So schützen Sie Ihre Website vor Bilderdiebstahl

Veröffentlicht: 2014-01-04
Aktualisiert am

Stoppen Sie den Diebstahl von Website-Bildern Seit es das Internet gibt, ist Bilderdiebstahl weit verbreitet. Es ist so schnell und einfach, Bilder aus dem Internet herunterzuladen und zu kopieren, dass es den meisten Menschen nicht einmal in den Sinn kommt, dass sie ohne Erlaubnis fremdes Eigentum verwenden.

Google Bilder, Foto-Sharing-Sites wie Flickr und Social-Bookmarking-Sites wie Pinterest haben es noch einfacher (und sozial akzeptabler) gemacht, Bilder zu stehlen. Die meisten Leute denken, dass es faires Spiel ist, wenn ein Bild in einer Google Bilder-Suche auftaucht.

Als Künstler oder Fotograf – besonders wenn Sie vom Verkauf digitaler Bilder leben – möchten Sie natürlich sicherstellen, dass die Leute Ihre Arbeit nicht umsonst bekommen. Es gibt zwar keine Möglichkeit, Menschen daran zu hindern, Ihre Bilder vollständig zu verwenden (außer sie gar nicht erst hochzuladen), aber Sie können es ihnen erschweren oder unbequem machen. Es gibt auch Möglichkeiten sicherzustellen, dass Bilder als Ihnen gehörend markiert werden, sodass die Leute, selbst wenn sie auf einer anderen Website landen, den Weg zurück zum ursprünglichen Ersteller finden können.

Rechtsklick deaktivieren

Am einfachsten laden Sie Bilder herunter, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Bild speichern“ auswählen. Es ist zwar immer noch einfach genug, Bilder auf andere Weise herunterzuladen, aber wenn Sie diese Funktion deaktivieren, werden Sie weniger webaffine Bilddiebe und Leute abschrecken, die sich nicht die Mühe machen, Ihren HTML-Code zu prüfen oder den Browser-Cache zu durchsuchen .

Der einfachste Weg, dies in WordPress zu tun, ist die Verwendung des No Right Click Images Plugins. Dieses Plugin verwendet Javascript, um das Kontextmenü zu deaktivieren, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild klicken. Es wirkt sich nur auf das Rechtsklicken auf Bilder aus. Wenn Benutzer beispielsweise mit der rechten Maustaste auf einen Link klicken, um ihn in einem neuen Tab zu öffnen, ist dies nicht betroffen. Sie können auch wählen, ob ein Copyright-Hinweis oder ein anderes Bild angezeigt werden soll, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild klicken.

Das Hauptproblem bei diesem Plugin ist, dass es durch einfaches Deaktivieren von Javascript deaktiviert werden kann, aber die meisten Benutzer werden dies nicht wissen oder sich nicht die Mühe machen, es zu deaktivieren, es sei denn, sie möchten wirklich Ihr Bild. Es ist auch möglich, dass das Javascript einen Konflikt mit einem anderen Code im Design oder einem anderen Plugin verursacht.

Um Ihre Bilder vollständig zu schützen, müssen Sie auch die standardmäßige Bildverknüpfung deaktivieren, die auftritt, wenn Sie ein Bild in WordPress einfügen. Wählen Sie dazu einfach „keine“ in der Dropdown-Liste „Link zu“, wenn Sie Ihr Bild hochladen.

Hinzufügen eines Copyright-Hinweises

Entgegen der landläufigen Meinung müssen Sie Ihren Website-Inhalt nicht mit einem Urheberrechtshinweis versehen, um ihn zu schützen. Das Urheberrecht gehört automatisch dem Urheber und Sie müssen das Urheberrecht nur registrieren, wenn Sie befürchten, dass jemand irgendwann in der Zukunft Anspruch auf Ihre Arbeit erheben könnte.

Das Anbringen eines Urheberrechtsvermerks auf Ihrer Website ist nicht dasselbe wie das Registrieren des Urheberrechts, aber es kann ausreichend abschreckend wirken, um gelegentliche Downloads zu verhindern, und kann dazu führen, dass Benutzer aufhören und erkennen, dass sie Ihre Bilder nicht herunterladen dürfen, damit sie sie verwenden bitte.

Die meisten WordPress-Themes haben einen eingebauten Copyright-Hinweis in der Fußzeile. Wenn Ihr Thema dies nicht hat, können Sie es einfach mit dem folgenden Code hinzufügen:

Copyright
< ?php $the_year = date("Y"); echo $the_year; ? >
< ?php bloginfo('url'); ? >
All Rights Reserved.

Dieser Code füllt automatisch Ihren Website-Namen aus und aktualisiert ihn auf das aktuelle Jahr. Geben Sie es einfach in die Datei footer.php im Verzeichnis Ihres Themas ein.

Ein Copyright-Hinweis in der Fußzeile ist normalerweise nicht sehr auffällig, daher möchten Sie vielleicht auch einen auffälligeren und detaillierteren. WordPress schlägt vor, den folgenden Text in Ihre Seitenleiste einzufügen, damit er jederzeit sichtbar ist:

[Vollständiger Name] und [Blogname], [Aktuelles Jahr oder Jahresbereich]. Die unbefugte Verwendung und/oder Vervielfältigung dieses Materials ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Autors und/oder Eigentümers dieses Blogs ist strengstens untersagt. Auszüge und Links dürfen verwendet werden, vorausgesetzt, dass [Ihr Name] und [Ihr Blog-Name] vollständig und eindeutig genannt werden, mit angemessener und spezifischer Anweisung zum ursprünglichen Inhalt.

Sie können Ihren Bildern auch direkt einen Urheberrechtshinweis hinzufügen, indem Sie entweder ein Bildbearbeitungsprogramm verwenden oder ein Textwasserzeichen mit einem Plugin wie Watermark Reloaded oder Watermark My Image hinzufügen. Denken Sie daran, dass sich Ihr Copyright-Hinweis in der Ecke Ihres Bildes leicht ausschneiden lässt.

Versehen Sie Ihre Bilder mit einem Wasserzeichen

Das Hinzufügen eines Text-Copyright-Wasserzeichens kann Bild-Downloader abschrecken, aber wie bereits erwähnt, werden sie leicht abgeschnitten und halten Leute nicht davon ab, die Ihre Bilder wirklich wollen. Eine andere Lösung besteht darin, ein halbtransparentes Bild zu verwenden, um das gesamte Bild mit einem Wasserzeichen zu versehen.

Dies lässt sich leicht mit einem Plugin wie unserem eigenen Watermark for Sell Media erreichen. Im Gegensatz zu einigen Wasserzeichen-Plugins ändert unseres die hochgeladene Originaldatei nicht. Stattdessen werden nur die Versionen mit niedrigerer Auflösung mit Wasserzeichen versehen, die auf Ihrer Website angezeigt werden. Sie können entweder Ihre Unterschrift oder Ihr Logo verwenden, um Ihre Bilder beim Hochladen automatisch mit einem Wasserzeichen zu versehen. Andere Lösungen finden Sie im WordPress-Plugin-Repository (wählen Sie eines mit hohen Bewertungen, testen Sie es sorgfältig und löschen Sie alle inaktiven oder nicht verwendeten Plugins).

Wasserzeichen wie dieses sind in der Regel extrem schwierig zu entfernen, daher können sie sehr effektiv sein, aber sie lenken die Leute, die Ihre Fotos betrachten, eher ab, sodass es eine persönliche Entscheidung ist, ob sie sie verwenden oder nicht und wie groß das Wasserzeichen sein soll.

Fügen Sie Ihrer Website ein DMCA-Abzeichen hinzu

Der DMCA bietet kostenlosen Schutz für Ihre Website, einschließlich eines Takedown-Service, wenn Sie jemanden finden, der Ihre Bilder oder andere Inhalte ohne Erlaubnis verwendet. Der DMCA wird in Ihrem Namen rechtliche Schritte androhen, wobei Rechtsverletzer in der Regel erschreckt werden, Ihre Inhalte sofort zu entfernen.

Das Anbringen eines DMCA-Abzeichens auf Ihrer Website kann als Abschreckung für Serienbilddiebe wirken, und sie bieten auch einen kostenlosen Bildwasserzeichen-Service an.

Es gibt auch ein DMCA-Plugin für WordPress, das das Abzeichen automatisch auf allen Seiten Ihrer Website einfügt.

Deaktivieren Sie Hotlinking

Das Deaktivieren von Hotlinking hält die Leute nicht davon ab, Ihre Bilder herunterzuladen, sondern hält sie davon ab, sie in ihre eigene Website einzubetten, indem sie direkt auf Ihre Website verlinken. Dies ist eine gängige Praxis für neue Blogger, die nicht erkennen, dass sie etwas falsch machen.

Sie können das Hotlinking verhindern, indem Sie Ihre . htaccess -Datei, aber es gibt auch Plugins, die die Arbeit für Sie erledigen. Plugins wie Hotlink Protection verhindern einfach, dass externe Webserver auf Ihre Dateien verlinken, während andere wie ByREV WP-PICShield mehr Funktionalität bieten und das Hotlink-Bild durch eine Warnmeldung oder ein anderes Bild Ihrer Wahl ersetzen.

Führen Sie eine umgekehrte Bildsuche durch

Es ist zwar nicht immer möglich, Leute davon abzuhalten, Ihre Bilder zu stehlen, aber in einigen Fällen hören sie auf, sie auf ihrer Website zu verwenden, wenn Sie freundlich darum bitten. Viele Internetnutzer erkennen einfach nicht, dass es illegal oder sogar unanständig ist, Bilder aufzunehmen, die sie online finden, und wenn Sie sie bitten, sie zu entfernen, werden sie sich gerne daran halten.

Mit einem praktischen Trick in Google Bilder können Sie andere Websites finden, die Ihre Bilder verwenden. Sie müssen dies für jedes Bild einzeln tun, daher ist es möglicherweise nicht praktikabel, alle Ihre Bilder zu überprüfen, aber es lohnt sich, von Zeit zu Zeit nachzusehen.

Um diesen Dienst zu nutzen, gehen Sie zu images.google.com und klicken Sie auf das Kamerasymbol im Suchfeld, um nach Bildern zu suchen. Sie können hier entweder eine URL von Ihrer Website eingeben oder sogar ein Bild von Ihrem Computer hineinziehen. Google wird mit allen Bildern zurückkommen, die visuell ähnlich sind. Wenn Sie Ihr genaues Bild finden, können Sie sich zur Website durchklicken und den Eigentümer kontaktieren.

Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, aber seien Sie nicht obsessiv

Es ist sinnvoll, ein paar Schritte zu unternehmen, um Ihre Bilder zu schützen, wenn Sie sich auf sie für Ihren Lebensunterhalt verlassen, aber denken Sie daran, dass, egal welche Maßnahmen Sie ergreifen, nichts jemanden davon abhalten wird, Ihre Inhalte und Fotos zu stehlen, wenn er es wirklich will.

Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit damit, das Unmögliche zu erreichen. Es ist besser, einfach zu versuchen, gelegentliche Downloader abzuschrecken, indem Sie den Zugriff auf Ihre Bilder umständlicher machen.

Das unauffällige Wasserzeichen Ihrer Bilder mit Ihrer Website-Adresse ist für die meisten Menschen ein anständiger Kompromiss. Während Webnutzer, denen es an Moral mangelt, es möglicherweise herausschneiden, wird sich die Mehrheit nicht darum kümmern, und dies kann sogar funktionieren, um Ihnen zusätzliche Aufmerksamkeit zu verschaffen und den Verkehr auf Ihre Website zu lenken.