind, haben Sie keine Angst. Mit der mobilen App von Squarespace können Sie Ihren Online-Shop unterwegs verwalten.
An dieser Stelle ist es auch erwähnenswert, dass Sie, wenn Sie bereits ein stationäres Geschäft haben oder einen persönlichen Verkauf planen, dies mit dem POS (Point of Sale System) von Squarespace tun können. Auf diese Weise können Sie persönliche Zahlungen entgegennehmen und sowohl Ihren Online- als auch Ihren Offline-Bestand synchronisieren, damit Sie auf Kurs bleiben.

E-Commerce – Gewinner: Squarespace (Just!)
Weder Webflow noch Squarespace konzentrieren sich auf E-Commerce. Dennoch ermöglichen es Ihnen beide Plattformen, funktionale Online-Shops zu erstellen, die für kleine und mittlere Unternehmen geeignet sind.
Wenn Sie sich jedoch auf ein POS-System verlassen, das Ihren E-Store in einen bestehenden stationären Laden integriert, hat Squarespace die Nase vorn. Dies ist nicht etwas, was Webflow bietet. Dasselbe gilt für eine mobile App. Auch dies ist ein Vorteil, von dem Squarespace-Benutzer profitieren, von dem Webflow-Kunden nicht profitieren.
Bloggen
Um eine florierende Online-Community rund um Ihre Website aufzubauen, ist Content-Marketing von entscheidender Bedeutung. Sie sind also wahrscheinlich neugierig, wie Webflow und Squarespace in diesem Bereich abschneiden.
Webflow
Die Blogging-Engine von Webflow ist leistungsstark. Es funktioniert ähnlich wie WordPress, da es vollständig anpassbar ist. Sie können entweder vorgefertigte Vorlagen verwenden, um den Grundstein für Ihr Blog zu legen, oder bei Null anfangen – Sie haben die Wahl.
Mit Webflow haben Sie die volle Kontrolle über Ihre SEO. Zum einen sind alle seine Vorlagen sauber codiert und vollständig reaktionsschnell. Sie können damit aber auch die URL-Strukturen Ihrer CMS-Sammlungsseiten definieren, Metatitel und -beschreibungen automatisch generieren und Alt-Tags zu Ihren Bildern hinzufügen. Außerdem können Sie Kategorien und Sammlungen erstellen, um Ihre Inhalte besser zu organisieren.
Das Bloggen mit Webflow ist jedoch nicht anfängerfreundlich. Anstatt innerhalb eines Content-Management-Systems zu arbeiten, müssen Sie eine Vorlage mit Dummy-Inhalten aktualisieren und Ihre eigene Inhaltsstruktur erstellen. Wir werden hier nicht darauf eingehen, aber sehen Sie sich den Beitrag von Webflow an, wie Sie mit dem Bloggen beginnen können, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie es funktioniert. Zusammenfassend ist es komplexer als Sie es vielleicht gewohnt sind, aber die Gestaltungsmöglichkeiten sind wieder einmal endlos.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie anderen Content-Editoren erlauben können, Ihre Website in Echtzeit über einen einfachen und zentralisierten Editor zu ändern. Dadurch wird die Umsetzung komplexer Content-Marketing-Strategien mit Ihrem Team zum Kinderspiel.

Platz
Wie Webflow ist auch die Blogging-Engine von Squarespace ziemlich beeindruckend. Sie können einen funktionsreichen Blog entwerfen, indem Sie Vorlagen verwenden, die speziell für Blogseiten entwickelt wurden.
Squarespace erleichtert das Hochladen und Verwalten von Blogbeiträgen von anderen Plattformen wie WordPress und Tumblr. Außerdem können Sie Geolokalisierungs-Tags und Benutzerkommentare aktivieren, und Besucher können Ihre Inhalte rebloggen, was eine supereinfache Möglichkeit ist, Ihre Reichweite zu erweitern. Dies sind beide Funktionen, die Sie bei der Blogging-Engine von Webflow nicht finden werden.
Sie können Ihre Blog-Entwürfe auch als Teil Ihrer E-Mail-Kampagnen verwenden. Dies macht das Versenden Ihrer Inhalte unglaublich schnell und einfach. Sie können sich dafür entscheiden, Ihre neuesten Beiträge automatisch in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen.
Apropos soziale Medien: Sie können sogar ein alternatives Social-Sharing-Bild hinzufügen, wenn Ihr Beitrag veröffentlicht wird, wodurch Sie steuern können, wie Ihre Inhalte in verschiedenen sozialen Netzwerken erscheinen.

Bloggen – Gewinner: Squarespace
Obwohl die Blogging-Funktionalität von Webflow ausgezeichnet ist, ist das Starten eines Blogs mit dieser Plattform mit einer steilen Lernkurve verbunden. Obwohl die Funktionalität vorhanden ist, ist es schwierig, die Blogging-Engine von Webflow mit der sofort einsatzbereiten Lösung von Squarespace zu vergleichen.
Im Gegensatz dazu ist die Blogging-Funktion von Squarespace ganzheitlicher und zugänglicher. Ganz zu schweigen davon, dass es Benutzern ermöglicht wird, Blog-Posts zu kommentieren, um eine Community aufzubauen. Darüber hinaus können Sie mit Squarespace vorhandene Blogs von Plattformen wie WordPress oder Tumblr importieren, sodass Sie nicht bei Null anfangen müssen, wenn dies nicht Ihr erstes Rodeo ist!

Integrationen
Die Fähigkeit eines Tools, sich in andere Apps zu integrieren, spricht oft für seine Skalierbarkeit. Website-Builder funktionieren selten in einem Vakuum für florierende Unternehmen. Sie müssen mit bestehenden Tech-Stacks zusammenarbeiten, die E-Mail-Marketing, Analysen, Buchhaltung und mehr erleichtern.
In Anbetracht dessen haben Webflow und Squarespace Folgendes zu bieten, wenn es um native Integrationen geht.
Webflow
Webflow bietet nicht allzu viele native Integrationen. Die angebotenen sind jedoch ziemlich beliebt – vor allem MailChimp, QuickBooks und Ship Station.
Dank der Zapier-Integration können Sie sich auch mit Hunderten von Drittanbietern verbinden.
Interessanterweise für Designer lässt sich Webflow in Adobe After Effects integrieren. Auf diese Weise können Sie beeindruckende Galerien und Raster mit benutzerdefinierten Animationen erstellen. Eine vollständige Liste der Integrationen von Webflow finden Sie hier.

Platz
Im Vergleich dazu bietet Squarespace eine größere Auswahl an Widgets und Add-Ons. Zu den Widgets gehören Bildergalerien und integrierte E-Commerce-Tools für Restaurants und Cafés. Sie können auch Schaltflächen für soziale Medien hinzufügen und sie in beliebte Analysetools integrieren.
Alles in allem sind die Integrationen von Squarespace umfassender und flexibler als die von Webflow. Unter den nativen Integrationen finden Sie bekannte Namen wie Dropbox, Mailchimp, Google Ads und Analytics, ChowNow, Vimeo und jede Menge andere.
Ebenso wie Webflow lässt sich Squarespace in Zapier integrieren, wodurch ein ganz neuer Bereich möglicher Integrationen erschlossen wird. Die vollständige Liste der Integrationen von Squarespace finden Sie hier.

Integrationen – Gewinner: Squarespace
Squarespace bietet eine breitere Palette an nativen Integrationen als Webflow. Diese sind besonders praktisch, um die Funktionalität Ihrer Website zu erweitern, insbesondere wenn Sie nicht die Zeit oder das Know-how haben, Ihre eigenen Integrationen zu codieren.
Webflow vs. Squarespace: Preise
Beim Kauf eines Website-Builders ist die Preisgestaltung nicht etwas, das ignoriert werden kann.
Sowohl Webflow als auch Squarespace sind SaaS-Apps (Software as a Service), für die ein monatliches Abonnement berechnet wird, sodass sich die Kosten schnell summieren können. Da stellt sich die Frage: Was bietet das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis?
Webflow
Wenn es um die Preisgestaltung geht, bietet Webflow eine Vielzahl von Paketen an, die jeweils auf die Bedürfnisse und Budgets verschiedener Benutzer zugeschnitten sind. Neben den Standard-Site-Plänen gibt es auch Programme für E-Commerce und Account-Pläne für professionelle Designer und Agenturen.
Bei jedem Plan sparen Sie 15 %, wenn Sie sich für die jährliche Abrechnung entscheiden. Das habe ich unten zitiert.
Sie können Webflow auch kostenlos ausprobieren, indem Sie sich für einen individuellen Kontoplan anmelden, mit dem Sie mit dem Editor von Webflow mit dem Erstellen von bis zu zwei Websites experimentieren können, die aus zwei Webseiten bestehen.
Dies ist ein Freemium-Paket. Wenn Sie also von den Anpassungstools von Webflow profitieren möchten, können Sie sich Zeit nehmen und lernen, wie man sie richtig verwendet, bis Sie bereit sind, eine Website zu starten. Dieser Plan ist jedoch sehr begrenzt. Um eine vollständige Website zu erstellen, müssen Sie ein Upgrade durchführen.
Das ist genug der Präambel, schauen wir uns die Besonderheiten der einzelnen Pläne an.
Website-Pläne
Alle Website-Pläne beinhalten erweitertes SEO, wie z. B. automatische Sitemaps und anpassbare 301-Weiterleitungen. Sie verfügen außerdem über einen Passwortschutz für Ihre gesamte Website oder einzelne Seiten, sodass Sie steuern können, wer auf Ihre Inhalte zugreifen kann.
Alle Pläne verfügen über integriertes SSL und Hosting-Überwachung rund um die Uhr, um die Verfügbarkeit und Sicherheit vor Angriffen, superschnellen Seitenladevorgängen und automatisierten Backups zu gewährleisten.
Basic ($ 12 pro Monat): Der Basic-Plan von Webflow ist für einfache Websites gedacht, die kein Content-Management-System erfordern. Das Programm wird mit einer benutzerdefinierten Domain geliefert und ermöglicht es Ihnen, bis zu 100 Seiten zu erstellen.
Monatliche Besuche sind auf 25.000 begrenzt, Sie erhalten 50 GB CDN-Bandbreite (Content Delivery Network) und können bis zu 500 Formularübermittlungen verarbeiten. Mit diesem Plan erhalten Sie keine automatischen API-Anforderungen, Website-Suchfunktionen oder Funktionen für die Zusammenarbeit.
CMS (16 $ pro Monat): Das wird empfohlen Inhaltsorientierte Websites wie Blogs entscheiden sich für diesen Plan. Dies ermöglicht bis zu 100.000 monatliche Besuche und 1.000 Formularübermittlungen. Sie erhalten außerdem 2.000 Sammlungselemente, was die maximale Anzahl von Datensätzen ist, die Sie in Ihrer CMS-Datenbank haben können (z. B. kann ein Sammlungselement ein Projekt in Ihrem Portfolio sein).
Ihre Bandbreite wird auf 200 GB pro Monat erweitert und Ihre Website kann 60 API-Anfragen pro Minute verarbeiten. Sie können auch drei Content-Editoren einladen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und die Site-Suche für Ihre Benutzer zu aktivieren.
Business (36 $): Dieser Plan erhöht Ihr monatliches Traffic-Kontingent auf 1.000.000 Besuche. Sie können auch bis zu 10.000 Sammlungselemente verwalten und unbegrenzt Formularübermittlungen akzeptieren.
Sie gewinnen außerdem Bandbreite im Wert von 500 GB und Ihre Website kann 120 API-Anfragen pro Minute verarbeiten. Sie können mit bis zu 10 Inhaltseditoren arbeiten. Darüber hinaus schaltet der Business-Plan ein globales CDN für schnellere Seitengeschwindigkeiten frei, unabhängig vom Standort Ihres Besuchers.
Enterprise: Dies ist ein kundenspezifischer Plan, der die Limits entsprechend Ihren Anforderungen erhöht. Enterprise schaltet auch Schulungen und Onboarding, Support auf Unternehmensebene sowie benutzerdefinierte Abrechnung und MSA (Master Service Agreement) frei. Um ein Angebot zu erhalten, müssen Sie sich direkt an Webflow wenden.

E-Commerce-Pläne
Die E-Commerce-Pläne von Webflow erweitern die oben aufgeführten Programme und enthalten dieselben Grundfunktionen. Wenn Sie also derzeit einen Site-Plan haben, können Sie einfach auf die eCommerce-Variante dieses Pakets upgraden und von den zusätzlichen Funktionen für die höhere Prämie profitieren.
Standard (29 $ pro Monat): Dieser Plan eignet sich für Unternehmen, die gerade erst an den Start gehen. Sie können bis zu 500 Artikel auflisten und Ihre Online-Kaufabwicklung, den Warenkorb und die Produktfelder ändern.
Sie können auch benutzerdefinierte E-Mails senden und auf das CMS von Webflow zugreifen. Sie zahlen eine Transaktionsgebühr von 2 % auf Kundenzahlungen und registrieren bis zu drei Mitarbeiterkonten. Ihr jährliches Verkaufsvolumen ist jedoch auf 50.000 $ begrenzt.
Plus ($74 pro Monat): Dieses Paket ist am besten für Unternehmen mit höherem Volumen. Sie können bis zu 1.000 Artikel hochladen (Produkte, Varianten, Kategorien und CMS-Artikel) und es enthält alles im Businessplan.
Außerdem können Sie E-Mails ohne Markenzeichen senden und die Transaktionsgebühr von 2 % entfällt. Außerdem wird das jährliche Verkaufsvolumen auf 200.000 US-Dollar angehoben und Sie können bis zu 10 Mitarbeiterkonten registrieren.
Advanced (212 $ pro Monat): Der Advanced-Plan beinhaltet alles im Plus-Paket und ermöglicht es Ihnen, 3.000 Artikel aufzulisten. Sie können auch bis zu 15 Mitarbeiterkonten registrieren und Ihr jährliches Umsatzvolumen ist unbegrenzt.

Account-Pläne
Die Kontenpläne von Webflow wurden für diejenigen erstellt, die Webdesign-Dienstleistungen anbieten (entweder als Solopreneur oder als Teil eines Teams). Wir werden nicht zu sehr ins Detail gehen, aber hier sind die Grundlagen. Der Starter-Plan für Einzelpersonen ist kostenlos und ermöglicht Ihnen die Arbeit an zwei Projekten mit kostenlosen Staging- und Kundenabrechnungsfunktionen.
Ein Upgrade vom Starter-Plan ermöglicht es Ihnen, an mehr Projekten zu arbeiten, Ihre Staging-Funktionen zu verbessern und unbegrenzte Projektübertragungen freizuschalten. Beim Pro-Plan (35 $ pro Monat) ist auch White Labeling verfügbar.
Für ein Teampaket müssen Sie 35 US-Dollar pro Person bezahlen, um alle im Pro-Plan enthaltenen Funktionen und unbegrenzte Projekte zu erhalten. Sie können auch Code exportieren und White Labels und Site-Passwortschutz verwenden, um den Zugriff auf einzelne Webseiten zu kontrollieren. Sie erhalten auch Zugriff auf ein Team-Dashboard.

Platz
Squarespace hält seine Preisgestaltung etwas einfacher. Es stehen vier Pläne zur Auswahl, die bei jährlicher Zahlung bis zu 30 % günstiger sein können. Sie können Squarespace auch 14 Tage lang kostenlos testen. Die untenstehenden Preise basieren auf jährlicher Abrechnung.
Alle Pläne beinhalten eine kostenlose benutzerdefinierte Domain, SSL-Sicherheit sowie unbegrenzte Bandbreite und Speicherplatz. Sie profitieren außerdem vom 24/7-Kundensupport.
Persönlich (12 $ pro Monat): Mit diesem Plan können Sie die Kernfunktionen von Squarespace nutzen, einschließlich für Mobilgeräte optimierter Vorlagen und grundlegender Website-Metriken.
Es enthält auch einen SEO-Assistenten, der Möglichkeiten zur Verbesserung der Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen vorschlägt. Sie können Squarespace-Erweiterungen installieren und zwei aktive Mitwirkende auf Ihrer Website registrieren.
Business (18 $ pro Monat): Der Business-Plan ermöglicht es Ihnen, mit unbegrenzten Mitwirkenden zu arbeiten und eine Reihe neuer Funktionen freizuschalten, darunter:
- Premium-Integrationen und -Blöcke wie Reservierungsbuchungen und Sofortbestellung über ChowNow, die Zapier-Integration und ein Code-Injection-Block
- Vollständige Anpassungsfreiheit mit CSS und JavaScript
- Erweiterte Website-Analyse
- Werbe-Popups und -Banner
Bei diesem Plan erhalten Sie auch Zugriff auf E-Commerce-Funktionen. Bei jedem Verkauf wird Ihnen jedoch eine Transaktionsgebühr von 3 % berechnet. Sie können jedoch unbegrenzt Produkte verkaufen, Spenden annehmen und sogar Geschenkkarten erstellen und verwenden, um für Ihre Produkte zu werben.
Basic Commerce (26 $ pro Monat): Beim Basic Commerce-Plan entfallen die Transaktionsgebühren.
Sie können Kunden ermöglichen, Konten zu erstellen, auf POS-Funktionen zuzugreifen, erweiterte E-Commerce-Analysen zu verwenden, Produkte auf Instagram zu verkaufen und weitere Merchandising-Tools freizuschalten. Beispielsweise können Sie Kunden verwandte Produkte anzeigen und sie in Wartelisten eintragen lassen.
Es ist auch einfacher, Ihr Inventar mit der Massenbearbeitung von Tabellen zu verwalten.
Advanced Commerce ($40 pro Monat): Dadurch werden noch mehr E-Commerce-Funktionen freigeschaltet, z. B. E-Mails zur Wiederherstellung aufgegebener Warenkörbe und die Möglichkeit, Abonnements zu verkaufen.
Sie erhalten auch Zugriff auf erweiterte Versandoptionen und Rabatte sowie auf die E-Commerce-APIs von Squarespace.

Preise – Gewinner: Das kommt darauf an!
Es ist nicht so einfach, einen einzelnen Gewinner für diese Kategorie auszuwählen, also teilen wir es auf.
Gesamtpreissieger: Webflow
Wenn es um die Gesamtpreise geht, gewinnt Webflow die Medaille. Seine fortschrittlichen Anpassungsfunktionen spiegeln branchenübliche Grafikdesign-Software wider und geben Ihnen unvergleichliche Gestaltungsfreiheit. In Anbetracht dieses einzigartigen Angebots und allem, was Sie dafür bekommen, ist das Preisangebot von Webflow ziemlich vernünftig.
E-Commerce-Preissieger: Squarespace
Aber wenn Sie E-Commerce in die Mischung einbeziehen, können Sie mit Squarespace einen günstigeren Online-Shop erstellen. Es schränkt Ihre Artikel oder Besucher nicht ein, sodass Sie Ihr Geschäft schneller und für weniger Geld skalieren können. Sie können auch mit mehr Mitwirkenden zusammenarbeiten und auf andere integrierte E-Commerce-Funktionen zugreifen, die Webflow derzeit nicht bietet.
Webflow vs. Squarespace: Kundensupport
Wenn Sie Ihre Website-Erstellung beginnen, werden Sie irgendwann auf ein oder zwei Probleme stoßen. Wenn also das Unvermeidliche passiert, was bietet den besseren Kundensupport?
Webflow
Webflow bietet Benutzern ein aktives Forum, einen nützlichen Blog und eine umfangreiche Dokumentation. Auch der Webflow „Universität“ deckt ein breites Themenspektrum ab, von der Einrichtung Ihrer Website bis zur Nutzung einzelner Features.
Darüber hinaus können Sie das Support-Team von Webflow per Live-Chat oder E-Mail kontaktieren. Webflow ist stets bestrebt, innerhalb von 24 Stunden zu antworten. Der Intercom-Chat hat in der Regel eine Wartezeit von 30 Minuten während der Stoßzeiten, und die Geschäftszeiten von Webflow liegen zwischen 6 und 18 Uhr PT.

Platz
Squarespace bietet auf seiner Website auch zahlreiche Dokumentationen an. Diese Materialien bestehen aus leicht verständlichen Anleitungen zur Selbsthilfe und Tutorials. Wie Webflow hat auch Squarespace ein florierendes Community-Forum, in dem Benutzer Kollegen um Hilfe bitten können.
Darüber hinaus bietet Squarespace Live-Chat für alle seine Premium-Pläne. Ihre Betriebszeiten für den Live-Chat sind von 4 bis 20 Uhr Eastern Time, aber sie sind am Wochenende geschlossen.
Alternativ können Sie das Support-Team rund um die Uhr per E-Mail oder über das Ticketing-System kontaktieren. Derzeit hat Squarespace eine fantastische durchschnittliche Antwortzeit von 45 Minuten per E-Mail.

Kundensupport – Gewinner: Unentschieden!
Sowohl Webflow als auch Squarespace bieten ähnliche Kundensupportkanäle und Selbsthilferessourcen.
Webflow vs. Squarespace: Vor- und Nachteile
Wenn Sie sich von der riesigen Menge an Informationen, die wir gerade behandelt haben, überwältigt fühlen, machen Sie sich keine Sorgen. Dieser einfache Pro-Contra-Vergleich soll die größten Unterschiede zwischen Webflow und Squarespace beleuchten.
Die Vorteile von Webflow
- Webflow bietet eine unübertroffene Anpassbarkeit des Designs mit einem Editor, der von professionellen Webdesign-Praktiken inspiriert ist.
- Die Preispläne sind unglaublich vielseitig, sodass Sie bestimmt ein Paket finden werden, das Ihren Anforderungen entspricht.
- Es gibt einen kostenlosen Plan, bei dem Sie an bis zu zwei Projekten arbeiten können – das ist großartig, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Webflow die richtige Plattform für Sie ist (ohne finanzielles Risiko).
- Die E-Commerce-Funktionen von Webflow ermöglichen es kleinen und mittleren Unternehmen, mit dem Online-Verkauf zu beginnen.
- Sie profitieren von einem zuverlässigen Kundensupport und einer aktiven Community von Webflow-Benutzern.
- Ihre Besucher werden sich über schnelle Website-Geschwindigkeiten freuen.
Die Nachteile von Webflow
- Mit all seinen Designmerkmalen ist eine steile Lernkurve verbunden.
- Insgesamt ist Webflow teurer, insbesondere wenn Sie eine große Anzahl von Produkten listen möchten.
- Die E-Commerce-Funktionalität ist noch relativ neu und nicht die funktionsreichste. Webflow entwickelt sich jedoch ständig weiter, also beobachten Sie diesen Bereich!
- Die Site-Pläne von Webflow begrenzen Ihren monatlichen Datenverkehr.
Die Vorteile von Squarespace
- Sie erhalten Zugriff auf einen viel einfacher zu verwendenden Editor.
- Squarespace stellt eine viel geringere Lernkurve dar.
- Die integrierten Bildbearbeitungstools von Squarespace sind leistungsstark.
- Sie können Vorlagen flexibel ändern, wann immer Sie etwas Neues ausprobieren möchten.
- Sie können Blogs aus WordPress importieren.
- Die Preispläne von Squarespace sind günstiger.
- Sie erhalten Zugriff auf eine robuste E-Commerce-Engine für kleine und mittlere Unternehmen.
Die Nachteile von Squarespace
- Squarespace ist nicht so intuitiv wie andere Drag-and-Drop-Website-Ersteller.
- Es gibt keinen kostenlosen Plan.
- Es ist nicht für größere Websites geeignet, da Sie nur ein Unternavigationsmenü erstellen können.
- Die Seitengeschwindigkeiten von Squarespace sind nicht so beeindruckend wie die von Webflow.
Webflow vs. Squarespace: Endgültiges Urteil
Sowohl Squarespace als auch Webflow genießen aus gutem Grund einen hervorragenden Ruf. Sie bieten eine erstaunliche Anpassungsfreiheit und statten visuell orientierte Benutzer mit mehr Optionen aus als viele ihrer Konkurrenten.
Wenn Webdesign für Sie ein wichtiger Schwerpunkt ist, sind beide Plattformen eine gute Wahl.
Sie können sich jedoch zu Webflow neigen, wenn Sie Websites auf professioneller Ebene entwerfen (oder dies in der Vergangenheit getan haben). Es ist fantastisch für aktive Webdesigner, die mit Kunden arbeiten. Ebenso ist es ideal, wenn Sie nach nahezu grenzenloser Anpassungsfreiheit suchen.
Im Gegensatz dazu ist Squarespace ein guter Kompromiss zwischen designlastigem Webflow und vereinfachten Site-Buildern wie Wix oder Weebly.
Sie profitieren von schönen Website-Vorlagen, die Sie hacken und zwischen denen Sie wechseln können, ohne Ihre Inhalte zu verlieren. Außerdem können Sie vorhandene Blogs importieren. Wenn Sie also von Ihrem aktuellen Anbieter wechseln möchten, werden Sie möglicherweise von Squarespace angezogen.
Wenn Sie immer noch auf dem Zaun sind, warum versuchen Sie es nicht mit beiden? Melden Sie sich für den kostenlosen Plan von Webflow an und testen Sie Squarespace 14 Tage lang, um zu sehen, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.
Wofür Sie sich auch entscheiden, wir würden gerne Ihre Meinung hören! Teilen Sie uns in den Kommentaren unten Ihre Erfahrungen mit diesen Website-Erstellern mit oder ob Sie sich andere Tools ansehen. Bald sprechen!