So laden Sie große Bilder in WordPress hoch
Veröffentlicht: 2014-01-14
Da die Internetgeschwindigkeiten schneller wachsen und die Bandbreitenbeschränkungen aufgehoben werden, haben Fotografen und andere kreative Profis endlich die Möglichkeit, ihre Bilder in ihrer ganzen hochauflösenden Pracht online zu zeigen.
In der Vergangenheit wurden große Bilder viel langsamer geladen und es war einfach nicht praktikabel, Ihre Website mit vielen hochauflösenden Bildern zu füllen. Stattdessen müssten Bilder komprimiert werden, um ihre Dateigröße zu reduzieren (was auch die Qualität verringert) und in Galerien als winzige Miniaturansichten angezeigt werden.
Die Ladezeit der Seite ist immer noch wichtig, aber da sich die Technologie verbessert hat, dauert es nicht mehr 5 Minuten, um ein einzelnes hochauflösendes Bild herunterzuladen. Die Anzeige von Bildern in großer Größe, eingebettet in Blog-Posts oder als Vollbildgalerie, ist eine großartige Möglichkeit für Fotografen, ihre Arbeit optimal zur Geltung zu bringen.
Es gibt jedoch noch einige Punkte zu beachten, wenn Sie große Bilder auf Ihre Website hochladen, um den Besuchern eine gute Erfahrung und eine schnell ladende Website zu bieten und gleichzeitig die Bildqualität beizubehalten.
Bildoptimierung
Bevor Sie Ihre Bilder in WordPress hochladen, sollten Sie sie für die Anzeige im Web optimieren. Photoshop und Lightroom verfügen beide über eine Option „Für Web speichern“, mit der Sie verschiedene Qualitätsstufen auswählen und sehen können, wie sich dies sowohl auf die Klarheit des Bildes als auch auf die Downloadzeit auswirkt.
Wenn Sie ein anderes Bildbearbeitungsprogramm ohne Komprimierungstool verwenden, können Sie Ihre Dateien mit einem Online-Tool wie Image Optimizer komprimieren, bevor Sie sie auf Ihre Website stellen.
Beim Vorbereiten von Bildern für das Web muss immer ein Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße eingegangen werden, daher ist es wichtig, die ideale Balance zu finden. Ihre Fotos werden in einer höheren Qualität immer besser aussehen, aber wenn das Herunterladen ewig dauert, kann es sein, dass ein Besucher das Warten langweilt und Ihre Website verlässt.
Denken Sie daran, dass Sie sich als Fotograf des Qualitätsverlusts stärker bewusst sind als die meisten anderen Menschen. Es ist wahrscheinlich so, dass die meisten Menschen den Unterschied zwischen einem Bild mittlerer und hoher Qualität nicht einmal bemerken, es sei denn, die Abmessungen des Bildes sind riesig.
JPG ist im Allgemeinen das beste Dateiformat, um Fotos für das Internet zu speichern. Sobald Sie Ihr optimiertes Bild in einem Grafikprogramm gespeichert haben, können Sie es möglicherweise mit einem Tool wie Smush.it weiter komprimieren, das die Dateigröße reduziert, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Miniaturansichten erstellen
Wenn Sie möchten, dass Ihre Seite schnell geladen wird und Sie Ihren Benutzern die Möglichkeit geben, große Bilder einzeln zu laden, ist das Hochladen von Miniaturansichten der beste Weg, dies zu erreichen. Die Miniaturansicht bietet eine kleine Vorschau des Bildes (sowohl in Datei- als auch in physischer Größe), auf die dann geklickt werden kann, um das größere Foto anzuzeigen.
WordPress generiert automatisch Miniaturansichten, wenn Sie ein Bild über den Medien-Uploader hochladen. Die Abmessungen dieser Miniaturansichten können in Ihren WordPress-Einstellungen geändert werden (über Einstellungen > Medien ) und Sie können auswählen, ob sie proportional angepasst oder an die Abmessungen angepasst werden sollen.
Wenn Sie ein Miniaturbild in einen Blogbeitrag oder eine Seite einfügen, können Sie es mit dem Originalbild verknüpfen, indem Sie im Anhangsmenü „Mediendatei“ auswählen.
WordPress enthält auch Funktionen zum Erstellen einer Galerie direkt aus einem Beitrag oder einer Seite. Sie müssen nur die Bilder auswählen, die Sie einschließen möchten, und auf „Neue Galerie erstellen“ klicken. Während dies für einfache Thumbnail-Galerien in Ihren Blog-Posts in Ordnung ist, möchten Sie wahrscheinlich mehr Kontrolle über das Aussehen und den Betrieb Ihrer Haupt-Website-Galerie. Sie können dies mit einem WordPress-Portfolio-Thema, einer GPP-Diashow oder einem der vielen verfügbaren WordPress-Galerie-Plugins erreichen.
Einbetten von Bildern in Blogbeiträge
Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Bilder in Ihrem Blog in ihrer tatsächlichen Größe angezeigt und nicht gestaucht werden, da dies die Ladezeit der Seite und die Bildschärfe beeinträchtigen kann. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, die maximalen Breitenabmessungen von großen Bildern auf die Breite Ihrer Blog-Spalte zu ändern. Auf diese Weise erstellt WordPress automatisch eine verkleinerte Version, die genau die richtige Größe hat, wenn Sie ein Bild hochladen, das zu groß ist.

Sie können diese Abmessungen auf Ihrer Medieneinstellungsseite im WordPress-Dashboard bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie „groß“ und nicht „volle Größe“ wählen, wenn Sie Bilder in Ihre Posts einfügen.
Es ist erwähnenswert, dass WordPress Bilder mit einer Qualität von 60 % speichert, wenn es ihre Größe ändert. Wenn Ihnen diese Qualität nicht ausreicht, verwenden Sie das GPP-Plugin Improve Image Quality, um in WordPress geänderte Bilder automatisch in 100% Qualität zu speichern.
Wasserzeichen und Dateischutz
Beachten Sie, dass Dateien, die Sie in ihrer Originalgröße über WordPress hochladen, für jeden, der Ihre Website besucht, heruntergeladen werden können, selbst wenn Sie nur eine kleinere Version in Ihre Galerie oder Ihren Blog einbetten. Wenn Sie Ihre digitalen Negative nicht kostenlos verschenken möchten, ändern Sie am besten die Größe Ihrer Bilder, bevor Sie sie hochladen.
In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise die Originaldatei verfügbar machen, jedoch nur für Benutzer mit entsprechender Berechtigung (z. B. wenn Sie Bilder direkt von Ihrer Website verkaufen oder über eine Online-Proofing-Funktion verfügen). In diesem Fall ist ein Plugin wie das Sell Media Plugin ideal. Dieses Plugin schützt nicht nur die Originaldatei, sondern generiert automatisch verschiedene Größen aus der Originaldatei und ermöglicht den Kauf zu einem von Ihnen festgelegten Preis.
Sell Media verfügt auch über eine Wasserzeichenerweiterung, mit der Sie Ihre großen Bilder schützen können, indem Sie sie mit Ihrem Logo oder einem Bild Ihrer Wahl mit einem Wasserzeichen versehen.
Erhöhen des Datei-Upload-Limits
Ihr Webserver wird höchstwahrscheinlich ein maximales Datei-Upload-Limit haben, das Benutzer daran hindern soll, riesige Dateien hochzuladen, die ihre Website verlangsamen. Dies ist für die meisten Benutzer praktisch, aber es kann vorkommen, dass das Upload-Limit für Ihre größten und qualitativ hochwertigsten Bilder nicht ausreicht.
Wenn Sie in Ihren WordPress-Medien-Uploader gehen, sehen Sie Ihre maximale Upload-Dateigröße, die nur 2 MB betragen kann. Dies ist einfach nicht groß genug für sehr große Bilder, daher müssen Sie es bearbeiten, wenn Sie Ihre hochauflösenden Fotos über WordPress hochladen möchten.
Dieses Limit ist eine Servereinstellung, die nicht von WordPress festgelegt wird, sodass Sie es nicht von Ihrem Dashboard aus ändern können. Stattdessen müssen Sie mit einem FTP-Client die Datei php.ini bearbeiten, die sich im Stammverzeichnis Ihrer Website befindet.
Angenommen, Sie möchten das Datei-Upload-Limit auf 64 MB erhöhen. Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor, suchen Sie die folgenden Zeilen und ändern Sie die Werte nach Bedarf:
upload_max_filesize = 64M
post_max_size = 64M
max_execution_time = 300
Speichern Sie die Datei, laden Sie sie erneut in Ihr wp-admin- Verzeichnis hoch und hoffentlich sollte dies funktionieren, um das Datei-Upload-Limit zu erhöhen.
Eine alternative Möglichkeit, die Dateigrößenbeschränkung zu ändern, besteht darin, Ihre . htaccess -Datei. Sie finden diese Datei in Ihrem Root-Webverzeichnis. Wenn Sie es nicht sehen können, vergewissern Sie sich, dass Ihr FTP-Client so eingestellt ist, dass er versteckte und Systemdateien anzeigt. Bearbeiten Sie die Datei und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
php_value upload_max_filesize 64M
php_value post_max_size 64M
php_value max_execution_time 300
php_value max_input_time 300
Laden Sie die Datei erneut hoch und Sie sollten bereit sein.
Wenn Sie ein Shared-Hosting-Paket verwenden, funktioniert möglicherweise keine dieser Methoden. In diesem Fall müssen Sie sich an Ihren Webhoster wenden und ihn bitten, das Datei-Upload-Limit manuell zu erhöhen.
Genießen Sie Ihre großen Bilder, aber behalten Sie die Ladezeit im Auge
Hoffentlich helfen Ihnen die Tipps, die wir genug gegeben haben, wenn Sie Probleme beim Hochladen großer Fotos in WordPress haben. Hochwertige Bilder können eine große Wirkung erzielen, insbesondere wenn sie im Vollbildmodus oder als große Hintergrundbilder angezeigt werden.
Denken Sie nur daran, dass nicht jeder über Hochgeschwindigkeitsverbindungen verfügt und es immer eine vernünftige Idee ist, eine Option mit geringerer Bandbreite für Personen bereitzustellen, die Ihre Bilder möglicherweise anzeigen möchten, ohne den ganzen Tag darauf warten zu müssen, dass Ihre Website geladen wird.