Google Cloud Hosting: Eine Überprüfung für WordPress-Benutzer

Veröffentlicht: 2022-04-11

Wenn Sie vorhaben, Ihren Hostinganbieter zu wechseln, sollten Sie einen Wechsel zu Google Cloud in Erwägung ziehen. Mit dieser flexiblen Plattform können Sie Ihren Besuchern Inhalte schnell bereitstellen, Ihre Ressourcenzuweisungen anpassen und Ihre Website nach Bedarf skalieren. Wir haben eine Überprüfung des Google Cloud-Hostings zusammengestellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob dieser Dienst Ihren Anforderungen entspricht.

In diesem Artikel werden wir das Google Cloud-Hosting eingehend prüfen, damit Sie entscheiden können, ob es die beste Option für Ihre WordPress-Site ist. Lass uns anfangen!

Was ist Google Cloud-Hosting?

Die berühmteste Suchmaschine der Welt verbindet Menschen, indem sie es ihnen ermöglicht, Informationen zu finden und auszutauschen. Allerdings bietet Google neben der Suchfunktion noch viele weitere Dienste an.

Google Cloud-Hosting verwendet dieselbe Cloud-basierte Infrastruktur, die die beliebtesten Produkte des Unternehmens unterstützt, einschließlich Google Drive, Gmail und mehr. Sein Hosting-Service speichert Ihre Website-Daten auf Remote-Servern, wodurch der Inhalt Ihren Besuchern schnell zur Verfügung steht:

Google Cloud-Webhosting

Auf dieser Plattform ist das Hosting in die größere Google Cloud-Konsole integriert. Hier können Sie verschiedene „Projekte“ verwalten, darunter das Entwickeln von Anwendungen, das Speichern von Daten und das Bereitstellen Ihrer WordPress-Website auf den Cloud-Servern.

Beachten Sie, dass einige Hosting-Drittanbieter auch Zugriff auf Google Cloud bieten. Cloudways ermöglicht es Ihnen beispielsweise, Ihre Website auf Google Cloud-Servern zu hosten, und dann bezahlen und verwalten Sie den Server über das Cloudways-Dashboard.

Was unterscheidet Google Cloud Hosting?

In diesem Teil unseres Google Cloud-Hosting-Tests werfen wir einen detaillierten Blick auf die Funktionen, die Sie von dieser Plattform erwarten können. Beginnen wir mit der Betriebszeit.

Hervorragende Betriebszeit und Betriebszeitüberwachung

Betriebszeit ist die Zeit, die Ihre Website online und für Benutzer verfügbar ist. In einer idealen Welt hätten die Server eines Webhosts eine Betriebszeit von 100 Prozent. In der Praxis kann es jedoch vorkommen, dass Ihre Website offline ist.

Google Cloud bietet in seinem Compute Engine Service Level Agreement (SLA) eine Verfügbarkeitsgarantie. Sie haben Anspruch auf finanzielle Gutschriften, wenn Ihre monatliche Betriebszeit weniger als 99,99 Prozent beträgt (fast eine perfekte Punktzahl!).

Darüber hinaus können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Website von Ihrer Google Cloud-Konsole aus überwachen. Indem Sie zu Überwachung > Verfügbarkeitsdiagnosen navigieren, können Sie eine automatische Überwachung und Berichte für Ihre Website einrichten:

Ausführen einer Verfügbarkeitsdiagnose mit der Google Cloud-Konsole.

Die Betriebszeit kann sich erheblich auf Ihre Platzierungen in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auswirken (da eine Website, die offline ist, verlorene Besucher bedeutet). Daher kann die Überwachung dieser Metrik mit Google Cloud ein wesentlicher Bestandteil Ihrer SEO-Strategie sein.

Anpassbare Ressourcen und virtuelle Maschinen

Eine der Stärken von Google Cloud-Hosting ist seine Anpassbarkeit. Bei den meisten herkömmlichen Hosting-Diensten müssen Sie aus Plänen wählen, die festgelegte Mengen an Speicherplatz, Bandbreite und anderen Ressourcen angeben.

Im Gegensatz dazu können Sie mit Google Cloud mehrere Aspekte Ihres Hosting-Plans anpassen, einschließlich des Serverstandorts (1) , der Serie der virtuellen Maschinen – oder VMs – (2) und des Maschinentyps (3) :

Konfigurieren einer WordPress-Bereitstellung in Google Cloud.

Darüber hinaus können Sie Ihre Speicherzuweisungen, Bandbreite und Anzahl der CPUs anpassen. Daher können Sie mit dieser Einrichtung nur für die Ressourcen bezahlen, die Sie benötigen, und diese anpassen, wenn Ihre Website wächst.

Denken Sie jedoch daran, dass dieses Modell verwirrend sein kann, wenn Sie ein absoluter Anfänger sind. Sie profitieren am meisten von den Diensten von Google Cloud, wenn Sie über ein mittleres Niveau an technischen Serverkenntnissen verfügen.

Umfangreiches globales Netzwerk

Google Cloud verfügt über eines der umfassendsten globalen Netzwerke, das Sie finden können, mit Verbindungen in 27 Regionen, 82 Zonen und mehr als 200 Ländern:

Google Cloud-Netzwerk.

Bildquelle: Google Cloud

Darüber hinaus baut Google Cloud sein Netzwerk kontinuierlich aus. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels plant das Unternehmen die Niederlassung in zehn neuen Regionen, darunter Santiago (Chile), Madrid (Spanien) und Tel Aviv (Israel).

Seitenladegeschwindigkeiten spielen sowohl für Ihre Benutzererfahrung als auch für SEO eine wesentliche Rolle. Wenn Sie ein globales Publikum haben, ist es daher in Ihrem besten Interesse, einen Hosting-Anbieter zu wählen, der Inhalte schnell von mehreren Standorten aus bereitstellen kann.

Verbesserte Leistungsoptimierung

Sie können die Leistung Ihrer Website über Google Cloud optimieren, indem Sie die VM und die Ressourcen auswählen, die Ihre Website benötigt. Darüber hinaus bietet die Plattform eine verbesserte Leistungsoptimierung durch ihre Netzwerkdienstebenen.

So können Sie entweder ein Premium- oder ein Standardpaket wählen. Die erstere Option verwendet „Cold Potato“-Routing für besseres Routing, Cloud-Lastausgleich und erweiterte Leistung:

Premium-Tier-Netzwerkdienststufen

Bildquelle: Google Cloud

Insgesamt verfügt Google Cloud über die fortschrittliche Infrastruktur, die erforderlich ist, um Ihre Website mit voller Kapazität auszuführen. Natürlich erhöht jeder dieser Premium-Services Ihre Gesamtkosten.

Erstklassiger technischer Support

Der Kundensupport ist ein wesentlicher Aspekt, der bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters zu berücksichtigen ist. Sie werden wahrscheinlich irgendwann auf Probleme mit Ihrer Website stoßen. Daher profitieren Sie vom Zugang zu einem sachkundigen und hilfreichen Kundendienstteam.

Google Cloud bietet einen Kundensupport-Hub, in dem Sie auf Online-Community-Foren zugreifen, ausführliche Dokumentation lesen und Support-Tickets einreichen können:

Google Cloud-Unterstützung.

Beachten Sie jedoch, dass der kostenlose Support ziemlich begrenzt ist. Sie müssen auf Premium-Support upgraden, beginnend bei 29 US-Dollar pro Monat + 3 Prozent der monatlichen Gebühren, wenn Sie persönlichen Support, kürzere Reaktionszeiten und Unterstützung über mehrere Kanäle wünschen.

Daher ist Google Cloud möglicherweise besser geeignet, wenn Sie über ein mittleres Maß an technischer Erfahrung oder ein erhebliches Budget verfügen.

Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen

Die Sicherheit von WordPress hat für viele Website-Besitzer oberste Priorität. Sie müssen aktiv Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Hacker und Malware Ihre Website infiltrieren, Ihre Informationen stehlen und Ihre Besucher gefährden. Daher sollten Sie auch mit einem Hosting-Anbieter zusammenarbeiten, der Sicherheit ernst nimmt.

Glücklicherweise bietet Google Cloud hervorragende integrierte Sicherheitsmaßnahmen. Es verwendet fortschrittliche Verschlüsselungsmethoden, laufende Überprüfung und Expertenzertifizierungen, um sein Netzwerk und Ihre Website zu sichern.

Google Cloud verfügt über ein dediziertes Team von Experten für Schwachstellenmanagement, das kontinuierlich nach Bedrohungen sucht und Sicherheitsrisiken patcht. Es verfügt auch über eine Firewall der Enterprise-Klasse, um eingehenden Datenverkehr zu filtern und Hacker fernzuhalten.

Mit der Google Cloud Console

Sie richten Ihre Website über die Google Cloud-Konsole ein und greifen darauf zu. Es sieht ein wenig anders aus als andere Webhosting-Dashboards, daher brauchen Sie möglicherweise etwas Zeit, um sich damit vertraut zu machen.

Zuerst müssen Sie ein Projekt erstellen und Ihre WordPress-Website in der Konsole bereitstellen. Wir empfehlen, unseren vollständigen Leitfaden zur Installation von WordPress in Google Cloud zu lesen.

Dann haben Sie Zugriff auf ein detailliertes Dashboard, das die Ressourcen, APIs, Fehler und mehr Ihrer Website umreißt:

Google Cloud-Hosting-Dashboard.

Hier können Sie die bereits erwähnte Verfügbarkeitsüberwachung sowie andere Warnungen konfigurieren, indem Sie auf Go to Monitoring klicken.

Sie können auch Ihre VM-Konfigurationen überprüfen, indem Sie Compute Engine auswählen. Hier sehen Sie Ihre VM-Instanzen, Knoten und Zeitpläne. Es gibt auch eine hilfreiche Learn Tutorial -Option, wenn Sie die Konsole zum ersten Mal verwenden:

VM-Instanzen in der Google Cloud-Konsole.

Insgesamt kann sich die Konsole etwas überwältigend anfühlen, wenn Sie an traditionellere Hosting-Anbieter gewöhnt sind. Es gibt so viele Einstellungen und Konfigurationen, dass Sie vielleicht nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Daher empfehlen wir, One-Click-Bereitstellungen zu verwenden und sich so weit wie nötig auf die Support-Dokumentation zu verlassen.

Google Cloud-Hosting-Preis

Die meisten WordPress-Hosting-Unternehmen berechnen feste monatliche oder jährliche Abonnements. Im Gegensatz dazu berechnet Ihnen Google Cloud die Ressourcen, die Sie verbrauchen. Diese Dienste umfassen Ihren Datenspeicher, eine virtuelle Maschine (VM) und den Zugriff auf verschiedene Serverstandorte.

Wir empfehlen die Verwendung des Google Cloud-Preisrechners. Es kann Ihnen eine Kostenschätzung basierend auf Ihrem Maschinen- und Ressourcenbedarf geben.

Darüber hinaus können Sie Ihr Abonnement upgraden, indem Sie zusätzliche Google Cloud Networking-Dienste erwerben. Diese Add-Ons können die Leistung und Sicherheit Ihrer Website steigern, sodass Sie Ihren Besuchern das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können.

Beachten Sie, dass Google Cloud Ihnen ein kostenloses Guthaben von 300 $ gibt, sobald Sie sich für seine Hosting-Dienste anmelden. Sie müssen nur Ihre Debit- oder Kreditkartendaten bestätigen, um auf diesen Bonus zuzugreifen, und das Guthaben innerhalb der ersten 90 Tage verwenden.

Abschluss unserer Überprüfung des Google Cloud-Hostings

Google Cloud-Hosting ist eine hochgradig anpassbare und leistungsbasierte Option für WordPress-Websites. Sie haben die Kontrolle darüber, welche Ressourcen und virtuellen Maschinen (VMs) Ihre Website verwenden kann, und haben Zugriff auf das umfangreiche Google Cloud-Netzwerk mit seinen fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen.

Insgesamt ist Google Cloud-Hosting nicht die einfachste Option für Anfänger. Sie benötigen ein mittleres Maß an technischem Wissen, es sei denn, Sie sind bereit, in Premium-Support zu investieren. Wenn Ihre oberste Priorität jedoch die Leistung ist, sollten Sie diese Hosting-Option in Betracht ziehen. Denken Sie daran, dass Sie dies über die Plattform von Google Cloud selbst oder über Cloudways tun können und Divi und Ihre Elegant Themes-Mitgliedschaft von Anfang an in Ihren Plan integriert haben.

Haben Sie Fragen zum Google Cloud-Hosting? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Vorgestelltes Bild über KWstudio/shutterstock.com