So erstellen Sie einen Online-Kurs im Jahr 2022 (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Veröffentlicht: 2022-02-14

In der heutigen Zeit läuft jeder im Rennen, um online Geld zu verdienen. Die Leute verwalten ihre erfolgreichen E-Shops, führen freiberufliche Arbeiten durch und so weiter. Eine der profitabelsten Methoden besteht darin, einen Online-Kurs zu erstellen und zu verkaufen.

Der Verkauf von Online-Kursen ist die modernisierte Art des E-Learning und wird vom Publikum erfolgreich angenommen. Angenommen, Sie haben ein umfassendes Wissen zu einem bestimmten Thema. In diesem Fall können Sie Lektionen zu diesem bestimmten Bereich erstellen und sie dann schließlich in Online-Foren verkaufen, um Geld zu verdienen. Sie können entweder Ihre Website entwickeln oder sogar Hilfe von Websites von Drittanbietern in Anspruch nehmen, die diese Aufgaben in großem Umfang ausführen.

So erstellen Sie einen Online-Kurs

  • 1. Wählen Sie das Thema Ihres Kurses
  • 2. Entscheiden Sie sich natürlich für den Typ
  • 3. Recherche zum Thema
  • 4. Erstellen Sie eine Kursübersicht
  • 5. Legen Sie Ziele und Ziele Ihres Kurses fest
  • 6. Erstellen Sie den Inhalt Ihres Kurses
  • 7. Wählen Sie eine Plattform für Ihren Kurs
  • 8. Sammeln Sie Feedback von Early Adopters
  • 9. Planen Sie angemessene Preise

Es ist heute so einfach, einen Online-Kurs zu erstellen, dank benutzerfreundlicher Online-Kursplattformen.

Sehen wir uns einige wesentliche Schritte im Prozess der profitablen Erstellung von Online-Kursen an. Am Ende dieses Leitfadens ist garantiert, dass Sie damit über genügend Wissen verfügen, um mit dem Aufbau oder der Erstellung Ihres Kurses zu beginnen und ihn online an Ihr erstes Publikum zu verkaufen.

1. Wählen Sie das Thema Ihres Kurses

Um mit der Entwicklung eines Online-Kurses zu beginnen, müssen Sie zunächst überlegen, für welches Thema Sie sich entscheiden können. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet verfügen. Auch sollte Ihre Themenwahl nicht zu weit gefasst sein und gleichzeitig etwas Spezifisches und Einzigartiges sein.

Daher sollte Ihr Thema unverwechselbar sein und es darf nicht an Alleinstellungsmerkmalen mangeln. Aufgrund des zunehmenden Erfolgs von Online-Kursen finden Sie viel Konkurrenz auf dem Markt.

Wie heben Sie Ihr Thema hervor?

Quelle: Business-Vektor erstellt von rawpixel.com – www.freepik.com

Wählen Sie zunächst etwas aus, das derzeit sehr gefragt ist, auf dem jedoch nicht viele qualitativ hochwertige Inhalte verfügbar sind. Lassen Sie uns zum Beispiel etwas über diesen Faktor lernen; Viele Tutoren lehren, wie man ein erfolgreicher Unternehmer wird, indem man geschäftsbezogene Ideen erforscht.

Aber wie Sie wissen, ist es ein weites Thema und kann in viele Untersegmente unterteilt werden. Zum Beispiel könnte es um Strategien, Marketing, Branding, Finanzpläne usw. gehen. Das ist es nicht; Sie können diese Themen in mehrere Ideen unterteilen, die Sie erfolgreich umsetzen können.

In einfachen Worten, Ihr Ziel sollte es sein, ein Thema zu wählen, das sich auf eine nicht so breite Nische konzentriert, dh spezifisch und einzigartig ist, um sich abzuheben.

Beliebte Plattformen wie Udemy und Coursera halten sich an bestimmte Themen, die breit gefächert sind. Einige Verkäufer verkaufen ihre großartigen Kurse jedoch immer noch nach der oben genannten Strategie. Sie können zum Beispiel einen Kurs über die Gründung eines Cafés oder Restaurants oder sogar über Strategien zum Verkauf digitaler Hautpflegeprodukte finden.

Das Thema kann auch die spezifische Entwicklung von Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich lehren. Am besten arbeiten Sie diese Punkte aus. Außerdem sollte das Thema zu Ihren Interessen passen und einzigartig sein.

Wo sucht man nach einem perfekten Thema?

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihr Online-Kursthema strategisch auswählen können, ist es an der Zeit zu erfahren, wo und wie Sie weitere Details zu Ihrer speziellen Nische finden können. Es lohnt sich auch zu untersuchen, was das Publikum verlangt und wie Ihr gewähltes Thema damit zusammenhängt.

Dazu können Sie die Suchmaschinenoptimierung nutzen. SEO ist eine beliebte Strategie, die von Online-Verkäufern implementiert wird, um die Nachfrage nach ihrem Verkaufsartikel anhand von Schlüsselwörtern zu suchen und zu erkunden. Es macht Sie auf die Schlüsselwörter aufmerksam, nach denen die Leute am häufigsten suchen, dh worauf die Zielgruppen achten.

Wenn Sie mehrere Themenideen haben, können Sie sie nacheinander auf einer kostenlosen Google-Plattform namens Keyword-Planer durchsuchen. Um es zu verwenden, benötigen Sie ein Google-Konto. Sobald Sie Ihr relevantes Thema in die Suchleiste eingegeben haben, zeigt Google die Anzahl der monatlichen Recherchen zu diesem Thema an. Es bestimmt die Nachfrage nach dem Thema – zum Beispiel, wie man ein Online-Buch führt.

Wenn Ihre Themen kein großes Keyword-Volumen erhalten, dh weniger Suchanfragen pro Monat, ist es an der Zeit, sich mehr Ideen zu überlegen. Das Thema, wie man einen Online-Buchladen betreibt, wird im Vergleich dazu, wie man ein professioneller Grafikdesigner wird, möglicherweise nicht oft gesucht, sodass Sie wissen, für welches Thema Sie sich entscheiden müssen.

Es wäre jedoch hilfreich, wenn Sie auch auf die Marktkonkurrenz dieses Themas achten würden; Es gibt Hunderte von Kursen zum Thema Grafikdesign, aber nicht viel zu seinem Untersegment, wie man einen Illustrator führt, damit Sie so herumspielen können. Sie können auch SEO-Engines von Drittanbietern finden, die bezahlt werden und möglicherweise bessere Ergebnisse liefern als der Planer von Google.

Wenn Sie der Meinung sind, dass SEO nicht Ihr Ding ist, haben Sie auch mehrere andere Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Durchsuchen Sie Ihr ausgewähltes Thema auf QnA-Sites wie Quora, Reddit usw. Mehrere andere Personen wie Sie möchten eine bestimmte Nische erkunden, und Sie finden möglicherweise viele häufig gestellte Fragen zu Ihrem Thema. dadurch einige Gelehrte.
  • Social-Media-Plattformen wie Facebook-Gruppen, LinkedIn, Twitter, Instagram usw. können Sie auch auf Ihrer Reise begleiten oder online mehr über Ihr Thema erfahren. Suchen Sie nach Gruppen, die sich auf Ihr Thema konzentrieren, und Sie können dort jede Menge Informationen zum Thema und seinen Untersegmenten erhalten.

Mit den oben genannten Richtlinien können Sie endlich ein perfektes Thema für Ihr Online-Kursgeschäft überlegen und festlegen. Jetzt ist es an der Zeit, Schritt Nummer zwei auf den erfolgreichen Verkauf Ihres Online-Kurses zu verlagern.

Auf der Suche nach Kursideen? Lesen Sie unseren Artikel über Online-Kursideen mit Beispielen.

2. Entscheiden Sie sich natürlich für den Typ

Wenn Sie eine einzigartige Kursidee erfolgreich haben, müssen Sie sich natürlich entscheiden, welche Art am besten zu Ihrem Thema passt. Dies ist entscheidend, um das richtige Publikum für Ihr Thema zu gewinnen. Abhängig von den Inhalten Ihres Kurses können Sie die Art leicht bestimmen. Schauen wir uns einige der am häufigsten verwendeten Kurstypen und ihre Indikationen an.

  • Assessment-Kurs

In einem solchen Kurs können Sie die Informationen und das Wissen eines Studenten über Ihre spezielle Nische testen. Dazu können Sie mehrere Quizze mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden entwerfen. Dies ist nur möglich, wenn Sie über ein umfassendes Wissen zu Ihrem Thema verfügen und jedes kleinste Detail darüber kennen.

  • Bonuskurs

Bonuskurse werden kostenlos mit Ihrem Online-Kurs bereitgestellt. Jeder liebt kostenlose Sachen, und diese Art ist natürlich am besten, um ein Massenpublikum anzuziehen. Sie können kostenlose E-Books zu Ihrem Thema anbieten oder Ihren Kunden private Beratungsgespräche anbieten. Darüber hinaus können Sie auch Audio-Lektionen zusätzlich anbieten. Der Bonuskurs ist die beste Idee, um Studenten dazu zu inspirieren, Ihren Online-Kurs auszuprobieren.

  • Kurse bündeln

Dieser Kurs umfasst mehr als einen Online-Kurs zu ähnlich verbundenen Themen, die zu einem einzigen Preis verkauft werden. Es ist die beste Strategie, um den Kursverkauf zu steigern, da es im Vergleich zu den Preisen der einzelnen Kurse einen Preisnachlass bietet.

  • Zertifizierungskurse

Nach Erfüllung bestimmter Anforderungen sollen die Studierenden am Ende solcher Kurse mit Zertifikaten belohnt werden. Es stellt sicher, dass der Student den Kurs richtig gelernt hat und die bestandenen Standards erfüllt. Es zielt darauf ab, zu bestätigen, dass der Lernende alle Anweisungen des Lehrers befolgt und den grundlegenden Plan der Lektion verstanden hat.

  • Demonstrationskurse

Kurz Demo-Klassen genannt, um eine Online-Demonstration von verwandten Kursen durch den Lehrer Schritt für Schritt an realen Personen zu beinhalten, z. B. Mal-, Koch- oder Musikunterricht. Diese Kurse dienen der Entwicklung von Fähigkeiten mit dem wichtigen Ziel, den Studenten vollständige zugehörige Verfahren zu vermitteln.

  • Online-Tropfkurse

Jeder dieser Kurse ist in Einheiten unterteilt. Jeder Abschnitt oder jedes Modul wird je nach Verkäufer wöchentlich oder monatlich für Studenten freigegeben. Das grundlegende Ziel dieser Kurse ist sicherzustellen, dass jeder Schüler gleichzeitig mit dem Lernen fertig wird.

  • Gastkurse

Sie können Experten zu Ihrem Thema einladen, in solchen Kursen Vorträge zu halten. Es ist eine weitere gute Möglichkeit, Schüler mit großen Namen in Ihre Klasse zu locken.

  • Live-Kurse

Die am meisten nachgefragte Art von Online-Kursen sind solche, die live durchgeführt werden. In solchen Kursen interagiert der Dozent live mit den Studenten über ein Videoformat. Studenten und Dozenten können in Echtzeit chatten und der Dozent kann alle Fragen der Studenten sofort lösen. Diese Art von Kursen fördern die Interessen der Studenten.

  • Mini-Kurse

Diese Kurse sind wie ein Trailer für Ihren Hauptkurs, in dem der Student eine Vorstellung davon bekommt, was er in Bezug auf eine bestimmte Nische lernen wird. Es ist eine gute Möglichkeit, den Schülern bewusst zu machen, wofür sie sich anmelden und wie mit ihren Erwartungen umgegangen wird.

  • Vorverkaufskurse

Kurse wie diese sind ein wichtiger Bestandteil von Werbestrategien. Sie generieren solche Leads, die Ihre Zielgruppen bestimmen, an die Sie Ihr Hauptgericht verkaufen können.

Je nach Thema können Sie auch zwei bis drei Kurstypen einsetzen und erfolgreich verkaufen.

3. Recherche zum Thema

Jetzt können Sie endlich mit der Entwicklung Ihres Online-Kurses beginnen, aber dafür müssen Sie zu Ihrem Thema gründlich recherchieren. Für die Recherche müssen Sie einigen wichtigen Hinweisen folgen, die hier besprochen werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte sachlich sind und keine zusätzlichen irrelevanten Informationen enthalten.

Lesen Sie mehr: Beste Marktforschungstools

Wenn Sie Ihr Thema über verschiedene Quellen recherchieren, haben Sie einen Vorteil gegenüber anderen Kursen in einer ähnlichen Nische. Es ist die Tatsache, dass die Forschung Ihnen einen unangemessenen Vorteil gegenüber Ihren Konkurrenten verschafft. Es wird Ihren Kurs glaubwürdig erscheinen lassen, da sich die Studenten für einen Experten entscheiden werden, und es ist nicht schwierig, zwischen einem Experten und einem Betrüger zu unterscheiden.

Wettbewerbsforschung

Angenommen, Sie lassen sich von den Kursen Ihrer Mitbewerber inspirieren. In diesem Fall müssen Sie nach einigen Dingen suchen, indem Sie die angebotenen Inhalte erkunden. Sie können kurze Details darüber erhalten, was eine Klasse zu bieten hat, indem Sie sich ihre Gliederung ansehen und sich etwas Besseres einfallen lassen.

Sie können die Kurse Ihrer Mitbewerber vollständig scannen und Ihrem Kurs Faktoren hinzufügen, die ihnen am meisten entgehen. Indem Sie jede Lektion einzeln erkunden, können Sie sich eine durchschnittliche Vorstellung davon machen, welche Themen behandelt werden, wie lange der Unterricht dauert und welche zusätzlichen Aktivitäten Sie anbieten können, um die Schüler bei Bedarf mit dem Kurs zu beschäftigen.

Auf Plattformen wie SkillShare können Sie auch Instruktoren und ihre Qualifikationen briefen. Die Verwendung all dieser Informationen hängt jetzt von Ihrer Lernerfahrung auf diesem Gebiet ab. Wir wissen, dass nicht jeder Kurs perfekt sein wird; Sie werden bestimmte Faktoren verpassen, über die die Schüler aufgeklärt werden müssen. Indem Sie dies zu Ihrem Kurs hinzufügen, bieten Sie den Schülern eine umfassendere Online-Ausbildung.

4. Erstellen Sie eine Kursübersicht

Jeder Kurs ist in bestimmte Untersegmente unterteilt, und diese Untersegmente sind das Thema Ihrer Kursübersicht. Abgesehen von Unterthemen müssen Sie auch sicherstellen, dass sie korrekt dargestellt werden. Ein Kunde wird sich zuerst Ihren Kursentwurf und Ihr Kursmaterial ansehen, und wenn es ihn nicht anspricht, verlieren Sie leider einen Käufer.

So erstellen Sie eine attraktive Gliederung für Ihren Kurs

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um eine starke Kursgliederung zu erstellen:

  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Ziele

Denken Sie darüber nach, was Ihre Schüler am Ende Ihres Kurses lernen sollen. Ein Brainstorming über Ihre Ziele gibt Ihnen einen besseren Einblick in Ihre Unterthemen.

  • Kennen Sie Ihre Zielgruppe

Sie können Ihre Gliederung basierend auf der Gruppe der Zielgruppe festlegen. Wenn Sie Anfängerkäufer haben, können Sie mit den Grundlagen Ihres Kurses beginnen. Wenn Ihr Publikum die Grundlagen bereits kennt, können Sie außerdem komplexe Themen in die Gliederung aufnehmen.

  • Verstärke die Lektionen

Springen Sie nicht einfach von einem Thema zum anderen; das mag für manche Schüler unangenehm sein. Um dies zu vermeiden, können Sie nach dem Ende jedes Themas Quizzes als Füllmaterial vorbereiten, um es zusammenzufassen. Auf diese Weise können die Schüler auch sehen, wie sie in ihrem Fachgebiet vorankommen.

  • Ordnen Sie die Unterthemen richtig an

Ihre Landingpage-Vorlagen sollten logisch und nicht durcheinander erscheinen. Es ist der Schlüssel, um Besucher dazu zu bringen, Ihre Kunden zu werden, und sollte richtig arrangiert werden.

Einige andere einzubeziehende Daten

Wenn Sie diese Informationen zu Ihrem Kurs hinzufügen, werden Sie einen enormen Anstieg der Verkaufspreise feststellen.

  • Beschreibung Natürlich

Fügen Sie einen kurzen und interessanten Einblick in Ihren Kurs und darüber, was die Schüler durch Ihren Unterricht lernen können, hinzu.

  • Bio des Autors

Fügen Sie einige Details über sich selbst, Ihren Hintergrund, Ihre Qualifikationen und andere Aktivitäten hinzu, die Sie durchgeführt haben. Geben Sie alle Ihre Leistungen an, die Studenten von Ihrer Glaubwürdigkeit angezogen machen können.

  • Preise

Erwähnen Sie außerdem die Kosten Ihres Kurses nur auf der Zielseite.

  • Benotungsanforderungen

Wenn Sie einen Zertifizierungskurs durchführen, sollten Sie die Bestehensanforderungen für die Leichtigkeit der Studenten erwähnen.

  • Richtlinien und Ausrüstung

Wenn Ihr Kurs bestimmte Richtlinien wie Anwesenheitspflichten oder etwas anderes hat, vergessen Sie nicht, dies zu erwähnen. Wenn Ihr Kurs eine bestimmte Ausrüstung der Studenten erfordert, sollten Sie sie darüber hinaus im Voraus informieren.

  • Vorausgesetzte Skill-Sets

Wenn es sich bei Ihrem Kurs um einen fortgeschrittenen Kurs handelt, erwähnen Sie, welche neuen Fähigkeiten und Kenntnisse die Studenten haben müssen, bevor sie Ihren Kurs beginnen.

5. Legen Sie Ziele und Ziele Ihres Kurses fest

Quelle: Vektor priorisieren erstellt von pch.vector – www.freepik.com

Wie wir bereits erwähnt haben, ist es wichtig, eine Liste mit Zielen zu erstellen, damit die Schüler wissen, was sie in Ihrem Kurs lernen werden. Lassen Sie uns besprechen, wie Sie es genau tun können. Ein Gesamtziel ist keine schlechte Idee, aber Ihr Fokus sollte darauf liegen, die Lernziele auch der Unterthemen zu nennen. Sie haben verschiedene Lieferoptionen, also; Sie können ein Video machen oder Dinge in Stichpunkten sagen.

Ich erkläre die Ziele lieber in Stichpunkten, um direkt darauf zugreifen zu können. Welche Fähigkeit Sie Ihren Schülern auch beibringen, wird sicherlich unterschiedliche Aspekte haben, und die Erwähnung jeder von ihnen wird die Dinge verbessern. Diejenigen Studenten, die ein bestimmtes Unterthema lernen möchten, werden sich für Ihren Kurs entscheiden, indem sie feststellen, dass Sie ihr gewünschtes Thema in Ihrem Kurs behandelt haben.

6. Erstellen Sie den Inhalt Ihres Kurses

Schließlich müssen Sie Inhalte zu Ihrem Thema erstellen, um viele Medien zu erkunden. Lassen Sie uns hier einige davon besprechen:

  • Videos

Es ist das leistungsstärkste Medium, um Unterricht online zu erteilen. Über diese Plattform können Sie mit Ihren Ideen kreativ werden, und die Schüler lernen auch direkt durch den Lehrer.

Der einzige Nachteil dieses Mediums erfordert eine professionelle Kamera und ein Mikrofon. Darüber hinaus müssen Sie auch einige professionelle Videobearbeiter einstellen, um qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern, oder eine Videobearbeitungssoftware kaufen und ausreichend Zeit für die Bearbeitung aufwenden.

  • Webinare

Wenn Sie daran glauben, Ihren Unterricht Ihren Schülern live zu vermitteln, ist das Webinar die beste Option, die Sie erkunden können. Wenn Sie eine Webcam und ein Mikrofon von guter Qualität haben, können Sie problemlos drei Sitzungen veranstalten.

Lesen Sie mehr: Beste Webinar-Softwareplattformen

  • Screencasts

Sie ähneln fast Webinaren. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie Ihren Desktop-Bildschirm mit Ihren Schülern teilen. Es erweist sich als hilfreich beim Unterrichten von technischen Themen. Sie können Ihren Schülern Live-Beispiele zum besseren Verständnis zeigen.

  • Podcasts

Sie müssen denken, dass Podcasts ausschließlich zu Unterhaltungszwecken gehostet werden. Sie können sie jedoch auch verwenden, um Unterrichtsstunden zu geben.

Lesen Sie mehr: Beste Podcast-Hosting-Sites

  • E-Books

E-Books sind vorteilhaft, da Sie Ihren Schülern ergänzende Informationen zu Ihrem Kursthema anbieten können. Sie können ihnen auch einen Bonus mit Ihrem Hauptgericht geben oder diese sogar verwenden, um Publikum für Ihr Hauptgericht zu generieren.

Die Wahl des Mediums Ihres Kurses ist sehr wichtig. Wenn Ihr Kurs beispielsweise viele technische Informationen enthält, ist ein Video-Tutorial mit einer echten persönlichen Demonstration die beste Idee. Wenn Ihr Kursthema außerdem locker ist, können Sie Podcasts Medium bevorzugen. Sie sollten die besten Bildschirmrekorder für Audio- und Videoaufzeichnungszwecke kennen.

Sie sollten auch in hochwertige Ausrüstung investieren, da die Qualität Ihres Kurses einen großen Einfluss auf Ihren Umsatz hat. Sie können Microsoft Office, Powerpoint oder andere Apps von Drittanbietern für die einfachsten E-Books und Diashows verwenden. Da Sie nur die bereits verfügbaren Informationen gemäß Ihrem Design wiederverwenden, ist dies möglich, wenn Sie sich mit technischen Dingen auskennen.

7. Wählen Sie eine Plattform für Ihren Kurs

Wenn Sie Ihre Kursinhalte erfolgreich erstellt haben, ist es an der Zeit, sie zu verkaufen. Die Wahl einer perfekten Kursplattform ist notwendig, um Ihre Idee zu fördern und davon zu profitieren. Sie können aus mehreren Optionen wählen, denken Sie daran, dass jede ihre Vor- und Nachteile hat.

  • Selbst gehostete Plattform

Wenn Sie Kurse ohne Beteiligung einer Drittanbieter-Website verkaufen möchten, können Sie diese Option einer selbst gehosteten Plattform wählen. Dazu müssen Sie Ihre Website haben. Wenn Sie bereits eines haben, können Sie erfolgreich mit der Installation eines LMS-Plugins beginnen, das Ihnen die Arbeit erleichtert.

Vorteile

  • Sie können den Gewinn zu 100 % für sich behalten
  • Kontrolle über die Marketingstrategie

Nachteile

  • Kompliziert
  • Keine integrierten Zielgruppen
  • Online-Kursplattformen

Online-Kursplattformen sind die besten, wenn Sie sich nicht in Marketing, Verkauf und andere ähnliche Prozesse einmischen und Ihre Kursinhalte hochladen möchten. Einige solcher Websites sind Coursera, Udemy, Skillshare usw. Sie sind dafür verantwortlich, Ihren Kurs einzureichen, und die Website kümmert sich um alles andere.

Vorteile

  • Benutzer können Ihren Kurs dort finden, wo sie ihre gewünschten Inhalte durchsuchen.
  • Die Suche nach Kursen ist für Studenten einfach
  • Zielgruppen integriert

Nachteile

  • Sie nehmen einige Prozent des Geldes aus Ihren Verkäufen heraus
  • Keine Kontrolle über die Preisgestaltung.
  • Learning-Management-Systeme

LMS-Plattformen sind die beste Kombination aus selbst gehosteten und Online-Verkaufsplattformen. Ihre Einnahmequelle sind Mitgliedsbeiträge; Daher nehmen sie keinen Betrag von Ihrem Einkommen. Die ersten Online-Kursplattformen Thinkific und Teachable sind einige Beispiele für die besten LM$-Plattformen.

Weiterlesen: Thinkific vs Teachable

Vorteile

  • Flexibel
  • Einfach einzurichten
  • Es wird kein Betrag von Ihren Verkäufen abgezogen

8. Sammeln Sie Feedback von Early Adopters

Sie haben bei der Erstellung Ihrer Kursinhalte Ihr Bestes gegeben, aber sie sind möglicherweise immer noch nicht marktreif, bis sie von einigen Early Adopters getestet wurden; Sie können sogar Ihre Familie oder Freunde sein. Lassen Sie sie Ihre Arbeit aus der Third-Person-Ansicht betrachten und prüfen Sie, ob alles in Ihrem Kurs den Anforderungen entspricht.

Wenn Ihr Kurs für Anfänger gedacht ist, sollten Sie Personen auswählen, die Ihren Kurs nicht kennen, um sich einen Überblick über Ihre Inhalte zu verschaffen. Wenn Sie Probleme haben, positive Bewertungen für Ihre Kursinhalte zu finden, haben wir eine tolle Idee für Sie.

Ihr Kurs kann über Ihre E-Mail-Liste verfügbar gemacht werden, und Sie können deren Input verwenden. Als Dankeschön können Sie den Kurs kostenlos zur Verfügung stellen. Sie können sogar Ihre anderen Kurse exklusiv für sie kostenlos machen, da sie eine so wichtige Aufgabe für Sie erfüllen.

Darüber hinaus können Sie auch Online-Formulare verwenden, um eine Sammelkopie aller erhaltenen Rückmeldungen zu erstellen. Zu diesem Zweck können Sie eine kostenlose Plattform von Google Sheets oder eine kostenpflichtige für bequemere Ergebnisse verwenden. Sie können das Formular auf der Zielseite Ihres Kurses anzeigen, um mehr Zielgruppen anzusprechen.

9. Planen Sie angemessene Preise

Quelle: Converse-Vektor erstellt von vectorjuice – www.freepik.com

Der letzte Schritt schließlich ist der Online-Verkauf Ihres Kurses, für den Sie sich für das passende Preismodell für Ihren Kurs entscheiden müssen. Sie müssen einen Mittelweg gehen, da Ihr Ziel darin besteht, Geld zu verdienen und es den Schülern nicht zu teuer zu machen. Wenn Sie sich des Preises Ihrer Inhalte nicht bewusst sind, können Sie sich immer ein Bild von Ihren Mitbewerbern machen. Dazu können Sie einige Strategien verfolgen.

Wann man einen hohen Preis halten sollte

Sie können die hohen Preise Ihres Kurses nur in bestimmten Situationen rechtfertigen;

  • Entweder ist der Kurs zu lang und behandelt sehr komplexe Themen
  • Wenn Sie ein Experte und eine bekannte Person auf diesem Gebiet sind
  • Wenn Sie eine bekannte Person in der Gemeinde und den Menschen sind, bewundern Sie Sie

Diese Faktoren könnten Studenten dazu zwingen, überdurchschnittliche Preise zu zahlen. Aber es ist immer noch wichtig, gründlich zu recherchieren, denn wenn Sie Ihren Kurs überteuern, stehen Sie eher auf der Verlustseite.

Kurs-Underpricing-Bedrohungen

Angenommen, Sie sind ein Neuling in einem Online-Kursverkaufsgeschäft. In diesem Fall könnten Sie erwägen, niedrige Preise als Strategie zu halten, um auf dem Markt bekannt zu werden. Es hat seine Nachteile, weil es Sie davon abhalten könnte, sich weniger auf digitales Marketing zu konzentrieren, da Ihr Gewinn aus dem Kurs zu gering ist.

Die Studenten könnten am Ende denken, dass niedrige Qualität der Grund für Ihre günstigen Preise ist. Mit einem mageren passiven Einkommen werden Sie kein angemessenes Werbebudget festlegen. Angenommen, die Online-Kursmarktplätze unternehmen einen so bizarren Schritt. In diesem Fall könnten sie ihre Ausbilder verlieren, weil das Gehalt nicht ausreicht, um sie gemäß ihren Standards zu bezahlen.

So verkaufen Sie Online-Kurse

Schauen wir uns fünf Strategien an, um Ihre Online-Kurse zu einem absoluten Erfolg zu machen.

  1. Kennen Sie Ihre Zielgruppe

Sie können keinen großartigen Online-Kurs erstellen, ohne eine Zielgruppe im Kopf zu haben. Sobald Sie diese entdeckt haben, müssen Sie sich über den Denkprozess der Ziele informieren und welche Inhalte sie lieber lernen möchten. Es wird Ihnen helfen, spezifische Inhalte ihrer Interessen bereitzustellen.

  1. Recherchieren Sie Ihre Konkurrenten

Sie sollten andere Kurse in der ähnlichen Nische Ihres Kurses erkunden und prüfen, wie Sie besser abschneiden können als sie. Machen Sie sich Notizen zu ihrem fehlenden Kurs und nehmen Sie diese in Ihren Kurs auf. Genau genommen sollten Ihre Kursinhalte ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Wettbewerbern in ähnlichen Bereichen haben.

  1. Smart vermarkten

Sie können Ihren Kurs zur besseren Reichweite über mehrere Optionen vermarkten. Sie können Tools für E-Mail-Marketingkampagnen verwenden, um regelmäßig E-Mails zu versenden, die Ihre Kurse bewerben. Wenn Sie sich außerdem dafür entscheiden, Ihren Kurs auf Online-Websites zu verkaufen, werden diese die Marketingarbeit für Sie effizient erledigen. Sie können Ihren Kurs auch über Social-Media-Plattformen mit entsprechenden Hashtags vermarkten.

  1. Preis für Rentabilität

Einige Trainer entwickeln möglicherweise Fragen wie warum Menschen für ihre Inhalte bezahlen, wenn so viele kostenlose Inhalte verfügbar sind. Die Leute bevorzugen qualitativ hochwertige Inhalte und zahlen dafür, wenn sie ihren Standards entsprechen. Daher können Sie die Preise entsprechend Ihrer Investition halten und sicherstellen, dass ein beträchtlicher Gewinn für Ihre Bemühungen in Ihre Tasche fließt.

  1. Machen Sie eine Investition In der richtigen Software

Wenn Ihr Kurs ein Online-Videokurs ist, benötigen Sie ein LMS. Neben der Möglichkeit, Ihre Inhalte visuell zu erstellen und zu verwalten, verfügt es über mehrere andere nützliche Funktionen. Wie bei anderer Software, die auf dem Markt erhältlich ist, um erstklassige Ergebnisse zu liefern, geben Sie Geld für die beste aus.

Lesen Sie mehr: Beste Online-Kursplattformen

Fazit

Schließlich sind viele Menschen daran interessiert, Online-Kurse zu entwickeln, da dies eine angenehme Möglichkeit ist, online etwas Geld zu verdienen. Darüber hinaus können Sie Ihr Wissen an ein breites Publikum weitergeben. Die meisten Leute glauben, dass die Entwicklung und der Verkauf eines Online-Kurses zu schwierig ist, aber nichts dergleichen. Sie müssen richtig recherchieren und planen, um den Job eines erfolgreichen Online-Kurserstellers zu haben.