Die wichtigsten Elemente eines Fotografiethemas

Veröffentlicht: 2014-07-14
Aktualisiert am

Nicht alle WordPress-Themes eignen sich für eine Foto-Website. Während einige Themen perfekt für Blogger, Online-Magazine oder E-Commerce-Shops sein können, müssen Sie besondere Überlegungen anstellen, wenn Sie Fotografie auf Ihrer Website präsentieren. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie für Ihren Fotodienst werben, ein Online-Portfolio erstellen oder digitale Bilder oder Drucke verkaufen.

Es gibt viele großartige WordPress-Themes für Fotografen, und wenn Sie sie genau studieren, werden Sie feststellen, dass sie zwar alle unterschiedlich aussehen, aber einige Schlüsselelemente gemeinsam haben. Ein tolles Fotothema sieht nicht nur gut aus – es erfüllt auch bestimmte Kriterien, die es zu einem hochwirksamen Marketinginstrument machen.

Optimiert für Suchmaschinen (SEO)

Vor einigen Jahren war es bei Fotografen sehr beliebt, Websites in Flash zu erstellen. Während dies Entwicklern ermöglichte, visuell beeindruckende Websites mit animierten Bildübergängen und innovativer Navigation zu erstellen, waren sie in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Ladezeit und – vielleicht am wichtigsten – SEO oft ein Albtraum.

Flash-Sites konnten von Suchmaschinen nicht „gelesen“ werden, was es schwierig machte, ihre Relevanz zu beurteilen, was zu schlechten Suchmaschinen-Rankings führte. Die Flash-Technologie hat sich in Bezug auf SEO etwas verbessert, hinkt aber immer noch hinter HTML-Websites her, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Flash-Websites oft nicht auf mobilen Geräten funktionieren.

Themen, die im Hinblick auf SEO entwickelt wurden, machen es Suchmaschinen wie Google leicht, Ihre Website zu indizieren und zu ranken. In menschlicher Hinsicht machen sie es potenziellen Kunden leicht, Sie zu finden, bevor sie Ihre Konkurrenten finden.

Heutzutage verwendet eine großartige Foto-Website Technologien wie HTML5 und CSS, um Effekte zu erzielen, die genauso beeindruckend sind wie die alten Flash-Websites, aber auf eine Weise, die die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen optimiert.

Einfache Vertriebsintegration

Ihre Website sollte zu jeder Zeit für Sie und viele Fotografen funktionieren und ihre Dienstleistungen vermarkten. Dies bedeutet oft, dass Sie sie als Möglichkeit zum Verkauf von Bildern verwenden.

In der Vergangenheit hätte die Integration eines E-Commerce-Shops in Ihre Website bedeutet, Tausende von Dollar für eine benutzerdefinierte Entwicklung auszugeben, aber jetzt haben Online-Zahlungstechnologien wie PayPal und WordPress-Designs, die speziell für E-Commerce-Shops entwickelt wurden, die Dinge viel einfacher gemacht.

Wenn Sie Drucke und Archivbilder direkt von Ihrer Website aus verkaufen können, verdienen Sie nicht nur Geld, sondern sparen auch Zeit. Anstatt E-Mails zwischen Ihnen und dem Kunden hin und her zu senden, Bilder auf Festplatte zu brennen oder zu versuchen, hochauflösende Bilder per E-Mail zu senden, ist es viel effizienter, ein System zu haben, bei dem sich der Kunde anmelden, Ihre Bilder durchsuchen und kaufen kann direkt von Ihrer Website.

Das Thema „Graph Paper Press Stock Photography“ wurde speziell für den Verkauf von Bildern entwickelt, und das Plug-in „Sell Media“ kann in viele Themen integriert werden, um den Online-Verkauf von Abzügen und digitalen Lizenzen zu ermöglichen.

Social-Media-Integration

Heutzutage kommt man nicht mehr weg von Social Media und wir bewegen uns immer mehr in Richtung einer Online-Welt, in der soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ das Sagen haben.

Das einfache Teilen Ihrer Blog-Beiträge und Bilder in sozialen Netzwerken macht es einfach, Ihre Arbeit mit viel mehr Menschen zu teilen, als Sie sie gefunden hätten, wenn Sie sich nur auf den Traffic von Suchmaschinen verlassen hätten.

Während es mehrere Plugins gibt, die Sie verwenden können, um soziale Schaltflächen zu Ihrer Website hinzuzufügen, hat ein großartiges Fotografie-Thema die Möglichkeit, diese innerhalb des Themas hinzuzufügen, sodass die Leute Ihre Bilder neben Blog-Beiträgen „liken“ oder „+1“ geben können direkt von überall auf Ihrer Website.

Effizientes Front- und Backend

Wie bereits erwähnt, reicht es nicht aus, dass Ihre Website gut aussieht. Es muss auch für Sie funktionieren, anstatt nur mehr Arbeit zu schaffen. Im Grunde genommen bedeutet dies, dass Sie Zeit sparen sollten, da es einfach zu aktualisieren und Prozesse zu automatisieren ist, die Ihnen helfen können, effizienter zu sein.

Suchen Sie nach Tools, die Ihnen das Hochladen von Bildern erleichtern, insbesondere wenn Sie Fotos häufig in Stapeln hochladen. Es sollte kein mühsamer Prozess sein, Ihrer Galerie neue Bilder hinzuzufügen.

Ein effektives Lightbox-System, das es Kunden ermöglicht, Ihre Bilder zu durchsuchen und ihre Favoriten zu bookmarken, ist ebenfalls ein Bonus, sowie eine Möglichkeit, Bilder automatisch zu kaufen, wenn Sie Drucke oder digitale Rechte verkaufen.

Sauberes und einfaches Design

Großartige Fotografie-WordPress-Themen sind nie überdesignt. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass die besten Fotothemen dazu neigen, einfach und minimal zu sein, um die Bilder und nicht die Website zu präsentieren.

Ihre Website fungiert als Online-Galerie für Ihre Arbeit. Sie würden Ihre Fotos nicht in einer Galerie mit gemusterten Tapeten und vielen visuellen Ablenkungen ausstellen, und das Gleiche gilt, wenn Sie ein Fotothema auswählen.

Hüten Sie sich vor zusätzlichen Texturen, unnötigen Grafiken und anderen ausgefallenen Designelementen und entscheiden Sie sich immer für ein einfaches, sauberes Thema, das einen schlichten Hintergrund für Ihre Arbeit bietet.

Durchsuchbare SchnittstelleWährend Sie vielleicht denken, dass Sie Ihre Fotos auf logische Weise organisiert haben, trifft dies möglicherweise nicht auf jeden Benutzer zu, der Ihre Website durchsucht.

Bildergalerien, die eine erweiterte Suche integrieren, die es Benutzern ermöglicht, nach Schlüsselwort, Preis, Lizenz, Ausrichtung und sogar Farbe zu suchen, können eine großartige Funktion auf einer Fotografie-Website sein, insbesondere wenn Sie eine sehr große Sammlung von Bildern haben.

Übersichtliche Navigation

Wenn es nicht klar ist, wohin die Website-Besucher gehen sollen, wenn sie auf die Titelseite Ihrer Website gelangen, werden sie wahrscheinlich nicht allzu lange bleiben.

Wenn ein Thema, das Sie in Betracht ziehen, ein nicht intuitives Navigationssystem verwendet, überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie es verwenden. Es ist wichtig, dass wichtige Informationen, die Sie hinzufügen, wie z. B. Preise und Kontaktinformationen, von jeder Seite aus leicht zugänglich sind.

Klare Organisation der Bilder

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bilder online anzeigen können, und verschiedene WordPress-Themen werden dies auf unterschiedliche Weise angehen. Die einfachsten Ideen sind jedoch normalerweise die besten, und Sie können nichts falsch machen, wenn Sie Ihre Galerien als Miniaturansichten mit der Option zum Anzeigen größerer Bilder präsentieren.

Mithilfe von Miniaturansichten können Betrachter Ihre Bilder schnell scannen und die für sie interessanten anzeigen. Wenn sie gezwungen sind, alle Ihre Bilder in hoher Auflösung zu durchsuchen, verlieren sie möglicherweise das Interesse, bevor sie zu den Bildern gelangen, an denen sie wirklich interessiert sind .

Als Fotograf wissen Sie, dass Ihre Bilder umso besser aussehen, je größer sie sind. Suchen Sie also nach einem Thema, das die Anzeigeoption einer Vollbild-Diashow enthält, mit der Sie Ihre Fotos in ihrer ganzen Pracht zeigen können.

Einfache Anpassung

Das Hauptproblem bei einem wirklich guten WordPress-Theme ist, dass viele Leute dasselbe Thema wählen, weil es so gut funktioniert. Das bedeutet, dass Sie am Ende viele Websites haben können, die gleich aussehen.

Ein gutes Thema ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen subtilen Anpassungen vorzunehmen, z. B. das Hinzufügen Ihres Logos, das Ändern von Hintergrundbildern und Schriftarten, um Ihrem Design einen eigenen Touch zu verleihen.

Die Fähigkeit, Farben zu ändern, ist ebenfalls wichtig. Obwohl es im Allgemeinen nicht empfohlen wird, auf einer Fotografie-Website zu viel mit Farbe zu experimentieren (denken Sie daran, dass einfach am besten ist), möchten Sie wahrscheinlich ein paar verschiedene Looks ausprobieren. Abhängig von Ihrem fotografischen Stil sehen Ihre Bilder auf einem weißen oder schwarzen Hintergrund möglicherweise besser aus. Suchen Sie also nach einem Thema, das mindestens eine helle und eine dunkle Hautfarbe hat, damit Sie dasjenige auswählen können, das am besten zu Ihren Fotos passt.

Sich anpassendes Design

Ein großer Prozentsatz der Internetnutzer surft jetzt zumindest zeitweise auf Websites auf Mobilgeräten. Die Auswahl eines responsiven Designs bedeutet, dass sich Ihre Website automatisch an das Gerät anpasst, auf dem der Benutzer die Website anzeigt, und in jeder Größe gut aussieht.

Responsive Fotografie-Websites sehen toll aus, wenn sie auf kleineren Geräten im Vollbildmodus angezeigt werden, und es ist einfach, mit einer einfachen Fingerbewegung schnell durch Fotos zu blättern.

Schnelles Laden

Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen einer Website mit qualitativ hochwertigen Bildern und einer Website mit schnellen Ladezeiten zu wahren. Das Hochladen von vielen hochauflösenden Bildern ist nicht sehr gut, wenn das Herunterladen so lange dauert, dass Ihre Website-Besucher keine Lust haben, zu warten.

Gute Fotografiethemen sind so kodiert, dass sie schnell geladen werden und auf die Bedürfnisse des Benutzers reagieren. Nicht jeder möchte Ihre Bilder in sehr großen Größen anzeigen, aber wenn doch, sollte die Option für sie verfügbar sein.

Fazit

Wenn Sie nach einem WordPress-Fotografiethema suchen, das all diese Elemente enthält, sind die von Graph Paper Press angebotenen Fotothemen ein guter Ausgangspunkt. Mit 49 verschiedenen Designs und einer riesigen Auswahl an Funktionen und Designoptionen gibt es ein Thema für jede Art von Foto-Website.