Ist es besser, bei Google zu suchen oder eine URL in die Adressleiste eines Browsers einzugeben?
Veröffentlicht: 2022-04-05„Durchsuchen Sie Google oder geben Sie eine URL ein “ sind eigentlich die Standardwörter oder -vorschläge, die in der Adressleiste (auch als „ Omnibox “ bekannt) erscheinen. wegen seiner vielseitigen Funktionalität) eines Webbrowsers, bevor Sie das Wort, die Wörter oder die URL eingeben, nach denen Sie suchen möchten.

Manchmal sehen wir statt „Google durchsuchen oder URL eingeben“ etwas etwas anderes oder gar nichts als eine leere Omnibox . Es mag anders aussehen und sich anders anfühlen, aber die Kernfunktionen sind alle gleich.
Bevor wir in die uralte Geschichte „Suchen Sie Google oder geben Sie eine URL ein“ eintauchen, wollen wir etwas mehr über Omnibox erfahren.
Was ist eine Omnibox?
Omniboxen ähneln der Adressleiste jedes herkömmlichen Webbrowsers, aber Sie können sie auch als Suchmaschine verwenden. In Google Chrome kann Omnibox auch mathematische Berechnungen durchführen und sogar Antworten auf Fragen liefern.
Omnibox bietet auch beide Optionen „Google durchsuchen oder eine URL eingeben“ für eine einfache Verwendung. Manchmal neigt der Benutzer dazu, die vollständige Adresse bestimmter Websites für einen schnelleren Zugang einzugeben, und manchmal ist der Benutzer möglicherweise daran interessiert, nach Gemeinden und Schlüsselwörtern zu suchen, um die genauen Ergebnisse zu erhalten, nach denen er sucht!
Lassen Sie uns wissen, wie die Schlüsselwortsuche funktioniert!
Schlüsselwörter sind Ideen und Themen, die Inhalte definieren und die Suchenden helfen, die Arten von Inhalten zu finden, nach denen sie in verschiedenen Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing, DuckDuckGo, Baidu, Yandex usw. suchen.
Schlüsselwörter unterstützen auch riesige soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube, Twitter und andere bei der Optimierung ihrer eingebauten Suchmaschinen für bessere Suchergebnisse, wenn ihre Benutzer Suchen auf ihren Plattformen durchführen.
Inhaltsersteller spielen eine große Rolle bei der Schlüsselwort- und Suchmaschinenoptimierung, indem sie spezifische und fokussierte Schlüsselwörter in ihre Inhalte integrieren. Ersteller von Inhalten können auf einfache Weise Schlüsselwörter recherchieren, identifizieren und in ihre Inhalte integrieren, die ihnen das beste Ranking und die besten Ergebnisse in Suchmaschinen verschaffen, und ihre Aufrufe und Besucher können ihre Inhalte auch schneller finden.
Beeinflusst das Keyword die Google-Suche oder das URL-Verhältnis?
Die Antwort ist ein klares Ja. Abhängig davon, wonach Benutzer/Websurfer suchen und welche Website sie aufrufen möchten, können Schlüsselwörter die Suche von Google oder das URL-Verhältnis stark beeinflussen.
Es ist die gleiche Formel, aber je nachdem, wie ein Schlüsselwort abschneidet, kann es Benutzern/Websurfern bessere Suchergebnisse liefern, wenn sie nur mit dem Schlüsselwort suchen. Zum Beispiel „Amazon“, wenn Sie nach diesem Schlüsselwort suchen, werden Amazon.com und seine anderen regionalen Domains sicherlich an die Spitze der Suchliste gebracht.
Wenn der Benutzer nach einem weniger bekannten oder weniger verwendeten Schlüsselwort sucht, sind die Ergebnisse ähnlich. Benutzer werden höchstwahrscheinlich nicht das gewünschte Ergebnis beim ersten Versuch sehen; Stattdessen müssen sie durch die Suchmaschinenseiten scrollen und navigieren, um zu finden, wonach sie suchen.
In dieser Situation wird die Eingabe der vollständigen Adresse mit ziemlicher Sicherheit beim ersten Versuch auf der richtigen Seite landen und schneller sein als die Suche nach den Phrasen und Schlüsselwörtern. Reduzierung der Zeit in Millisekunden und der verwendeten Bandbreite.
Wie funktioniert die URL?
Der Uniform Resource Locator oder URL funktioniert ähnlich wie eine Straßenadresse, wobei jeder Teil der URL als separater Abschnitt der Adresse fungiert und verschiedene Informationen bereitstellt.
Die URL ist neben Hypertext und HTTP eine der Säulen des Webs. Durch die Verwendung können Browser alle öffentlich veröffentlichten Ressourcen im Web abrufen.
URLs sind einfach die Adressen eindeutiger Ressourcen im Web. Theoretisch verweist jede URL auf eine eindeutige Ressource.
Eine Ressource kann eine HTML-Seite, ein CSS-Dokument, ein Bild usw. sein. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, von denen die häufigste eine URL ist, die auf eine Ressource verweist, die nicht mehr existiert.
Da die URL, die eine Ressource darstellt, und ihre zugehörige URL vom Webserver gehandhabt werden, muss der Eigentümer des Webservers diese Ressource und ihre URL sorgfältig verwalten.
Verwenden der Google-Suchoption
Das Ziel von Suchmaschinen wie Google ist es, es Internetnutzern zu erleichtern, das zu finden, wonach sie suchen, indem sie eine URL eingeben oder Suchmaschinen wie Google verwenden. Die Hauptfunktion einer Suchmaschine besteht darin, Websites und Webseiten zu indizieren, um die Suchanfragen der Benutzer besser zu erfassen und neue Informationen zu verfolgen und zu erfassen.

Google und andere Suchmaschinen sind so weit fortgeschritten, dass sie frische Inhalte spontan indizieren und Inhalte, URLs, Miniaturansichten, Bilder, Schlagzeilen usw. genau anzeigen können.
Diese sind besonders nützlich in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Früher mussten Benutzer viel Zeit in Suchmaschinen verbringen, bevor sie die Standorte der gesuchten Websites finden konnten.
Mit dem optimierten Algorithmus von Google kann die Google-Suchmaschine nun Inhalte verfolgen und identifizieren und die Inhalte gemäß den Präferenzen des Benutzers bereitstellen.
Die Verwendung der Omnibox als Suchfeld einer Suchmaschine hat ihre Vorteile, da sie wertvolle Zeit und Bandbreite spart und genau nach bestimmten Schlüsselwörtern suchen kann, was zu einem genauen Suchergebnis führt.
Der beste Weg, etwas Bestimmtes auf einer Website zu finden, besteht darin, die URL der Website gefolgt von den Schlüsselwörtern in die Suchleiste einzugeben.
Die Frage bleibt also: Soll ich Google durchsuchen oder eine URL eingeben? Welches ist besser? Um dies festzustellen, führen wir ein kurzes Experiment durch.
Ein schnelles Experiment
Experiment.1: Beginnen Sie mit der Auswahl eines Themas, öffnen Sie dann einen neuen Tab in Ihrem Chrome-Browser und beginnen Sie mit der Eingabe. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Schlüsselwörter verwenden.
Experiment.2: Öffnen Sie nun in Ihrem Chrome-Browser einen neuen Tab und geben Sie die URL der Website ein, auf der Sie Ihr Thema erwarten, sowie Ihr Thema selbst. (Hinweis: Sie sollten immer die Haupt-URL verwenden, es sei denn, Sie kennen die spezifische Seite).
Vergleich der Ergebnisse: Wenn Sie die beiden Tests nebeneinander durchführen, führt Test 1 zu einer Suchergebnisseite mit vielen Links, die auf die beste Antwort verweisen, nach der die Google-Suchmaschine denkt, dass Sie suchen, während Test 2 zurückkehrt eine Suchergebnisseite, die nur die von Ihnen angegebene URL anzeigt.
Was bedeutet das für meine Website?
Durch die Recherche der Begriffe „Google suchen oder URL eingeben“ können Websitebesitzer, Administratoren und Ersteller von Inhalten ihre Benutzerbasis und ihre Benutzergewohnheiten besser bestimmen.
Durch das Recherchieren der Begriffe, das Durchsuchen von Google oder das Eingeben einer URL können sie außerdem planen, die Suchmaschinen besser zu optimieren, um die besten Ergebnisse für ihre Website zu erzielen.
Mit diesem Wissen können wir entsprechende Schritte einleiten, um die Umsetzung von SEO-Optimierungsverfahren für Websites sicherzustellen.
Um es einfach auszudrücken, was bedeutet der Ausdruck „Google durchsuchen oder eine URL eingeben“ in Laiensprache?
Wann immer Sie Chrome oder einen anderen Browser starten, steht die primäre Suchleiste für Sie bereit. Verschiedene Browser beziehen sich auf die Leiste mit unterschiedlichen Namen, daher bleiben wir bei der gebräuchlichsten, der Omnibar/Omnibox .
Wenn Sie eine neue Registerkarte öffnen, wird die Leiste normalerweise mit dem Suchbegriff oder der URL der aktuellen Seite gefüllt, aber wenn Sie eine andere Registerkarte öffnen, lautet sie „Google durchsuchen oder URL eingeben“.
In verschiedenen Browsern finden Sie diesen Begriff möglicherweise in unterschiedlichen Formen und Formulierungen, aber seien Sie versichert, dass er immer gleich ist und Ihnen beim Surfen und Erkunden des Internets helfen soll.
Der Satz selbst ist ziemlich selbsterklärend. Es ist einer der einfachsten Begriffe in der gesamten Web-Wissensdatenbank, aber auch einer der faszinierendsten.
Zum Abschluss
Das Internet ist eine eigene Welt mit eigener Einzigartigkeit, Technologie und Lebensweise. Und Suchmaschinen wie Google haben den Weg für eine bessere Navigation in dieser riesigen Welt geebnet, die wir Internet nennen.
Letztlich ist es egal, wie Sie an Ihr Ziel kommen, ob Sie bei Google suchen oder eine URL eingeben. Was zählt, ist die Reise, die Navigation und das Wissen, das am Ende auf Sie wartet!
Wir hoffen aufrichtig, dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden. Wenn ja, erwägen Sie bitte, es mit jemandem zu teilen, der es hilfreich finden könnte. Und wenn Sie der Meinung sind, dass wir wichtige Punkte in Bezug auf „Google durchsuchen oder eine URL eingeben“ verpasst haben, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit.
