LearnWorlds vs Teachable: Ein praktischer Vergleich (2022)
Veröffentlicht: 2021-04-07Bei so vielen Online-Kursplattformen auf dem Markt kann es schwierig sein, herauszufinden, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, vergleichen wir zwei Akteure in der E-Learning-Branche: LearnWorlds vs. Teachable.
Hoffentlich sind Sie am Ende dieser Überprüfung besser in der Lage zu entscheiden, welches (falls vorhanden) für Ihr Unternehmen besser geeignet ist.
Beginnen wir damit, die wichtigsten Ähnlichkeiten und Unterschiede zu untersuchen, und vergleichen dann die Funktionen und Preise.
Teachable vs LearnWorlds: Ihre Hauptähnlichkeiten
- Sowohl Teachable als auch LearnWorlds ermöglichen es Ihnen, Schülern benotete Quiz- und Kursabschlusszertifikate anzubieten.
- Wenn Sie sich für die günstigsten Pakete von Teachable und LearnWorlds anmelden, wird Ihnen bei jedem Verkauf eine Transaktionsgebühr berechnet. Wenn Sie jedoch auf einen ihrer teureren Pläne upgraden, entfallen diese Gebühren.
- Sowohl LearnWorlds als auch Teachable verfügen über ähnliche Marketingfunktionen, darunter Coupons, kostenlose Kurse und verschiedene Zahlungsoptionen.
- Beide bieten eine kostenlose Testversion an, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Die kostenlose Testversion von Teachable dauert jedoch nur 14 Tage, während die von LearnWorlds 30 Tage beträgt.
- Sowohl LearnWorlds als auch Teachable machen es einfach, eine Online-Schule aufzubauen und eine benutzerdefinierte Domain zu verbinden.
- Beide E-Learning-Plattformen bieten mit allen Paketen kostenlose SSL-Zertifikate an.
Teachable vs LearnWorlds: Ihre Hauptunterschiede
- Mit LearnWorlds können Sie Studentengemeinschaften erstellen, während Teachable keine ähnliche Funktionalität bietet.
- Der Kursersteller von LearnWorlds legt einen stärkeren Fokus auf Videoinhalte.
- LearnWorlds bietet ein breiteres Spektrum an Quiz- und Bewertungstypen. Während Teachable Sie auf Multiple-Choice-Fragen beschränkt.
- Sie müssen sich für den teuersten Plan von LearnWorlds entscheiden, um eine White-Label-Website zu starten (249 US-Dollar pro Monat). Im Gegensatz dazu schalten Sie dies mit Teachable mit seinem Mid-Tier-Paket (99 US-Dollar pro Monat) frei.
- LearnWorlds bietet Benutzern rund um die Uhr Support per E-Mail. Alternativ können Sie LearnWorlds montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr EST (UK- und US-Nummern verfügbar) anrufen oder den Live-Chat-Service nutzen. Teachable bietet jedoch nur während der Geschäftszeiten (8:00 bis 20:00 Uhr EST) Support per E-Mail und Live-Chat.
LearnWorlds vs Teachable: Ihre Kernfunktionen im Vergleich
Sehen wir uns nun an, wie sich die Hauptfunktionen (Kurserstellung, Quiz und Tests, Zertifikate, Community-Aufbau, Marketing und Zahlungsoptionen) dieser beiden E-Learning-Plattformen im Vergleich zueinander verhalten.
Kursaufbau
Der Kursersteller ist das Fleisch jeder E-Learning-Plattform. Die von Ihrem Editor bereitgestellten Bausteine haben einen direkten Einfluss auf die Art der Lernerfahrung, die Sie erstellen.
Lassen Sie uns sehen, wie LearnWorlds und Teachable in Bezug auf die Funktionen zum Erstellen von Kursen abschneiden.
Lehrbar
Der Webseitenersteller von Teachable ist unglaublich intuitiv. Sie ziehen einfach die Elemente, die Sie verwenden möchten, und legen sie an einer beliebigen Stelle auf der Seite ab. Und seien Sie versichert, Ihre fertige Arbeit wird vollständig responsive sein. Es spielt keine Rolle, welches Gerät die Schüler verwenden, um auf Ihre Inhalte zuzugreifen. Sie werden sicher ein tolles Erlebnis haben!
Alternativ können Sie mit einer Website arbeiten, die Sie bereits in Betrieb haben, indem Sie sie mit Teachable verknüpfen. Ob Sie also bei Null anfangen oder eine laufende Arbeit aufnehmen, liegt ganz bei Ihnen.
Bei der Kurserstellung können Sie Video-, Text-, Bild-, Audio- und PDF-Dateien verwenden. Wenn Sie mit der Erstellung Ihrer Kursmaterialien fertig sind, können Sie diese ganz einfach in Dropbox, OneDrive oder Google Drive importieren.
Wenn Sie tiefer in die Anpassung Ihres Online-Shops eintauchen möchten, verwenden Sie den Power-Editor von Teachable. Dies bietet direkten Zugriff auf den Code von Teachable. Wenn Sie also über das Know-how verfügen, können Sie erweiterte Änderungen vornehmen, um Ihre genaue Vision zum Leben zu erwecken.
Eine weitere raffinierte Funktion ist, dass der Text auf Ihrer Teachable-Site automatisch übersetzt wird, um die Muttersprache Ihres Schülers widerzuspiegeln.
Darüber hinaus stehen natürlich zahlreiche Compliance-Tools zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Sie von den Schülern verlangen können, ein Quiz auf einem bestimmten Niveau zu bestehen oder bestimmte Lektionen oder Module zu absolvieren, bevor Sie mit dem Kurs fortfahren. Sie können sogar die Anzahl der Quiz-Wiederholungsversuche begrenzen und eine Benachrichtigung senden, wenn die Schüler alle ihre Versuche verbraucht haben.
Teachable bietet auch ein einfach zu navigierendes SEO-Setup. Dies ist praktisch, um sicherzustellen, dass Ihre Online-Schule suchmaschinenfreundlich ist.
Die schiere Anzahl hilfreicher Drag-and-Drop-Bausteine, die Teachable für die Kurserstellung bereitstellt, ist lobenswert. Diese schließen ein:
- Bannerblöcke
- Textblöcke
- Bild mit Textblöcken
- Lehrplanblöcke
- Ausgewählte Kursblöcke
Alle diese Blöcke sind in sich abgeschlossen, sodass die Anpassungen, die Sie an einem vornehmen, die anderen nicht beeinflussen, was die Verwendung und Navigation unglaublich einfach macht.

LernWelten
Bei der Kurserstellung liegt der Fokus von LearnWorlds auf Videoinhalten.
Mit nur wenigen Klicks können Sie automatisch ein interaktives Transkript Ihres Videos extrahieren. Dies ist praktisch, um Ihre Videoinhalte zugänglicher und einfacher zu navigieren. Außerdem können Sie Ihren Videos alle möglichen Dinge hinzufügen, um sie ansprechender zu gestalten, darunter Titel, Bildüberlagerungen, Links, Interaktionen und Fragen.
Sie können sogar die Lernpfade der Schüler auswählen und gestalten. Sie können ihnen beispielsweise Inhalte per Drop-Feed zuführen. Oder erstellen Sie voreingestellte Leistungsschwellenwerte, um sicherzustellen, dass die Schüler Ihre Kursinhalte nacheinander durchlaufen. Alternativ können Sie den Schülern die Möglichkeit geben, Ihren Kurs in einem beliebigen Tempo und in einer beliebigen Reihenfolge zu absolvieren.
Ich finde es auch toll, dass der Kursplayer von LearnWorlds es den Schülern ermöglicht, Kursinhalte hervorzuheben und Notizen hinzuzufügen, während sie den Kurs durchgehen Unterricht und Module. Dies wirkt Wunder, wenn es darum geht, ein wirklich interaktives und fesselndes Schülererlebnis zu schaffen.

Kursaufbau – Gewinner: Teachable
Wenn Sie wirklich an Videoinhalten interessiert sind, ist LearnWorlds die beste Wahl für Sie. Teachable gewinnt jedoch am Ende als der bessere Allround-Kursersteller mit einer größeren Anzahl von Bausteinen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Quizzen und Testen
Quizze sind eine effektive und interaktive Möglichkeit, Schüler mit Ihrem Kursmaterial zu beschäftigen. Es gibt Ihnen und Ihren Schülern auch die Möglichkeit, ihre Fortschritte zu bewerten.
Hier sind also ohne weiteres die Quiz- und Testoptionen, die LearnWorlds und Teachable zu bieten haben.
Lehrbar
Sie können benotete Quizze festlegen, die Wunder wirken, um den Fortschritt Ihres Schülers zu überwachen. Dies ist zwar ein nettes Feature, aber es ist etwas eingeschränkt.
Die Quiz von Teachable sind nur auf Multiple-Choice-Fragen und Richtig / Falsch-Antworten beschränkt. Wenn Sie hoffen, Schülern offene Aufgaben zuzuweisen, ist dies keine Option.
Sie können diese Quiz jedoch als Compliance-Maßnahme verwenden – etwas, das die Schüler absolvieren und bestehen müssen, bevor sie mit Ihrem Kurs fortfahren können.

LernWelten
Im Gegensatz dazu ist die Test-Engine von LearnWorlds geradezu ausgeklügelt. Sie können so ziemlich jedes Quiz erstellen, das Sie möchten: benotete, unbenotete, offene/geschlossene Fragen – Sie nennen es, Sie können es mit LearnWorlds tun.
Mit dem Pro-Plan von LearnWorlds (und höher) können Sie eine Fragendatenbank erstellen und verwenden. Hier erstellen Sie einen riesigen Fragenpool, auf den Sie zurückgreifen können, um Ihre Quizze einzurichten. Wenn Sie randomisierte Tests erstellen möchten, ist dies natürlich der einfachste Weg.

Quiz und Test – Gewinner: LearnWorlds
Dass LearnWorlds in Sachen Quizzen und Testen mehr bietet, ist unübersehbar. Die Auswahl an Quizoptionen ist unübertroffen.
Wenn Quiz und Tests jedoch keinen wesentlichen Teil Ihres Kurses ausmachen, ist das Angebot von Teachable möglicherweise umfangreich genug.
Zertifikate
Nichts ist so befriedigend wie das Erreichen eines Meilensteins, und das Absolvieren eines Online-Kurses ist da keine Ausnahme. Aus diesem Grund ist das Anbieten digitaler Zertifikate für Studenten zur Belohnung ihrer harten Arbeit eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Online-Kurserstellung abzurunden.
Diese Arbeit sorgt nicht nur für Erfolgserlebnisse, sondern strahlt auch Professionalität aus, die Ihnen hilft, sich als Branchenautorität zu etablieren.
Lehrbar
Teachable macht es einfach, Kursabschlusszertifikate zu entwerfen und auszustellen. Es stehen drei Vorlagen zur Auswahl, die alle eine hervorragende Grundlage für ein professionell aussehendes Zertifikat bilden.
Fügen Sie einfach Ihr eigenes Logo, Ihren eigenen Text und Ihre Unterschrift hinzu, und voila, Sie können loslegen. Alternativ können Sie Ihre eigenen Designs von Grund auf neu erstellen.

LernWelten
Auch LearnWorlds bietet Ihnen die Möglichkeit, Studierende mit Kursabschlusszertifikaten zu belohnen. Sie können personalisierte Zertifikate erstellen, indem Sie PDF-Vorlagen und einen Online-PDF-Editor verwenden, um den Namen und den Kurs des Benutzers hinzuzufügen.
Da Sie Ihre eigenen PDF-Dokumente erstellen, liegt das Design ganz bei Ihnen. Wenn Sie fertig sind, laden Sie es einfach auf die LearnWorlds-Plattform hoch, und Sie können loslegen!
Im Gegensatz zu Teachable gibt LearnWorlds keine offiziellen Kursabschlussvorlagen heraus, die Sie bearbeiten können. Dennoch finden Sie in ihrem Blog mehrere Vorlagen für Kurszertifikate, die mit Canva erstellt wurden, sodass dies sicherlich eine Option für Sie ist.
Dann muss nur noch eine „Abschlussaktion“ mit dem Zertifikat verknüpft werden, um es zum richtigen Zeitpunkt auszustellen. Sie können Zertifikate sowohl für den Abschluss eines Teilkurses als auch für den vollständigen Abschluss eines Kurses vergeben. Wenn ein Schüler beispielsweise ein Quiz besteht, könnte diese Aktion die Ausstellung eines Zertifikats auslösen.
Schließlich liegt es an Ihnen, ob Schüler Zertifikate auf Facebook, LinkedIn oder Twitter teilen können.

Zertifikate – Gewinner: Teachable
Sowohl Teachable als auch LearnWorlds machen es einfach, Kursabschlusszertifikate zu erstellen. Teachable erleichtert jedoch die Zertifikatserstellung mit seinen Vorlagen etwas.
Gemeinschaftshaus
Der Aufbau einer Community rund um Ihren Online-Kurs ist sowohl eine Marketingfunktion als auch eine hervorragende Möglichkeit, die Erfahrung der Schüler zu verbessern. Wenn Sie es den Schülern ermöglichen, sich über Ihre Kursmaterialien zu vereinen, geben Sie ihnen einen sicheren Raum, um Fragen zu stellen, sich zu vernetzen und Freundschaften zu schließen.
Und wer weiß? Sobald sie im Herzen dieser Beziehungen eine persönliche Verbindung zu Ihrer Marke aufgebaut haben, melden sich Ihre Schüler mit größerer Wahrscheinlichkeit in Gruppen für Ihre nächsten Kurse an. Wie lassen sich Teachable und LearnWorlds also vergleichen?
Lehrbar
Hier können wir schnell zu einem Schluss kommen. Teachable bietet keine Community-bildenden Funktionen – Sie können nicht einmal ein Diskussionsforum für Ihre Kurse erstellen. Um dies zu umgehen, könnten Sie eine private Facebook-Gruppe eröffnen, die nur Kursteilnehmern zur Verfügung steht.
LernWelten
Mit seiner integrierten Funktion für soziale Netzwerke zeichnet sich LearnWorlds in diesem Bereich aus. Hier erhält jeder, der in Ihren Kursen eingeschrieben ist, ein öffentliches Profil, das ihn repräsentiert.
Ihre Schüler können miteinander kommunizieren und sich vernetzen, was es einfach macht, ihre Erfahrungen auszutauschen, Ideen und Tipps auszutauschen, Probleme zu besprechen, Feedback zu geben und mit dem Lehrer zu kommunizieren.

Community Building – Gewinner: LearnWorlds
Lea r nWorlds gewinnt diese Runde. Sie bieten eine innovative Möglichkeit, ein Gemeinschaftsgefühl zu kultivieren und die Schüler mit Ihren Kursinhalten zu begeistern. Leider ist dies ein Bereich, in dem Teachable stark fehlt.
Marketing
Sobald Sie Ihren Kurs erstellt haben, müssen Sie ihn vermarkten. Sie könnten den besten Kurs der Welt haben, aber wenn niemand davon weiß, wird es niemand kaufen! Hier kommen Marketingfunktionen ins Spiel.
Lehrbar
Ein Großteil der integrierten Marketingfunktionen von Teachable hängt von der Affiliate-Marketing-Plattform ab. Auf diese Weise können Markenbotschafter Ihr Angebot auf ihrer Website oder ihren Social-Media-Plattformen bewerben. Jedes Mal, wenn jemand Ihren Online-Kurs über den angegebenen Link Ihres Partners kauft, wird ihm der Verkauf gutgeschrieben und er erhält eine Provision.

Dies wirkt Wunder, um Ihre Gewinnmargen zu verbessern und die Loyalität Ihres Publikums zu wecken. Sie können angeben, welche Kurse Affiliates zur Vermarktung zur Verfügung stehen, und die Zahlungen Ihrer Botschafter einfach verwalten, während Sie kontrollieren, welchen Prozentsatz der Affiliate erhält.
Mit Teachable können Sie auch kostenlose Kurse erstellen und bewerben. Diese sind oft genau das Richtige, um potenzielle Studenten zu ermutigen, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen, bevor sie ihr hart verdientes Geld einsetzen.
Sie können auch Kundengutscheine generieren, um Ihr Angebot attraktiver zu gestalten.
Schließlich können Sie mit dem Seiteneditor von Teachable, der dieselbe intuitive Drag-and-Drop-Funktion verwendet, die ich bereits erwähnt habe, attraktive, hochkonvertierende Verkaufsseiten erstellen.

LernWelten
Im Gegensatz zu Teachable verfügt LearnWorlds nicht über ein integriertes Affiliate-Marketing-Programm.
Sie können jedoch schöne Verkaufsseiten entwerfen, die Ein-Klick-Trichter enthalten. Es ist einfach, Opt-in-Formulare zu erstellen und zu veröffentlichen, in denen sich Kunden anmelden können, um mehr über Ihr Angebot zu erfahren.
Darüber hinaus können Sie auch anpassbare Checkout-Erlebnisse erstellen, die das Vertrauen Ihrer Kunden stärken. An dieser Stelle können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen weiterverkaufen, Kunden die Verwendung ihrer Gutscheincodes ermöglichen und Käufern Kurspakete und Abonnements anbieten.

Marketing – Gewinner: Lehrbar
Alles in allem sind die Marketingfunktionen von LearnWorlds und Teachable ziemlich einfach. Weder bietet viel in Bezug auf E-Mail-Marketing. Aber beide bieten die Erstellung von Gutscheinen und Zielseiten.
Allerdings hat Teachable hier mit seiner seit langem etablierten integrierten Affiliate-Marketing-Plattform einen leichten Vorteil.
Zahlungsmöglichkeiten
Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsoptionen haben einen massiven Einfluss auf Ihre Conversion-Rate. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier die Zahlungsoptionen, die LearnWorlds vs. Teachable bietet.
Lehrbar
Teachable bietet eine breite Palette flexibler Zahlungsstrukturen, die Sie Studenten anbieten können, darunter:
- Mitgliedsbeiträge
- Einmalige Zahlungen
- Kurspakete
- Zahlungspläne
Darüber hinaus akzeptiert Teachable über 130 Währungen über PayPal, Mobile Pay, Apple Pay und Google Pay.

LernWelten
LearnWorlds und Teachable sind sich in Bezug auf die Zahlungsoptionen etwas ähnlich. Leanworlds ermöglicht Ihnen auch, Studenten Folgendes anzubieten:
- Mitgliedschaften
- Abonnements
- Kurspakete
- Einmalzahlungen
Learnworlds akzeptiert mehrere Währungen und fünf Zahlungsgateways, darunter PayPal, Stripe, 2Checkout, Shopify und PagSeguro.

Zahlungsoptionen – Gewinner: Ein Unentschieden!
In Bezug auf die Zahlungsoptionen unterscheiden sich LearnWorlds und Teachable nicht allzu sehr – beide bieten eine breite Palette an Zahlungsoptionen, die nicht verspottet werden können. Es ist eine Krawatte!
LearnWorlds vs Teachable: Kundensupport und Schulung
Wenn etwas schief geht, an wen können Sie sich wenden? Hier ist Kundenbetreuung und Schulung unerlässlich. Mal sehen, was sowohl LearnWorlds als auch Teachable in Bezug auf die Kundenbetreuung bieten.
Lehrbar
Teachable bietet Support nur während der Geschäftszeiten über Support-Tickets und Live-Chat. Abonnenten des Business-Plans können jedoch auch an Gruppen-Coaching-Gesprächen teilnehmen. Hier stehen Sie in Kontakt mit einem Kundenerfolgsmanager, der Sie individuell berät, wie Sie Ihre Kurse verbessern und Ihr Unternehmen in die richtige Richtung lenken können.
Ab Juni 2020 bietet Teachable nun auch allen zahlenden Mitgliedern (unabhängig davon, in welchem bezahlten Plan sie sich befinden) Zugang zu ihrer exklusiven Community! Dies sind große Neuigkeiten für Teachable-Mitglieder, und es sind lange sechs Jahre vergangen – aber die neue Community bietet branchenrelevante Diskussionen, Datenschutz und einen Raum, um frei über die Feinheiten der Führung eines Online-Geschäfts zu sprechen.
Teachable bewirbt ihre neue Community als maßgeschneiderten Raum, in dem Mitglieder automatisch mit anderen Benutzern in ähnlichen Phasen ihrer Geschäftskarriere gruppiert werden. Wenn Ihr Unternehmen wächst, steigen Sie auch innerhalb der Community auf.
Schließlich bietet Teachable auch TeachableU an, seine Online-Universität. Hier finden Sie mehrere Schulungskurse und Selbsthilfeanleitungen, wie Sie Teachable optimal nutzen können. Ihre Online-Wissensdatenbank ist auch voller Tutorials.

LernWelten
LearnWorlds bietet 24/7-Support. Wenn Sie sich für den Pro Trainer-Plan entschieden haben, erhalten Sie außerdem einen Onboarding-Anruf, der Ihnen beim Einstieg hilft.
Wenn Sie alternativ den Learning Center-Plan abonniert haben, wird Ihre Onboarding-Erfahrung mit zwei Stunden Premium-Onboarding um eine Stufe gesteigert. Hier führt Sie ein Experte durch den Import von Kursen, Branding-Tipps, die Einrichtung, die Anpassung Ihres Online-Schuldesigns und vieles mehr.
Wenn Sie keine Zeit haben oder sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Inhalte zu LearnWorlds migrieren sollen, kann das Support-Team das auch für Sie erledigen.
Schließlich gibt es eine umfangreiche Online-Wissensdatenbank und die LearnWorlds Academy, die Dutzende von Kursen zum Erstellen von Kursinhalten, zum Ankurbeln des Verkaufs und zum Gewinnen von mehr Leads bietet!

Kundenbetreuung und Schulung – Gewinner: Unentschieden!
Sowohl LearnWorlds als auch Teachable bieten praktische Support-Teams. Sollten Sie also einmal nicht weiterkommen, sind Sie nie allein. Außerdem bieten beide Plattformen umfangreiche Online-Wissensdatenbanken, die die meisten Ihrer Fragen abdecken sollten.
LearnWorlds vs Teachable: Preise
Egal für welche Plattform Sie sich entscheiden, das Ziel ist letztendlich der Gewinn mit Ihrer Online-Schule. Sie müssen also Ihre Kosten und Ausgaben abwägen.
Es liegt an Ihnen, den Service zu finden, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – insbesondere, wenn Sie mit einem strengen Budget arbeiten. So vergleichen Sie die Preise von LearnWorlds und Teachable.
Lehrbar
Alle Preispläne von Teachable bieten unbegrenzte Video-Uploads, Kurserstellung und Hosting. Sie erhalten außerdem Zugriff auf integrierte Zahlungsabwicklung, Studentenverwaltungsfunktionen, Vorlesungskommentare, einfache Quizfragen, 0 % Gebühren, wenn Sie kostenlose Kurse „verkaufen“, und Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuer) für EU-Kunden.
Der kostenlose Plan
Teachable bietet ein Freemium-Paket an. Dies ist praktisch, um den Kursersteller von Teachable zu testen und sich mit den Kernfunktionen der Software vertraut zu machen.
Interessanterweise erwähnt Teachable ihren kostenlosen Plan nicht auf seinen Preisseiten, also müssen Sie ein bisschen herumsuchen, um ihn zu finden. Allerdings ist der kostenlose Plan mit einigen ziemlich strengen Einschränkungen verbunden. Am bemerkenswertesten ist, dass Sie nur bis zu 10 Studenten registrieren können und Ihnen für jeden Verkauf, den Sie tätigen, satte 10 % und 1 US-Dollar berechnet werden.
Der Grundplan
Der billigste kostenpflichtige Plan von Teachable ist das Basispaket, mit dem Sie 29 US-Dollar pro Monat zurückerhalten (bei jährlicher Abrechnung). Dafür bekommst du:
- Eine reduzierte Transaktionsgebühr von 5 %
- Unbegrenzte Anzahl von Studenten
- Bis zu zwei Benutzer auf Administratorebene
- Zugriff auf eine integrierte E-Mail-Marketing-Plattform
- Zugriff auf die Integrationen von Drittanbietern von Teachable
- Zugriff auf Online-Training mit TeachableU
Der Pro-Plan
Teachable bewirbt den Pro-Plan als seinen beliebtesten. Bei diesem Paket gibt es jedoch eine erhebliche Preiserhöhung. Es bringt Ihnen 99 $ pro Monat zurück (basierend auf der jährlichen Abrechnung). Sie werden jedoch viele weitere Funktionen freischalten.
Neben allem im Basic-Programm erhalten Sie außerdem:
- 0 % Transaktionsgebühren (was ein riesiger Bonus ist!)
- Fünf Benutzer auf Administratorebene
- Zugriff auf vorrangigen Kundensupport
- Legen Sie benotete Quiz fest
- Starten Sie eine Website ohne Markenzeichen
- Zugriff auf erweiterte Berichte
- Verleihen Sie den Studenten Kursabschlusszertifikate
Der Businessplan
Dann gibt es das teuerste und umfangreichste Paket von Teachable: den Business-Plan. Dies kostet Sie 249 $ pro Monat (basierend auf der jährlichen Abrechnung).
Dafür erhalten Sie alles in den vorherigen Programmen, plus:
- Bis zu 20 Benutzer auf Administratorebene
- Importieren Sie Schüler manuell und in großen Mengen
- Weisen Sie Ihrem Team benutzerdefinierte Benutzerrollen zu
- Zugriff auf erweiterte Theme-Anpassung

LernWelten
Wie Teachable gibt es auch drei kostenpflichtige Pakete, auf die wir eingehen Näheres unten.
Der Starterplan
Dies kostet 24 US-Dollar pro Monat und ist wie Teachable mit einer Transaktionsgebühr verbunden. Aber statt 5 % erhalten Sie eine Pauschalgebühr von 5 $ für jeden Kurs, den Sie verkaufen.
Sie können jedoch so viele kostenpflichtige Kurse erstellen, wie Sie möchten. Mit dem Seitenersteller können Sie jedoch nur drei Arten von Webseiten erstellen: Homepages, Kurskataloge und eine Anmeldeseite.
In Bezug auf Zahlungsgateways können Sie integrieren mit:
- Streifen
- 2Zur Kasse
- PayPal
- Shopify
Darüber hinaus können Sie sich nahtlos in mehrere Apps von Drittanbietern integrieren und erhalten außerdem eine benutzerdefinierte Webdomäne und ein SSL-Zertifikat.
Der Pro-Trainer-Plan
Das Pro-Trainer-Paket von LearnWorlds ist der nächste Schritt und kostet Sie 79 $ pro Monat. Mit diesem Programm erhalten Sie alles im Starter-Plan, plus:
- Fünf Benutzer auf Administrator- oder Ausbilderebene
- Unbegrenzte Kurse und Zielseiten
- Zugriff auf eine Blogging-Funktion
- 0 % Transaktionsgebühren
- Bieten Sie Ihren Kunden Ratenzahlungspläne, Abonnements und Mitgliedschaften an
- Erstellen Sie eine vollständig anpassbare Checkout-Seite
- Laden Sie Premium-Integrationen herunter
- Erstellen Sie Fragenbanken
- Belohnen Sie Studenten mit benutzerdefinierten Zertifikaten
Der Lernzentrumsplan
Der teuerste Plan von LearnWorlds kostet 249 US-Dollar pro Monat. Dies berechtigt Sie zu allem in den beiden vorherigen Programmen sowie zu:
- 20 Benutzer auf Administrator- oder Ausbilderebene
- White-Label-Optionen
- Laden Sie Schüler in großen Mengen hoch
- Veröffentlichen Sie interaktive Videos
- Zugriff auf weitere Integrationen

Preise – Gewinner: Lehrbar
Wie Sie sehen können, müssen Sie bei LearnWorlds den teuersten Plan bezahlen, nur um eine Website ohne Markenzeichen zu starten. Umgekehrt müssen Sie bei Teachable nur für das Mid-Tier-Programm bezahlen.
Wenn Sie die Erstellung von Online-Kursen ernst nehmen, ist es unerlässlich, dass Sie sich selbst brandmarken. Dies ist der Schlüssel, um Professionalität auszustrahlen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.
LearnWorlds vs Teachable: Abschließende Gedanken
Letztendlich bieten beide Plattformen ähnliche Dienste (benutzerfreundliche Funktionen zur Kurserstellung, Kursabschlusszertifikate, in allen Paketen enthaltene SSL-Zertifikate usw.) zu ähnlichen Preisen und leiden unter ähnlichen Nachteilen (keine bietet viel E-Mail-Marketing). oder Funnel Building und beide erheben hohe Transaktionsgebühren mit ihren Low-Tier-Plänen).
Alles in allem kann man also mit beiden nichts falsch machen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.
LearnWorlds ist eher für diejenigen geeignet, die weiter in ihrer Karriere sind. Sie machen es einfach, Ihre Inhalte auf ihre Plattform zu migrieren und Ihr Geschäft weiter auszubauen.
Dank seiner Community-bildenden Funktionen eignet sich LearnWorlds auch wirklich zum Aufbau eines blühenden und engagierten Publikums. Ganz zu schweigen davon, dass die Plattform leistungsstarke Tools für Videoinhalte mit flexiblen Zahlungs- und Quizoptionen bietet.
Teachable hingegen ist etwas einfacher zu bedienen und besser für Anfänger geeignet. Die Quizfunktionalität ist nicht so fortschrittlich, aber sie bieten eine breite Palette von Bausteinen für Ihre Kurse.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, warum versuchen Sie es nicht mit den kostenlosen Testversionen? Dies ist der beste Weg, um ihre Schnittstellen zu testen und herauszufinden, welcher Kurseditor für Sie am besten geeignet ist.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, wir würden gerne im Kommentarfeld unten hören, wie Sie damit zurechtkommen!