Die 10 besten DSGVO-WordPress-Plugins zur Verbesserung der Compliance
Veröffentlicht: 2021-12-07Nachdem am 25. Mai 2018 die DSGVO, also die Datenschutz-Grundverordnung, in Kraft getreten ist, hat sie weltweit für Aufsehen gesorgt. Wer sich nicht an die DSGVO hält, kann am Ende mit 4 % seines weltweiten Jahresumsatzes oder 20 Millionen Euro konfrontiert werden, was mehr als 23,5 Millionen US-Dollar entspricht.
Dies hat viele WordPress-Benutzer dazu gebracht, sich zu fragen , wie sie WordPress-Websites DSGVO-konform machen können . Um dieses Problem anzugehen, haben wir einen ganzen umfassenden Artikel darüber verfasst, wie Sie Ihr WordPress GDPR-konform machen.
Der einfachste Weg, WordPress GDPR-konform zu machen, ist jedoch die Verwendung des besten GDPR WordPress-Plugins. Glücklicherweise gibt es Unmengen von DSGVO-WordPress-Plugins, die die Compliance verbessern.
Wir haben mehrere solcher Plugins überprüft und die besten 10 unter allen kuratiert. Dieser Artikel behandelt eine grundlegende Einführung in die DSGVO, warum sie notwendig ist, und die 10 besten WordPress-Plugins zur DSGVO, um die Einhaltung der Regel zu verbessern .
Jetzt fangen wir an!
Inhaltsverzeichnis
- Was ist DSGVO?
- Warum ist die DSGVO notwendig?
- Liste der besten DSGVO-WordPress-Plugins
- MonsterInsights – Google Analytics-Plugin
- WPForms
- CookieJa
- Cookie-Hinweis und Compliance-Plugin
- OptinMonster-Plugin
- WP-DSGVO-Konformität
- Konformität
- GDPR-Cookie-Konformität
- Iubenda
- EU-Cookie-Gesetz für GDPR/CCPA
- Welches DSGVO-WordPress-Plugin sollten Sie wählen?
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Gilt die DSGVO für meine WordPress-Website?
- Ist WordPress DSGVO-konform?
- Sind Plugins DSGVO-konform?
- Wie macht man WordPress DSGVO-konform?
- Was sind die sieben Grundsätze der DSGVO?
- Wer braucht DSGVO-Konformität?
- Welche Strafe droht bei Verstoß gegen die DSGVO?
- Letzte Worte
Was ist DSGVO?
Die Datenschutz-Grundverordnung, allgemein bekannt als DSGVO, ist ein Gesetz der Europäischen Union (EU), das den EU-Bürgern eine bessere und stärkere Kontrolle darüber gibt, wie ihre Daten von Websites und Online-Portalen erfasst, verfolgt, gespeichert und verwendet werden.
Das Ziel der DSGVO ist es, den Datenschutzansatz von Organisationen zu ändern, die online tätig sind, wie z. B. Online-Unternehmen und Website-Eigentümer/-Entwickler innerhalb und außerhalb der EU.
Diese Regel ersetzt die Datenschutzrichtlinie vom 24. Oktober 1995 und ist auch umfassender als das Cookie-Gesetz von 2011.
Hier sind einige Begriffe im Zusammenhang mit der DSGVO, die Sie kennen sollten:
- Verantwortlicher : Ein Verantwortlicher bestimmt die Mittel und den Zweck der personenbezogenen Datenverarbeitung.
- Auftragsverarbeiter : Ein Auftragsverarbeiter ist für die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag des Verantwortlichen verantwortlich.
- Personenbezogene Daten: Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person führen, auch wenn sie indirekt mit anderen Informationen verknüpft sind.
Warum ist die DSGVO notwendig?
Die EU hat die GDPR-Regel mit dem Ziel eingeführt, die Daten der Verbraucher vor illegaler Aufzeichnung, Verfolgung, Speicherung oder Verwendung zu schützen. Dies schützt vor rücksichtsloser Datenverarbeitung, -verwaltung und -verletzungen.
Obwohl die hohe Strafe alarmierend klingen mag, wird sie hauptsächlich verhängt, um die Aufmerksamkeit größerer Unternehmen wie Amazon, Facebook und Google zu erregen, die persönliche Aufzeichnungen über große Bevölkerungsgruppen führen. Darüber hinaus ermutigt dies Organisationen, dem Schutz der Rechte der Menschen mehr Nachdruck zu verleihen.
Hier sind die wichtigsten Dinge des DSGVO-Gesetzes:
- Besucher nach ihren Inhalten zur Datenerhebung, -verfolgung, -speicherung und -verarbeitung fragen.
- Bereitstellung von Benachrichtigungen über Datenschutzverletzungen, die die Benutzer betreffen.
- Benutzer können eine Kopie der Löschung ihrer Daten anfordern.
Tatsächlich schützt die DSGVO auch die verschiedenen Rechte der Benutzer, wie zum Beispiel:
- Recht auf Information: Nutzer haben das Recht zu erfahren, wie ihre personenbezogenen Daten erfasst, verfolgt und verwendet werden.
- Zugangsrecht: Benutzer erhalten das Recht, auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen und sie kostenlos in einer elektronischen Kopie von der Website herunterzuladen.
- Recht auf Berichtigung: Benutzer können alle personenbezogenen Daten berichtigen oder vervollständigen, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.
- Recht auf Löschung: Benutzer haben das Recht, eine Website zu verlassen und alle ihre Informationen und persönlichen Daten jederzeit löschen zu lassen. Es ist auch als das Recht auf Vergessenwerden bekannt.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Benutzer können ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke herunterladen und wiederverwenden.
- Widerspruchsrecht: Benutzer können die Verwendung von Daten für Marketing- oder andere Zwecke jederzeit untersagen.
- Recht, über Datenschutzverletzungen informiert zu werden: Benutzer haben das Recht, von den Eigentümern innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden einer Datenschutzverletzung benachrichtigt zu werden.
- Rechte im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung: Benutzer behalten sich das Recht vor, Entscheidungen zu negieren, die ohne ihre aktive Beteiligung getroffen wurden.
Liste der besten DSGVO-WordPress-Plugins
Wie bereits erwähnt, ist die Verwendung eines DSGVO-WordPress-Plugins der einfachste Weg, um Ihr WordPress DSGVO-konform zu machen. Hier sind die 10 besten DSGVO-WordPress-Plugins für den Job:
MonsterInsights – Google Analytics-Plugin

MonsterInsights ist ein DSGVO-freundliches Google Analytics WordPress-Plugin. Mit dem Plugin können Sie Ihrer Website Google Analytics-Tracking-Code hinzufügen und leistungsstarke Echtzeitberichte in Ihrem Admin-Bereich anzeigen.
Das Plugin macht es viel einfacher, die Verfolgung personenbezogener Daten zu anonymisieren und sogar zu deaktivieren. Ein Begriff in der DSGVO ist, dass Sie die ausdrückliche Zustimmung von EU-Bürgern einholen müssen, bevor Sie ihre personenbezogenen Daten erfassen oder verarbeiten. MonsterInsights macht es einfacher, ihre Zustimmung einzuholen. Darüber hinaus können Sie Popupsmart verwenden, um die Cookie-Zustimmung auf Ihrer Website anzuzeigen.
Für die automatische Datenanonymisierung ist das EU-Compliance-Add-on MonsterInsights praktisch. Mit diesem Add-on können Sie auch die Zustimmung zur Verfolgung personalisierter Daten und zur Integration des unten beschriebenen Cookie-Hinweis-Plug-ins einholen. Jetzt lädt das Plugin das Analyseskript nicht, es sei denn, die Benutzer geben ihre ausdrückliche Zustimmung.
Darüber hinaus ist das Plugin nahtlos mit dem Cookie-Opt-out-System und der Chrome-Browser-Opt-out-Erweiterung kompatibel.
Funktionen von MonsterInsights:
- Mehrere EU-Compliance-Funktionen wie Anonymisierung von IP-Adressen, Deaktivierung der Informationen für Remarketing und Werbung, Deaktivierung von UserID und Autorennamen-Tracking und mehr
- Echtzeit-Statistiken in Ihrem WordPress-Adminbereich
- Verbessertes E-Commerce-Tracking-System für WooCommerce
- Affiliate-Link und Anzeigenverfolgung
- Analysen auf Seitenebene
- Cookie-Hinweise auf Seitenebene
- Mobil ansprechbar
Preisgestaltung:
MonsterInsights ist ein Premium-Plugin, das drei Ebenen bietet:
- Plus : 79 $, geeignet für kleine Unternehmen (auf einer Website nutzbar)
- Pro : 159 $ geeignet für E-Commerce-Websites (auf 5 Websites nutzbar)
- Agentur: 319 $, geeignet für Marketing- und Webentwicklungs-Websites (auf 25 Websites verwendbar)
WPForms

WPForms ist ein WordPress-Plugin für Kontaktformulare, das auch DSGVO-freundlich ist. Sie können dieses Plugin verwenden, um jede Art von Formular zu erstellen, einschließlich Registrierungsformulare, Kontaktformulare, Buchungsformulare, Bestellformulare, Umfragen und vieles mehr.
Das Plugin hilft Ihrem Formular, die DSGVO ohne Aufwand einzuhalten. Alles, was Sie tun müssen, ist:
- Gehen Sie in Ihrem Dashboard zur Option WPForms .
- Klicken Sie auf die Option Einstellungen .
- Aktivieren Sie die Option „ DSGVO-Verbesserungen “.
Jetzt können Sie das Kontrollkästchen für die DSGVO-Vereinbarung in Ihre Formulare einfügen, um die Zustimmung der Benutzer einzuholen.
Nachdem Sie dies getan haben, werden Ihre Formulare keine Benutzerinformationen wie IP-Adressen ohne deren Zustimmung erfassen. Es gibt mehrere andere DSGVO-Optionen, z. B. das Deaktivieren der Speicherung von Details zu Browsern und Betriebssystemen und das Deaktivieren von Cookies zur Benutzerverfolgung.
WPForms ist auch flexibel genug, um Ihnen die Wahl zu lassen, welche einzelnen Formulare DSGVO-fähig gemacht und welche ausgeschlossen werden sollen. Außerdem können Sie Ihren Formularen ein spezielles Kontrollkästchenfeld für die DSGVO-Vereinbarung hinzufügen.
Funktionen von WPForms:
- Einfach zu verwendende Drag-and-Drop-Formularerstellungsoberfläche
- Integrierte Formularvorlagen zum Erstellen jeder Art von Formular, einschließlich Umfragen, Kontaktformularen, Newslettern und mehr
- Intelligente bedingte Logik
- Benutzerdefiniertes CAPTCHA
- DSGVO-bereit
Preisgestaltung:
WPForms ist in den folgenden Preisplänen verfügbar:
- Basis: 39,50 $ pro Jahr
- Plus: 99,50 $ pro Jahr
- Pro: 199,50 $ pro Jahr
- Elite: 299,50 $ pro Jahr
Sie können auch die kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen ausprobieren. Die kostenlose Version ist auch DSGVO-konform.
CookieJa

Das CookieYes-Plugin ist ein DSGVO-Cookie-Zustimmungs- und Compliance-Hinweis-Plugin, das dabei hilft, Ihre Website ohne Aufwand DSGVO-konform zu machen. Das Plugin hat über eine Million aktive Benutzer. CookieYes macht nicht nur Ihr WordPress DSGVO-konform, sondern unterstützt auch die Cookie-Compliance.
Neben der DSGVO-Konformität stimmt dieses Plugin auch mit der CNIL von Frankreich, der LGPD von Brasilien und dem CCPA (California Consumer Privacy Act) überein, die darauf abzielen, die Datenschutzrechte und deren Schutz der Benutzer zu fördern und zu verbessern.
Mit den Optionen Akzeptieren und Ablehnen können Sie auf Ihrer Website eine Warnleiste erstellen. Auf diese Weise können Benutzer eine informierte Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung von Cookies treffen. Außerdem ist das Plugin ziemlich unkompliziert und ermöglicht es Ihnen, die Cookie-Benachrichtigung nach Ihren Wünschen anzupassen. Sie können Farben, Schriftarten, Positionierung, Stile und mehr anpassen.
Aufgrund all dieser Funktionen ist CookieYes zweifellos eines der besten DSGVO-WordPress-Plugins. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie die spezifischen Cookies auflisten, die das Plugin einschränken soll. CookieYes kann nicht alle Cookies blockieren, sonst kann es Ihre Website beschädigen
Funktionen von CookieYes:
- Automatisches Scannen und Cookie-Kategorisierung mit einem einzigen Klick
- Anpassen des Erscheinungsbilds Ihres Cookie-Hinweises, einschließlich Farbe, Schriftart, Stil, Position auf der Seite
- Option zum Akzeptieren der Cookie-Richtlinie, wenn Benutzer scrollen
- Cookie-Audit-Modul, um anzuzeigen, welche Cookies auf Ihrer Website angezeigt werden sollen
- WPML-kompatibel für mehrsprachige Websites
- Verfügt über die Registerkarte „Erneut anzeigen“.
Preisgestaltung:
CookieYes ist ein kostenloses Plugin. Es gibt jedoch auch kostenpflichtige Pläne, wenn Sie auf eine Premium-Version mit mehr Funktionen aktualisieren möchten. Die bezahlten Pläne sind wie folgt:
- Für einzelne Website: 49 $ pro Jahr
- Für bis zu 5 Standorte: 149 $ pro Jahr
- Für bis zu 25 Standorte: 249 $ pro Jahr
Cookie-Hinweis und Compliance-Plugin

Ein weiteres zu berücksichtigendes Plugin ist das Cookie Notice and Compliance-Plugin. Es ist ein kostenloses WordPress-Plugin, das Benutzern die Möglichkeit bietet, die Cookie-Zustimmung auf Ihrer Website zu akzeptieren oder abzulehnen. Eine solche Funktion hilft Ihrem WordPress, die GDPR-Regeln und auch den CCPA (California Consumer Privacy Act) einzuhalten, ähnlich wie das CookieYes-Plugin.
Sie können Ihren Cookie-Hinweis anpassen und Links zu Ihren Datenschutz- oder anderen rechtlichen Seiten einfügen. Das Plugin ist einfach zu bedienen und hilft, die Cookie-Benachrichtigung schnell zum Laufen zu bringen. Darüber hinaus ist dieses Plugin SEO-fähig und vollständig mit dem WPML-Plugin kompatibel.
Schließlich könnten Sie auch das zuvor besprochene MonsterInsights-Plugin integrieren und den Google Analytics-Code so lange aufbewahren, bis die Benutzer Ihnen die Cookie-Einwilligung geben.
Funktionen von Cookie-Hinweis und Compliance:
- Link zu Ihrer „Nicht verkaufen“-Seite (unterstützt CCPA Sec.1798)
- Cookie Autoblocking (entspricht DSGVO Art.7)
- Nahtlose Integration mit dem WPML-Plugin für die Lokalisierung
- Cookie Autoblocking (entspricht DSGVO Art.7)
- Cookie-Kategorien (entspricht DSGVO Art.32)
Preisgestaltung:
Das Cookie Notice and Compliance Plugin ist völlig kostenlos. Es hat keine Premium-Version.
OptinMonster-Plugin

OptinMonster ist ein weiteres leistungsstarkes Plugin zum Erstellen von DSGVO-konformen Cookie-Benachrichtigungs-Popups und E-Mail-Anmeldungen. Das Plugin wird als eigenständiges Tool geliefert, um Ihr WordPress DSGVO-konform zu machen.
Mit dem OptinMonster-Plugin können Sie eine breite Palette von Newsletter-Anmeldeformularen und Opt-ins aus seinen integrierten Vorlagen erstellen. Das Plugin stellt sicher, dass Ihre Anmeldeformulare den DSGVO-Regeln entsprechen. Es ist einfach, eine Seite mit Datenschutzrichtlinien und sogar ein anpassbares Kontrollkästchen hinzuzufügen, um die Zustimmung des Benutzers vor dem Absenden des Formulars einzuholen.
Das Plugin verfügt über ein dediziertes DSGVO-Audit-Concierge-Team, das Sie bei der DSGVO-Prüfung unterstützt. Darüber hinaus können Sie Ihre Besucher anhand ihrer geografischen Standorte ansprechen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Besuchern aus der EU-Region die DSGVO-freundlichen Optionen zeigen.
Funktionen von OptinMonster:
- Drag-and-Drop-Oberfläche
- Geografisches Targeting
- Exit-Intent-Technologie, um Benutzern beim Verlassen spezielle Nachrichten anzuzeigen
- Mobilfreundliche Popups
- Kampagneneinblicke und Auslöser
Preisgestaltung:
OptinMonster ist ein Premium-Plugin mit folgenden Preisen:
- Basic : $9 pro Monat (für eine einzelne Site)
- Plus : $19 pro Monat (für bis zu 2 Seiten)
- Pro : 29 $ pro Monat (für bis zu 3 Websites)
- Wachstum : 49 $ pro Monat (für bis zu 5 Websites)
WP-DSGVO-Konformität

Das Plugin WP GDPR Compliance ist ein beliebtes Tool, das Ihrer WordPress-Website hilft, die GDPR-Regeln einzuhalten. Es hilft, indem es allgemeine Tipps gibt. Das Plugin fügt automatisch ein DSGVO-Kontrollkästchen zu Ihrer Website hinzu, einschließlich Registrierung, Kommentaren und WooCommerce-Seiten.

Das Plugin macht es den Benutzern leicht, die Anzeige der Daten anzufordern, die Sie in Ihrer Datenbank gespeichert haben. Darüber hinaus sichert es das „Recht auf Vergessenwerden“ zu. Das bedeutet, dass Benutzer jederzeit die Löschung ihrer Daten verlangen können.
Insgesamt ist das Plugin leistungsstark und mühelos, um die Website DSGVO-konform zu machen. Es bietet außerdem die Integration mit anderen beliebten Plugins wie Contact Form 7, Gravity Forms, WooCommerce und nativen WordPress-Kommentaren.
Features WP DSGVO-Compliance:
- Automatisches Scannen von Cookies
- Automatisches Hinzufügen eines Kontrollkästchens für die Zustimmung dort, wo es auf Ihrer Website erforderlich ist
- Einfache Anonymisierung der Benutzerdaten
- Nutzer können ihre Daten jederzeit löschen lassen
- Nahtlose Kompatibilität mit anderen beliebten Plugins wie Gravity Forms, WooCommerce, Contact Form 7 und mehr
- Unterstützt die Lokalisierung in über 40 Sprachen
Preisgestaltung:
Das Plugin WP GDPR Compliance ist für Benutzer völlig kostenlos und kann auf ihrer Website verwendet werden.
Konformität

Complianz ist ein einfaches und benutzerfreundliches Plugin, mit dem Sie Ihr WordPress in wenigen Minuten DSGVO-konform machen können. Das Plugin entspricht nicht nur der DSGVO, sondern auch DSVGO, CCPA, PIPEDA, COPPA und mehr. Das Complianz-Plug-in ermöglicht eine spezifische Cookie-Verwaltung, sodass Ihre Website den Gesetzen in der EU, den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Südafrika entspricht.
Mit dem Plugin können Sie eine DSGVO-freundliche Cookie-Wall und verschiedene andere Banner erstellen. Ein bemerkenswertes Merkmal des Complianz-Plugins ist, dass es Ihre Website automatisch nach Cookies durchsucht, sodass Sie Cookie-Beschreibungen je nach Standort oder Zielgruppe hinzufügen können.
Die Premium-Version dieses Plugins bietet auch die A/B-Testfunktion, um die Cookie-Akzeptanzrate zu verbessern, gesetzlich genehmigte Dokumente zu generieren und vieles mehr. Darüber hinaus ist das Plugin mit dem WordPress-Multisite-Netzwerk kompatibel.
Merkmale von Complianz:
- Cookie-Konfiguration für bestimmte Regionen oder weltweit
- Cookie-Einwilligung zusammen mit bedingtem Cookie-Hinweis in anpassbaren Vorlagen
- Aufzeichnungen über die Zustimmung
- Rechtliche Seiten, um eine Datenschutzseite, eine Seite mit Cookie-Informationen und andere zu erstellen
- Integration mit Analytics und Tag Manager
Preisgestaltung:
Das Plugin hat drei Ebenen als Premium-Optionen:
- Persönlich: $45 (für eine einzelne Domain)
- Pro: $165 (für bis zu 5 Domains)
- Agentur: 355 $ (für unbegrenzte Domains)
Sie können auch die kostenlose Version des Complianz-Plugins ausprobieren. Es hat jedoch eingeschränkte Funktionen.
GDPR-Cookie-Konformität

Das GDPR Cookie Compliance Plugin von Moove ist ein nützliches Plugin, das es Benutzern ermöglicht, die Cookies auf ihrer Website zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dieses Plugin hilft Ihrer Website, die DSGVO- und CCPA-Vorschriften einzuhalten.
Mit dem Plugin können Sie den Cookie-Einwilligungshinweis vollständig mit Ihren eigenen Farben, Texten, Logos und Schriftarten anpassen. Die Premium-Version dieses Plugins enthält eine Cookie-Wand oder ein Vollbild-Layout, das Benutzer daran hindert, Ihre Website zu sehen, bis sie Cookies entweder akzeptieren oder ablehnen. Diese Funktion kommt auch zusammen mit anderen Funktionen wie:
- Geolokalisierung
- Sprachspezifische Skripte
- iFrame-Blocker
- Akzeptieren Sie Cookies beim Scrollen/Ausblenden des Timers.
Sie müssen jedoch Skripte hinzufügen, die Cookies in den Einstellungen des Plugins verwenden, oder das Plugin kann sie nicht blockieren.
Merkmale der DSGVO-Cookie-Compliance:
- Volle Kontrolle über die Cookies, einschließlich der Möglichkeit, die Zustimmung zu widerrufen
- Vollständig anpassbarer Cookie-Zustimmungshinweis
- Möglichkeit, die Position des Cookie-Zustimmungsbanners festzulegen
- Voll flexibel
- Einstellungen zum Ablauf der Einwilligung
- Link zur Seite Datenschutzrichtlinie.
- SEO-freundlich
- Reaktionsschnell
Preisgestaltung:
Das Plugin hat drei Premium-Optionen:
- Einzellizenz: £49 oder $67,13 (für eine einzelne Site)
- Entwicklerlizenz: £99 oder $135,64 (für bis zu 5 Websites)
- Agenturlizenz: 199 £ oder 271,65 $ (für bis zu 25 Websites)
Sie können auch die kostenlose Version ausprobieren, aber sie hat eingeschränkte Funktionen.
Iubenda

Iubenda ist ein All-in-One-Plugin zur Einhaltung der DSGVO, das Features und Funktionen enthält, um Ihre Website DSGVO- und ePrivacy-konform zu machen.
Sie können den DSGVO-Compliance-Prozess automatisieren, indem Sie das anpassbare Cookie-Banner bereitstellen, Skripte blockieren und alle Aspekte der Cookie-Einwilligung verwalten. Außerdem können Sie umfassende DSGVO-Aufzeichnungen aufzeichnen, überprüfen und pflegen, um die Zustimmung zu Ihren Webformularen zu erhalten.
Das Iubenda-Plugin reduziert auch die Notwendigkeit direkter Code-Eingriffe, indem es die Cookie-Lösung von iubenda integriert. Sie erhalten ein vollständig anpassbares Cookie-Banner, eine Cookie-Erzeugungsrichtlinie und eine automatisierte Verwaltung der Cookie-bezogenen Zustimmung.
Funktionen von Iubenda:
- Speichert automatisch die Cookie-Einstellungen der Benutzer
- Kompatibel mit Googles AMP (Accelerated Mobile Pages)
- Vollständig anpassbares Cookie-Banner
- Richtlinie zur Cookie-Generierung
- Schränkt vorheriges Blockieren und Cookie-Zustimmungsanfragen ein
- Ermöglicht die automatische Erkennung, die Einschränkung der vorherigen Blockierung und die Anzeige von Cookie-Zustimmungsanfragen nur für Benutzer aus der EU
Preisgestaltung:
Es gibt verschiedene Preispläne des Iubenda-Plugins:
- Basic : Kostenlose Version
- Persönlich : $29 pro Jahr
- Geschäft : 108 $ pro Jahr
- Pro : $29 pro Jahr
- Ultra : $129 pro Jahr
EU-Cookie-Gesetz für GDPR/CCPA

Das EU-Cookie-Gesetz ist ein einfaches Plugin, mit dem Sie ganz einfach ein anpassbares Cookie-Benachrichtigungsbanner mit Ihrer Cookie-Richtlinie für Ihre Website erstellen können. Sie können Popups und verschiedene Optionen erstellen, um Skripte vor der Annahme von Cookies zu sperren. Jetzt können Benutzer klicken, um Cookies zu akzeptieren, um Ihre Datenschutzrichtlinie anzuzeigen. Sie können Ihr Cookie-Benachrichtigungsbanner mit Ihrer Cookie-Richtlinie hinzufügen und anpassen.
Darüber hinaus können Sie Shortcodes hinzufügen, um zu verhindern, dass Ihre Website-Abschnitte und -Texte angezeigt werden, falls der Benutzer die Cookies nicht akzeptiert.
Das Plugin ist mobilfreundlich mit einem ansprechenden Design sowie SEO-freundlich. Darüber hinaus ist das Plugin mit dem WPML-Plugin kompatibel, falls Sie eine mehrsprachige Website betreiben. Ebenso können Sie den Cookie-Ablauf festlegen, die Cookie-Zustimmung durch Klicken, Scrollen oder Navigieren festlegen und die Farben, Position und Zeichenfolgen des Cookie-Banners anpassen.
Merkmale des EU-Cookie-Gesetzes für GDPR/CCPA:
- DSGVO-konform
- Anpassbares Cookie-Zustimmungsbanner (Farbe, Position, Zeichenfolgen)
- Zustimmung durch Klicken, Scrollen oder Navigieren.
- Shortcode zum Widerrufen der Cookie-Einwilligung.
- Richten Sie den Cookie-Ablauf ein
- Sich anpassendes Design
- Kompatibel mit WPML
- Nahtlos kompatibel mit Jetpack Infinity Scroll und Disqus
Preisgestaltung:
Das EU-Cookie-Gesetz ist ein kostenloses Open-Source-Plugin, das jeder verwenden kann.
Welches DSGVO-WordPress-Plugin sollten Sie wählen?
Wir haben Informationen über die 10 besten DSGVO-WordPress-Plugins bereitgestellt, die dazu beitragen, die Einhaltung der DSGVO-Regeln durch Ihre Website zu verbessern. Die Wahl eines davon hängt jedoch ganz von Ihren Bedürfnissen ab. Alle diese Plugins helfen Ihrer WordPress-Website, die DSGVO-Regeln einzuhalten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, empfehlen wir die Verwendung des MonsterInsights-Plugins. Es ist ein leistungsstarkes Plugin, mit dem Sie Google Analytics-Tracking hinzufügen und steuern können. Sie können die Echtzeitberichte auf Ihrer Admin-Seite sehen. Das Plugin ist unkompliziert und ermöglicht es Ihnen, die Verfolgung personenbezogener Daten zu anonymisieren oder sogar zu deaktivieren. Diese Funktionen machen es zur perfekten Wahl für jede Art von Website.
Das nächste zu berücksichtigende Plugin ist WPForms. Mit diesem Plugin können Sie verschiedene DSGVO-konforme Formulare wie Kontaktformulare, Buchungsformulare, Registrierungsformulare, Umfrageformulare und mehr erstellen. Anschließend wird ein einfaches Kontrollkästchen hinzugefügt, bevor Benutzer ihre Formulare einreichen können, wodurch Ihre Formulare GDPR-fähig werden.
Ein weiteres anständiges DSGVO-Plugin für den Job ist Cookie Notice and Compliance. Sie können damit eine einfache Cookie-Benachrichtigung hinzufügen und sich ganz einfach entscheiden. Dieses Plugin enthält Einstellungen, mit denen Sie benutzerdefinierte Nachrichten, Links und Schaltflächen hinzufügen können, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Gilt die DSGVO für meine WordPress-Website?
Ja, die DSGVO gilt für alle Websites und Unternehmen, die Daten von EU-Bürgern erheben. Die Nichteinhaltung des Gesetzes kann zu bis zu 4 % Ihres gesamten Jahresumsatzes oder einer Strafe von über 23,5 Millionen US-Dollar führen.
Die Strafe eskaliert jedoch nicht schnell auf dieses Niveau. Sie erhalten zunächst Abmahnungen, dann Abmahnung und anschließende Sperrung der Datenverarbeitung. Wenn Sie sich weiterhin nicht an das Gesetz halten, drohen Ihnen die oben genannten Strafen.
Ist WordPress DSGVO-konform?
Ja, WordPress ist DSGVO-konform ab Version 4.9.6 und höher. Das Kernteam von WordPress hat mehrere DSGVO-Verbesserungen vorgenommen, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen. Es ist wichtig zu wissen, dass wir das selbst gehostete WordPress.org meinen.
Sind Plugins DSGVO-konform?
Die meisten Plugins bieten heutzutage eine integrierte DSGVO-Option, um sicherzustellen, dass Ihr WordPress DSGVO-konform ist. Allerdings kann kein einzelnes Plugin oder Theme eine 100-prozentige WordPress-Konformität bieten. Das DSGVO-Gesetz kann je nach Art Ihrer Website, den darin gespeicherten Daten und der Art und Weise, wie Sie diese Daten verarbeiten, variieren.
Wie macht man WordPress DSGVO-konform?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website DSGVO-konform zu machen, wie zum Beispiel:
– Aktualisierung Ihrer Datenschutzerklärung.
– Bieten Sie Besuchern eine Möglichkeit, auf ihre Daten zuzugreifen.
– Bitten Sie um die ausdrückliche Zustimmung der Besucher.
– Installieren und verwenden Sie nur Plugins und Themes von Drittanbietern, die DSGVO-konform sind.
– Holen Sie die Erlaubnis ein, bevor Sie personenbezogene Daten speichern, verwenden und weitergeben.
– Bieten Sie den Besuchern Datenübertragbarkeit.
Was sind die sieben Grundsätze der DSGVO?
Die UK GDPR hat sieben Grundsätze wie folgt dargelegt:
Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Die Verarbeitung der Daten sollte rechtmäßig, fair und transparent sein.
Zweckbindung: Personenbezogene Daten sind für einen ausdrücklichen, rechtmäßigen und spezifischen Zweck zu erheben und dürfen nur für diesen Zweck verwendet werden.
Datenminimierung: Personenbezogene Daten müssen relevant, begrenzt und auf das Notwendige angemessen sein.
Datengenauigkeit: Personenbezogene Daten müssen korrekt sein und sollten auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Beschränkung der Datenspeicherung: Personenbezogene Daten sollten so kurz wie möglich in identifizierbarer Form aufbewahrt werden.
Integrität und Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten müssen unter Gewährleistung der Datensicherheit verarbeitet werden.
Rechenschaftspflicht: Der Verantwortliche trägt die volle Verantwortung für den Nachweis der Einhaltung all dieser Grundsätze.
Wer braucht DSGVO-Konformität?
Jede Website oder Einrichtung, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern sammelt oder verarbeitet, muss die DSGVO-Regeln einhalten. Daher gilt es grundsätzlich für alle Unternehmen und Websites, es sei denn, sie verbieten EU-Bürgern diskret ihren Dienst, was keine kluge Entscheidung ist.
Welche Strafe droht bei Verstoß gegen die DSGVO?
Die EU-DSGVO-Regel sieht eine Strafe von 4 % des jährlichen weltweiten Umsatzes oder 20 Millionen Euro (dh mehr als 23,5 Millionen US-Dollar) vor, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Letzte Worte
Die DSGVO ist ein großes Problem beim Betrieb einer Website. Wenn Ihre Website einen EU-Bürger erhält, müssen Sie die DSGVO-Regel einhalten.
Die Verwendung eines DSGVO-freundlichen Plugins ist eine einfache Möglichkeit, die DSGVO-Konformität von WordPress sicherzustellen. In diesem Artikel haben wir die 10 besten DSGVO-WordPress-Plugins aufgelistet und detailliert beschrieben, um die Einhaltung der DSGVO-Regeln zu verbessern. Es gibt auch andere Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website DSGVO-konform zu machen. Überprüfen Sie sie.
Für weitere Fragen hinterlassen Sie unten einen Kommentar.
Wenn Sie weitere Artikel zu WordPress lesen möchten, können Sie sich Folgendes ansehen:
- Die 15 besten WordPress-Termin-Plugins
- 10+Beste WordPress Login- und Registrierungs-Plugins
- Die 16 besten WordPress-Kontaktformular-Plugins