40 globale Podcast-Statistiken im Jahr 2022 (einschließlich Apple und Spotify)

Veröffentlicht: 2022-02-21

In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Menschen, die vom Hören von Radios auf Podcasts umgestiegen sind, deutlich gestiegen.

Dies kann auf viele Faktoren zurückgeführt werden, darunter uneingeschränkter Zugang zum Internet, Benutzerfreundlichkeit, Inhaltsvielfalt, Erschwinglichkeit und vieles mehr.

Zum Glück haben Podcasts zu bemerkenswerten Verbesserungen und Veränderungen im Lebensstil und in der Arbeitsweise der Menschen geführt. Als Podcaster oder Medienmensch ist es wichtig, ein paar Statistiken und lustige Fakten über Podcasting zu kennen.

Glücklicherweise enthält dieser Artikel interessante Statistiken über Podcasts, die Ihnen dabei helfen, diesen schnell wachsenden Audiobereich zu nutzen, um Ihre Zielgruppe für effektives Marketing und profitable Anzeigen zu erreichen.

Möchten Sie Ihren eigenen Podcast starten? Lesen Sie unseren Artikel über die besten Podcast-Hosting-Plattformen.

Wichtige Podcast-Statistiken

  • Es gibt über 2 Millionen Podcasts und über 48 Millionen Podcast-Episoden.
  • 80 % der Podcast-Hörer bleiben für den größten Teil oder die gesamte Folge dran.
  • Über 44 % der US-Bevölkerung haben sich einen Podcast angehört (90 Millionen Amerikaner).
  • Über zwei Drittel der Zuhörer handeln auf der Grundlage der Werbung, die sie in Podcasts hören.
  • Der durchschnittliche Podcast erhält 141 Downloads pro Folge.
  • Die Zahl der Amerikaner, die jede Woche einen Podcast hören, ist in den letzten vier Jahren um 120 % gestiegen.
  • Branchenexperten sagen voraus, dass es bis 2023 über 160 Millionen Podcast-Hörer geben wird.
Inhaltsverzeichnis
  • Allgemeine Podcast-Statistiken
  • Podcast-Demographie
  • Statistiken zur Einkommensgenerierung von Podcasts
  • Fazit

Allgemeine Podcast-Statistiken

1. Im Jahr 2023 werden die Einnahmen aus Podcast-Werbung voraussichtlich auf 2 Milliarden US-Dollar ansteigen.

(eMarketer)

Aufgrund des Anstiegs der Hörerzahlen werden die Einnahmen aus Podcast-Werbung im Jahr 2023 voraussichtlich 2 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies liegt auch daran, dass Vermarkter mehr mit Podcasts werben. Statistiken von eMarketer zeigen, dass bis Ende 2025 mit dem stetigen Anstieg der Zuhörer ein Einkommen von 3 Milliarden US-Dollar erzielt werden sollte, was mehr Einnahmemöglichkeiten und Anziehungskraft für Personen mit Interesse an Podcasts bietet.

2. Aus Zeitmangel hören die meisten Menschen keine Podcasts.

(Statista)

In einer Studie aus dem Jahr 2021 sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa wurde festgestellt, dass der Hauptgrund für die Menschen, die Podcasts noch nicht hörten, Zeitmangel und nicht wirklich Unwissenheit war. Ein Prozentsatz der Menschen bestätigte, nicht zu wissen, was Podcasts seien, aber dies machte nur einen kleinen Bruchteil der Gesamtbevölkerung aus. Während 20 % in beiden Ländern Zeitmangel als Ausrede nannten, gaben in den Vereinigten Staaten nur etwa 9 % an, keine Podcasts zu kennen, während in Europa durchschnittlich 16 % angaben, sie seien mit Podcasts nicht vertraut.

3. Mehr Menschen hören zu Hause einen Podcast als beim Autofahren.

(Nielsen)

Zusammengestellte Statistiken haben gezeigt, dass schätzungsweise 49 % der Menschen ihre Podcasts zu Hause hören, was einem Rückgang von etwa 2 % gegenüber den 51 % im Jahr 2017 entspricht, aber die geschätzten 22 %, die während der Fahrt hören, sind genauso hoch wie 2017 .

Daraus lässt sich ableiten, dass die Zahl der Podcast-Hörer von zu Hause aus höher ist als jene, die während der Fahrt hören. Dies liegt daran, dass beim Hören zu Hause ein hohes Konzentrationsniveau herrscht, im Gegensatz zu den Fahrzeughörern, die einem Drittel der Ablenkung ausgesetzt sind, was zu einer sehr geringen Konzentration führt.

4. Italienische Podcaster genießen Musik-Podcasts mehr als jedes andere Programm.

(Statista)

Von der gesamten italienischen Podcast-Bevölkerung hörten 45 % Musik-Podcasts, gefolgt von Nachrichten und Hörbüchern.

5. Die erste Folge der Joe-Rogan-Erfahrung wurde am 24. Dezember 2009 ausgestrahlt.

(Wikipedia)

Am 24. Dezember 2009 wurde die erste Folge der Joe-Rogan-Erfahrung ausgestrahlt. Ab 2021 wurde es mit geschätzten 11 Millionen Hörern pro Folge zum beliebtesten Podcast der Welt. Die Gesamtzahl der Episoden beträgt 1770 vor ein paar Tagen.

6. Comedy gilt als das am weitesten verbreitete Podcast-Genre, gefolgt von Bildung und Nachrichten.

(Statista)

Comedy dient als Eintrittskarte in die Freude, baut Spannungen ab und verbessert die individuelle Stimmung. Dies ist einer der vielen Gründe, warum Comedy-Podcasts beliebter sind als jedes andere Podcast-Programm. Bildungs-Podcasts sind ebenfalls üblich, aber nicht jeder hört sich diese Art von Podcasts an. Sie finden es raffiniert und verwirrend.

Auf der anderen Seite werden Nachrichten-Podcasts von Alt und Jung gehört. Interessanterweise gibt es die meisten Nachrichten-Podcasts in verschiedenen Sprachen; Allerdings hören nicht alle Nachrichten, insbesondere die jüngere Generation, weil sie sie im Gegensatz zu Comedy-Programmen langweilig und unangenehm finden.

7. 94 % der Podcaster sind auf anderen Social-Media-Plattformen sehr aktiv.

(Nielsen)

Berichten zufolge entdeckten die meisten Podcaster Podcasts von anderen Social-Media-Kanälen und folgten Episoden, die auf anderen Plattformen beworben wurden.

8. Im Jahr 2020 gab es nur etwa 700.000 Podcasts.

(Musikomph)

Ab 2020 gab es nur 700.000 Podcasts. Diese Zahl stieg auf 850.000, mit etwa 48 Millionen Folgen im Jahr 2021. Der Anstieg dieser Zahl von 2020 auf 2021 war ziemlich bemerkenswert, da er eine Zunahme der Akzeptanz und Anpassung von Podcasts für das Streamen von Online-Audio signalisierte. Dieser bemerkenswerte Anstieg ist nichts im Vergleich zu dem Anstieg von 850.000 auf über 2 Millionen Podcasts im Jahr 2022. Der Podcast wird sich in den nächsten Jahren zu einem riesigen, umsatzstarken Online-Audioraum entwickeln.

9. In erster Linie sind Mobiltelefone das am häufigsten verwendete Gerät zum Hören von Podcasts.

(Statista)

Mobiltelefone eignen sich am besten für das Hören von Podcasts und nehmen etwa 79 % der Hörstunden des Podcasts in Anspruch. Laptops nehmen einen Anteil von 15 % ein, während Tablets einen Anteil von 6 % haben. Dies liegt an der Portabilität und Benutzerfreundlichkeit, die ein Smartphone auszeichnet, im Gegensatz zu Laptops oder Tablets, die ziemlich schwer zu tragen sind.

Es ist auch einfach, Ihre Smartphones in verschiedenen Richtungen und Winkeln zu positionieren und neu zu positionieren, um eine gute Verbindung herzustellen, aber bei einem Laptop ist das natürlich nicht einfach. Laut Edison's Research eignen sich Smartphones am besten zum Hören von Podcasts. Während schätzungsweise 25 % den Computer bevorzugen, bevorzugen nur 10 % intelligente Lautsprecher.

10. Podcasts werden in einer Vielzahl von Sprachen aufgezeichnet.

(Statista)

Podcasts sind weltweit in fast allen Sprachen verfügbar, da jeder mit einem Aufnahmegerät und einer Internetverbindung unabhängig vom Standort Inhalte aufnehmen und veröffentlichen kann.

11. 41 % der Podcast-Episoden werden alle 8 bis 14 Tage veröffentlicht.

(Buzzsprout)

Das bedeutet, dass der höchste Intervallbereich, in dem Episoden erneuert werden, wöchentlich oder zweiwöchentlich ist, aber bemerkenswerte 31% der Podcast-Episoden werden auch innerhalb von 3-7 Tagen oder vierzehntägig veröffentlicht. Allerdings ist der Anteil der monatlichen Veröffentlichungen mit knapp 2 % am geringsten.

12. Ab Januar 2022 ist das Apple iPhone das am häufigsten verwendete und führende Gerät für den Zugriff auf Podcasts.

(Clammer)

Über 70 % der Podcast-Hörer verwenden Apple iPhones, was weitaus mehr ist als Hörer mit anderen Geräten. Das Android-Telefon liegt mit 18,9 % an zweiter Stelle, eine weitere Zahl, die viel höher ist als der Windows-PC, der nur 4,6 % der Zuhörer ausmacht. Es folgen weitere Apple-Produkte wie der Apple-Computer, das Apple iPad und der Amazon Smart Speaker. Aus diesen Statistiken geht hervor, dass Smartphones die am meisten bevorzugten Geräte zum Hören von Podcasts sind.

13. Die meisten Podcaster verbringen jede Woche wertvolle Zeit damit, Podcasts anzuhören.

(riverside.fm)

Podcast-Hörer verbringen wöchentlich durchschnittlich 6 Stunden und 39 Minuten mit Podcasts. Dies ist ein gutes Zeichen für die Podcast-Industrie, da es zeigt, dass die Leute den Geist des Zuhörens nicht verloren haben. Dieses Zuhören kann während der Fahrt, beim Erledigen von Hausarbeiten, während einer Arbeitspause oder einfach nur hingebungsvolles Zuhören sein. Statistiken haben bewiesen, dass diese Zahl in Zukunft wahrscheinlich steigen wird, da sich das Bewusstsein für Podcasts weiter verbreitet.

Podcast-Demographie

14. Die meisten produzierenden und produzierenden Haushalte sind Podcast-Hörer und -Fans.

(Nielsen)

Laut Nielsen sind 53 % der Bierhaushalte Podcast-Hörer. 54 % der Milch- und Getreidehaushalte sind auch Podcast-Liebhaber.

15. Ab 2006 kannte nur ein kleiner Prozentsatz der amerikanischen Erwachsenen Podcasts.

(Podcastle)

Ein paar Jahre nachdem der Name Podcast geprägt wurde, betrug der Gesamtprozentsatz der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten, die davon wussten, nur 22 %. Sehr klein im Vergleich zum heutigen Prozentsatz der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten, die sich mit Podcasting auskennen. Im Jahr 2021 stieg sie auf etwa 78 %, und die Statistiken steigen weiter.

16. Das Anhören von Podcasts hilft bei der Hausarbeit.

(Podcast-Einblicke)

In einer speziellen Studie hören 59 % der Podcast-Bevölkerung Podcasts, während sie Hausarbeiten erledigen. Dies könnte daran liegen, dass Aufgaben mühsam und schnell ermüdend sein können. Podcasts sind für etwa 59 % der Bevölkerung zu einem regelmäßigen Begleiter bei der Hausarbeit geworden. Berichten zufolge hörten die Leute Bildungsinhalte, Comedy und die Nachrichten, um sich die Zeit zu vertreiben, während sie Hausarbeiten erledigten.

17. Viele Menschen hören Podcasts während der Fahrt.

(Podcast-Einblicke)

In einer Umfrage gaben 51 % an, schon während der Fahrt Podcasts gehört zu haben. Im Laufe der Jahre war es für Menschen üblich, beim Autofahren oder in einem Bus oder Zug Radio zu hören. Es ist zweifellos dasselbe für Podcasts, da es den Radioraum übernimmt. In einer anderen Studie von Edison Media hörten Berichten zufolge 26 % der erwachsenen US-Amerikaner unterwegs einen Podcast.

18. 46 % der Podcaster hören ihre Lieblings-Podcasts, während sie spazieren gehen.

(Nealschaffer)

Vor vielen Jahren waren die Menschen mit großen, sperrigen Radios oder Kassettenrekordern, die sie nicht tragen konnten, festgefahren, aber heute ändert sich der Trend. Menschen können jetzt Musik, Audio oder was auch immer sie wollen hören, während sie sich bewegen oder während des Trainings oder der Hausarbeit. Die Einführung von Smartphones, Kopfhörern und intelligenten Playern hat dies möglich gemacht.

19. Viele Podcast-Hörer reagieren auf Podcast-Werbung.

(Nielsen)

69 % der Podcast-Hörer reagierten auf Podcast-Werbung und wurden Verbraucher der genannten Produkte oder Dienstleistungen, und 86 % der Podcaster geben an, sich eher an Podcast-Werbung zu erinnern als an andere Werbung. Podcast-Werbung wird immer beliebter, da Vermarkter damit beginnen, einen Strom von Einnahmen daraus zu ziehen. Podcast-Werbung kann in Form von Anzeigen, gesponserten Beiträgen und indirektem Marketing, Erwähnungen und mehr erfolgen.

20. Die Zahl der Amerikaner, die jeden Monat Podcasts hören, hat einen durchschnittlichen jährlichen Anstieg von etwa 6 %.

(Buzzsprout)

Aus Podcast-Statistiken geht hervor, dass die Zahl der Podcast-Hörer jährlich um 6 % zunimmt. Im Jahr 2018 betrug sie etwa 26 % und stieg 2019 auf etwa 33 % und 2020 auf 37 %. Dies zeigt ein stetiges Wachstum der Bevölkerung von Amerikanern, die Podcasts akzeptieren und sich besser mit ihnen vertraut machen.

21. Etwa 25 % der Erwachsenen ab 55 Jahren hören monatlich mindestens einmal Podcasts.

(Buzzsprout)

Mindestens einmal im Monat hören etwa 25 % der Erwachsenen ab 55 Jahren Podcasts. Dies ist eine geschätzte Steigerung von 29 % im Vergleich zu früheren Zahlen, und das ist eine ganze Menge. Es bedeutet, dass die ältere Generation beginnt, Podcasts zu akzeptieren. Nun, dies kann auf die Verbreitung neuerer, lehrreicherer Inhalte in Podcasts zurückgeführt werden, da dies das Genre ist, auf das sich die meisten Menschen in dieser Altersgruppe konzentrieren würden. Viele Erwachsene ab 55 Jahren sind führend in verschiedenen Branchen und würden zu wichtigen Inhalten neigen.

22. Mindestens 58 % der südkoreanischen Erwachsenen hören in einem Monat Podcasts.

(Buzzsprout)

Etwa 58 % der südkoreanischen Erwachsenen hören monatlich Podcasts, was mehr als der Hälfte der Bevölkerung entspricht. In einer anderen Studie hören etwa 2 von 3 Südkoreanern Podcasts. Diese Zahlen sind nicht allzu überraschend, da Südkorea eines der technisch versiertesten und digitalisiertesten Länder der Welt ist. Die meisten Erwachsenen sind mit dem Internet vertraut; sie nutzen soziale Medien und bevorzugen digitale Produkte.

23. Nur etwa 29 % der amerikanischen Frauen hören monatlich Podcasts.

(Edison-Forschung)

Statistiken zeigen, dass nur etwa 29 % der amerikanischen Frauen monatlich Podcasts hören, etwa 7 % bis 8 % weniger als die 36 % der amerikanischen Männer, die Podcasts hören. Es scheint, dass Männer dem Audio mehr zugeneigt und verpflichtet sind als Frauen. Es war auch immer bekannt, dass erzieherische Inhalte mehr Männer als Frauen anziehen und erzieherisch sind; Informative Inhalte dominieren heute den Podcast-Bereich. Dieser Geschlechterunterschied ist vielen Social-Media-Plattformen bekannt, auf denen meistens ein Geschlecht die Bevölkerung dominiert.

24. 40 % der monatlichen Zuhörer sind jünger als 55, das sind weit mehr als die 26 % der Zuhörer ab 55 Jahren.

(Statista)

Diese große Lücke beim Zuhören kann auf Unterschiede im technischen Wissen zurückgeführt werden. Unter 55-Jährige kennen die Technik von heute noch besser als ältere. Die meisten älteren Menschen interessieren sich nicht für Technologietrends, und obwohl sie intelligente Geräte oder sogar einen PC haben, sind sie sich des vollen Potenzials nicht bewusst und bleiben kaum online. Die meisten von ihnen bevorzugen ein traditionelles Fernsehen oder Radio, insbesondere in unterentwickelten Ländern.

25. Die Zielgruppe der meisten Podcasts ist zwischen 18 und 44 Jahre alt, meist etwa 67 %.

(Buzzsprout)

In einer Umfrage zum Verhalten von Teenagern sind Personen unter 18 Jahren eher mit visuellen Formen der Interaktion vertraut als mit Audio, was zu einem geringen Prozentsatz aufmerksamer Podcast-Hörer führt. Erwachsene über 44 sind nicht technikbegeistert, außer sie spezialisieren sich auf die Technologiebranche. Sie verbringen kaum Zeit damit, nach guten Podcasts zu suchen.

26. 27 % der Podcaster in den Vereinigten Staaten haben mindestens einen Hochschulabschluss.

(Podcast-Einblicke)

Statistiken zeigen, dass etwa 27 % der Podcaster in den Vereinigten Staaten mindestens einen Hochschulabschluss haben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die meisten Hochschulabsolventen oder höher einen erstklassigen Job haben oder in einer angesehenen Organisation arbeiten und mit den Vorteilen und der Verwendung von Podcasts vertraut sind. Berichten zufolge hörten sich die meisten Mitarbeiter ein Seminar oder eine Reihe von Workshops als Folgen von Podcasts an, die von ihrer Organisation empfohlen wurden.

27. Etwa die Hälfte der Podcaster hört sich zu Hause Podcasts an.

(Podcast-Einblicke)

Bemerkenswerte 49 % der Podcaster hörten zu Hause zu. Da sich Podcasts auch zu Seminaren und Bildungsinhalten entwickelt haben, die maximale Konzentration erfordern, ziehen es die meisten Zuhörer vor, in einer bequemen Position zuzuhören, die höchstwahrscheinlich ihr Zuhause ist. Das Aufkommen des Lockdowns machte Podcasts zu einer Anlaufstelle für Business-Workshops und andere.

28. Derzeit werden weltweit 2 Millionen Podcasts gestreamt.

(Statista)

Aktiv liegt die Zahl der Podcast-Episoden weltweit bei über 2 Millionen, was den Aussagen von Podcast Insights 2021 entspricht. Im Vergleich zu 2018, wo nur ein Viertel der Podcast-Episoden gestreamt wurden. Bis zum vierten Monat des Jahres 2021 wurden etwa 48 Millionen Podcast-Episoden online geflutet. Bis Januar 2022 haben Statistiken gezeigt, dass über 2.405.491 legitime Podcasts online gestreamt werden, die aus 61 Millionen Folgen bestehen.

29. Schätzungen zufolge haben mehr als 160 Millionen Amerikaner einen Podcast gehört und ihn gemocht.

(Statista)

Es wird beobachtet, dass etwa 162 Millionen amerikanische Bürger ab 12 Jahren jeweils mindestens einen Podcast gehört haben. Das geht aus einer Umfrage von Edison Research hervor. Die Art der Podcast-Genres, die diese US-Bürger hören, variiert zwischen den verschiedenen Genres. Es könnte Bildung, Comedy, Nachrichten, Business, Mode, Musik usw. sein.

30. Wöchentlich hören sich durchschnittlich 28 % der amerikanischen Bürger einen Podcast an.

(pewresearch.org)

Seit 2013 ist der Anteil der wöchentlichen Podcast-Hörer gestiegen; Die Schätzung im Jahr 2021 zeigt eine Menge von 28 % der Bürger ab 12 Jahren, die jede Woche mindestens einen Podcast gehört haben.

31. Eine kürzlich im Jahr 2020 durchgeführte Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der Teenager in den Vereinigten Staaten einen Podcast gehört haben.

(Buzzsprout)

Der Prozentsatz dieser Teenager variierte je nach Altersgruppe. Während Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mit 48 % den höchsten Prozentsatz aufwiesen, hatten Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren mit 20 % den niedrigsten Durchschnitt und 32 % waren 9 bis 12 Jahre alt.

32. Aus einer Podcast-Nachrichtenumfrage im Mai 2021 wurde die Hörhäufigkeit von Erwachsenen in den Vereinigten Staaten ermittelt.

(Podcast-Einblicke)

Die Umfrage sollte wissen, wie viele Erwachsene Podcasts als Quelle für Nachrichten nutzen und wie häufig sie sie nutzen. Nun, ungefähr 55 % gaben an, dass sie nie Nachrichten über Podcasts gehört haben, und nur ein Bruchteil davon, 6 %, hörten täglich Nachrichtensendungen über Podcasts. 18 % nutzten Podcasts mindestens ein- oder zweimal pro Woche, um Nachrichten zu hören, und dieser kleine Prozentsatz hatte mehrheitlich jüngere Erwachsene.

33. Podcast-Hörer verteilen sich über alle Identitätsgruppen der Welt.

(Buzzsprout)

Von Schwarzen, Hispanoamerikanern, asiatischen Amerikanern, Menschen mit besonderen Behinderungen und der LGBTQ+-Community. Berichten zufolge hören diese Gruppen durchschnittlich 9 bis 12 Mal pro Monat und schätzungsweise 3 Stunden pro Woche Podcasts. Von all diesen Gruppen hören 67 % der Menschen mit besonderen Behinderungen zu Hause zu, und die Gruppe mit der höchsten Wachstumsrate bei der Zahl der Podcaster sind die Hispanoamerikaner.

34. Die Vereinigten Staaten haben im Vergleich zu Großbritannien und Kanada eine höhere Anzahl von Podcast-Hörern.

(Buzzsprout)

Die Vereinigten Staaten haben geschätzte 47,9 % Zuhörer, was mehr ist als Kanada und das Vereinigte Königreich. Das Vereinigte Königreich hat nur etwa 6,3 % und Kanada nur 5 %.

Statistiken zur Einkommensgenerierung von Podcasts

35. 45 % der Podcaster verdienen mehr als 250.000 US-Dollar.

(Nealschaffer)

Bevor das Smartphone zu einem beliebten Gerät wurde, war es teuer, eines zu haben und sich mit dem Internet zu verbinden, um Podcasts zu hören. In vielen Entwicklungsländern war es sogar noch teurer. Das aus der Statistik erhobene Durchschnittseinkommen weist darauf hin, dass viele Podcast-Hörer reiche Kerle sind und es sich leisten könnten, Podcasts zu hören.

36. Etwa 38 % der Podcaster reagierten auf indirektes Marketing.

(Nielsen)

Podcast-Hosts erwähnen oft bestimmte Produkte in ihren Podcast-Episoden. Diese Erwähnungen können gelegentlich zufällig oder absichtlich erfolgen, um das Produkt zu vermarkten. Es ist wie gesponserte Anzeigen auf anderen Social-Media-Plattformen wie YouTube, Instagram und anderen Social-Media-Plattformen. Der Report hat gezeigt, dass indirektes Marketing umso besser funktioniert, je stärker das Vertrauen der Hosts beim Publikum aufgebaut wird.

37. Etwa 52 % der Zuhörer entdecken neue Podcasts mithilfe des Podcast-Verzeichnisses.

(Startupbonsai, Buzzsprout)

Es gibt mehrere Podcast-Verzeichnisse wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts und mehr, wobei Apple Podcasts am häufigsten verwendet wird. Bemerkenswerte 14,5 % der Podcast-Bevölkerung werden von ihren Lieblingshosts zu anderen Podcasts weitergeleitet. Wie bei jeder anderen Social-Media-Plattform sind auch hier Erwähnungen üblich. Podcast-Hosts können sich mit anderen Podcast-Hosts für mehr Publikum verbinden, indem sie die Informationen der Zuhörer als Anreize verwenden. Allerdings fragen durchschnittlich 22 % andere wie Familie, Freunde und Kollegen nach Empfehlungen.

38. Apple-Podcasts haben die meisten Zuhörer.

(Apple.com)

Schätzungsweise durchschnittlich etwa 34,6 % der Podcast-Hörer im Jahr 2021 waren Apple-Benutzer. Dies kann auf die Zunahme der Verbraucher von Apple-Produkten wie Apple Watch, Apple TV, CarPlay, Alexa-Lautsprechern und anderen zurückgeführt werden, da Apple-Podcasts eine werkseitige Installation sind, die mit diesen Produkten geliefert wird. Apple Podcasts können auch über die iTunes-App auf Ihrem Windows-PC erreicht werden. Dieser Prozentsatz liegt nur geringfügig über dem von Spotify, dem schwedischen Podcast-Verzeichnis, das Apples Prozent jederzeit überschreiten kann.

39. In Bezug auf die Einnahmen aus dem Podcast-Streaming erzielt Spotify die höchsten Einnahmen.

(Investopedia)

Obwohl Apple Podcast mehr monatliche Podcast-Hörer hat, schlägt es Spotify mit 7,5 US-Dollar ab 2019, gefolgt von Wondery und Stitcher, die Sirius XM erworben hat.

40. Von 2017 bis 2018 wuchsen die Werbeeinnahmen für Podcasts um mehr als 50 %.

(Brandastic)

Die aus Anzeigen generierten Podcasting-Einnahmen stiegen von 2017 bis 2018 um mehr als 50 %. Es wurde vermutet, dass dieses Wachstum bis 2021 die 1.000 %-Marke erreichen würde. Weitere Statistiken von brandastic.com zeigen, dass mehrere Unternehmen bereit sind, den Podcast mit mehr zu sponsern als 5000 Downloads monatlich. Dies würde zu den durch Podcasting generierten Werbeeinnahmen beitragen.

Fazit

Diese Statistiken zeigen, dass die Zahlen unregelmäßig steigen und die Nutzung von Podcasts für andere Zwecke wie Seminare und Workshops sprunghaft angestiegen ist. Inhaltsverkäufer und -vermarkter haben ebenfalls berichtet, dass sie von der Bevölkerung und Vielfalt des Publikums profitiert haben.

Die erstellten Statistiken haben gezeigt, dass immer mehr Menschen in die Welt der Podcasts eintauchen und täglich neue Möglichkeiten entdecken. Mit der Benutzerfreundlichkeit und den richtigen SEO-Kenntnissen sollte jeder in der Lage sein, die Vorteile zu nutzen, die dieser wachsende Audiobereich zu bieten hat.

Verweise:

  • https://www.emarketer.com/content/podcasting-will-surpass-2-billion-by-2023
  • https://www.statista.com/statistics/712161/podcasts-in-den-us-nicht-zuhoren/
  • https://www.nielsen.com/us/en/insights/article/2020/podcast-content-is-coming-audio-engagement/
  • https://www.statista.com/topics/6095/podcast-konsum-in-italien/
  • https://musicoomph.com/podcast-statistik/
  • https://www.podcastinsights.com/podcast-statistik/