Webflow vs. Elementor: Ein praktischer Vergleich (2022)

Veröffentlicht: 2021-03-05

Moderne Lösungen zum Erstellen von Websites haben den Prozess der Erstellung von Websites vereinfacht. Mit einem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Seitenersteller können Sie in wenigen Minuten eine professionelle Website erstellen, ohne Vorkenntnisse in Codierung oder Design zu haben.

Ein Dienst zum Erstellen von Online-Websites, der in letzter Zeit viel Aufsehen erregt, ist Webflow. Der Service bietet einen benutzerfreundlichen Website-Builder, E-Commerce-Unterstützung und eine großzügige Sammlung vorgefertigter Website-Designs.

Die beliebteste Lösung zum Erstellen von Websites im Internet ist jedoch immer noch WordPress. Es ist ein flexibles Content-Management-System, das durch Themen und Plugins wie Elementor stark erweitert werden kann.

Elementor ist ein fortschrittliches WordPress-Seitenerstellungs-Plugin, das in der WordPress-Community eine treue Anhängerschaft hat. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen alles bietet, was Sie zum Erstellen einer Website benötigen.

Ich habe kürzlich einen ausführlichen Vergleich von Webflow und der Kernversion von WordPress veröffentlicht, in dem die Vor- und Nachteile jeder Lösung untersucht wurden. Der Seitenersteller von Webflow ist fortschrittlicher als der standardmäßige WordPress-Blockeditor, aber wie kann sich Webflow gegen einen modernen WordPress-Seitenersteller wie Elementor behaupten?

In diesem Artikel werde ich Webflow mit Elementor vergleichen und Ihnen zeigen, was jeder bietet.

Was ist Webflow

Webflow ist ein Online-Website-Erstellungsdienst, der 2013 in San Francisco eingeführt wurde. Um mit etablierten Online-Erstellungsdiensten wie Squarespace konkurrieren zu können, hat Webflow seinen einzigartigen visuellen Designer entwickelt. Es ist eine moderne Lösung mit vielen Styling-Optionen und Sie können Ihr eigenes Website-Design aus einer großen Sammlung vorgefertigter Website-Designs starten.

Der Reiz von Webflow besteht darin, dass es sich um eine All-in-One-Website-Lösung handelt. Es kann Ihnen Zeit sparen, da es die meisten Website-Administrationsaufgaben für Sie erledigt, wie z. B. Webhosting und Website-Updates.

Gegen eine monatliche Gebühr können Sie mit Webflow Blogs, Unternehmenswebsites, Portfolios, Online-Shops und mehr erstellen. Es ist kostenlos, sich bei Webflow anzumelden, und es werden Ihnen nur Kosten in Rechnung gestellt, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Website online zu veröffentlichen.

Webflow-Homepage

Was ist Elementor (und WordPress)

WordPress ist ein Open-Source-Content-Management-System, das 2003 veröffentlicht wurde. Es wurde als Blogging-Lösung immer beliebter, aber sein Plugin-System ermöglichte es Entwicklern schnell, die Funktionalität zu erweitern und WordPress als die beliebteste Website-Erstellungslösung online zu etablieren.

Das WordPress-Plugin Elementor wurde 2016 gelauncht und ist mittlerweile auf über fünf Millionen Webseiten aktiv. Es ist eine umfassende Designlösung, die WordPress transformiert.

Elementor-Homepage

Mit Elementor erhalten Sie Zugriff auf einen modernen Frontend-Drag-and-Drop-Seitenersteller, ein fortschrittliches Templating-System und Builder für Popups, Themen und das E-Commerce-Plugin WooCommerce. Über 300 offizielle Website-Vorlagen sind für Elementor verfügbar und es gibt eine aktive Community, die Ihnen Zugang zu mehr Elementor-Designs und -Funktionen gibt.

Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzererfahrung beim Erstellen einer Website mit Webflow und Elementor ist in vielerlei Hinsicht ähnlich, aber es ist nicht zu leugnen, dass Sie bereit sein müssen, einen praktischeren Ansatz zu verfolgen, wenn Sie eine Website mit WordPress und Elementor erstellen möchten.

Lassen Sie uns zunächst einen genaueren Blick darauf werfen, wie einfach es ist, eine Website mit Webflow und Elementor zu erstellen.

Webflow

Webflow hat den Prozess des Startens einer Website erheblich vereinfacht.

Sie können sich in Sekundenschnelle mit Ihrem Google-Konto bei Webflow anmelden oder, wenn Sie möchten, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und Ihren Namen eingeben. Webflow wird Ihnen dann den Service anbieten, indem Sie nach Ihrer technischen Erfahrung und der Art der Website fragen, die Sie erstellen möchten.

Sobald Sie sich angemeldet haben, wählen Sie einfach aus, um ein neues Projekt zu erstellen.

Erstellen eines neuen Projekts in Webflow

Mit HTML5, CSS3 und JavaScript gibt Ihnen der Webflow Designer alle Werkzeuge an die Hand, um eine professionelle Website zu erstellen. Sie können mit einer leeren Leinwand beginnen, wenn Sie möchten, aber in den meisten Situationen ist es besser, eine vorgefertigte Website-Vorlage auszuwählen und sie nach Ihren Wünschen anzupassen.

Dies gibt Ihnen einen Ausgangspunkt für Ihr Design und hilft Ihnen, sich mit der Funktionsweise des Webflow-Designers vertraut zu machen.

Wählen Sie eine kostenlose Vorlage aus

Ich habe festgestellt, dass der Webflow-Designer eine Freude ist. Wenn Sie schon einmal Page Builder verwendet haben, werden Sie sich wie zu Hause fühlen. Anfänger sollten in der Lage sein, sich mit allen Optionen vertraut zu machen, indem sie einfach Zeit damit verbringen, eine vorgefertigte Vorlage zu ändern.

Leider eignet sich Webflow nicht zum Schreiben langer Artikel, aber ich werde später darauf eingehen.

Webflow-Designer-Benutzeroberfläche

Das gesamte Design und der Inhalt werden vom Designer übernommen.

Alles andere in Webflow findet im Bereich Projekteinstellungen statt. Von hier aus können Sie allgemeine Einstellungen, Hosting, Abrechnung, Website-Backups und mehr verwalten.

Webflow-Projekteinstellungen

Elementor

Während eine gehostete Version von WordPress online verfügbar ist, müssen Sie drei Dinge tun, um eine Elementor-basierte Website zu erstellen:

  1. Kaufen Sie einen Website-Hosting-Plan
  2. Installieren Sie die selbst gehostete Version von WordPress
  3. Installieren Sie das Elementor-WordPress-Plugin

Um WordPress manuell zu installieren, müssen Sie WordPress herunterladen, eine Datenbank über Ihr Hosting-Konto erstellen und dann die berühmte 5-minütige WordPress-Installation ausführen. Glücklicherweise müssen Sie WordPress nicht mehr manuell installieren, da Website-Hosting-Unternehmen es Ihnen ermöglichen, WordPress auf Knopfdruck zu installieren.

Obwohl Sie ein wenig Zeit für die Konfiguration einer WordPress-Website aufwenden müssen, wurde die Wartung der Website im Laufe der Jahre erheblich reduziert. Heute kann WordPress Ihre Website-Themes und Plugins automatisch aktualisieren, und verwaltete WordPress-Hosting-Unternehmen bieten Sicherheit und Backups für Sie.

WordPress-Diskussionseinstellungen

WordPress eignet sich perfekt zum Veröffentlichen von Blogbeiträgen und Artikeln in Langform. Der Standardeditor wird als Blockeditor bezeichnet. Das Schreiben im Editor ist eine lohnende Erfahrung, da Sie in den Vollbildmodus wechseln und das Optionsfeld auf der rechten Seite der Seite entfernen können.

Schreiben eines Blogbeitrags in WordPress

WordPress ermöglicht es Ihnen, Inhalte im Backend über den Blockeditor mithilfe von Blöcken zu stylen. Im Editor ist eine große Auswahl an Blöcken verfügbar, und Sie können Ihre Website auch mit dem WordPress-Design-Customizer anpassen. Aus gestalterischer Sicht sind diese Features jedoch funktional, aber begrenzt.

Schritt vorwärts Elementor.

Elementor transformiert WordPress vollständig. Es bietet Ihnen eine vollständige Suite von Designelementen, um das Design und den Inhalt Ihrer Website anzupassen. Sie werden zu schätzen wissen, wie leistungsfähig die Benutzeroberfläche von Elementor ist, sobald Sie damit vertraut sind.

Im Gegensatz zum WordPress-Blockeditor finden alle Änderungen im Frontend Ihrer Website statt. Dadurch können Sie Änderungen in Echtzeit sehen.

Wie bei Webflow stehen viele vorgefertigte Blöcke und Vorlagen zur Verfügung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Das Templating-System von Elementor gibt Ihnen jedoch eine größere Kontrolle über Layouts.

Elementor-Benutzeroberfläche

Benutzerfreundlichkeit – Gewinner : Webflow

Sobald alles eingerichtet ist, werden Sie feststellen, dass Elementor genauso einfach zu bedienen ist wie Webflow, aber der gehostete Dienst von Webflow ist zweifellos einfacher zu konfigurieren und zu warten als eine selbst gehostete WordPress-Website.

Designerfahrung

Werfen wir nun einen Blick auf die bereitgestellten Website-Vorlagen und die Ihnen zur Verfügung stehenden Design-Tools.

Webflow

Wenn Sie ein neues Projekt in Webflow erstellen, können Sie mit einer leeren Leinwand, einem kostenlosen Website-Design oder einem Premium-Website-Design beginnen. Webflow hat auch einen Showcase-Bereich, in dem Sie Designs von anderen klonen können, und weitere Designs finden Sie auf der Drittanbieter-Website Flowbase.

Zum Zeitpunkt des Schreibens bietet Webflow über 500 vorgefertigte Website-Vorlagen in Kategorien wie Design, Blog, E-Commerce, Fotografie und mehr. Die meisten Designs sind nicht in Ihrem Webflow-Plan enthalten und kosten jeweils etwa 49 oder 79 US-Dollar. Etwa 100 Designs können jedoch kostenlos heruntergeladen werden und wurden nach dem gleichen hohen Standard wie ihre Premium-Pendants erstellt.

Leider erlaubt Ihnen Webflow nicht, Designs zu wechseln, da kein Themensystem vorhanden ist. Das bedeutet, wenn Sie zu einem anderen Website-Design wechseln möchten, müssen Sie eine andere Website erstellen.

Das bedeutet, dass Sie bei einem Blog mit 1.000 Artikeln nicht einfach Ihr Blog-Design ändern können. Sie müssen ein neues Projekt erstellen und dann alle Inhalte übertragen. Es ist völlig unpraktisch.

Restaurant-Vorlagen

Der Designer von Webflow umschließt Ihre Website, sodass Sie vorgeschlagene Änderungen in Echtzeit sehen können. Wenn Sie auf ein Element auf der Seite klicken, lädt das rechte Bedienfeld zusätzliche Gestaltungsoptionen wie Layout, Rahmen, CSS und mehr.

Oben auf der Benutzeroberfläche können Sie Ihr Design mit verschiedenen Geräten in der Vorschau anzeigen, den Leinwandbereich definieren, Änderungen rückgängig machen und wiederholen, Code exportieren, Ihr Projekt freigeben und Ihre Seite veröffentlichen. Auf der linken Seite fügen Sie Inhalte zu Seiten hinzu. Sie können Designelemente, Seiten und Sammlungen hinzufügen sowie auf eine vorhandene Medienbibliothek für Symbole, Bilder und Schriftarten zugreifen.

Elemente stehen zum Hinzufügen von Abschnitten, Formularen, Schaltflächen, Schiebereglern und kompletten Layouts zur Verfügung – es gibt jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Elementen.

Elemente in WebFlow

Elementor

Wenn Elementor für einen Blogbeitrag oder eine Seite aktiviert ist, sehen Sie ein Ordnersymbol am unteren Rand des Leinwandbereichs. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird die Elementor-Bibliothek geladen.

Die Bibliothek verfügt über eine große Sammlung vorgefertigter Blöcke und Seiten. Auf jedes Design, das Sie speichern, kann über die Seite „Meine Vorlagen“ zugegriffen werden. Die kostenlose Version von Elementor bietet Ihnen Zugriff auf eine Vielzahl von Blöcken und über 30 Seitenvorlagen, aber wenn Sie auf Elementor Pro upgraden, schalten Sie über 300 vorgefertigte Blöcke und Vorlagen frei.

Im Gegensatz zu Webflow können Sie jederzeit zwischen Designs wechseln und WordPress-Plugins von Drittanbietern wie Starter-Vorlagen verwenden, um Hunderte von zusätzlichen kostenlosen Vorlagen hinzuzufügen.

Elementor-Bibliotheksseiten

Elementor platziert alle Steuerelemente auf einer Seite der Seite (standardmäßig links). Unten in diesem Bereich sehen Sie Symbole für Einstellungen, zum Anzeigen der Struktur und des Verlaufs der Seite, zum Anzeigen einer Vorschau des Designs auf verschiedenen Geräten und zum Speichern des Designs.

Wenn Sie auf ein Element auf Ihrer Seite klicken, werden im Hauptbereich Optionen zum Ändern von Inhalten, Anpassen von Farben, Effekten, erweiterten Einstellungen und mehr angezeigt.

Wenn auf Ihrer Seite keine Elemente ausgewählt sind, zeigt das Hauptfenster alle Inhaltselemente an. Es sind über 40 Elemente verfügbar und 50 weitere werden hinzugefügt, wenn Sie auf Elementor Pro upgraden. Obwohl es nichts gibt, was Sie mit den angebotenen Elementen nicht erstellen können, können Tausende von zusätzlichen Elementen zu Elementor hinzugefügt werden, indem Sie eines der vielen Elementor-Add-on-Plugins installieren.

Bearbeiten eines Hintergrunds in Elementor

Designerlebnis – Gewinner : Elementor

Anfänger werden es zu schätzen wissen, wie einfach es ist, eine Vorlage in Webflow auszuwählen und sie dann mit dem leistungsstarken Designer zu ändern, aber Sie können die Vorlagen später nicht mehr wechseln. Sie müssen diejenige, mit der Sie begonnen haben, weiter bearbeiten, was eine Einschränkung des Vorlagensystems von Webflow darstellt.

Die Benutzeroberfläche von Elementor ist etwas länger zum Erlernen, hat aber viel mehr Inhaltselemente und kann durch WordPress-Plugins weiter ausgebaut werden. Im Gegensatz zu Webflow können Sie Ihre Vorlage jederzeit ändern.


Content-Management-System (CMS)

In diesem Abschnitt werden wir untersuchen, wie gut Webflow und Elementor (WordPress) als CMS funktionieren.

Webflow

Wenn Sie meinen Vergleichsartikel zwischen Webflow und WordPress gelesen haben, wissen Sie, dass Webflow nicht das beste Content-Management-System ist. Es gibt jedoch einige positive Aspekte.

In Webflow werden alle Inhalte über den Webflow Designer verwaltet. Alles, was Sie tun müssen, ist auf einen beliebigen Teil der Seite zu klicken, sei es ein Absatz oder eine Kopfzeile, und mit der Bearbeitung beginnen. Wenn Sie dies tun, erscheinen grundlegende Formatierungsoptionen, um den Text fett oder kursiv zu machen oder ihn in einen Link umzuwandeln.

Im Bereich der Seiteneinstellungen können Sie schnell zwischen den Einstellungen wechseln und einen Passwortschutz hinzufügen, SEO-Einstellungen anpassen und benutzerdefinierten Code hinzufügen. Es ist viel schneller, solche Änderungen vorzunehmen als in WordPress.

Wie in meinem Vergleich von Webflow und WordPress besprochen, kann Webflow zum Erstellen von Online-Shops verwendet werden, wenn Sie auf einen der Webflow-E-Commerce-Pläne upgraden. Schauen Sie sich unbedingt diesen Artikel an, um zu sehen, wie sich ihre E-Commerce-Funktionen vergleichen lassen

Startseiteneinstellungen

Es gibt viele Bereiche, in denen Webflow als CMS einfach kläglich versagt.

Die Möglichkeit, Seiten direkt zu bearbeiten, funktioniert hervorragend für Überschriften und kurze Bildunterschriften, aber nicht für lange Textabschnitte. Noch rätselhafter ist, dass es eine Beschränkung auf 100 Seiten gibt. Selbst wenn Sie die teuersten Plan-Webflow-Angebote kaufen, sind Sie immer noch auf 100 Seiten begrenzt.

Andere Inhalte werden von Webflow als Sammlungen klassifiziert. Dazu gehören Blogbeiträge, Kategorien, Autoren und mehr. Alle diese Sammlungselemente werden über einen nicht so benutzerfreundlichen Einstellungsbereich hinzugefügt. Bei Blogbeiträgen können Sie beispielsweise nicht einmal den Text formatieren oder Links oder Bilder einfach in Ihren Artikel einfügen. Dies ist definitiv ein großer schwarzer Fleck gegen Webflow.

Wie bei Seiten gibt es auch bei Sammlungsgegenständen einige Einschränkungen. Wenn Sie sich für den Basis-Monatsplan entscheiden, ist die Funktionalität überhaupt nicht verfügbar, und wenn Sie sich für den CMS-Plan entscheiden, sind Sie immer noch auf nur 2.000 Artikel beschränkt.

Hinzufügen eines Blogbeitrags in Webflow

Elementor

Das Elementor-WordPress-Plugin verfügt über kein eigenes Content-Management-System. Daher müssen Sie Inhalte in WordPress erstellen und die Beiträge und Seiten dann mit Elementor gestalten.

WordPress ist eine fantastische Plattform, um Inhalte zu veröffentlichen. Im Gegensatz zu Webflow gibt es keine Einschränkungen, wie viele Beiträge und Seiten Sie zu Ihrer Website hinzufügen, und mit benutzerdefinierten Beitragstypen können Sie WordPress auf viele seltsame und wunderbare Arten erweitern (z. B. Webflow in WordPress integrieren!). So kann WordPress Online-Shops, Mitglieder-Websites, Verzeichnisse und mehr antreiben.

Über das Hauptmenü von WordPress können Sie Ihre Beiträge, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen verwalten und alle erforderlichen Änderungen vornehmen.

WordPress-Post-Liste

Wie Webflow können Sie mit Elementor Text direkt im Canvas-Bereich ändern. Wenn Text ausgewählt ist, erscheint eine Formatierungsleiste mit Optionen, um Text fett, unterstrichen und kursiv zu machen. In dieser Leiste können Sie auch einen Link, Überschriften und Listen hinzufügen.

Hier gibt es viel mehr Kontrolle als bei Webflow. Wenn Text ausgewählt ist, können Sie zum Hauptfenster springen und Medien, Initialen und Spalten einfügen und Stileinstellungen wie Farben und Rahmen ändern.

Für lange Inhalte wie Blogbeiträge und ausführliche Artikel empfehle ich, vom Texteditor von Elementor zurück zum WordPress-Blockeditor zu wechseln, damit Sie ablenkungsfreies Schreiben in einer minimalistischen Benutzeroberfläche genießen können.

Elementor-Texteditor

Content Management System – Gewinner : Elementor (WordPress)

Wenn es um das Hinzufügen von Inhalten geht, ist der Unterschied zwischen Webflow und Elementor (WordPress) Tag und Nacht. Elementor ist bei weitem die bessere Lösung.

Qualität der Unterstützung

Guter Support ist etwas, das Sie immer in Ihre Entscheidung einbeziehen sollten.

Webflow

Ich glaube, die meisten Leute werden in der Lage sein, eine Website in Webflow zu erstellen und sie innerhalb weniger Stunden online zu veröffentlichen. Wenn Sie sich jedoch bei einer bestimmten Funktion nicht sicher sind, empfehle ich Ihnen, die Webflow University zu besuchen. Webflow hat fantastische Arbeit geleistet und dort eine umfangreiche Wissensdatenbank aufgebaut, die Hunderte von Kursen, Lektionen und Video-Tutorials enthält. Tipps werden auch regelmäßig im Webflow-Blog geteilt.

Wenn Ihre Website offline geht, sollten Sie das Webflow Status Tool überprüfen, um zu sehen, welche Dienste betriebsbereit sind. Sollten Sie ein bestimmtes Problem haben, können Sie andere Webflow-Benutzer über das Webflow-Diskussionsforum um Hilfe bitten. Wenn das Problem jedoch wichtig ist, sollten Sie ein Support-Ticket eröffnen.

Webflow weist darauf hin, dass sie ihr Bestes tun, um auf jede Anfrage innerhalb von 24 bis 48 Geschäftsstunden eine personalisierte Antwort zu geben, aber sie weisen auch darauf hin, dass der Webflow-Support nur von Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:00 Uhr Pacific Time verfügbar ist. Dies ist enttäuschend, da es bedeutet, dass alle Support-Tickets, die an einem Freitag gestellt werden, möglicherweise erst am folgenden Dienstag bearbeitet werden.

Webflow-Supportseite

Elementor

Ein großer Vorteil beim Erstellen einer Website mit WordPress ist die Community. Die Popularität von WordPress ermöglicht es Ihnen, Hilfe von vielen Diskussionsforen und Gruppen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook zu erhalten.

Premium-WordPress-Support-Services sind ebenfalls üblich. Bei wichtigen Problemen verlassen sich die meisten WordPress-Benutzer jedoch auf die Hilfe ihres Hosting-Unternehmens. Der Standard des Supports variiert, aber die meisten Hosting-Unternehmen bieten 24/7-Ticket-Support und einige bieten auch telefonischen Support.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie das Elementor-WordPress-Plugin funktioniert, sollten Sie den Elementor-Supportbereich besuchen. Wie Webflow bietet Elementor eine umfangreiche Menge an schriftlichen und Video-Tutorials, die Ihnen helfen zu verstehen, wie es funktioniert. Es gibt auch eine aktive Elementor-Facebook-Gruppe mit rund 100.000 Mitgliedern.

Kunden von Elementor Pro können direkte Hilfe über ein Support-Ticket-System erhalten, das rund um die Uhr in Betrieb ist.

Elementor-Unterstützungsoptionen

Supportqualität – Gewinner : Elementor

Sowohl Webflow als auch Elementor bieten Kunden eine große Anzahl von Tutorials, um zu erklären, wie ihre Produkte funktionieren. Von beiden Unternehmen können Sie eine gute Betreuung erwarten. Ich denke jedoch, dass die begrenzten Supportzeiten von Webflow einfach nicht gut genug sind, insbesondere wenn andere gehostete Website-Erstellungsdienste einen 24/7-Support anbieten.

Kosten für die Erstellung einer Website

Die Kosten von Webflow vs. Elementor hängen von vielen Faktoren ab – sehen wir sie uns im Detail an.

Webflow

Während Webflow transparent ist, wie viel ihre Servicekosten kosten, ist ihre Preispolitik unnötig kompliziert.

Um eine Website mit Webflow zu veröffentlichen, müssen Sie einen Kontoplan und einen Standortplan auswählen. Der Starter-Kontoplan ist kostenlos und ermöglicht es Ihnen, zwei Website-Projekte in Ihrem Konto zu haben. Dies ist der Plan, der Ihnen zugewiesen wird, wenn Sie ein kostenloses Konto bei Webflow erstellen.

Der Lite-Plan kostet bei jährlicher Zahlung 16 $ pro Monat. Dieser Plan erhöht die Gesamtzahl der Projekte auf 10 und ermöglicht es Ihnen, Code zu exportieren und Projekte an andere zu übertragen.

Der Pro-Plan kostet bei jährlicher Zahlung 35 $ pro Monat. Dieser Plan ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Projekten und bietet White-Labeling und Website-Passwortschutz. Teampläne sind ebenfalls ab 35 $ pro Teammitglied erhältlich.

Webflow-Kontopläne

Die Kosten für den Kontoplan von Webflow hängen also hauptsächlich davon ab, wie viele Website-Projekte Sie erstellen möchten. Site-Pläne hängen jedoch davon ab, welchen Datenverkehr Sie erhalten und welche Funktionen Sie benötigen.

Bei jährlicher Zahlung belaufen sich die Kosten für einen Webflow auf 12 USD pro Monat für den Basisplan, 16 USD pro Monat für den CMS-Plan und 36 USD pro Monat für den Business-Plan. Diese Pläne erlauben 25.000, 100.000 bzw. 1.000.000 monatliche Besuche.

Beachten Sie unbedingt die vielen Einschränkungen, die diese Pläne haben. Beispielsweise enthält der Basic-Plan keine Sammlungen, was bedeutet, dass Sie keine Blog-Beiträge veröffentlichen können. Sie müssen auch auf den höherstufigen Business-Plan upgraden, damit Benutzer Dateien in Formulare hochladen können. Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, sind alle Pläne ebenfalls auf 100 Seiten beschränkt.

Webflow-Lagepläne

Wenn Sie Ihrer Website E-Commerce-Funktionen hinzufügen möchten, müssen Sie einen E-Commerce-Site-Plan auswählen. Wenn Sie jährlich zahlen, kosten diese 29 USD pro Monat für den Standardplan, 74 USD pro Monat für den Plus-Plan und 212 USD für den Advanced-Plan.

Mit den teureren Plänen können Sie Ihrem Geschäft mehr Produkte hinzufügen, die Transaktionsgebühr von 2 % streichen und das jährliche Verkaufsvolumenlimit erhöhen.

Webflow-E-Commerce-Pläne

Wie Sie sehen können, hängen die Kosten für Webflow von der Anzahl der Projekte ab, die Sie erstellen möchten, dem erwarteten Datenverkehr, den benötigten Funktionen, der monatlichen oder jährlichen Zahlung und davon, ob Sie auf Ihrer Website verkaufen möchten. Für eine einfache Website kostet Sie die Verwendung von Webflow jedoch möglicherweise nur 12 US-Dollar pro Monat.

Elementor

Wenn Sie Elementor zum Entwerfen von Websites verwenden möchten, müssen Sie die Kosten für das Hosten einer WordPress-Website berücksichtigen und ob Sie auf Elementor Pro upgraden möchten.

Die selbst gehostete Version von WordPress kann kostenlos heruntergeladen werden. Es ist jedoch ratsam, alle zu erwartenden zusätzlichen Kosten wie Hosting und Premium-WordPress-Plugins, die Sie auf Ihrer Website verwenden möchten, einzukalkulieren.

In unserem Artikel über günstiges WordPress-Hosting haben wir gezeigt, dass Hosting-Unternehmen wie Hostinger WordPress-Hosting für nur 0,80 $ pro Monat anbieten. Es ist ziemlich erstaunlich, dass Sie eine WordPress-Website für so wenig Geld hosten können, aber ich würde im Allgemeinen empfehlen, etwas mehr zu bezahlen, um mit einem Unternehmen zu gehen, das eine bessere Zuverlässigkeit und Unterstützung bietet.

Der Einstiegsplan von SiteGround kostet nur 6,99 $ pro Monat, während die Pläne von WP Engine bei 22,50 $ pro Monat und Kinsta bei 30 $ pro Monat beginnen. Schauen Sie sich um, um zu sehen, welches Unternehmen zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt.

Kinsta-Preise

Elementor wurde immer beliebter, weil die kostenlose Version ihres WordPress-Plugins nur wenige Einschränkungen hatte. Diese Kernversion ist mehr als in der Lage, schöne Websites zu erstellen, und Sie können zusätzliche Elemente und Funktionen kostenlos mit WordPress-Plugins von Drittanbietern hinzufügen.

Die Pro-Version von Elementor kostet 49 US-Dollar pro Jahr für eine Lizenz für eine Website, 99 US-Dollar pro Jahr für eine Lizenz für drei Websites und 199 US-Dollar pro Jahr für eine Lizenz für 1.000 Websites. Abgesehen von der Anzahl der unterstützten Websites bieten alle Pläne die gleichen Funktionen.

Elementor-Preistabelle

Für etwa 4 US-Dollar pro Monat fügt Elementor Pro 50 weitere Elemente, 300 weitere Vorlagen und etwa ein Dutzend vollständige Website-Vorlagen hinzu. Es fügt auch Builder für Ihr Design, Formulare, WooCommerce und Popups hinzu.

Ich glaube, dass Elementor Pro ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, aber ich würde immer empfehlen, zuerst die kostenlose Version des Plugins zu verwenden und dann ein Upgrade durchzuführen, sobald Sie sicher sind, dass es die Lösung für Sie ist.

Kosten für die Erstellung einer Website – Gewinner : Elementor

Wenn wir nur über die Kosten sprechen, ist Elementor die bessere Option, da Sie WordPress bei einem zuverlässigen Unternehmen wie SiteGround für nur 6,99 $ pro Monat hosten können. Selbst wenn Sie die Kosten für den Kauf von Elementor Pro berücksichtigen, sind die jährlichen Gesamtkosten immer noch geringer als beim Starterplan von Webflow und es gibt weitaus weniger Einschränkungen.

Zukunftsvorhersagen

Ich habe über die Vor- und Nachteile der Verwendung von Webflow vs. Elementor gesprochen, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dieser Artikel widerspiegelt, wie beide Lösungen zum Zeitpunkt des Schreibens sind.

Die Entwickler von Webflow und Elementor beheben regelmäßig Fehler, fügen neue Funktionen hinzu und verfeinern ihr Produkt.

Sehen wir uns an, wie sich diese Produkte in Zukunft entwickeln könnten.

Webflow

Im Jahr 2017 kündigte Webflow eine neue Community-basierte Roadmap für die zukünftige Entwicklung an. Anstatt Ideen aus sozialen Medien, Support-Tickets und ihrem Community-Forum zu kuratieren, hat Webflow eine spezielle Website mit Vorschlägen namens Webflow Wishlist erstellt.

Jeder darf seine Ideen für neue Funktionen und Änderungen an dieser Wunschliste einreichen. Jede Idee kann positiv oder negativ bewertet werden und wird ausführlich mit Entwicklern und anderen Webflow-Benutzern diskutiert. Die besten Ideen werden dann in die Entwicklungs-Roadmap von Webflow aufgenommen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens befinden sich drei neue Funktionen in der Beta-Entwicklung und stehen kurz vor der Veröffentlichung, und vier Ideen sind für die zukünftige Entwicklung geplant.

Bemerkenswerte kommende Funktionen sind die Möglichkeit, digitale Artikel über Webflow zu verkaufen, und eine Desktop-Anwendung, mit der Sie offline an Ihrer Webflow-Site arbeiten können.

Webflow-Wunschliste

Elementor

Die Entwickler von Elementor nehmen das Feedback ihrer großen Community auf. Sie können neue Funktionen, die zu Elementor hinzugefügt wurden, über den Elementor-Blog verfolgen. Wenn Sie möchten, können Sie auch neue Funktionen testen und dem Elementor-Team Feedback geben, indem Sie die Developer Edition von Elementor installieren.

In naher Zukunft wird Elementor eine neue Preisstruktur für Elementor Pro einführen und zwei höherstufige Pläne für größere Unternehmen einführen. Diese werden für 499 USD bzw. 999 USD pro Jahr im Einzelhandel erhältlich sein.

Darüber hinaus werden die Personal- und Plus-Pläne in Essential und Advanced umbenannt, und jeder, der den Expert-Plan kauft, erhält Support und Updates für 25 Websites statt 1.000.

Der Markt für WordPress-Seitenersteller ist so wettbewerbsintensiv wie eh und je, und da Elementor die Kosten für seine höherstufigen Pläne erhöht, muss das Unternehmen sicherstellen, dass es sein Plugin weiter verfeinert (insbesondere da viele Elementor Pro-Kunden über diese Preisänderungen unzufrieden sind). .

Die vielleicht größte Bedrohung für Elementor geht nicht von anderen Seitenerstellungs-Plugins aus, sondern von WordPress selbst. Die vollständige Seitenbearbeitung ist eine Funktion, die in naher Zukunft für die Kernversion von WordPress geplant ist und viele WordPress-Benutzer möglicherweise davon abhält, Seitenersteller von Drittanbietern zum Entwerfen ihrer Website zu verwenden.

Elementor Neue Preisstruktur

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, Ihnen hat dieser Vergleich zwischen Webflow und Elementor gefallen. Wie Sie gesehen haben, können mit beiden Produkten schöne Websites gestaltet werden, und es gibt Vor- und Nachteile bei der Verwendung jeder Lösung.

Wenn Sie eine kleine Website oder einen einfachen Online-Shop veröffentlichen möchten, ist Webflow eine großartige Lösung. Sie müssen lediglich eine vorgefertigte Website-Vorlage auswählen, mit dem benutzerfreundlichen Designer einige Inhalte hinzufügen und dann das Design anpassen. Webflow erledigt den Rest.

Für größere Websites ist Webflow derzeit zu restriktiv, um es zu empfehlen. Nachdem Sie eine Website-Vorlage ausgewählt haben, können Sie nur zu einem anderen Design wechseln, indem Sie ein neues Projekt erstellen. Das Veröffentlichen von Inhalten in Langform ist ebenfalls unpraktisch. Ich hoffe, dass dies Probleme sind, die das Unternehmen im nächsten Jahr angeht.

Webflow-Vorteile :

  • Sehr einfach zu bedienen
  • Mit Webflow Designer können Sie in wenigen Minuten schöne Websites erstellen
  • eCommerce-Funktionalität kann ebenfalls hinzugefügt werden

Webflow-Nachteile :

  • Websites können die von ihnen verwendete Vorlage nicht einfach ändern
  • Begrenzung auf 100 Seiten
  • Es ist schwierig, Inhalte wie Blogbeiträge und Artikel hinzuzufügen

Das Erstellen einer Website mit WordPress erfordert zwar mehr Praxis bei der Website-Wartung, aber es gibt weniger Einschränkungen in Bezug auf das, was Sie tun können, mehr Möglichkeiten zum Hinzufügen von Funktionen und bessere Entscheidungen darüber, wer Ihre Website hostet und wer Support leistet.

Elementor verbessert WordPress erheblich und ermöglicht es Ihnen, jeden Teil Ihres Website-Designs mit Leichtigkeit anzupassen. Für Blogbeiträge und lange Artikel empfiehlt sich weiterhin der WordPress-Blockeditor, aber Sie können problemlos zwischen beiden Editoren wechseln.

Ich werde jedoch sagen, dass die Benutzeroberfläche von Elementor im Vergleich zu Webflow und anderen WordPress-Seitenerstellern etwas länger zum Erlernen und Beherrschen benötigt. Es ist eine leistungsstarke Lösung, die Sie in keiner Weise einschränkt. Es ist einfach nicht so anfängerfreundlich wie Webflow Designer.

Elementor-Vorteile :

  • Große Sammlung vorgefertigter Blöcke und Layouts
  • Leistungsstarke Benutzeroberfläche mit einer großen Auswahl an Blöcken
  • Erstaunliche Unterstützung durch Drittanbieter

Elementor Nachteile :

  • Es braucht Zeit, um die Benutzeroberfläche zu lernen
  • Die kostenlose Version bietet nur eine begrenzte Anzahl vorgefertigter Designs

Wie immer ermutige ich Sie alle, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen und Webflow und Elementor gründlich zu testen, bevor Sie sie auf einer Live-Website verwenden. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, welche Lösung für Sie die beste ist.

Viel Glück.

Kevin