Die Rolle des Testmanagements in DevOps
Veröffentlicht: 2020-08-30Entwickler setzen ihr Herz und ihre Mühe in jede Software, die sie erstellen. Manchmal müssen sie aus bestimmten Gründen Codeänderungen vornehmen, bevor die Software gestartet wird, weil sie denken, dass dies das Beste ist. Während Testläufen kann die Codeänderung jedoch Störungen verursachen, die Monate oder Jahre harter Arbeit ruinieren können.
Klingelt diese Situation eine Glocke?
Wie können Sie verhindern, dass Ihre Software zusammenbricht, bevor sie an die beabsichtigten Benutzer geht? Es ist die beste Lösung, es mit hochwertigen Tests überprüfen zu lassen. Hier beginnt die Rolle des Testmanagements. Aber was genau macht es in DevOps?
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Testmanagement: Frischen Sie Ihr Wissen auf
Wir finden immer verschiedene Methoden, Techniken oder Herangehensweisen, um komplexe Aufgaben beherrschbarer zu machen. Ohne ein angemessenes Management wird selbst der Prozess der Vereinfachung ein langwieriger und anstrengender Prozess sein. Ein effektives und effizientes Management verbessert die Erfolgschancen, da es die Komplikationen unorganisierter Rollen und Aktivitäten eliminiert.
Testmanagement ist ein Prozess zur Abwicklung von Testaufgaben und -verfahren, einschließlich Bewertung, Planung, Implementierung, Überwachung, Bewertung und Berichterstattung. Das Gute ist, dass Testmanagement hauptsächlich auf manuelle Techniken und neuerdings auf einen automatisierten Ansatz angewendet wird.
Ein Testteam kann das gesamte Projekt durch Testmanagement effektiv überwachen und steuern. Ein Leiter des Testteams kann jedem Mitglied Rollen und Aufgaben adäquat zuweisen und dabei alle Diskrepanzen oder Störungen im SDLC (Softwareentwicklungslebenszyklus) sorgfältig im Auge behalten.
Das Ziel des Testmanagements besteht darin, Aktivitäten, die für die Softwareleistung entscheidend sind, zu priorisieren und zu analysieren, welche Prozesse und Teammitglieder für jede der Aufgaben gut geeignet sind. Darüber hinaus kann der Teamleiter dadurch Ressourcen richtig zuweisen und Testrisiken für die spezifische Software vorhersagen.
Die Frage ist, wie hängt Testmanagement mit DevOps zusammen? Bevor wir fortfahren, lassen Sie uns ein wenig darüber wissen, was DevOps ist.
Was ist DevOps?
DevOps ist eine Mischung aus kulturellen Ideologien, Praktiken und Möglichkeiten, die das Potenzial einer Organisation zur Bereitstellung schneller und nützlicher Anwendungen und Dienste steigern. Qualitativ hochwertige Produkte laufen besser als solche, die noch auf herkömmliche Softwareentwicklungsprozesse angewiesen sind. Die Schnelligkeit und Effektivität von Produkten ermöglichen es Organisationen (Unternehmen, Geschäfte, gemeinnützige Organisationen usw.), ihren Kunden einen besseren Service zu bieten und sich einen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern zu verschaffen.
DevOps hat sich zu einem bedeutenden Vorteil für verschiedene Organisationen entwickelt, insbesondere bei agilen Abläufen. Dieser Ansatz zeigt eine hohe Erfolgsquote bei der Bereitstellung neuer und verbesserter Entwicklungen für Verbraucher, da er in der Lage ist, Partnerschaften zwischen Diensten, Unternehmen und Abteilungen zu bilden. DevOps pflegt weiterhin die rezeptiven Werte, die agilen Projekten immanent sind. Teams geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass sie sich an alle täglichen Herausforderungen von DevOps anpassen können.
Testmanagement hat sich in den letzten Jahren als großer Vorteil für DevOps erwiesen. Einige denken vielleicht darüber nach, wie sich Testmanagement auf einen komplexen Prozess wie DevOps anwenden lässt. Es ist eigentlich der Hauptpunkt. DevOps durchläuft eine komplizierte Umgebung. Und je mehr Daten, Aufgaben und Prozesse es gibt, desto mehr werden DevOps-Mitglieder überfordert. Warum? Ohne Testmanagement verlassen sie sich nur auf die Fähigkeit des anderen, Probleme zu lösen. Das Testmanagement spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Qualität von Softwareprodukten, die die Verbraucher am Ende des Prozesses erhalten. Wir empfehlen Ihnen, ein Unternehmen für automatisierte Softwaretests für Ihre Anwendung zu beauftragen, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.
Testmanagement: DevOps auf das Beste ausrichten

DevOps-Teams können ihre Rollen und Verantwortlichkeiten zweifellos gut erfüllen. Typischerweise verfolgen sie die Qualität des Produkts, um entsprechende Anpassungen zu ermöglichen. Aber sie brauchen die richtigen Werkzeuge, um alle ihre Aufgaben zu erledigen, ohne etwas auszulassen.
Abgesehen davon, dass die Erwartungen der Verbraucher erfüllt werden, garantiert DevOps Run Through Test Management auch die besten Ergebnisse. Experten zufolge stärkt Testmanagement die Art und Weise, wie DevOps eine nachhaltige Integration und Datenbereitstellung durch Datenunterstützung ermöglicht. Sensible Daten werden kontinuierlich geschützt. Testfälle und Daten können zeitnah bearbeitet werden. Und alle Ergebnisse werden evaluiert. Diese Art von Ansatz ist entscheidend, um DevOps-Teams dabei zu helfen, effektiver zu arbeiten und die Erwartungen ihrer Kunden zu übertreffen.
Namhafte IT-Unternehmen sind sich einig, dass Funktionstests das Verhalten der Software validieren. Das Testdatenmanagement ist jedoch ein entscheidender Faktor für Organisationen, um die Änderungen der Daten zu bestimmen und zu lokalisieren, um die Software auf Erfolg oder Misserfolg auszurichten. Die Untersuchung der Testergebnisse durch einen detaillierten Vergleich der Vor- und Nachtestdaten hilft zu verstehen, ob der Test bestanden oder nicht bestanden wurde. Es ist der beste Ansatz, um versteckte Bugs und Fehler zu lokalisieren, sodass Unternehmen Mängel erkennen und angemessen beheben können, um eine kontinuierliche Integration und Bereitstellung zu ermöglichen.
Testing-Expertise ist von entscheidender Bedeutung
Damit DevOps erfolgreich sein kann, muss das Team Mitglieder haben, die aktiv zur Verbesserung des Betriebs beitragen können. Laut Marc Hornbeek von DevOps.com praktizieren die meisten Unternehmen zwar Automatisierung, aber die Möglichkeit, während der Testorchestrierung innerhalb der DevOps-Umgebung auf Schwierigkeiten zu stoßen, ist immer noch vorhanden. Ein zuverlässiges Testmanagement-Tool kann jedoch selbst in verschiedenen Szenarien ein besseres Ergebnis liefern.

Das Testteam kann zusätzliche Reife bei der Handhabung verschiedener Operationen bieten. Ihre Hebelwirkung und ihr Fachwissen in der Systemüberwachung und -bewertung können zu besseren Ergebnissen in DevOps führen. Dies liegt daran, dass Tester mit den richtigen Tools Codeänderungen umgehend identifizieren, lokalisieren und Lösungen für Codeänderungen bereitstellen können.
Steigert die Verbesserung agiler Arbeitsabläufe/h3>
DevOps arbeitet nach agilen Werten. Dies bedeutet, dass alle Prozesse, die in diesen Umgebungen durchgeführt werden, diese Praktiken aufrechterhalten sollten. Das Testmanagement stellt sicher, dass agile Werte eingehalten werden, indem es koordinierende Funktionen, aktuelle Warnungen und vieles mehr verwendet.
Berichten zufolge haben einige Organisationen immer noch Probleme mit agilen Tests. Die meisten Bedenken beziehen sich auf die Analyse von End-to-End-Workflows, die Benutzerfreundlichkeit auf verschiedenen Plattformen und die Aufrechterhaltung der Leistungskonsistenz in verschiedenen Kanälen oder Benutzeroberflächen.
Das Testmanagement in DevOps kann bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen. Als Ergebnis kann die Kombination dieser beiden sicherstellen, dass die Kunden ein positives Erlebnis durch angemessenen mobilen Support und die Verfügbarkeit von Cloud- oder Front-Office-Kundendiensten genießen, um eine problemlose Interaktion zu ermöglichen.
Geplant, die Lieferung zu beschleunigen
Das Testen findet im Allgemeinen während der letzten Phase des SDLC statt, was den Entwicklern wenig Raum bietet, entscheidende Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus zeigten diejenigen, die nicht mit dem Testen ihrer Software vor der Veröffentlichung fortfuhren, ein hohes Auftreten von Fehlern, die sich in verschiedenen Kapazitäten und Szenarien zeigten. Eine Reihe von Fehlern und Störungen zwingen Unternehmen dazu, mehr Geld für den Versuch auszugeben, die Software zu reparieren, und verringern folglich die Chancen, den Kunden Service zu bieten.
Um all dies in einer DevOps-Umgebung zu vermeiden, müssen Teams während des gesamten Prozesses Qualitätssicherung und Testmanagement durchführen. Diese beiden werden die Qualitätstreiber sein, die dazu beitragen, dass Produkte und ihre Eigenschaften den Standards entsprechen, auf die sich sowohl die Benutzer als auch die Interessengruppen geeinigt haben.
Qualitätssicherung wird in DevOps als äußerst kritischer Faktor bewertet. Sie ist so hoch, dass jeder immer wieder an diese lebenswichtige Verantwortung erinnert wird. Aber obwohl es in jedermanns Arbeit angeboren sein sollte, werden QA-Experten immer noch benötigt, da sie eine wichtige Rolle bei DevOps spielen. In letzter Zeit sind DevOps-Teams dazu aufgerufen, sich stärker für bessere Qualität und Stabilität einzusetzen und gleichzeitig Hand in Hand mit QA-Experten zu arbeiten. Strategische Ansätze zur Schaffung einer robusteren Testinfrastruktur sind das Ziel, das jeder in einer DevOps-Umgebung sehen möchte.
Zuverlässiges Testen erhöht die Produktqualität
Das Testmanagement ermöglicht DevOps-Teams eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Betrieben für eine beschleunigte Bereitstellung und agilen Support. Zusätzlich zu diesem Vorteil richtet das Testmanagement DevOps auch darauf aus, qualitativ hochwertige Ergebnisse aus mehreren Projekten zu erzielen. DevOps-Experten erkennen an, dass insbesondere die Automatisierung Teams bei der Initiierung früher und kontinuierlicher Testprozesse unterstützt.
Die prompte Reaktionsfähigkeit dieser Methode steigert die Qualität und verringert das Risiko zusätzlicher Ausgaben und der gesamten Zeit- und Ressourcenverschwendung für die Fehlerbehebung von Fehlern nach der Produktion, die zuvor hätten behoben werden können.
In einer DevOps-Umgebung führen Teams unter agilen Werten in der Regel mehrmals am Tag automatisierte Testsuiten aus. Aufgrund dieses Ansatzes sind sie in der Lage, alle auftretenden Probleme sofort zu beheben. Infolgedessen genießen sie im Gegensatz zu anderen Teams ein höheres Qualitätsniveau und eine schnelle Lieferung an die entsprechenden Empfänger. Das Testen mit geeigneten Management-Tools erweist sich als hervorragende Ergänzung für die Mitglieder des Betriebsteams, die anerkennen, dass eine Lösung zur Verbesserung der Software eine angemessene Qualität aufweisen sollte, bevor sie zur Produktion eingereicht wird.
Gute Lektüre: Lernen Sie das Beste aus Website-Entwicklung und -Design.
Letzter Gedanke
DevOps zielt darauf ab, seinen Stakeholdern und Benutzern die besten Produkte und Dienstleistungen unter agilen Ideologien bereitzustellen. Teams verstehen die kontinuierliche Notwendigkeit, ihr Bestes zu geben, um zu liefern. Angenommen, Sie entscheiden sich für den Kauf und die Nutzung eines Testmanagement-Tools. In diesem Fall kann es den Mitgliedern helfen, schnell projektübergreifend zusammenzuarbeiten, zusätzliche Stärke zu fördern und die Veröffentlichung der Software auf dem Markt zu beschleunigen.
Diese Vorteile sind zweifellos eine Überlegung wert, um die Prozesse in einer DevOps-Umgebung zu verbessern. Denn das Beste zu geben, war schon immer das Ziel aller. Daher können wir sagen, dass das Testmanagement ein entscheidender Faktor für den Erfolg von DevOps sein könnte.
Bio des Autors
Patrick ist ein Softwareentwickler, der über umfangreiches Wissen und Erfahrung in DevOps verfügt. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse in mehreren Testtechniken und führt Schulungen für diejenigen durch, die daran interessiert sind, Softwareentwicklung und -tests zu erlernen.
