VPN für WordPress: Ist es 2022 notwendig?
Veröffentlicht: 2020-09-25Wussten Sie, dass etwa 30 % der Websites im Internet auf WordPress laufen? Das ist richtig, und obwohl es ausgezeichnete Neuigkeiten für die Leute sind, die es erstellt haben, müssen Sie, wenn Sie eine Website besitzen, die von WordPress betrieben wird, über Sicherheit nachdenken. Und nein, wir reden nicht über Antivirus-Software. Warum ist VPN für WordPress im Jahr 2021 notwendig?
Auch wenn moderne Sicherheitslösungen ziemlich gut sind, werden sie Ihnen in dieser Situation nicht helfen.
Was wird beispielsweise die McAfee-Antivirensoftware tun, um Ihre Privatsphäre zu schützen? Viel, um ehrlich zu sein. Auf der anderen Seite kann ein VPN jedoch ebenso in der Lage sein, anfällige Daten zu verschlüsseln und sicherzustellen, dass Cyberkriminelle sie niemals in die Hände bekommen.
In diesem Beitrag geht es um das Konzept eines Virtual Private Network, wie es funktioniert und welche Vorteile es einem WordPress-Benutzer bringt.
Was ist ein VPN?

VPN ist eine relativ neue Technologie, hat sich aber bereits als vertrauenswürdig erwiesen. Im Wesentlichen bietet es einen verschlüsselten Server (einen „Tunnel“), der Ihren Datenverkehr vor neugierigen Blicken verbirgt. Wenn Sie über ein normales Heimnetzwerk oder ein öffentliches WLAN auf Ihre Website zugreifen, werden Hacker wahrscheinlich versuchen, Ihre Anmeldeinformationen zu stehlen. Mit einem VPN können Sie einen der vielen verfügbaren Server auswählen und so Ihre Daten sichern.
Dadurch werden alle Dritten dazu verleitet zu glauben, dass Ihr Datenverkehr von diesem Server generiert wird, während Sie sich in Wirklichkeit auf der anderen Seite des Planeten befinden können. Selbst der ISP wird das nicht herausfinden können. Darüber hinaus sind Virtual Private Networks, wie bereits erwähnt, sehr sicher, sodass es unmöglich ist, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Noch etwas: In einigen Ländern sind bestimmte Websites gesperrt, was ziemlich frustrierend sein kann, wenn Sie viel reisen. Mit einem VPN können all diese Einschränkungen einfach umgangen werden. Wählen Sie einfach einen Server aus, der sich in einem Land/Gebiet befindet, das keine strengen Beschränkungen hat, und das war's!
Was kann ein VPN für WordPress tun?

Wie bereits erwähnt, werden mehr als 1/3 aller Websites auf dem Planeten von WordPress betrieben. Laut mehreren Forschungszentren ist es auch das zielgerichtetste und am stärksten infizierte Website-Content-Management-System (CMS). Im Jahr 2016 lag der Prozentsatz der Infektionen bei 74 %; 2017 waren es 83 %. Bis 2018 näherte er sich gefährlich 90 %. Die Zahlen für 2019-2021 liegen noch nicht offiziell vor, aber die Situation hat sich nicht wesentlich geändert.
Das erste, was die meisten Benutzer tun, ist ein SSL-Zertifikat zu installieren und auszuführen. Oder sie laden ein Sicherheits-Plugin herunter, das speziell für den Schutz von WordPress entwickelt wurde. Sie erhöhen zwar die Sicherheit, können aber nicht die ultimative Lösung für dieses Problem sein. Mit einem VPN sind Sie viel sicherer und es kostet Sie tatsächlich weniger.
Selbst wenn es den Kriminellen gelingt, sich Zugang zu Ihrem Datenverkehr zu verschaffen, werden sie nur Nullen und Einsen sehen. Dies wird dank der unglaublichen Verschlüsselungsprotokolle erreicht, die moderne virtuelle private Netzwerke implementieren.
Wie finden Sie das perfekte VPN?
Nachdem die Grundlagen aus dem Weg geräumt sind, lassen Sie uns ein wenig über die wichtigsten Faktoren sprechen. Es gibt Dutzende, wenn nicht Hunderte von Anbietern auf dem Markt. Einige von ihnen sind kostenlos verfügbar, während andere Geld kosten. Keine Sorge: Wir werden nicht in technische Details gehen, sondern alles in einfachem und einfachem Englisch erklären.
Die folgende Liste enthält die wichtigsten Aspekte, die es für ein VPN schaffen oder brechen können. Sie können es überprüfen und dann das am besten geeignete auswählen.
- Verbindungsgeschwindigkeit und Stabilität. Die größte Sorge der meisten modernen Benutzer ist die Verbindungsstabilität. Der Grund – mit einem langsamen VPN dauert das Laden von Websites ewig, was ziemlich nervig ist. Das Fehlen einer stabilen Verbindung kann auch zu ständigen Popup-Meldungen führen („Ihr Internet ist zu langsam, versuchen Sie, auf Ethernet umzuschalten“ und dergleichen). Es ist wichtig zu sagen, dass, egal wie großartig das Virtual Private Network ist, es immer noch die Geschwindigkeit beeinträchtigen wird.
Wenn Sie im Durchschnitt eine Verringerung der Verbindungsgeschwindigkeit um 20-25 % feststellen, bedeutet dies, dass das VPN ziemlich gut ist. Und stellen Sie sicher, dass das Unternehmen unbegrenzte Bandbreite bereitstellt. Damit müssen Sie sich keine Gedanken über den Datenverkehr machen (oder stattdessen davon ausgehen).

- Die Anzahl der Server. Es ist eigentlich ganz einfach: Je mehr Server das VPN hat, desto besser. Wenn das Netzwerk bescheiden ist und sich viele Benutzer mit ihm verbinden, können Sie keine stabile Verbindung herstellen. Außerdem haben einige Unternehmen eine minimale Auswahl an Servern, die sich hauptsächlich in Europa und den USA befinden. Wenn Sie also einen asiatischen oder beispielsweise afrikanischen Server benötigen, ist dies kein gutes Geschäft für Sie.
Die führenden VPN-Server verfügen über bis zu fünftausend (!) Server und haben immer ein paar freie für Sie. Nochmals: Es ist die Anzahl der Server und ihr Ziel, die den Unterschied ausmachen.
- Die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen. Dies ist nicht der entscheidende Faktor bei der Auswahl eines VPN für WordPress, aber denken Sie daran. Weil Sie nie wissen, wie viele Geräte Sie verwenden werden und wie viele Verbindungen den Schutz eines VPN erfordern. Die durchschnittliche Anzahl ist drei; Fortgeschrittenere Anbieter decken bis zu fünf Geräte und mehr ab.
- Die Verschlüsselungsprotokolle. Derzeit gibt es vier führende Verschlüsselungsprotokolle, die die Datenübertragung (vom Gerät des Benutzers zu den VPN-Servern) handhaben. Das beliebteste Protokoll ist OpenVPN. Es ist ein 100 % Open-Source-Projekt, das es Entwicklern von Drittanbietern sehr einfach macht, darauf zuzugreifen, Fehler zu melden und sie sogar zu beheben. Dank SSL/TLS ist es außerdem einfach zu bedienen und intuitiv.
IKEv2 wiederum ist das sicherste Protokoll. Es wird von großen Unternehmen und sogar einigen Regierungseinrichtungen auf der ganzen Welt verwendet. Es wurde vor einiger Zeit von Microsoft-Ingenieuren entwickelt und ist immer noch die erste Wahl für Schutz und Privatsphäre. Der einzige Nachteil – es ist nicht auf vielen Plattformen verfügbar.
Das dritte Protokoll ist SSTP – es ist fast so gut wie OpenVPN, aber nicht annähernd so gut. PPTP ist ziemlich alt und wird hauptsächlich in Win XP und Serverhardware verwendet.
- Die Datenschutzerklärung. Die meisten Virtual Private Networks folgen der Zero-Logs-Richtlinie, was bedeutet, dass sie sie nicht „überwachen“. Einige von ihnen führen jedoch Protokolle, ziehen es jedoch vor, nicht laut darüber zu sprechen. Sie denken vielleicht, dass dies keine große Sache ist, aber es ist so. Die Mitglieder der Five Eyes-Allianz können diese Protokolle von den VPN-Anbietern anfordern, und sie müssen sich daran halten.
Keine exotischen Orte
Sie möchten nicht, dass Ihre privaten/sensiblen Daten in die Hände der Regierung gelangen, oder? Überprüfen Sie daher unbedingt die Datenschutzrichtlinie, bevor Sie sich an ein Unternehmen binden. Hier ist ein kurzer Tipp: Wenn sich das Hauptquartier außerhalb von Allianzen befindet, funktionieren die strengen US-/UK-Gesetze dort nicht. Die Britischen Jungferninseln sind dafür ein hervorragendes Beispiel.
- Der Preis/die Rabatte. Die teuersten VPNs sind zwar auch die besten, aber in vielen Fällen werden Sie nicht alle Extras benötigen. Versuchen Sie, die goldene Mitte zwischen Preis und Qualität zu finden. Die meisten Benutzer sind mit Einzelgeräteabonnements einverstanden und möchten nicht unbedingt alle vier Protokolle verfügbar haben (OpenVPN reicht vollkommen aus). Suchen Sie auch nach einem Anbieter mit Rabatten auf langfristige Abonnements – so können Sie etwas Geld sparen.
- MBG, kostenlose Testversionen. Schließlich ist es immer schön zu wissen, dass Sie Ihre Investitionen zurückerhalten können, wenn Ihnen die App nicht gefällt. Das geht über die MBG (Geld-zurück-Garantie). Sie haben 30 Tage Zeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten; Die großzügigsten Unternehmen bieten bis zu 60 Tage an. Was die kostenlosen Testversionen von NordVPN betrifft, so gewähren sie 3, 7 oder 14 Tage lang Zugriff auf die Vollversion der Software (das VPN) und berechnen Ihnen keinen einzigen Cent.
Nach Ablauf der Testphase werden Sie jedoch aufgefordert, ein monatliches / jährliches Abonnement zu bezahlen, um es weiterhin verwenden zu können. Das ist wichtig: Es kommt nicht selten vor, dass die automatische Anmeldung/Verlängerung aktiviert wird. Das bedeutet, dass Sie ohne Ihr Wissen belastet werden. Setzen Sie sich mit den Support-Mitarbeitern in Verbindung und bitten Sie sie, die automatische Verlängerung zu stornieren, es sei denn, Sie planen, für den Service zu bezahlen.