SEO für mehrsprachige Websites: Der ultimative Leitfaden
Veröffentlicht: 2022-09-06Das Aufkommen des Internets hat Unternehmen auf der ganzen Welt eine Plattform gegeben, um problemlos auf globale Kunden zuzugreifen. Der Standort ist keine Barriere mehr und auch die Sprachhürde wird dank mehrsprachigem Website-SEO deutlich skaliert.
Ihr Unternehmen zu einem multinationalen Unternehmen zu machen, ist keine Zauberei. Indem Sie Ihre Website lokalisieren und übersetzen, können Sie ganz einfach mit potenziellen globalen Kunden über Ihre Produkte und Dienstleistungen kommunizieren. Aber es reicht nicht aus, Ihre Website zu übersetzen und zu lokalisieren. Ihre Bemühungen werden nur dann zu sinnvollen Ergebnissen führen, wenn Sie einen Schritt weiter gehen, um mehrsprachiges SEO zu implementieren.
Ein bemerkenswerter Vorteil beim Erstellen einer mehrsprachigen Website besteht darin, dass mehr Besucher auf Ihre Website gelangen. Der Aufbau einer soliden mehrsprachigen Website-Online-Präsenz ist jedoch nicht ohne Komplexität. Es gibt so viele Dinge, die Sie beachten müssen, insbesondere in Bezug auf SEO.
Sie müssen sicherstellen, dass die Seiten, die die Benutzer sehen können, mit ihrem Standort und ihrer bevorzugten Sprache übereinstimmen. Sie müssen auch auf Duplicate Content achten, da Sie dafür bestraft werden können. Sie werden viele Ressourcen finden, die Ihnen beibringen können, wie man mit SEO umgeht. Aber nicht viele von ihnen befassen sich mit SEO für mehrsprachige Websites, da sie bestimmte spezifische Prozesse erfordern, die Sie korrekt ausführen müssen.
In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, was SEO für mehrsprachige Websites ist und warum Sie es für Ihre Website benötigen. Wir zeigen Ihnen auch den schrittweisen Prozess zur Optimierung Ihrer Website-Inhalte mit einem mehrsprachigen SEO-Plugin namens TranslatePress.

TranslatePress Mehrsprachig
TranslatePress ist der einfachste Weg, Ihre WordPress-Seite zu übersetzen. Es ist schnell, verlangsamt Ihre Website nicht, funktioniert mit JEDEM Theme oder Plugin und ist SEO-freundlich.
Holen Sie sich das PluginOder laden Sie die KOSTENLOSE Version herunter
Warum mehrsprachiges SEO wichtig ist
Mehrsprachiges SEO beinhaltet die Optimierung Ihrer Website für verschiedene Sprachen, damit Ihr globales Publikum unabhängig von seinem Standort oder seiner bevorzugten Sprache problemlos nach Ihren Inhalten suchen und darauf zugreifen kann. SEO für mehrsprachige Websites ermöglicht es Ihnen, Inhalte in verschiedenen Sprachen zu erstellen und sicherzustellen, dass diese Inhalte die richtigen Personen erreichen.
Während die beliebteste Sprache im Internet amerikanisches Englisch ist, gibt nur ein kleiner Prozentsatz der Internetnutzer es als ihre Muttersprache an. Das bedeutet, dass Sie Ihre SEO-Bemühungen über die englische Sprache hinaus verlagern müssen, wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen weltweit erfolgreich ist.
Sich auf automatisierte Übersetzungen wie Google Translate zu verlassen, mag bei der Übersetzung von Google-Suchergebnissen einfach als einfache Option erscheinen. Aber wenn Sie die besten Ergebnisse wünschen, ist es wichtig, eine mehrsprachige SEO-Strategie zu verwenden.
SEO für mehrsprachige Websites ist wichtig, weil es hilft:
- Steigern Sie die Online-Präsenz Ihrer Produkte und Dienstleistungen;
- Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit, indem Sie es einem globalen Publikum ermöglichen, Ihre Website zu suchen und zu finden;
- Lenken Sie mehr Besucher auf Ihre Website, als wenn Sie eine einsprachige Website verwenden würden;
- Steigern Sie den Gewinn, indem Sie Leads generieren, die zu Conversions führen.
- Erhalten und behalten Sie Ihren Vorsprung vor Ihren Mitbewerbern, indem Sie Zugang zu mehr Kunden auf der ganzen Welt erhalten.
5 Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen von mehrsprachiger SEO profitieren kann
Ihr Unternehmen hat viel zu gewinnen, wenn Sie mehrsprachiges SEO in Ihre Website integrieren. Schauen Sie sich diese fünf erstaunlichen Vorteile der mehrsprachigen Website-SEO an.
1. Sie sind Ihren Konkurrenten voraus
In der Vergangenheit waren einige Länder wie die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich die konzentrierten Zentren von Online-Geschäften. Aber auch andere Länder wie Japan und China nutzen heute den virtuellen Raum für Geschäftstransaktionen. Auch die Zahl der Internetnutzer steigt täglich. Bis Juli 2022 war sie auf etwa 5,03 Milliarden angewachsen.
Diese Benutzer kommen aus verschiedenen Sprachgruppen aus verschiedenen Teilen der Welt. Mit mehrsprachigem SEO können Sie Ihre wichtigsten Konkurrenten in Ihrer Branche ausstechen. Da SEO für mehrsprachige Websites Ihnen hilft, auf ein globales Publikum zuzugreifen und mit ihm zu kommunizieren, können Sie den Verkehr auf Ihre Website aus vielen Teilen der Welt lenken.
Die Möglichkeit, mit Ihren ausländischen Kunden in Kontakt zu treten und mit ihnen zu kommunizieren, erhöht auch ihre Loyalität gegenüber Ihrer Marke und birgt das Potenzial, Empfehlungen zu erhalten. Letztendlich können Sie in kürzester Zeit mehr Gewinn erzielen.
2. Sie steigern das allgemeine SEO-Ranking Ihrer Website
Übersetzte Versionen Ihrer Website können Ihre Chancen verbessern, auf der ersten Seite von Suchmaschinen zu erscheinen. Denken Sie an eine englische Website mit französischen und chinesischen Übersetzungen mit eindeutigen URLs, die wie website.com/en , website.com/fr bzw. website.com/zh aussehen.
Diese Website hat die Chance, mehr Traffic zu generieren als eine einsprachige Website. Suchmaschinen werden alle diese Versionen als in eine einzige Website eingebettet identifizieren. Suchen auf all diesen Versionen der Website lenken den Verkehr auf die Hauptwebsite und erzeugen einen positiven zusammengesetzten SEO-Ranking-Effekt.
Um sicherzustellen, dass dies effektiv ist, müssen Sie Methoden vermeiden, die Ihre Bemühungen sabotieren, wie z. B. das Platzieren aller übersetzten Versionen auf einer Seite. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, lesen Sie diese Richtlinien zur mehrsprachigen SEO von Google.
3. Sie erreichen eine spezifischere Zielgruppe
SEO für mehrsprachige Websites geht über die bloße Übersetzung Ihrer Website in mehrere Sprachen hinaus. Der gesamte Prozess umfasst die Bestimmung der spezifischen Personengruppe, die Sie erreichen möchten. Sie können dann Ihre Ressourcen und Bemühungen gezielt lenken. Dies erreichen Sie am einfachsten, indem Sie die für Ihre Zielgruppe gemeinsamen Keywords recherchieren.
Auch das Entdecken von Bereichen, die viel Verkehr generieren, ist mit der Verwendung von Google Analytics möglich. Sobald Sie Ihre Zielgruppen bestimmt haben, können Sie Ihre Website in ihre Muttersprache übersetzen. Geo-Targeting ist praktisch, um eine Plattform für eine gezieltere Reichweite an bestimmten Orten bereitzustellen.
Ihre Bemühungen werden umsonst sein, wenn Ihr Publikum nicht auf die Version Ihrer Website zugreifen kann, die für es spezifisch ist. Eine sorgfältig ausgearbeitete mehrsprachige SEO-Strategie wird dem Rechnung tragen.
4. Kontinuierliches Geschäftswachstum
Eine mehrsprachige Website ermöglicht es Ihnen auch, eine konsistente Struktur aufrechtzuerhalten, um ein Bewusstsein für Ihre Marke zu schaffen und Ihr globales Publikum über Ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten.
Sie können mehr Besucher auf Ihre Website lenken und Ihre Investition nicht nur jetzt, sondern auch langfristig auszahlen. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Lokalisierung und Übersetzung Ihrer Website auf Fachleute zurückgreifen.
5. Zugriff auf mehr Suchmaschinen
Länder wie China und Japan haben große Suchmaschinen, die sich von den populären wie Google und Yahoo unterscheiden. Suchmaschinen führen Menschen zu Ihrer Website, und der Zugriff auf viele andere lokale Alternativen bedeutet mehr Verkehr auf Ihrer Website. Eine mehrsprachige Website ist der einzige Kanal, über den Sie dies erreichen können.
Diese lokalen Suchmaschinen helfen Ihnen dabei, Ihr globales Publikum gezielter zu erreichen. Google ermöglicht auch die Suche in verschiedenen Sprachen. Letztendlich sind die Möglichkeiten, die sich aus einer lokalisierten und übersetzten Website ergeben, grenzenlos.
So führen Sie mehrsprachiges SEO durch (6 Schritte und Tipps)
Nachdem Sie nun wissen, wie vorteilhaft mehrsprachige Website-SEO für Ihr Unternehmen und Ihre Website ist, werfen wir einen Blick auf einige Tipps, die Ihnen bei der effektiven Implementierung helfen werden. Für diesen Prozess verwenden wir TranslatePress, ein visuelles mehrsprachiges Plugin, das gemäß den Best Practices für mehrsprachiges SEO strukturiert ist.
Vielleicht möchten Sie sich ansehen, wie Sie TranslatePress verwenden, um Ihre Website zu übersetzen, bevor Sie zur mehrsprachigen SEO übergehen. Aber wenn Sie bereits wissen, wie das geht, kommen wir gleich zu den Tipps.
1. Beginnen Sie mit der Qualitätsforschung
Zu Beginn ist es wichtig, vor der Übersetzung Ihrer Website-Inhalte eine umfassende Keyword-Recherche durchzuführen. Dies liegt daran, dass unterschiedliche Segmente Ihres globalen Publikums unterschiedliche Interessen haben – mit anderen Worten, unterschiedliche Suchabsichten.
Betrachten wir zum Beispiel die Keywords „content creation“ auf Englisch und „creation de contenu“ auf Französisch.
Die französische Übersetzung hat offensichtlich ein deutlich geringeres Suchvolumen als die englische Version.
Eine hochwertige Keyword-Recherche hilft Ihnen, Ihre Übersetzungs- und Lokalisierungsbemühungen ins rechte Licht zu rücken. Auf diese Weise können Sie für jede übersetzte Version Ihrer Website analytisch bestimmen, welchen Schlüsselwörtern Sie mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.
Google Keyword Planner und Ubersuggest sind großartige Tools, mit denen Sie das Suchvolumen Ihrer gewünschten Keywords in verschiedenen Sprachen ermitteln können.
2. Übersetzen Sie Ihre URL-Slugs
Bei der Übersetzung Ihrer Website ist es außerdem wichtig, dass Sie auf Ihre URL-Slugs achten. Slugs sind Teile Ihrer URL, die Ihrem Domainnamen folgen. Wenn die URL für die Zahlungsseite Ihrer Website beispielsweise mysite.com/payments lautet , sollte ein Kunde, der die französische Version Ihrer Website durchsucht, diese als mysite.com/payments sehen . Die Slugs hier sind „Payments“ (Englisch) und „Paiements“ (Französisch). Dies ist sowohl für Suchmaschinen als auch für tatsächliche menschliche Besucher hilfreich, da es sehr deutlich macht, dass es sich um 2 Versionen derselben Seite handelt, nur in verschiedenen Sprachen.

Aber wie macht man das? Nun, das TranslatePress-Plugin macht es einfach, URL-Slugs zu ändern, während Sie jede Seite übersetzen.
Um URL-Slugs mit TranslatePress zu übersetzen, benötigen Sie das Add-on SEO Pack, das mit den Premium-Plänen des Plugins verfügbar ist. Sobald Sie das Pro-Plugin installiert und mindestens eine neue Sprache eingerichtet haben, ist der Vorgang so einfach wie es nur geht.
Navigieren Sie einfach zu Einstellungen → TranslatePress → Registerkarte Addons . Identifizieren Sie dann das Add-on SEO Pack und klicken Sie daneben auf Aktivieren .
Jetzt können Sie einfach zum Frontend Ihrer Website gehen, im Admin-Dashboard auf die Schaltfläche Seite übersetzen klicken und die Übersetzungsschnittstelle wird geöffnet. Aus dem Strings-Dropdown auf der linken Seite können Sie einfach den Seiten-Slug auswählen und seine Übersetzung unten eingeben. Vergessen Sie nicht, auf Übersetzung speichern zu klicken, wenn Sie fertig sind.
Sie finden die Option zum Ändern des Slugs direkt unter dem Sprachfeld. Außerdem können Sie alle wichtigen SEO-Elemente auf einer Seite übersetzen, wie die Seitenbeschreibung, Bild-Alt-Tags und mehr.
3. Optimieren Sie für beliebte Keywords in jeder Sprache
Die Beherrschung der angemessenen Verwendung von Schlüsselwörtern in Ihrer Sprache kann eine Herausforderung sein. Sie werden versuchen sicherzustellen, dass Sie keine Schlüsselwörter verwenden, die nicht dazu beitragen, die SEO-Leistung Ihrer Inhalte zu steigern. Dies in anderen Sprachen zu tun, die Sie nicht verstehen, könnte noch entmutigender sein.
Ungeachtet dessen sind Schlüsselwörter in den übersetzten Versionen Ihrer Website unerlässlich, und Sie müssen beim Übersetzen von Schlüsselwörtern darauf achten. Als erstes müssen Sie die häufigsten englischen Keywords auf Ihrer Website herausfinden. Die SEO-Tools von Moz können Ihnen beim Einstieg helfen.
Sobald Sie Ihre Liste erstellt haben, suchen Sie nach den genauesten Übersetzungen dieser Schlüsselwörter in der/den Zielübersetzungssprache(n). TranslatePress kann diesen Prozess mit seiner automatischen Übersetzungsfunktion beschleunigen. Aber Sie müssen trotzdem jede Seite manuell gegenprüfen, da Maschinen bei der Übersetzung keine 100-prozentige Genauigkeit garantieren können. Wenn Sie Fehler finden, gehen Sie einfach hinein und nehmen Sie eine manuelle Korrektur vor.
Sie können dies sehr einfach über die visuelle Übersetzungsschnittstelle tun, indem Sie einfach auf das Stiftsymbol neben einem Textstück klicken und die korrekte Übersetzung in die Seitenleiste eingeben, etwa so:
4. Wenden Sie hreflang- Tags an
Hreflangs sind Tags, die Suchmaschinen helfen zu erkennen, welche Sprache auf jeder Seite Ihrer Website verwendet wird. Sie sind unverzichtbar, da Suchmaschinen, insbesondere Google, zwischen den verschiedenen Versionen Ihrer Inhalte unterscheiden können. Ein französischer Hreflang würde so aussehen: „fr“.
Sie können hreflang-Tags manuell auf Ihre Seiten anwenden. Sie können sich aber auch entlasten, indem Sie TranslatePress verwenden. Für jede Sprache, die Sie hinzufügen, weist TranslatePress jeder Seite automatisch ein hreflang-Tag zu.
4. Erstellen Sie eine mehrsprachige XML-Sitemap
Genau wie eine normale Sitemap hilft die mehrsprachige Google dabei, die Struktur Ihrer Website besser zu verstehen. Eine mehrsprachige XML-Sitemap teilt der Suchmaschine mit, welche Sprache und welches Gebietsschema auf jeder einzelnen Seite der Website verwendet wird.
Das manuelle Erstellen einer solchen Sitemap kann jedoch eine entmutigende Aufgabe sein. Aber wir haben eine bessere Lösung.
TranslatePress arbeitet nahtlos mit den beliebtesten SEO-Plugins (wie Yoast SEO, Rank Math oder SEOPress) zusammen und erstellt automatisch Ihre eigene mehrsprachige Sitemap. Sie müssen nicht einmal einen Finger rühren, sobald das Plugin installiert ist.
6. Übersetzen Sie die Metadaten Ihrer Website
Schließlich gibt es noch andere Komponenten Ihrer Website, die Benutzer nicht sehen können, da sie ausschließlich Suchmaschinen vorbehalten sind. Diese Komponenten werden zusammen als Metadaten bezeichnet. Es ist praktisch unmöglich, Traffic von Personen, die andere Sprachen als Ihre Muttersprache sprechen, auf Ihre Website zu lenken, wenn Sie Ihre Metadaten nicht übersetzen.
Um genau zu sein, bestehen die Metadaten Ihrer Website hauptsächlich aus dem SEO-Titel und der Meta-Beschreibung jeder Seite. Andere Elemente sind Tags, Bild-Alt-Text usw. Für die beste mehrsprachige SEO-Leistung sollten Sie jedes dieser Elemente auch für jede übersetzte Seite Ihrer Website übersetzen. Die gute Nachricht ist, dass TranslatePress Ihnen dabei hilft, dies problemlos zu erreichen.
Dies ist wiederum durch das Add-on SEO Pack möglich, mit dem Sie beliebige Metainformationen übersetzen können. Gehen Sie also zu der Seite, die Sie bearbeiten möchten, während Sie in Ihrem WordPress-Administratorkonto angemeldet sind. Klicken Sie dann oben auf der Seite auf Seite übersetzen . Wählen Sie die Zeichenfolge, die Sie bearbeiten möchten, aus dem Abschnitt „ Metainformationen “ im linken Bereich aus und beginnen Sie mit der Übersetzung. In diesem Fall übersetze ich den Titel der SEO-Seite.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Übersetzung speichern und fertig! Sie haben Ihre Metadaten übersetzt.
Mehrsprachige SEO-FAQs
Was ist SEO für mehrsprachige Websites?
SEO für mehrsprachige Websites ist der Prozess der Bereitstellung optimierter Website-Inhalte in verschiedenen Sprachen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass mehrere Zielgruppen, die verschiedene Sprachen sprechen, mithilfe der organischen Suche von überall auf der Welt aus problemlos auf die Inhalte Ihrer Website zugreifen können.
Welches CMS eignet sich am besten für mehrsprachiges SEO?
WordPress ist wohl das beste CMS im Internet für mehrsprachiges SEO. Die Software selbst enthält viele leistungsstarke, benutzerfreundliche Funktionen, die es einfach machen, SEO effektiv auszuführen. Wenn es um mehrsprachiges Website-SEO geht, können Sie die Dinge ganz einfach mit einem Plugin wie TranslatePress einrichten. Alles, was Sie tun müssen, ist das Plugin zu installieren, die gewünschte Sprache einzugeben und mit der Übersetzung zu beginnen.
Was ist der Unterschied zwischen internationaler SEO und mehrsprachiger SEO?
Mehrsprachiges SEO beinhaltet den Prozess der Optimierung des Inhalts einer Website für verschiedene Zielgruppen, die viele verschiedene Sprachen sprechen. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ein breiteres globales Publikum erreichen möchten.
Im Gegensatz dazu ist internationales SEO eine Inhaltsoptimierung für fremde Länder, aber nicht unbedingt für diejenigen, die andere Sprachen sprechen. Beispielsweise möchte ein in den USA ansässiges Unternehmen möglicherweise ein in Großbritannien ansässiges Publikum erreichen. Was das Unternehmen in diesem Fall braucht, ist internationales SEO aufgrund der unterschiedlichen Versionen der englischen Sprache und des kulturellen Kontexts.
Was benötigst du, um mehrsprachiges SEO in WordPress einzurichten?
- Ein robustes Übersetzungs-Plugin oder -Dienst wie TranslatePress
- Eine lesbare URL
- Richtig recherchierte Keywords
- Hreflang-Tags
Geschäftserfolg mit mehrsprachiger SEO vorantreiben
SEO für mehrsprachige Websites ist zweifellos ein unverzichtbares Mittel, um Ihr Unternehmen auf eine globale Ebene zu bringen. Das Übersetzen Ihrer Website in eine oder mehrere Sprachen ist ein Plus für Ihr Unternehmen, da es Ihnen helfen kann, den mehrsprachigen Traffic zu steigern und die Conversions zu steigern. Aber es reicht nicht aus, nur Ihre Website zu übersetzen.
Sie müssen mehrsprachige SEO Best Practices anwenden, um einen Schritt weiter zu kommen und Sie mit dem riesigen globalen Publikum zu verbinden, das Sie sich schon immer für Ihr Unternehmen gewünscht haben.
Der Prozess mag anstrengend sein, aber zu Ihrem Glück bietet Ihnen TranslatePress einen einfachen Ausweg und macht SEO für mehrsprachige Websites zum Kinderspiel.

TranslatePress Mehrsprachig
TranslatePress ist der einfachste Weg, Ihre WordPress-Seite zu übersetzen. Es ist schnell, verlangsamt Ihre Website nicht, funktioniert mit JEDEM Theme oder Plugin und ist SEO-freundlich.
Holen Sie sich das PluginOder laden Sie die KOSTENLOSE Version herunter
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, die wichtigsten Schritte zur effektiven Durchführung von SEO für mehrsprachige Websites zu identifizieren. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen im Kommentarbereich unten haben.
Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, besuchen Sie bitte unseren YouTube-Kanal, auf dem wir ständig kurze und leicht verständliche Video-Tutorials hochladen. Sie können uns auch auf Facebook und Twitter folgen, um von jedem Post als Erster zu erfahren.