So erstellen Sie den perfekten SEO-Seitentitel
Veröffentlicht: 2022-01-23Wenn Sie ein Plugin für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wie Yoast SEO oder Rank Math verwenden, ist Ihnen der „SEO-Seitentitel“ möglicherweise bereits bekannt. Dieses Element zeigt den Lesern, was sie von der Seite in den Suchergebnissen erwarten können, und hilft Google, Ihre Inhalte zu verstehen und zu indexieren. Daher ist das Erstellen des perfekten SEO-Seitentitels eine der besten Möglichkeiten, um neue Leser zu gewinnen und Ihren organischen Traffic zu steigern.
In diesem Leitfaden erklären wir, was ein SEO-Seitentitel ist. Dann untersuchen wir, wie Sie Ihre Titel für WordPress-Beiträge und -Seiten optimieren können.
Was ist der Titel der SEO-Seite?
Ein SEO-Seitentitel repräsentiert den Namen eines bestimmten Beitrags oder einer bestimmten Seite. Es kann auch einige zusätzliche Informationen enthalten, wie z. B. den Namen Ihrer Website und die Kategorie des Artikels.
Wenn Sie mit einem SEO-Plugin wie Yoast arbeiten, finden Sie dieses Element normalerweise, indem Sie zum Ende des Beitrags oder der Seite, an der Sie arbeiten, scrollen. Dort können Sie Ihren Titel anpassen und hinzufügen, was Sie möchten.
Dieser Seitentitel erscheint an verschiedenen Stellen. Wenn Nutzer beispielsweise mit Google oder anderen Suchmaschinen nach verwandten Inhalten suchen, sehen sie diesen Titel in den Suchergebnissen.
Solange er gut optimiert ist, zeigt dieser Titel den Lesern, worum es bei Ihren Inhalten geht. Als solches kann es sie davon überzeugen, auf den entsprechenden Link zu klicken und Ihre Website zu besuchen.
Darüber hinaus helfen SEO-Seitentitel Google dabei, Ihre Inhalte zu indizieren. Die Suchmaschine verwendet diese Titel (zusammen mit vielen anderen Datenpunkten), um zu bestimmen, worum es auf jeder Seite geht und wo sie in den relevanten Suchergebnissen angezeigt werden soll.
Der SEO-Titel wird auch in den Browser-Tabs der Besucher angezeigt. Wenn Sie eine beliebige Seite öffnen und mit der Maus über diesen Tab fahren, sehen Sie den SEO-optimierten Namen.
Aus diesem Grund können Ihre SEO-Seitentitel das Branding Ihrer Website für die Leser verstärken. Es kann Benutzern auch dabei helfen, Ihre Inhalte schnell zu finden, wenn sie mehrere Tabs geöffnet haben.
Schließlich wird Ihr SEO-Titel angezeigt, wenn Sie oder Ihr Publikum Ihre Inhalte auf Social-Media-Websites teilen. Daher ist es wichtig, diesen Titel so anzupassen, dass er den genauesten und hilfreichsten Namen für die Seite oder den Beitrag anzeigt, den er darstellt, unabhängig davon, wo er geteilt wird.
Mit anderen Worten, nicht alle SEO-Seitentitel sind gleich. Wir sehen uns nun einige gute und schlechte Beispiele an, um Ihnen zu helfen, die verschiedenen Optionen zu verstehen, die für Ihre Inhalte verfügbar sind.
Gute Beispiele für SEO-Seitentitel
Obwohl es keine „offizielle“ Formel gibt, erfüllt ein guter SEO-Seitentitel normalerweise die folgenden Kriterien:
- Ist kurz genug, um vollständig in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt zu werden
- Enthält Informationen über den Inhalt sowie den Namen der Website
- Enthält Schlüsselwörter, die für den Artikel relevant sind
- Verwendet spannende Sprache und/oder Calls to Action (CTAs)
- Ist grammatikalisch korrekt und leicht zu lesen
Beispielsweise zeigt der SEO-Titel 6 digitale Marketingstrategien, die Sie verwenden müssen , effektiv den Namen des Artikels und die Website an, zu der er gehört. Es verwendet auch eine emotionale Sprache, die den Leser zum Durchklicken verleitet:
Dieser nächste Titel. 5 wichtige Tipps für digitales Marketing für Anfänger , macht das Beste aus der verfügbaren Zeichenbegrenzung und vermittelt so viele hilfreiche Informationen wie möglich. Darüber hinaus enthält es den Namen der Website, um die Autorität zum Thema zu demonstrieren, wie Sie unten sehen können.
Effektive SEO-Seitentitel können je nach Format und Nische Ihrer Website unterschiedliche Strukturen haben. Später in diesem Artikel erklären wir, wie Sie einen SEO-Titel erstellen, der gut zu Ihren einzigartigen Inhalten passt.
Schlechte Beispiele für SEO-Seitentitel
Andererseits können ineffektive SEO-Seitentitel die folgenden Merkmale aufweisen:
- Zu lang und in der Mitte abgeschnitten
- Zu kurz und vermittelt nicht viele Informationen
- Langweilige Sprache
- Tipp- und/oder Grammatikfehler
- Keine relevanten Schlüsselwörter
- Stellt den Inhalt, zu dem er führt, falsch dar oder beschreibt ihn nicht genau
Zum Beispiel ist der Titel 32 Best Digital Marketingn Tips for Startups and Small… zu lang für Suchmaschinen, um ihn korrekt anzuzeigen. Daher wird es abgeschnitten und verbirgt einige wesentliche Informationen vor den Zuschauern.
Dagegen greift der Titel 5 Digital Marketing Tipps für Ihr Unternehmen zu kurz. Es verwendet auch eine einfache und vage Sprache, was es schwierig macht, es von ähnlichen Inhalten auf derselben Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) zu unterscheiden.
Diese Beispiele sind nicht schrecklich oder werden Suchende garantiert abschrecken. Sie sind jedoch auch keine optimalen SEO-Seitentitel.
Titel-Tags verstehen
Die meisten Ihrer WordPress-Posts und -Seiten haben viele Titel und Überschriften. Jeder dient einem bestimmten Zweck, wenn es darum geht, Ihre Inhalte lesbar zu machen und für SEO zu optimieren.
Der Titel der SEO-Seite wird auch als „Titel-Tag“ bezeichnet. Hinter den Kulissen handelt es sich um ein HTML-Element, das Suchmaschinen mitteilt, wie der Name Ihres Inhalts angezeigt werden soll. In einigen Fällen wird dies auch als „Meta-Tag“ bezeichnet.
Wenn Sie kein SEO-Plug-in verwenden, können Sie das Titel-Tag Ihres Inhalts manuell im Abschnitt <head> Ihres Beitrags oder Ihrer Seite angeben:
Wie oben besprochen, gibt dieses Titel-Tag den Namen Ihrer Seite oder Ihres Beitrags an den folgenden drei Stellen an:
- Suchmaschinenergebnisse
- Der Browser-Tab
- Beiträge, die über soziale Medien geteilt werden
Es ist wichtig zu verstehen, dass sich Ihre SEO-Seitentitel oder Titel-Tags von den „Überschriften“ unterscheiden, die Ihren Inhalt auf der Seite strukturieren. Ein H1 ist die Überschrift der höchsten Ebene, die Sie in Ihren Inhalten anzeigen können, und es ist normalerweise der Titel, der oben auf der Seite oder im Beitrag angezeigt wird:

Ein H1 ist für Ihre Leser sichtbar, wenn sie Ihre Inhalte besuchen, und es gehört zum Abschnitt <body> des HTML-Codes. Es zeigt Ihrem Publikum, was es von den Inhalten erwarten kann, sobald es sich bereits auf Ihrer Website befindet. Es ist möglich (und oft vorzuziehen), einen H1 zu haben, der sich von Ihrem SEO-Seitentitel-Tag unterscheidet.
Denken Sie daran, dass es andere Überschriftentypen wie H2s und H3s gibt. Wir empfehlen, unseren vollständigen Leitfaden zu WordPress-Überschriften zu lesen, um mehr über diese wesentlichen Funktionen zu erfahren.
Best Practices zum Erstellen effektiver SEO-Seitentitel
Wir haben bereits angesprochen, wie gute und schlechte SEO-Seitentitel aussehen. Lassen Sie uns nun einige umsetzbare Tipps untersuchen, um sicherzustellen, dass Ihre Titel die maximale Wirkung erzielen!
Bleiben Sie innerhalb der Zeichenbegrenzung
Normalerweise sollten Sie jeden Seitentitel zwischen 50 und 60 Zeichen lang halten. Google zeigt möglicherweise einen längeren Beitragsnamen an, wenn Ihre Inhalte ganz oben in den Suchergebnissen angezeigt werden. Wenn Ihre Seite oder Ihr Beitrag jedoch einen niedrigeren Rang einnimmt, wird ein längerer Titel möglicherweise abgeschnitten und wichtige Informationen vor potenziellen Lesern verborgen.
Yoast SEO kann Sie darüber informieren, wenn Ihr Seitentitel zu lang oder zu kurz ist. Sie müssen einfach zum Ende Ihres Beitrags oder Ihrer Seite scrollen und die Variablen einfügen, die Sie einschließen möchten. Sie sehen einen Fortschrittsbalken, der Ihnen anzeigt, ob die Länge Ihres Titels ideal ist oder nicht.
Ein vollständig roter Fortschrittsbalken zeigt beispielsweise an, dass Ihr Seitentitel zu lang ist.
Wenn Sie weiter nach unten scrollen, sehen Sie auch eine Warnmeldung, die Ihnen mitteilt, dass Ihr Seitentitel „breiter als das sichtbare Limit“ ist.
Wir empfehlen, den Seitentitel so lang wie möglich zu halten, ohne die maximale Zeichenzahl zu überschreiten. Es kann einiges an geschicktem Schreiben erfordern, um es passend zu machen, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall.
Fügen Sie relevante Schlüsselwörter hinzu
Der Titel Ihrer SEO-Seite bietet eine hervorragende Gelegenheit, Keywords einzufügen. Dies sind Ausdrücke, nach denen Benutzer suchen, wenn sie Anfragen in Suchmaschinen wie Google eingeben.
Das Einfügen relevanter Schlüsselwörter in Ihre Seitentitel erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Personen, die nach Inhalten wie Ihrem suchen, auf Ihre Seiten stoßen. Solange Ihre Inhalte wertvoll sind und mit den von Ihnen verwendeten Schlüsselwörtern übereinstimmen, haben Sie eine bessere Chance, diese Besucher in treue Zuschauer oder Kunden umzuwandeln.
Wenn Sie Ihre Inhalte schreiben, haben Sie wahrscheinlich ein oder mehrere Hauptschlüsselwörter im Sinn. Alles, was Sie tun müssen, ist, den wichtigsten Begriff oder Satz in den Titel Ihrer SEO-Seite aufzunehmen. Wir empfehlen außerdem, dieses Keyword so nah wie möglich am Anfang des Titels zu platzieren, um Lesern und Suchmaschinen seine hohe Relevanz zu zeigen.
Verwenden Sie Handlungsaufforderungen und spannende Sätze
Die Verwendung emotionaler Sprache und Calls-to-Action (CTAs) kann auch Ihre SEO-Seitentitel verbessern. Dies können Wörter oder Sätze sein, die Ihren Titeln Spannung verleihen oder die Leser darüber informieren, was sie von den Inhalten erwarten können.
Beispielsweise verwenden viele optimierte Seitentitel Ausdrücke wie:
- Am besten
- Spitze
- Ultimative Anleitung
- Einfache Anleitung
- Für Anfänger
Die Verwendung dieser Phrasen kann Ihre Titel sofort von langweilig zu aufregend machen. Dies ermutigt Suchende, darauf zu klicken und den Rest Ihres Inhalts zu lesen.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie bedenken, dass es wahrscheinlich bereits viele ähnliche Seiten oder Artikel gibt. Daher sollten Sie alles tun, um sich von anderen abzuheben.
Vergleichen Sie zum Beispiel diese beiden Titel:
Sie können wahrscheinlich sehen, dass beide Artikel sehr ähnliche Themen enthalten. Der erste Beitrag hat jedoch einen emotionaleren und einladenderen Namen. Sie können Ihre Titel ganz einfach mit ähnlichen Phrasen und spannenden Wörtern umwandeln.
Erwägen Sie, den Namen Ihrer Website anzugeben
Ihr SEO-Titel kann viele Variablen enthalten. Normalerweise wird (mindestens) der Name Ihres Beitrags oder Ihrer Seite angezeigt. Sie können jedoch auch andere beschreibende Merkmale hinzufügen.
Wir empfehlen dringend, den Namen Ihrer Website in den Titel jeder SEO-Seite aufzunehmen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Brandings Ihres Unternehmens und kann potenziellen Besuchern sogar Ihre Glaubwürdigkeit demonstrieren.
Wenn der Name Ihrer Website mit den Schlüsselwörtern Ihres Inhalts zusammenhängt, könnte dies die Leser auch davon überzeugen, dass Ihr Artikel relevanter ist als die der Konkurrenz. Dieser SEO-Titel zeigt beispielsweise, dass die betreffende Website ein Experte auf dem Gebiet des digitalen Marketings ist:
Wir empfehlen nur dann, den Namen Ihrer Website wegzulassen, wenn Ihr Seitentitel sonst die Zeichenbeschränkung überschreitet. In diesem Szenario könnten Sie in Betracht ziehen, den Titel des Beitrags zu kürzen oder eine verkürzte Version des Namens Ihrer Website zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise einen langen Namen wie Call to Action Media Group, LLC haben, der viel Platz einnimmt, sollten Sie eine Abkürzung wie CTA Media im Titel Ihrer SEO-Seite verwenden.
Fazit
Die Verwendung eines SEO-Seitentitels (auch bekannt als Titel-Tag) kann Ihre Inhalte für Suchmaschinen und Leser gleichermaßen optimieren. Darüber hinaus ist es einfach, einen dieser Titel zu erstellen, indem Sie den <head>-Abschnitt Ihrer Seite bearbeiten oder ein SEO-Plugin verwenden.
Sie können den perfekten SEO-Seitentitel erstellen, indem Sie so viele Informationen wie möglich einfügen, ohne die maximale Seitenbreite zu überschreiten. Wir empfehlen außerdem, den Namen Ihrer Website, eine emotionale Sprache und klare CTAs zu verwenden, um Klicks zu fördern. Schließlich kann das Einfügen relevanter Schlüsselwörter in Ihre Titel-Tags Suchmaschinen dabei helfen, Ihre Seiten und Beiträge effektiver zu bewerten.
Was ist Ihre Strategie, um den perfekten SEO-Seitentitel zu erstellen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!
Vorgestelltes Bild über BestForBest/shutterstock.com