Was sind Nulled WordPress Themes? 9 Gründe, sie zu vermeiden
Veröffentlicht: 2021-12-10Wir alle neigen dazu, bei jedem Produkt oder jeder Dienstleistung nach kostensenkenden Lösungen zu suchen. Schließlich möchte niemand mehr als nötig ausgeben, oder?
Aufgrund einer solchen Tendenz, die Kosten zu minimieren, werden einige WordPress-Benutzer zu Null-WordPress-Designs hingezogen, anstatt ein Standard-Premium-Paket zu verwenden. Was sie nicht wissen, sind die hohen Risiken, die mit solchen auf Null gesetzten WordPress-Themes einhergehen.
Das haben wir in diesem Artikel behandelt. Hier erklären wir, was nulled WordPress-Themes sind und neun Gründe, sie zu vermeiden, wenn Sie es mit Ihrer Website ernst meinen.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Nulled WordPress Themes?
- Neun Gründe, Null-WordPress-Themes zu vermeiden
- 1. Sicherheit
- 2. Datenschutz
- 3. Schlecht für SEO
- 4. Rechtsfragen
- 5. Kein Zugriff auf Theme-Updates
- 6. Zugriff auf neue Funktionen
- 7. Unethische Nutzung schreckt Entwickler ab
- 8. Unbegrenzte kostenlose Alternativen
- 9. Keine Unterstützung und Dokumentation von Entwicklern
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Sind genullte WordPress-Themes sicher?
- Sind genullte WordPress-Themes legal?
- Wie halte ich mein WordPress sicher?
- Fazit
Was sind Nulled WordPress Themes?
Das Internet hat verschiedene Definitionen von genullten WordPress-Themes. Um es einfach zu halten, bezeichnen wir nulled WordPress-Themes als gehackte oder modifizierte Versionen von Premium-WordPress-Themes. Diese Themen stammen von Websites Dritter (nicht vom Autor oder Designer) und sind so konzipiert, dass sie auch ohne Lizenzschlüssel funktionieren.
Mit anderen Worten, genullte WordPress-Themes oder -Plugins sind Raubkopien von Premium-WordPress-Themes und -Plugins, die unethisch über das Internet verbreitet werden.
Neun Gründe, Null-WordPress-Themes zu vermeiden
Nulled-Themes-Distributoren argumentieren, dass es in Ordnung ist, WordPress-Themes und Plugins zu kopieren, zu bearbeiten und zu verteilen, da sie unter der GPL lizenziert sind. Es ist also technisch gesehen nicht illegal, genullte WordPress-Themes zu verwenden. Es gibt mehrere Bedenken und Risiken, wenn Sie solche Themen verwenden.
Im Folgenden werden wir neun Hauptgründe diskutieren, um nulled WordPress-Themes zu vermeiden.
1. Sicherheit
Die auf Null gesetzten WordPress-Themes und -Plugins stellen ein extremes Risiko für Ihre WordPress-Sicherheit dar. Solche Produkte enthalten Malware, die zweifellos die Sicherheit Ihrer Website verringert und somit größeren und manchmal irreparablen Schaden verursacht.
Schädliche Codes, die solchen Themen hinzugefügt werden, verteilen sich über verschiedene Dateien. Sie tarnen sich als normale WordPress-Dateien, was es schwieriger macht, das Problem zu erkennen und zu beheben. Sie könnten die Daten Ihrer Website verlieren und sogar von Suchmaschinen deindexiert werden und Ihr wertvolles Ranking verlieren.
2. Datenschutz
Wie oben erwähnt, enthalten genullte WordPress-Themes und -Plugins verschiedene bösartige Codes, die schwer zu verfolgen und zu beheben sind.
Sie bemerken meistens keinen Unterschied, da diese Codes so programmiert sind, dass sie die Informationen stehlen, ohne irgendwelche Einstellungen am Frontend zu verändern. Auf diese Weise glauben Sie, dass Ihre Website gut läuft, aber die Codes stehlen Informationen von Ihrer Website und geben sie an die Hacker im Dark Web weiter.
Informationen können Ihr Benutzername, Ihr Passwort und Ihre E-Mail-Adresse sein. Wenn Sie eine Mitgliederseite oder einen Online-Shop betreiben, könnten Details über Ihre Kunden, einschließlich ihrer Bankverbindung, gefährdet sein.
Wenn Ihre Website gehackt wird, kann dies für Ihr Unternehmen ziemlich kostspielig werden.
3. Schlecht für SEO
Raubkopierte Themes, Plugins und Codes sind eine komplette Enttäuschung für Suchmaschinen. Ausgelöschte WordPress-Designs wirken sich auf die SEO-Rankings Ihrer Website aus.
Solche Themen und Plugins fügen Ihrer Website Spam-Links hinzu oder leiten Ihre Besucher auf schlechte Websites um. Es ist schwer, solche Links zu erkennen, da sie zwischen anderen WordPress-Codes gut versteckt sind. Suchmaschinen erkennen solche Anomalien jedoch sehr schnell und bestrafen Ihre Website sofort, indem sie den Rang senken oder sie vollständig deindexieren.
Es könnte Monate dauern, den SEO-Schaden zu reparieren. In einigen Fällen wäre es einfacher, eine neue Website zu starten und von vorne zu beginnen, anstatt die beschädigte Website zu reparieren.
4. Rechtsfragen
Es besteht kein Zweifel daran, dass WordPress-Themes und Plugins Open-Source-Programme sind. Einige haben jedoch gemischte Lizenzen. Das bedeutet, dass diese Themes und Plugins urheberrechtlich geschützt sind. Wenn Sie also die raubkopierte Version solcher Themen oder Plugins verwenden, verstößt dies gegen das Gesetz.
Solche Themen können zu Datenverlust, Datendiebstahl und illegaler Verbreitung von Materialien führen. All diese Aktivitäten machen Sie haftbar, und Sie zahlen am Ende möglicherweise eine riesige Summe für Ihre Klage mit weiteren Gerichtsverfahren.
Daher kann die Verwendung eines kostenlosen Nulled-Themas zu einem teuren Verlust für Ihr Unternehmen werden.
5. Kein Zugriff auf Theme-Updates
Entwickler der WordPress-Themes und -Plugins aktualisieren das Produkt regelmäßig. Dies hilft, Fehler zu beheben, Leistungsprobleme zu lösen, neue Funktionen hinzuzufügen und Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.
Auf Null gesetzte WordPress-Themes und -Plugins erhalten diese Updates jedoch nicht, da es sich um Raubkopien handelt. Sie haben keinen gültigen Lizenzschlüssel. Daher werden sie veraltet, was zu fehlerhaften und anfälligen Websites führt.
Darüber hinaus veröffentlicht WordPress selbst aktualisierte Versionen. Um mit den neuen Versionen Schritt zu halten, werden Themes und Plugins aktualisiert, um kompatibel zu bleiben. Da die auf Null gesetzten Themes und Plugins solche Updates nicht erhalten, verhält sich Ihre Website schlecht und ist manchmal sogar unzugänglich.

6. Zugriff auf neue Funktionen
Wie oben erwähnt, aktualisieren Entwickler häufig ihre Designs und Plugins, um Fehler zu beheben, die Sicherheit zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Solche neuen Funktionen und Updates tragen dazu bei, den Datenverkehr zu erhöhen.
Wenn Sie jedoch ein auf Null gesetztes WordPress-Theme oder -Plugin verwenden, erhalten Sie solche Updates nicht. Keine Updates bedeuten keine neuen Funktionen.
Daher ist es besser, auf Null gesetzte WordPress-Themes zu vermeiden.
7. Unethische Nutzung schreckt Entwickler ab
Durch die Verwendung von genullten WordPress-Themes tun sich die meisten Benutzer einen Gefallen. Sie denken, dass Premium-Themen nur ein Stück Software sind, für das die Benutzer unnötigerweise bezahlen müssen. Sie überzeugen sich selbst, nicht für Software zu zahlen, deren Raubkopien weitaus günstiger oder sogar kostenlos erhältlich sind.
Diese Software ist jedoch das Ergebnis der harten Arbeit, der Fähigkeiten und des Engagements einer Person. Durch die Verwendung von genullten WordPress-Themes riskieren Sie nicht nur Ihre Website, sondern entmutigen auch diese Entwickler.
Entwickler erstellen nicht nur die Software, sondern widmen sich auch der Bereitstellung von Support, Dokumentation, der Einstellung von Personal und der Führung eines Unternehmens. Nulled WordPress-Themes sind eine klare Beleidigung für diese hart arbeitenden Entwickler. Dies hält sie davon ab, neue Innovationen zu schaffen, von denen Millionen von Benutzern profitieren.
8. Unbegrenzte kostenlose Alternativen
Wir sehen nicht, warum Sie sich für die Verwendung eines auf Null gesetzten WordPress-Themes oder -Plugins entscheiden sollten. Egal welches Theme oder Plugin dir gefällt, es gibt wahrscheinlich tausende Alternativen dafür.
WordPress ist eine riesige Community und bietet mehrere Optionen für alle Funktionen, die Sie sich für Ihre Website vorstellen können. Tatsächlich haben die meisten Premium-Themes und Plugins sogar eine kostenlose Version direkt von den Entwicklern.
Wenn Sie ein auf Null gesetztes WordPress-Theme oder -Plugin verwenden möchten, nur um etwas Geld zu sparen, empfehlen wir Ihnen, WordPress.org zu besuchen. Es gibt dort viele kostenlose Sachen mit mehr oder weniger der gleichen Funktion, nach der Sie zuvor gesucht haben. Am wichtigsten ist, dass sie vollständig von den Entwicklern gesichert werden und keinerlei rechtliche Probleme haben.
9. Keine Unterstützung und Dokumentation von Entwicklern
Auch WordPress-Experten brauchen hin und wieder Unterstützung und Dokumentationshilfe. Entwickler verbringen viel Zeit mit der Entwicklung von Themen/Produkten und sogar mit engagierten Experten, um alle Fragen der Kunden zu beantworten.
Wenn Sie jedoch die auf Null gesetzten WordPress-Themes verwenden, schließen Sie sich diesem Privileg aus, da Sie nicht deren Kunde sind. Entwickler sind nicht verpflichtet, sich um Ihre Anfragen oder Probleme mit der Website zu kümmern. Sie erhalten auch keine Dokumentation oder Tutorials für diese Themen oder Plugins.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Sind genullte WordPress-Themes sicher?
Nulled WordPress-Themes sind sehr riskant, da sie Malware und schädliche Codes enthalten. Diese schädlichen Codes sind äußerst gefährlich für die Sicherheit Ihrer Website. Es macht Ihre Website anfällig für Hackerangriffe. Darüber hinaus geben diese Codes die Daten Ihrer Website an Hacker weiter.
Das Auffinden dieser Codes ist sehr schwierig, da sie sich sehr gut zwischen anderen Dateien Ihres WordPress verstecken. Möglicherweise bemerken Sie nicht einmal, dass etwas mit Ihrer Website nicht stimmt, bis es zu spät ist.
Sind genullte WordPress-Themes legal?
Technisch gesehen ist WordPress ein Open-Source-Programm. Viele Themes und Plugins sind jedoch urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung von Raubkopien solcher Themes und Plugins ist rechtlich belastet.
Wie halte ich mein WordPress sicher?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr WordPress sicher zu halten, z. B. die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Verwendung von DDoS-Angriffsschutz, guter Webhoster und mehr. Ausführliche Informationen zur WordPress-Sicherheit finden Sie in diesen 15 WordPress-Sicherheitstricks zum Sichern Ihrer WordPress-Website
Fazit
Nulled WordPress-Themes sind im Grunde die Raubkopien von Premium-Themes. Auch wenn Sie zunächst den Kosten-Nutzen-Wert sehen, kann die Verwendung solcher Themen Sie auf lange Sicht viel kosten. Zunächst einmal kann Ihre Website anfällig für Hackerangriffe sein, Sie können Daten verlieren, Ihre Website kann unter Leistungsproblemen leiden und vieles mehr. Manchmal kann Ihre Website auch irreparable Schäden erleiden.
Wenn Sie sich Sorgen um das Budget Ihrer Website machen, probieren Sie die kostenlosen WordPress-Themes aus. Sie sind mit einigen Einschränkungen so gut wie die Premium-Versionen. Darüber hinaus handelt es sich um die Produkte der offiziellen Entwickler, sodass Sie mit keinem der Probleme konfrontiert werden, über die wir in Bezug auf die Null-Versionen gesprochen haben.
Wenn Sie jedoch sehen, dass Ihre Website wächst und das Beste für Ihr Unternehmen wollen, sind Premium-WordPress-Designs absolut lohnenswert. Sie erhalten mehrere Funktionen, Personalisierungsoptionen, zukünftige Updates und auch Entwicklerunterstützung. Es wäre wie eine Investition für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie also daran denken, genullte WordPress-Themes zu verwenden, denken Sie noch einmal darüber nach. Schließlich handelt es sich um riskante Leckereien, die auf den ersten Blick attraktiv erscheinen mögen, aber am Ende Ihrer Website und Ihrem Geldbeutel schaden.