So stellen Sie die DSGVO-Konformität auf Ihrer WordPress WooCommerce-Site sicher (mit Video)

Veröffentlicht: 2019-11-26
Ensure GDPR Compliance

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

Im Allgemeinen können die DSGVO-Richtlinien für Besitzer von WordPress- und WooCommerce-Websites verwirrend sein. Es ist wichtig, diese Richtlinien zu befolgen, wenn Sie Geschäfte mit Bürgern der Europäischen Union tätigen. Viele Besitzer von WordPress-WooCommerce-Websites fragen sich wahrscheinlich, wie sie die DSGVO-Konformität auf ihrer WordPress-WooCommerce-Website sicherstellen können. In diesem Artikel werden wir einige Strategien besprechen, die Ihnen helfen, die DSGVO-Konformität auf Ihrer WordPress WooCommerce-Website sicherzustellen.

Funktionen, die Ihnen helfen, die DSGVO-Konformität für WordPress sicherzustellen

Sie müssen die DSGVO-Konformität sicherstellen, wenn Sie eine WordPress-Website oder einen WooCommerce-Shop betreiben. Die neuesten Versionen von WordPress verfügen über eine Reihe von Funktionen, die Ihnen helfen, diese Anforderungen zu erfüllen. Lassen Sie uns einen Blick auf einige WordPress-Funktionen werfen, die Ihnen dabei helfen, die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen.

Kommentar-Cookie-Opt-in

Wenn ein Benutzer einen Kommentar auf Ihrer WordPress-Seite hinterlässt, werden sein Name, seine E-Mail-Adresse und seine Website von WordPress als Cookie gespeichert. Auf diese Weise können sie beim nächsten Mal problemlos einen Kommentar hinterlassen, ohne ihre Informationen erneut eingeben zu müssen. Jetzt verlangt die DSGVO, dass die Zustimmung der Benutzer eingeholt wird, bevor ihre Informationen gespeichert werden.

Die neuesten Versionen von WordPress haben eine Option, um die Zustimmung der Benutzer zur Speicherung ihrer Informationen einzuholen. Auf dem Kommentarformular, in dem Benutzer einen Kommentar eingeben, gibt es ein Kontrollkästchen, mit dem sie ihre Zustimmung zum Speichern der Details für das nächste Mal geben müssen.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher
In den neuesten Versionen von WordPress können Sie Benutzern, die versuchen, einen Kommentar zu hinterlassen, ein Cookie-Zustimmungsformular anzeigen.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen standardmäßig nicht sehen, können Sie es unter Einstellungen > Diskussion im WordPress-Adminbereich aktivieren.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher.
Sie können das Kommentar-Cookie-Opt-in im Kommentarformular gemäß Ihren Anforderungen aktivieren oder deaktivieren.

Wenn Sie das Opt-in-Formular nach dem Aktivieren immer noch nicht im Kommentarformular sehen können, liegt möglicherweise ein Problem mit dem von Ihnen verwendeten Design vor. Versuchen Sie, das Thema zu aktualisieren, und wenn es immer noch nicht funktioniert, müssen Sie sich möglicherweise an das Support-Team wenden.

Persönliche Daten exportieren oder löschen

WordPress bietet Optionen zum Exportieren oder Löschen personenbezogener Daten basierend auf der Anfrage Ihres Benutzers. Als Websitebesitzer werden Sie mit Hilfe dieser Funktionen solchen Anfragen von Benutzern nachkommen. Unter „Extras“ finden Sie zwei Optionen „Persönliche Daten exportieren“ und „Persönliche Daten löschen“.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher.
Sie finden die Optionen zum Exportieren und Löschen persönlicher Daten im Abschnitt Tools des WordPress-Admin-Panels.

Basierend auf der Benutzeranfrage können Sie ihre Daten nach einem E-Mail-Verifizierungsschritt schnell exportieren oder löschen.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher.
Geben Sie einfach den Benutzernamen oder die E-Mail-ID des Benutzers ein, dessen Daten exportiert werden sollen, und warten Sie, bis er überprüft wird.

Generator für Datenschutzrichtlinien

Sie können auf die Seite Datenschutzeinstellungen über Einstellungen > Datenschutz zugreifen. Hier bietet WordPress Ihnen die Möglichkeit, eine Seite mit Datenschutzrichtlinien für Ihren Shop anzugeben. Wenn Sie bereits eine Datenschutzerklärung haben, die die DSGVO-Richtlinien berücksichtigt, können Sie diese auswählen. Andernfalls bietet WordPress eine Option, die Ihnen hilft, eine neue Datenschutzrichtlinie gemäß den Richtlinien der DSGVO zu erstellen. Um dies auszuprobieren, können Sie auf die Schaltfläche Neue Seite erstellen klicken.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher.
Sie können eine vorhandene Seite mit der Datenschutzerklärung auswählen oder eine neue Seite gemäß den DSGVO-Richtlinien erstellen.

Das führt Sie zu einer Datenschutzseitenvorlage, die Informationen darüber enthält, was alles in Ihre Datenschutzrichtlinie aufgenommen werden muss. Es enthält einige der WordPress-bezogenen Compliance-Aspekte. Sie können die anderen Aspekte wie Analytics, Kontaktformulare usw. hinzufügen.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher.
WordPress bietet eine Vorlage, die Ihnen hilft, eine Datenschutzrichtlinie gemäß DSGVO zu erstellen.

Mit dieser Vorlage können Sie eine Grundstruktur Ihrer Datenschutzerklärung erstellen. Sie müssen jedoch alle Details zur Nutzung privater Daten aus den von Ihnen verwendeten Plugins und Tools angeben.

Analysetools, CDN-Dienste, Opt-in-Popups, Push-Benachrichtigungen, Videoplayer usw. speichern im Allgemeinen Cookies. Sie müssen alle Cookies herausfinden, die von Tools und Plugins von Drittanbietern auf Ihrer Website gesetzt wurden. Die vollständigen Daten sollten für Benutzer sichtbar sein. Kontaktformulare auf Ihrer Website müssen gemäß DSGVO aktualisiert werden. Die gängigsten Kontaktformular-Plugins werden entsprechend aktualisiert und verfügen über Einverständniserklärungen beim Sammeln von Kundeninformationen. Gleiches gilt für den Aufbau einer E-Mail-Liste für Newsletter. Sie sollten darauf achten, all diese Details in Ihrer Datenschutzerklärung offenzulegen.

Aktualisieren Sie die Datenschutzrichtlinie, wenn Sie WooCommerce verwenden

Sie müssen Ihre Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren, wenn Sie WooCommerce verwenden. Die neuesten Versionen von WooCommerce bieten mehrere Optionen, die Ihnen bei der Einrichtung Ihrer Datenschutzrichtlinie helfen. Sie müssen die Richtlinie einrichten und dann relevante Angaben in Ihrer Datenschutzrichtlinie machen.

Sie können die Datenschutzrichtlinie mit WooCommerce festlegen, indem Sie zu WooCommerce > Einstellungen > Konten und Datenschutz navigieren.

Hier gibt es verschiedene Aspekte der Datenschutzerklärung, die Sie einsehen und einstellen können. Beispielsweise können Sie entscheiden, ob Sie personenbezogene Daten aus Bestellungen entfernen möchten, wenn Sie eine Aufforderung zur Löschung erhalten. Hier können Sie auch festlegen, wie lange Benutzerdaten in Ihrem Shop für verschiedene Szenarien wie inaktive Konten, abgeschlossene Bestellungen usw. aufbewahrt werden.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher.
WooCommerce bietet umfangreiche Optionen zum Einrichten von Datenschutzrichtlinien in Ihrem Shop.

Bitte lesen Sie unseren Artikel über WooCommerce-Funktionen, die Ihnen bei der Einhaltung der DSGVO helfen, um weitere Informationen zu erhalten.

Cookie-Offenlegungs- und Akzeptanzmitteilung

Gemäß DSGVO müssen Sie Ihren Kunden alle Details im Zusammenhang mit Cookies offenlegen. Zusätzlich zur Erwähnung in der Datenschutzerklärung müssen Sie die Verwendung von Cookies durch einen weiteren Hinweis auf der Zielseite offenlegen. Glücklicherweise gibt es mehrere Plugins, die Ihnen in dieser Hinsicht helfen werden. Hier werfen wir einen kurzen Blick auf einige dieser Plugins und ihre Funktionen.

Cookie-Hinweis für die DSGVO

Dieses Plugin hilft Ihnen, Benutzer über die Cookies zu informieren, die Sie auf Ihrer Website verwenden, und die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen. Sie können eine benutzerdefinierte Benachrichtigung mit Cookie-Informationen erstellen und Kunden für zusätzliche Informationen auf eine bestimmte Seite umleiten. Es hilft Ihnen bei der Synchronisierung mit Ihrer WordPress-Datenschutzrichtlinie. Das Plugin bietet mehrere Optionen für die Benutzerinteraktion, wie z. B. das Akzeptieren von Cookies beim Scrollen oder das Ablehnen von funktionalen Cookies. Es bietet auch eine Option zum Neuladen der Seite, nachdem das Cookie akzeptiert wurde.

Gewährleistung der DSGVO-Compliance
Dieses Plugin hilft dabei, anpassbare Cookie-Hinweise auf Ihrer Website anzuzeigen.

Das Plugin bietet mehrere Optionen zum Anpassen des Cookie-Hinweises und Sie können sogar das Meldungsfeld animieren, nachdem das Cookie akzeptiert wurde. Es ist SEO-freundlich und mit WPML kompatibel.

GDPR-Cookie-Zustimmung

Dies ist ein weiteres beliebtes Plugin, das Ihnen hilft, Cookie-Inhaltshinweise auf Ihrer WordPress-Site anzuzeigen. Das Plugin stellt sicher, dass Cookies nur nach Zustimmung des Benutzers und nicht standardmäßig gespeichert werden. Es bietet die Möglichkeit, alle Cookie-Details auf der Cookie-Richtlinienseite mit einem Shortcode aufzulisten. Sie können auch das Erscheinungsbild des Cookie-Hinweises anpassen, um Ihr Marken- und Website-Design zu ergänzen. Außerdem ist das Plugin WPML-kompatibel und unterstützt qTranslate.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher
Dies ist eine weitere beliebte Option, um die DSGVO-Konformität in Bezug auf Cookies sicherzustellen.

Ermöglichen Sie die einfache Abfrage personenbezogener Daten

Mit der DSGVO sollten Sie Ihren Benutzern einen einfachen Zugriff auf die personenbezogenen Daten ermöglichen, die auf Ihrer Website erfasst und gespeichert werden. Sie sollten dies problemlos tun können, wenn sie Sie um eine Exportdatei oder Löschung bitten möchten. Wie wollen Sie das nun umsetzen? Werden Sie alle diese Anfragen über Ihre E-Mail-ID bearbeiten? Ein besserer Weg wäre, ein Kontaktformular zu integrieren, um alle Anfragen der Benutzer zu personenbezogenen Daten zu bearbeiten. Einige der beliebten Kontaktformular-Plugins wie Ninja Forms haben bereits spezifische Vorlagen für solche Anfragen integriert.

Sofortige Benachrichtigungen zu Richtlinienaktualisierungen und Datenschutzverletzungen

Eine der anderen wichtigen Anforderungen der DSGVO besteht darin, Benutzer unverzüglich über Richtlinienaktualisierungen oder Datenschutzverletzungen zu informieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Kundeninformationen auf Ihrer Website sammeln und speichern. DSGVO-Compliance-Plugins können Ihnen in diesen Fällen mit automatischen Benachrichtigungen helfen. Hier ist ein Plugin, das Sie dafür verwenden können:

WP-DSGVO-Konformität

Das Plugin unterstützt Sie auf vielfältige Weise bei der Einhaltung der DSGVO. Es wird Ihnen helfen, das DSGVO-Zustimmungsfeld zu einigen der Plugins hinzuzufügen, die Sie möglicherweise verwenden. Mit diesem Plugin finden Sie auch Funktionen wie verschlüsselte Audit-Protokolle und Double-Opt-in-Mail. Ein weiteres wichtiges Feature ist die Anonymisierung von Nutzerdaten auf Wunsch.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher
Dieses Plugin hilft Ihnen dabei, die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen.

WP Autoterms

Dieses Plug-in hilft Ihnen, mehrere Begriffsseiten auf Ihrer Website zu verwalten, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Dazu gehören DSGVO-konforme Datenschutzrichtlinien, Geschäftsbedingungen und Ihre Cookie-Richtlinie. Das Plugin fügt automatisch Links zu den Rechtsdokumenten in den Fußbereich ein. Darüber hinaus wird eine Ankündigungsleiste erstellt, um Benutzer über alle Aktualisierungen zu informieren, die Sie an Ihren Rechtsdokumenten vorgenommen haben.

Stellen Sie die Einhaltung der DSGVO sicher
Dieses Plugin hilft Ihnen, mehrere Rechtsdokumente zu erstellen.

Ich hoffe, Sie haben ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Sie die DSGVO-Konformität auf Ihrer WordPress- und WooCommerce-Website sicherstellen können. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, wenn Sie eine Frage haben.

Sehen Sie sich das folgende Video an:

Weiterlesen

  • Wie kann die DSGVO-Konformität von WooCommerce sichergestellt werden?
  • WooCommerce-Funktionen, die Ihnen helfen, die DSGVO einzuhalten
  • Lokale Kundenbeziehungslösungen für eine bessere DSGVO-Compliance.