So machen Sie Ihren WordPress-Blog vollständig privat (4 Möglichkeiten)
Veröffentlicht: 2022-02-25Möchten Sie Ihren WordPress-Blog komplett privat machen?
Sie können Ihr Blog vollständig privat machen, sodass niemand außer Ihnen und Ihren ausgewählten Besuchern die von Ihnen veröffentlichten Inhalte sehen kann.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren WordPress-Blog vollständig privat machen können.

Warum sollten Sie Ihren WordPress-Blog komplett privat machen?
Wenn Sie einen neuen Blogbeitrag in WordPress hinzufügen, möchten Sie ihn normalerweise veröffentlichen, damit die ganze Welt ihn sehen kann.
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie einen privaten Blog erstellen oder bestimmte Beiträge privat und nur für bestimmte Benutzer verfügbar machen möchten.
Es gibt viele Gründe, Ihren WordPress-Blog privat zu machen:
- Ein Blog, das erstellt oder gewartet wird und daher noch nicht vollständig für die Öffentlichkeit bereit ist.
- Ein Familienblog zum Teilen Ihrer Familienereignisse, Hochzeitsfotos, Babybilder und mehr.
- Ein privater Blog für Ihr privates Tagebuch oder persönliches Tagebuch.
- Ein Raum für Teams, um an Projekten zu arbeiten und außerhalb der Öffentlichkeit zusammenzuarbeiten.
- Eine Klassenzimmer-Website mit Lektionen und Notizen, die nur für registrierte Schüler verfügbar ist.
Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie Sie Ihr WordPress-Blog vollständig privat machen können. Verwenden Sie einfach die nachstehenden Quicklinks, um direkt zu der Methode zu springen, die Sie verwenden möchten.
- Machen Sie Ihren WordPress-Blog mit SeedProd vollständig privat
- Erstellen einer privaten Website nur für Mitglieder mit MemberPress
- Machen Sie Ihren WordPress-Blog mit My Private Site privat
- Einzelne WordPress-Blogposts privat machen
Methode 1. Machen Sie Ihren WordPress-Blog mit SeedProd privat
Der einfachste Weg, Ihren Blog vollständig privat zu machen, ist die Verwendung des SeedProd-Plugins. Es ist der beste WordPress-Theme-Builder und Drag-and-Drop-Seitenersteller für WordPress, der von über 1 Million Websites verwendet wird.
Sie können damit ganz einfach Seiten für den bald erscheinenden und den Wartungsmodus erstellen, um Ihr WordPress-Blog privat zu machen, und es macht es Ihnen einfach, Ihre E-Mail-Liste zu erstellen, selbst während Sie Ihr Blog erstellen.

Es ist auch mit über 150 verschiedenen Vorlagen ausgestattet, mit denen Sie benutzerdefinierte Seiten wie 404-Seiten, Webinar-Registrierungsseiten und sogar ganze benutzerdefinierte WordPress-Designs erstellen können, ohne Code schreiben zu müssen.
Wenn Sie eine Demnächst-Seite erstellen möchten, um Ihr Blog zu starten, lesen Sie unsere Anleitung zum Erstellen einer schönen Demnächst-Seite in WordPress mit SeedProd.
Abgesehen davon, dass Ihr Blog privat bleibt, kann Ihre demnächst erscheinende Seite auch dazu beitragen, das Interesse der Benutzer zu messen, einen Hype aufzubauen und Leads zu erfassen.
Wenn Ihre Coming Soon-Seite live ist, können Sie Ihr Blog so lange privat halten, wie Sie möchten. Sie können sogar Ihre Demnächst-Seite so anpassen, dass sie als Startbildschirm fungiert, während Ihr Blog privat bleibt.

Wenn Sie Ihren Blog vorübergehend in den Wartungsmodus versetzen möchten, lesen Sie unsere Anleitung, wie Sie Ihre WordPress-Site in den Wartungsmodus versetzen.
Sobald sich Ihr Blog im Wartungsmodus befindet, können Sie nach Belieben Änderungen an Ihrem Blog vornehmen oder sogar ein neues Blog von Grund auf neu erstellen. Der Wartungsmodus hindert die Suchmaschinen auch daran, Ihre Website zu indizieren und zu ranken.
Ihre Besucher sehen nur den Wartungsmodus-Bildschirm.

Methode 2. Erstellen einer privaten Website nur für Mitglieder mit MemberPress
Sie können Ihr Blog auch privat machen, indem Sie ein Mitgliederblog erstellen, das für Mitglieder vollständig privat ist.
Der beste Weg, dies zu tun, ist mit dem MemberPress-Plugin. Es ist eines der besten WordPress-Mitgliedschafts-Plugins, das Entwicklern geholfen hat, allein im letzten Jahr mehr als 600 Millionen US-Dollar zu verdienen.

Damit können Sie ganz einfach Online-Kurse erstellen, Zugriffskontrollen verwalten und Lektionen hinzufügen, alles innerhalb des WordPress-Blockeditors.
Außerdem lässt es sich in die Top-Plug-ins für den WordPress-Seitenersteller integrieren, ermöglicht es Ihnen, Drip-Inhalte in WordPress für Ihre Premium-Beiträge hinzuzufügen, Paywalls für Inhalte hinzuzufügen und kostenlose Inhalte für bestimmte Benutzer zu sperren.
Weitere Einzelheiten zum Einrichten Ihrer Website nur für Mitglieder finden Sie in unserem ultimativen Leitfaden zum Erstellen einer WordPress-Mitgliederseite.
Methode 3. Machen Sie Ihren WordPress-Blog mit My Private Site vollständig privat
Eine andere Möglichkeit, Ihren WordPress-Blog privat zu machen, ist die Verwendung des My Private Site-Plugins. Dieses Plugin erleichtert das Ausblenden Ihres Blogs und eignet sich hervorragend für Familienblogs und Unternehmen, die niemals vorhaben, ihre Inhalte öffentlich zu machen.
Es kann auch verwendet werden, wenn sich Ihre Website im Aufbau befindet, aber die obige SeedProd-Methode ist viel besser darin, Ihnen beim Erstellen einer Seite zu helfen, die bald oder im Aufbau ist.

Als erstes müssen Sie das Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Anfängerleitfaden zur Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung müssen Sie zu My Private Site » Site Privacy gehen, um die Plugin-Einstellungen zu konfigurieren.
Als Nächstes müssen Sie das Kästchen „Datenschutz für die Anmeldung aktivieren“ aktivieren, damit das Plugin Ihre Website privat macht.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Datenschutzstatus speichern“.

Wenn diese Option aktiviert ist, sehen Besucher Ihren Website-Anmeldebildschirm, wenn sie versuchen, Ihre Website zu besuchen.
Klicken Sie anschließend auf die Menüoption „Zielseite“.
Hier können Sie auswählen, wohin Benutzer nach erfolgreicher Anmeldung weitergeleitet werden.
Wählen Sie einfach das Optionsfeld im Abschnitt „Landing Page After Login“ aus oder geben Sie eine bestimmte URL in das Feld „Specified Destination URL“ ein.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Zielseite speichern“.

Klicken Sie danach auf die Menüoption „Startseite“.
Hier können Sie das Kästchen im Bereich „Homepage“ aktivieren, um Ihre Homepage für Besucher zugänglich zu machen.
Wir lassen das Kontrollkästchen deaktiviert, aber es kann hilfreich sein, wenn Sie Ihren Besuchern eine Nachricht zeigen möchten, während der Rest Ihrer Website verborgen bleibt.
Wenn Sie Änderungen vornehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Seite öffentlich machen“.

Klicken Sie anschließend auf die Menüoption „Mitgliedschaft“.
Hier können Sie auswählen, ob sich Benutzer in Ihrem Blog registrieren können sollen oder nicht.
Damit sich Besucher registrieren und Ihren Blog anzeigen können, müssen beide Kästchen aktiviert sein. Wenn Sie keine Benutzerregistrierung zulassen möchten, lassen Sie einfach beide Kontrollkästchen deaktiviert.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Update-Optionen“.

Danach ist Ihr WordPress-Blog vollständig privat.
Nur Benutzer mit Anmeldeinformationen können sich anmelden und Ihren Blog anzeigen.

Methode 4. Einzelne Blog-Beiträge mit WordPress-Einstellungen vollständig privat machen
Wenn Sie nur einzelne Blog-Beiträge vollständig privat machen möchten, können Sie dies über die integrierten WordPress-Einstellungen tun.
Öffnen Sie einfach den Blogbeitrag, den Sie privat machen möchten, oder erstellen Sie einen neuen Beitrag. Dann sehen Sie auf dem Bildschirm des Post-Editors die Option „Sichtbarkeit“ im Metafeld „Status & Sichtbarkeit“.
Dann müssen Sie auf den Link „Öffentlich“ klicken.

Dadurch wird ein Dropdown-Menü angezeigt, in dem Sie die Option „Privat“ auswählen oder sogar Ihren Beitrag mit einem Passwort schützen können.
Klicken Sie einfach auf das Optionsfeld, um die Option auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Wenn Sie Ihren Beitrag passwortgeschützt machen möchten, müssen Sie ein Passwort eingeben. Ihre Benutzer müssen das von Ihnen eingegebene Passwort eingeben, um den Beitrag anzuzeigen.
Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ oder „Veröffentlichen“ klicken, um Ihren Beitrag privat zu machen.
Jetzt können nur Administratoren und Redakteure den Beitrag anzeigen, wenn sie beim WordPress-Dashboard angemeldet sind.
Wenn Sie der einzige Benutzer in Ihrem Blog sind, müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Wenn Sie jedoch andere Benutzer haben, müssen Sie sicherstellen, dass sie die richtige Benutzerrolle haben, um den Beitrag anzuzeigen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zum Hinzufügen oder Entfernen von Funktionen zu Benutzerrollen in WordPress.
Wenn Sie Benutzer dazu bringen möchten, sich anzumelden oder Mitglied zu werden, bevor Sie Ihre Inhalte anzeigen, lesen Sie unsere Anleitung zum Hinzufügen von Inhaltssperren in WordPress.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie Sie Ihren WordPress-Blog vollständig privat machen können. Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden zum Erhalt einer kostenlosen E-Mail-Domain und unsere Expertenauswahl der besten Analyselösungen für WordPress-Benutzer lesen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.