Ultimativer Leitfaden zur WooCommerce-Produkt-Feed-Verwaltung
Veröffentlicht: 2021-06-03
Zuletzt aktualisiert - 9. Juni 2021
Der Verkauf über mehrere Kanäle ist für moderne E-Commerce-Shops eine Notwendigkeit. Es verbessert die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Produkte. Und natürlich werden Sie dadurch auch mehr Conversions finden. Obwohl es eine großartige Möglichkeit ist, Ihren Kundenstamm zu vergrößern, ist der Prozess des Einzelhandels auf mehreren Kanälen praktisch herausfordernd. Eine der effizienten Möglichkeiten, mehrere Kanäle zu verwalten, besteht darin, alle Kanäle zu integrieren und zentral zu verwalten. So können Sie die Produkte in Ihrem WooCommerce-Shop mit Amazon, eBay, Google Merchant Center usw. synchronisieren. In diesem Artikel werden wir versuchen, das WooCommerce Product Feed Management und die damit verbundenen Aspekte ausführlich zu behandeln.
Warum brauchen Sie einen Produkt-Feed?
Ein Produkt-Feed hilft Ihnen, Ihre Produkte in verschiedene Einzelhandelskanäle und Werbewege zu integrieren. Tatsächlich ist es einfach eine Datei mit Ihren Produkten in einem kompatiblen Format, damit Marktplätze und Suchmaschinen sie gemäß ihren Spezifikationen auflisten können. Ohne einen Produkt-Feed müssen Sie viele manuelle Anstrengungen unternehmen, um Ihre Produkte auf einem anderen Kanal zu listen. Ein Produkt-Feed erspart Ihnen alle damit verbundenen Probleme und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produkte sofort zu synchronisieren. Darüber hinaus können Sie die Produkte sofort und ohne Verzögerungen aktualisieren.
Wie hilft ein Produkt-Feed?
Ein Produkt-Feed kann in einigen der offensichtlichen Szenarien hilfreich sein, in denen:
- Sie möchten Ihre Produkte auf beliebten Marktplätzen wie Amazon und eBay listen.
- Präsentieren Sie Ihre Produkte in Produktsuch- und Vergleichsdiensten wie Google Shopping.
- Pflegen Sie Informationen konsistent über alle Kanäle hinweg.
- Erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte und erreichen Sie ganz einfach mehr Nutzer.
- Verbessern Sie Verkäufe und Konversionen, indem Sie Benutzer effektiver ansprechen.
Welche Funktionen sind in einem Produktfeed relevant?
Wenn Sie nun überlegen, einen Produkt-Feed zu erstellen, müssen Sie nach bestimmten Funktionen suchen. Funktionen, die es mit den von Ihnen angestrebten Wegen kompatibel machen sollten. Darüber hinaus sollte das Futter flexibel sein, damit Sie es problemlos handhaben können.
Hier sind einige wesentliche Merkmale eines guten Produkt-Feeds:
Präzise und umfassende Produktinformationen
Sie sollten in der Lage sein, genaue und umfassende Informationen als Produktdaten in Ihren Feed aufzunehmen. Benutzer, die über mehrere Kanäle auf diese Daten zugreifen, sollten in der Lage sein, Ihre Produkte gründlich zu verstehen. Die meisten Marktplätze und Produktsuchdienste haben ihre eigenen Richtlinien für Produktdaten. Tatsächlich hilft Ihnen dies dabei, relevantere und spezifischere Informationen im Produkt-Feed bereitzustellen.
Schnelle Aktualisierungen
Der Produkt-Feed sollte zeitnah aktualisiert werden können. Es ist durchaus möglich, dass Sie mehrere Updates für Ihre Produkte haben. Beispielsweise ändert sich die Lagermenge auf natürliche Weise, wenn Kunden Ihre Produkte kaufen. Oder Sie fügen der Beschreibung einiger Ihrer Produkte zusätzlichen Text hinzu. Ihr Produkt-Feed sollte in der Lage sein, automatisch entsprechend den Änderungen, die Sie in verschiedenen Feldern vornehmen, aktualisiert zu werden.
Wenn Sie Änderungen auf Ihrer WooCommerce-Website vornehmen, sollten sich diese grundsätzlich auch an anderen Stellen widerspiegeln, an denen Ihre Produkte vorgestellt werden. Noch wichtiger ist, dass dies ohne große Verzögerungen geschehen sollte. Wenn Ihre Produktinformationen über alle Kanäle hinweg inkonsistent sind, können Kunden schnell das Vertrauen in Ihre Produkte verlieren.
Flexibilität zur Verbesserung des Feeds
Ihr Produkt-Feed sollte in der Lage sein, alle Spezifikationen des jeweiligen Kanals zu erfüllen, auf dem Sie Ihre Produkte präsentieren möchten. Darüber hinaus sollte es flexibel sein, zusätzliche Informationen zu Ihren Produkten hinzuzufügen. Je mehr Attribute Sie pro Produkt angeben können, desto besser werden die Chancen, dass das Produkt wahrgenommen wird.
WooCommerce Product Feed Management für Amazon und eBay
Wenn Sie versuchen, Ihre Produkte auf anderen Marktplätzen und Einzelhandelskanälen zu präsentieren, müssen Sie überlegen, wie Sie sie verwalten können. Jeder Marktplatz hat seinen eigenen spezifischen Prozess zum Auflisten von Produkten. Darüber hinaus müssen Sie in bestimmten Fällen möglicherweise viel Zeit für die Auflistung auf Marktplätzen aufwenden. Dies ist möglicherweise nicht wirklich gut für Ihre Verkaufsstrategie. Daher ist es besser, einige Optionen zu identifizieren, die die besten Ergebnisse für Ihr Geschäft und eine effizientere WooCommerce-Produkt-Feed-Verwaltung erzielen könnten.
Warum müssen Sie Ihre Produkte bei Amazon listen?
Das Auflisten Ihrer Produkte auf beliebten Marktplätzen ist eine Angelegenheit, die von Ladenbesitzern besonders berücksichtigt werden muss. Für manche mag es große Vorteile bringen, für andere vielleicht nicht so viele. Die Besonderheiten Ihres Shops und Ihrer Produkte kommen also ins Spiel, wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Produkte auf beliebten Marktplätzen wie Amazon und eBay anzubieten. Wir werden uns jedoch zuerst mit einigen der allgemeinen Vorteile befassen, die Sie möglicherweise erhalten, wenn Sie Ihre Produkte bei Amazon listen.

Erhöhte Sichtbarkeit
Amazon ist ein Kanal mit großem Traffic. Wenn Sie also Ihre Produkte bei Amazon listen, wird die Sichtbarkeit Ihrer Produkte natürlich erheblich zunehmen. All diese Sichtbarkeit birgt das Potenzial, sich auch in Verkäufe umzuwandeln. Nach allgemeiner Wahrnehmung kann das Listing von Produkten bei Amazon dazu beitragen, Ihren Umsatz um durchschnittlich 50% zu steigern.
Gewinnen Sie neue Kunden
Die Gewinnung neuer Kunden ist eine der Grundlagen eines erfolgreichen E-Commerce-Geschäfts. Amazon hilft bei diesem Prozess sehr effektiv. Das liegt daran, dass Amazon als Marktplatz sehr beliebt ist und von vielen Menschen für die Produktrecherche genutzt wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer Ihre Produkte finden, steigt organisch, wenn Sie sie bei Amazon gelistet haben. Dies passiert möglicherweise nicht ganz so, wenn Sie Ihre Produkte nur in Ihrem WooCommerce-Shop gelistet haben.
Mehr Konvertierungschancen
Kunden haben vielfältige Interessen. Es wird viele Kunden geben, die es aufgrund des Vertrautheits- oder Vertrauensfaktors vorziehen, nur über bestimmte Kanäle einzukaufen. Für einen äußerst beliebten Marktplatz könnte dies sogar noch ausgeprägter sein. Indem Sie also Ihre Produkte bei Amazon listen, erhöhen Sie natürlich die Conversion-Chancen bei solchen Kunden.
Nutzen Sie den außergewöhnlichen Kundenservice
Jetzt hängt Ihr Erfolg als E-Commerce-Shop auch von Ihrem Kundensupport ab. Wenn Sie über Amazon verkaufen, nutzen Sie tatsächlich auch den hervorragenden Kundenservice. Tatsächlich kann dies die Chancen auf Wiederholungskäufe Ihrer Produkte erhöhen. Kunden, die regelmäßig bei Amazon einkaufen, werden eher bereit sein, andere Produkte von Ihnen zu kaufen, wenn ihre ersten Erfahrungen gut sind.
Noch wichtiger ist, dass Sie die Infrastruktur von Amazon für die Bestandsverwaltung und -erfüllung nutzen können. Wenn Sie sich für Fulfillment by Amazon (FBA) entscheiden, nutzen Sie tatsächlich bessere Fulfillment-Optionen und reduzieren viele Probleme. Darüber hinaus hat Amazon ein riesiges Affiliate-Netzwerk, von dem einige Ihre Produkte auf ihrer Website bewerben können. Dies wäre ein zusätzlicher Vorteil für Ihre Marketingbemühungen.
Wie hilft die Synchronisierung mit eBay Ihrem Shop?
Genau wie Amazon ist auch eBay ein riesiger Verkehrskanal und hat eine globale Reichweite. Lassen Sie uns einige Aspekte untersuchen, die Sie möglicherweise zugunsten der Listung von Produkten bei eBay berücksichtigen sollten.

Globale Reichweite
eBay hat eine große globale Präsenz. Es bietet Ihnen also eine großartige Gelegenheit, mehrere internationale Märkte zu erreichen, die Ihnen sonst möglicherweise schwer fallen. Darüber hinaus sind die Versandprobleme geringer, wenn Sie versuchen, an internationale Kunden zu verkaufen.
Besseres SEO
Wenn Sie mit bei eBay gelisteten Produkten um Suchmaschinenplatzierungen konkurrieren, kann dies eine ziemliche Herausforderung darstellen. Wenn Sie Ihre Produkte jedoch bei eBay anbieten, profitieren Sie von deren SEO, anstatt mit ihnen zu konkurrieren.
Auktionsliste
eBay hat eine Option für Auktionslisten, was sehr nützlich sein kann, wenn Sie Produkte mit hoher Nachfrage und geringem Lagerbestand haben. Grundsätzlich können Sie Gebote für Ihre Produkte erhalten und haben die Möglichkeit, sie an den Meistbietenden zu verkaufen. Bitte beachten Sie, dass eBay eine Einstellungsgebühr erhebt, um Ihren Artikel als Auktionsangebot einzustellen.
Bank in treuen Kundenstamm
Genau wie Amazon hat auch eBay einen treuen Kundenstamm, der bevorzugt bei ihnen einkauft. Von diesem Kundenpool können Sie leichter profitieren, wenn Sie Ihre Produkte bei eBay einstellen.
Kostengünstiger
Obwohl eBay eine Gebühr für die Auflistung Ihrer Produkte auf ihrer Website erhebt, ist sie immer noch niedriger als an vielen anderen Orten. Bitte beachten Sie, dass nach einem Verkauf auch eine Provision berechnet wird. Die Preise sind im Vergleich zu ähnlichen Marktplätzen ziemlich niedrig. Der Vergleich der Vorteile, die das Auflisten von Produkten bei eBay bietet, ist eine kostengünstige Option.
Warum Produkte in mehreren Einzelhandelskanälen synchronisieren?
Wenn Sie auf mehreren Kanälen verkaufen, müssen Sie Produktdaten zwischen den Kanälen synchronisieren, damit Bestandsinformationen in Echtzeit aktualisiert werden. Wenn beispielsweise ein Verkauf bei eBay oder Amazon stattfindet, sollte die Bestandsmenge diese Verkäufe auch in Ihrem WooCommerce-Shop widerspiegeln. Noch wichtiger ist, wenn Sie über mehrere Kanäle verkaufen, ist es besser, wenn Sie Ihren WooCommerce-Shop als Ihren primären Einzelhandelskanal und die Marktplätze als sekundäre behalten. Gutes WooCommerce-Produkt-Feed-Management sollte bedeuten, dass Ihre Produkte ohne Verwirrung für diejenigen synchronisiert werden, die das Inventar verwalten.
Wie synchronisiere ich WooCommerce-Produkte mit Amazon und eBay?
Sehen wir uns nun einige Optionen an, mit denen Sie Ihre WooCommerce-Produkte synchronisieren können. Diese Tools garantieren ein besseres WooCommerce-Produkt-Feed-Management, das schnell und leistungsstark ist.
Amazon- und eBay-Integration für WooCommerce
Dies ist eine großartige Lösung, um Ihre WooCommerce-Produkte in Amazon und eBay zu integrieren. Das Plugin bietet eine Integration mit Codisto, das eigentlich die Marktplatzauflistung und Inventarsynchronisierung bereitstellt. Obwohl die Erweiterung kostenlos ist, müssen Sie für die Integration mit Codisto einen ihrer kostenpflichtigen Pläne abonnieren. Mit Hilfe dieser Erweiterung können Sie Produkte aus Ihrem WooCommerce-Shop in kürzester Zeit bei Amazon und eBay anbieten. Darüber hinaus bietet es ein vollständiges WooCommerce-Produkt-Feed-Management für Amazon und eBay.

Sie können neue Angebote bei Amazon oder eBay erstellen und bestehende Angebote auf diesen Marktplätzen mit Produkten in Ihrem WooCommerce-Shop verknüpfen. Bei Bedarf können Sie für Produkte bei Amazon und eBay unterschiedliche Preise und Erfüllungskriterien anlegen. Grundsätzlich ermöglicht Ihnen die Erweiterung, Bestellungen von Amazon und eBay in Ihrem WooCommerce-Shop-Adminbereich zu erhalten.
Es ist ein großartiges Tool für die Verwaltung von WooCommerce-Produktfeeds, da es Ihnen hilft, Inventar, Bestellungen und Produktdetails in Echtzeit zu synchronisieren. Sobald ein Verkauf auf einem Ihrer Kanäle getätigt wird, wird dies auf allen Kanälen wie Ihrem WooCommerce-Shop, Amazon und eBay reflektiert. Darüber hinaus hilft Ihnen die tabellenähnliche Oberfläche bei der Verwaltung von WooCommerce-Produktfeeds. Sie können Felder einfach filtern und schnelle Änderungen an Einträgen vornehmen und sogar die Synchronisierungseinstellungen umschalten. Der Preisplan beginnt bei 29 $ pro Monat.
Veeqo
Veeqo bietet eine großartige Lösung für die Multichannel-Bestandsverwaltung. Während Sie sich um Ihr Inventar, Ihre Bestellungen und Ihren Versand kümmern, hilft es Ihnen, auch Ihren Kunden ein großartiges Erlebnis zu bieten. Es hilft Ihnen mit einer zentralisierten WooCommerce-Produkt-Feed-Verwaltungsoption, indem es Ihnen hilft, Ihr Inventar über Amazon und eBay zu synchronisieren. Dies stellt sicher, dass Sie einen genauen Überblick über Ihre Lagerbestände und Verkaufstrends auf allen Handelsplattformen haben. Und das stellt sicher, dass Sie immer den Überblick über das Kundenerlebnis behalten, was zu Wiederholungskäufen führt.

Darüber hinaus macht es die Auftragsverwaltung für Ihren Shop besonders einfach. Sie können Bestellungen aus Ihrem physischen Geschäft, Amazon oder eBay und Ihrem WooCommerce-Shop an einem Ort abwickeln. Darüber hinaus werden Sie auch bei Ihrem Fulfillment-Prozess hervorragend unterstützt. Veeqo hat rund 14 Spediteure in die Lösung integriert, um Sie bei der Auftragserfüllung zu unterstützen. Dazu gehören beliebte Versandunternehmen wie FedEx, UPS, USPS, DHL usw. Der Preisplan beginnt bei 200 USD pro Monat für drei Benutzer für den Plan, der für einen Umsatz von bis zu 700.000 USD geeignet ist.
WP-Lister Pro für eBay
Dieses Plugin ist eine großartige Option, um Ihre WooCommerce-Shop-Produkte bei eBay aufzulisten und zu verwalten. Es wird Ihnen helfen, unbegrenzt viele Produkte bei eBay aufzulisten und die Kategorien in Ihrem Shop denen von eBay zuzuordnen. Mit Hilfe der Pro-Version des Plugins können Sie Inventar und Verkäufe zwischen Ihrem WooCommerce-Shop und eBay-Angeboten synchronisieren. Sie können von den nationalen und internationalen Versandoptionen profitieren, während das Plugin die Berechnung von Versandoptionen unterstützt.

Mit WP-Lister Pro for eBay können Sie benutzerdefinierte Vorlagen für Ihre eBay-Angebote im WordPress-Post-Editor erstellen. Der Vorlageneditor ist sehr benutzerfreundlich mit Syntaxhervorhebung für CSS und HTML. Sie können über Ihr WooCommerce-Admin-Panel auf die Bestellungen von eBay zugreifen. Wenn Sie das Plugin nur benötigen, um Ihre Produkte bei eBay aufzulisten und nicht für die Verkaufssynchronisierung, können Sie die kostenlose Version aus dem WordPress-Plugin-Repository herunterladen. Die Einzelplatzlizenz der Pro-Version kostet 129 US-Dollar.
WP-Lister Pro für Amazon
Dieses Plugin hilft Ihnen, Ihren Produktkatalog mit Amazon zu integrieren. Es wird viel manuellen Aufwand reduzieren, der ansonsten erforderlich wäre, um alle Ihre Produkte bei Amazon aufzulisten. Darüber hinaus hilft Ihnen das Plugin, Verkäufe zwischen WooCommerce und Amazon zu synchronisieren, sodass sich alle Änderungen im Lagerbestand in beiden widerspiegeln. Sie können neue Angebote bei Amazon mit Produkten erstellen, die aus Ihrem WooCommerce-Katalog ausgewählt wurden, oder Sie können vorhandene Produkte bei Amazon abgleichen. Darüber hinaus können Sie mit dem Plugin auch Produkte von Amazon in Ihren WooCommerce-Shop importieren.

Sie können Bestellungen in Ihrem WooCommerce-Shop für die Bestellungen erstellen, die Sie bei Amazon erhalten. Noch wichtiger ist, dass das Plugin ein Repricing-Tool bietet, das sehr nützlich sein wird, um den Preis Ihrer Produkte zu ändern und ihn mit dem niedrigsten Preis bei Amazon zu vergleichen. Die Premium-Version des Plugins kostet 149 US-Dollar für eine Einzelplatzlizenz. Wenn Sie die erweiterten Funktionen des Plugins nicht benötigen, können Sie die kostenlose Version aus dem WordPress-Plugin-Repository herunterladen und verwenden.

Google Shopping Ads – Was sind die Vorteile?
Die Präsentation Ihrer Produkte in Google Shopping-Werbekampagnen ist eine sehr effektive Art der Werbung. Mit Hilfe dieser Werbekampagnen können Sie Kunden direkt bei ihrer ersten Suche nach dem Produkt selbst ansprechen. Wenn ein Kunde ein Schlüsselwort eingibt, das sich auf Ihre Produkte bezieht, werden ihm Shopping-Anzeigen mit Ihren Produkten auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERP) angezeigt. Dies bietet einen großen Vorteil für Besitzer eines WooCommerce-Shops, da es dazu beitragen wird, viel mehr potenzielle Kunden für Ihre Geschäfte zu gewinnen.
So werden Ihre Produkte in Google Shopping Ads gelistet
Damit Ihre Produkte in Google Shopping Ad-Kampagnen aufgeführt werden, müssen Sie ein Google Merchant Center-Konto einrichten und Ihre Produktdaten hinzufügen. Damit Ihre Produkte in Google Shopping-Kampagnen vorgestellt werden, müssen Sie auch ein Konto bei Google Ads einrichten. Später können Sie beide Konten verknüpfen, um gezielte Shopping-Werbekampagnen für Ihre Produkte zu erstellen. Dann zeigt Google die Anzeigen für relevante Suchanfragen und hilft dabei, mehr Kunden für Ihr WooCommerce zu gewinnen.
Obwohl es sich von der Multi-Channel-Einzelhandelsstrategie unterscheidet, die Sie für die eBay- oder Amazon-Integration verwenden, ist das WooCommerce-Produkt-Feed-Management ähnlich. Sie müssen einen Feed Ihrer Produkte generieren, um sie an das Google Merchant Center zu übermitteln. Das Google Merchant Center hat strenge Richtlinien zur Art des Produkt-Feeds. Außerdem müssen Sie Ihren Feed innerhalb eines Mindestzeitraums von 30 Tagen aktualisieren. Obwohl Sie ein Blatt mit Google Sheets manuell in das Google Merchant Center hochladen können, ist es besser, ein Tool für die automatische Feed-Verwaltung zu haben.
WooCommerce-Erweiterungen für die Google Shopping-Integration
Im WooCommerce-Ökosystem finden Sie eine Reihe nützlicher Plugins, die Ihnen bei der automatischen WooCommerce-Produkt-Feed-Verwaltung helfen. Diese Plugins helfen beim Hochladen der Produktdaten in Ihr Google Merchant Center-Konto und helfen Ihnen, sie regelmäßig hochzuladen. Werfen wir einen kurzen Blick auf einige der beliebtesten.
ELEX WooCommerce Google Shopping Plugin (Google Produkt-Feed)
Dies ist eine weitere großartige Option zum Erstellen und Verwalten eines automatisierten Produkt-Feeds für Google Shopping-Werbekampagnen. Das Plugin hilft Ihnen, eine XML/CSV/TSV-Datei mit Ihren WooCommerce-Produkten zu erstellen, die einfach in das Google Merchant Center hochgeladen werden kann. Sie können Google auch eine URL der Datei zur Verfügung stellen, die regelmäßig aktualisiert wird. Darüber hinaus können Sie mit diesem Plugin einen Cron-Job einrichten, um die Produktdaten innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu aktualisieren. Sie können einen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Cronjob planen, abhängig von der Häufigkeit der Aktualisierungen in Ihrem WooCommerce-Shop.

Sie können variable Produkte und spezifische Variationen einbeziehen, damit Benutzer diese bei ihren Google-Suchen leicht finden können. Es hilft Ihnen auch, mehrere Google-Kategorien mit Ihren WooCommerce-Shop-Kategorien abzugleichen, damit Ihre Produkte für verschiedene Suchbegriffe relevant bleiben. Die einfache Oberfläche des Plugins ermöglicht es Ihnen, erforderliche Google-Felder einfach WooCommerce-Feldern zuzuordnen. Darüber hinaus bietet es großartige Einstellungen für die WooCommerce-Produkt-Feed-Verwaltung, wenn Sie mehrere Produkt-Feeds haben. Das Plugin kostet 69 US-Dollar für eine Einzelplatzlizenz.
WooCommerce Google-Produkt-Feed
Diese WooCommerce-Erweiterung hilft Ihnen mit einer Option, einen Produkt-Feed für das Google Merchant Center bereitzustellen und ihn regelmäßig zu aktualisieren. Die Erweiterung hilft Ihnen, Produktinformationen bereitzustellen, die allen von Google vorgeschriebenen Richtlinien entsprechen. Tatsächlich stellt die Einhaltung der Merchant Center-Richtlinien sicher, dass Ihre Produkte die beste Sichtbarkeit erhalten, und diese Erweiterung hilft Ihnen dabei.

Sie können zusätzliche Produktfelder hinzufügen, die Google benötigt, auch wenn sie normalerweise nicht Teil Ihrer WooCommerce-Produktfelder sind. Mit der Erweiterung können Sie Informationen global über Produkte hinweg oder spezifisch für bestimmte Kategorien konfigurieren. Abgesehen von Google Product Feed und Product Review Feed hilft Ihnen das Plugin auch bei der Erstellung eines Feeds für Bing.
YITH Google Produkt-Feed für WooCommerce
Dieses Plug-in hilft Ihnen beim Erstellen von Produkt-Feeds für das Google Merchant Center. Sie können alle Produkte in Ihren WooCommerce-Shop aufnehmen oder sie basierend auf Kategorien oder Tags auswählen. Abgesehen von den Pflichtfeldern können Sie auswählen, welche Google-Felder Sie in das Feld aufnehmen möchten. Wenn bestimmte Google-Felder keine entsprechenden Felder in Ihrem WooCommerce-Shop haben, können Sie diese separat als benutzerdefinierte Felder erstellen.

Eine besondere Funktion des Plugins, mit der Sie Feeds schneller erstellen können, ist die Option, allgemeine Werte zu Google-Feldern hinzuzufügen. Darüber hinaus können Sie für erforderliche Produkte die allgemeinen Einstellungen überschreiben. Bitte beachten Sie, dass Sie mit diesem Plugin Google-Produkt-Feed-Dateien in den Formaten .xml und .txt generieren können. Das Single-Site-Abonnement dieses Plugins kostet 79,99 €.
Vorteile der Auflistung Ihrer Produkte bei Google Shopping
Herkömmliche Online-Anzeigen sind eine großartige Möglichkeit, Verkäufe und Konversionen in Ihrem WooCommerce-Shop zu verbessern. Es könnte sogar noch besser sein, gezielte Google Shopping-Werbekampagnen zu erstellen, die von Tag zu Tag sehr beliebt werden. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Gründe, die Google Shopping-Werbekampagnen so effektiv und beliebt machen.
Es treibt nützlichen Verkehr an
Einer der Hauptvorteile von Werbung besteht darin, dass Ihre Produkte eine größere Zielgruppe erreichen. Sogar herkömmliche Anzeigen tragen dazu bei, Ihr Produkt bekannt zu machen, und das Ergebnis wird ein stetiger Zufluss von Zugriffen auf Ihre Website und Ihre Produktseiten sein. Bei Google Shopping-Anzeigen gibt es hier einen deutlichen Unterschied. Aufgrund der umfassenden Natur der Google-Anzeigenlisten haben die Nutzer bereits eine gute Vorstellung von Ihren Produkten und Funktionen. Tatsächlich kennen sie bereits die Funktionen und den Preis Ihres Produkts und haben auch Bewertungen gelesen und Bilder gesehen, bevor sie auf Ihrer Website landen. Dies bedeutet, dass der auf Ihre Website geleitete Datenverkehr viel wahrscheinlicher konvertiert.
Da die erste Produktrecherche bereits bei jedem Google Shopping-Eintrag läuft, sind Sie besser in der Lage, neue Kunden zu gewinnen. Die Kaufabsicht ist bei den Nutzern, die über Google Shopping-Werbekampagnen auf Ihre Website gelangen, natürlich hoch.
Erhalten Sie eine größere Reichweite
Die Art des Google-Produkt-Feeds ermöglicht es Ihnen, maximale Attribute eines Produkts einzubeziehen. Dies würde natürlich die Reichweite Ihrer Produkte für ein breiteres Publikum erhöhen. Beispielsweise wird jede Variante eines variablen Produkts aufgrund ihrer Relevanz für die Suchbegriffe für die Google-Suche qualifiziert. Das bedeutet, dass Sie durch ein besseres WooCommerce-Produkt-Feed-Management die Sichtbarkeit jedes Ihrer Produkte erhöhen können.
Erregen Sie die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer
Da jeder Eintrag in Google Shopping-Werbekampagnen voller Informationen ist, haben Sie einen besseren Spielraum, um die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer zu erregen. Wenn Ihre Produktinformationen organisierter und effektiver sind, wird dies natürlich die Aufmerksamkeit Ihrer potenziellen Käufer auf sich ziehen. Durch die Verwendung eines guten WooCommerce-Produktverwaltungstools können Sie Produktdaten anreichern, indem Sie jedem Produkt mehr Attribute hinzufügen.
Kosteneffektivität
Da Google Shopping-Anzeigen umfangreichere Daten zu jedem Produkt bieten, ist die Klickrate (CTR) im Allgemeinen hoch. Es trägt dazu bei, Ihre Kosten pro Klick zu senken, und bietet dadurch eine bessere Kapitalrendite für Ihre Marketingbemühungen. Im Durchschnitt bieten Google Shopping-Anzeigen im Vergleich zu herkömmlichen Textanzeigen 26 % bessere Conversions.
Einfacher zu verwalten
Wenn Sie eine automatisierte Lösung für das WooCommerce-Produkt-Feed-Management verwenden, wird der gesamte Prozess für Sie ganz einfach sein. Wenn Sie beispielsweise eine der oben genannten WooCommerce-Erweiterungen verwenden, ist das Hinzufügen und Aktualisieren eines Produkt-Feeds ein müheloser Vorgang. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Produkt-Feed einzurichten, indem Sie alle erforderlichen Attribute eines Produkts hinzufügen. Laden Sie dann Ihren Feed in das Google Merchant Center hoch und geben Sie ein Aktualisierungsintervall an.
Der Feed wird in bestimmten Intervallen aktualisiert und spiegelt alle Änderungen wider, die Sie an Ihrem WooCommerce-Shop vornehmen. Der gesamte Prozess der Anzeige relevanter Ergebnisse nach Suchrelevanz wird von Google übernommen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Google Merchant Center- und Ihr Google Ads-Konto verknüpfen müssen, damit dies funktioniert.
Kann die automatische Gebotsabgabe nutzen
Mithilfe automatisierter Gebotsstrategien können Sie bestimmte Marketingziele für Ihr Geschäft anvisieren. Google Ads hilft Ihnen mit Hilfe von maschinellem Lernen, den Prozess der Gebotsoptimierung für Keywords zu automatisieren. Sie können beispielsweise je nach Anforderungen spezifische Ziele für Ihr Geschäft festlegen, z. B. die Erhöhung der Websitebesuche oder die Sichtbarkeit der Produkte. Oder Sie können Ihre Kampagnen optimieren, um maximale Conversions zu gewährleisten. Weitere Informationen zum automatischen Bieten finden Sie hier.
WooCommerce-Produkt-Feed für den Facebook-Katalog
Sie können Produkt-Feeds generieren, um einen Facebook-Katalog zu erstellen, der Informationen über Ihre Produkte enthält, die sowohl für Anzeigen als auch zum Einkaufen über Facebook verwendet werden können. Aus Ihrem WooCommerce-Shop können Sie Produktinformationen in den Facebook-Katalog importieren, nachdem Sie Ihren Shop mit Facebook integriert haben.
Wir werden uns einige der Plugins ansehen, mit denen Sie Produkt-Feeds für Facebook erstellen können.
Facebook für WooCommerce
Mit diesem Plugin erhalten Sie eine Reihe von Optionen, um Ihre Produkte über Facebook zu vermarkten. Damit können Sie einen Facebook-Shop erstellen, indem Sie Ihre WooCommerce-Produkte mit einem Facebook-Katalog integrieren und synchronisieren. Sie werden in der Lage sein, den Katalog reibungslos zu verwalten sowie Anzeigen und Produkt-Tags gemäß den Anforderungen einfach zu erstellen. Für US-Händler bietet dies auch die Option Checkout on Instagram, mit der Kunden Produkte direkt aus der Instagram-App kaufen können.

Darüber hinaus können Sie umsetzbare Erkenntnisse aus Facebook Pixel ableiten und auch Kundensupport über Messenger anbieten.
Produktkatalog-Feed für WooCommerce
Dieses Plugin hilft Ihnen, mehrere Produkt-Feeds zu erstellen, die für verschiedene Marketing- und Einzelhandelskanäle wie Facebook, Google Shopping, Pinterest-Katalog usw. geeignet sind. Es erstellt automatisch aktualisierte Feeds im XML-Format, die Sie im XML- und CSV-Format herunterladen können. Das Plugin wird den Feed auch regelmäßig aktualisieren, damit die Produktinformationen auch in den Marketingkanälen aktuell sind. Darüber hinaus können Sie problemlos mehrere Feeds verwalten.

Produkt-Feed-Manager für WooCommerce
Mit diesem Plugin können Sie Produkt-Feeds erstellen, die für verschiedene Marketingkanäle wie Google Shopping, Facebook, eBay usw. geeignet sind. Sie können einen Produkt-Feed für Facebook Dynamic Ads erstellen, indem Sie alle wesentlichen Richtlinien befolgen. Dies kann für dynamische Anzeigen manuell in Ihr Facebook-Geschäftskonto hochgeladen werden. Außerdem verfügt das Plugin über eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie ganz einfach Feeds für verschiedene Kanäle erstellen und verwalten können.

CTX-Feed – WooCommerce-Produkt-Feed-Generator
Dieses Plugin hilft Ihnen, Produkt-Feeds zu erstellen, die für verschiedene Marketingkanäle geeignet sind, einschließlich Facebook Dynamic Ads. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Feed zeitnah automatisch aktualisiert wird. Darüber hinaus bietet das Plugin vorgefertigte Vorlagen für Facebook- und Instagram-Kataloge, mit denen Sie sicherstellen können, dass alle erforderlichen Felder enthalten sind. Darüber hinaus bietet das Plugin erweiterte Optionen für die Kategoriezuordnung.

WebToffee-Produkt-Feed
Dank dieses Plugins können Sie Ihre WooCommerce-Shop-Produkte mit Facebook integrieren und haben einen zusätzlichen Verkaufskanal. Es wird Ihnen helfen, Ihre Produkte mühelos mit Ihrem Facebook-Katalog zu synchronisieren. Darüber hinaus gibt es intelligente Filteroptionen, mit denen Sie bestimmte Produkte oder Kategorien aus dem Feed ausschließen können. Es bietet auch Optionen für die schnelle Zuordnung von Kategorien und die Massenverarbeitung von Produkten.

Entdecken Sie alle Vorteile des Multi-Channel-Einzelhandels
Der Multichannel-Einzelhandel hilft Ihnen dabei, Ihren Kunden mehr Einkaufsmöglichkeiten zu bieten. In der heutigen digitalen Landschaft traben Kunden ziemlich schnell von einem Kanal zum anderen. Der Aufbau Ihrer Präsenz in mehreren Kanälen sorgt für eine bessere Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Produkte. Dies wird natürlich auch den Gesamtumsatz und die Conversions Ihrer Produkte steigern.
Beim Verkauf über mehrere Kanäle ist es jedoch sehr wichtig sicherzustellen, dass Sie Inventar und Verkäufe synchron verwalten können. Um die besten Ergebnisse beim Kundenerlebnis zu erzielen, müssen Sie konsistente Produktinformationen zu Aspekten wie dem Preis bereitstellen. Sie können mehrere Vertriebskanäle effektiver verwalten, wenn Sie eine automatisierte Lösung für das WooCommerce-Produkt-Feed-Management verwenden. Ich hoffe, dieser Artikel hat einige wertvolle Informationen und nützliche Tools für die Verwaltung von WooCommerce-Produktfeeds bereitgestellt. Hinterlasse einen Kommentar, um deine Erkenntnisse zu teilen.
Weiterlesen
- Plugins, mit denen Sie bessere Google-Produkt-Feeds erstellen können
- Die Vorteile des Verkaufs bei Amazon
- Verbessern Sie Multichannel-Einzelhandelsstrategien für WooCommerce
- Kostenlose Produkt-Feed-Pro-Plugins
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Google Shopping-Integration mit WooCommerce