Alles über die Verwaltung und Verwendung von benutzerdefinierten WordPress-Feldern
Veröffentlicht: 2020-03-05Wenn Sie Blogbeiträge schreiben, können Sie den Namen des Autors, die Kategorie des Artikels und das Veröffentlichungsdatum sehen. Blogger müssen jedoch häufig weitere Felder hinzufügen. Glücklicherweise ist WordPress viel mehr als nur eine Blogging-Plattform. Es ist ein sehr flexibles Content-Management-System und Sie können es an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können beispielsweise benutzerdefinierte Felder erstellen, die einige zusätzliche Informationen bereitstellen.
Benutzerdefinierte WordPress-Felder erweitern die Funktionalität Ihres Blogs, sodass Sie Ihren Inhalten benutzerdefinierte Metadaten hinzufügen können, wodurch die Lesbarkeit erhöht und gleichzeitig informativer wird. In diesem Artikel erklären wir, was benutzerdefinierte Felder sind und wie Sie sie in WordPress verwenden können.
Was sind benutzerdefinierte Felder in WordPress?
Bevor wir ins Detail gehen, wollen wir herausfinden, was benutzerdefinierte Felder sind. Wenn Sie einen Blogbeitrag in WordPress erstellen, speichert die Plattform Ihre Informationen in zwei Teilen. Der erste Teil ist der Inhalt selbst. Der zweite Teil enthält verschiedene Details zu Ihrem Beitrag. Diese zusätzlichen Informationen werden als Metadaten bezeichnet und können Text, Datumsangaben, Zahlen usw. umfassen. Metadaten umfassen Paare von Schlüsseln und Werten. Ein Schlüssel stellt den Namen eines bestimmten benutzerdefinierten Felds dar, während der Wert die erforderlichen Informationen sind. Die standardmäßigen WordPress-Felder erlauben es Ihnen jedoch möglicherweise nicht, einige Arten von Daten einzuschließen. In diesem Fall müssen Sie ein benutzerdefiniertes Feld erstellen.
Wenn Sie lernen, benutzerdefinierte Felder zu erstellen, können Sie alle gewünschten Daten einfügen. Beispielsweise können Sie Informationen über das Wetter, Musik, die Sie gerade hören, zusätzliche Informationen über den Autor, Bewertungen und Rezensionen, Haftungsausschlüsse für gesponserte Inhalte usw. hinzufügen. Es gibt einen großen Unterschied zwischen benutzerdefinierten Beiträgen und benutzerdefinierten Feldern. Benutzerdefinierte Posts sind vorformatierte Posts, die einen bestimmten Zweck haben (z. B. Bewertungen oder Produktseiten). Sie können sowohl benutzerdefinierte Posts als auch benutzerdefinierte Felder gleichzeitig verwenden.
Nachdem Sie ein benutzerdefiniertes Feld hinzugefügt haben, können Sie es in jedem Bereich Ihres Designs anzeigen. Sie können sie beispielsweise vor oder nach Ihrem Beitrag sowie in der Seitenleiste platzieren. Benutzerdefinierte Felder sind einfache Elemente, die jedoch sehr nützlich sein können. Sie können beispielsweise einen Lokalisierungsdienst verwenden, um Ihre Inhalte in verschiedene Sprachen zu übersetzen und Standortinformationen in ein benutzerdefiniertes Feld aufzunehmen.
Warum Sie benutzerdefinierte WordPress-Felder verwenden sollten
Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie den Inhalt Ihrer WordPress-Website anpassen, wodurch sie optisch ansprechender und leichter verständlich wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie benutzerdefinierte Felder zu Ihren Posts hinzufügen sollten:
- Sie erhalten mehr Kontrolle über Anzeige und Platzierung. Sie können die bedingten Tags und Hooks Ihres WordPress-Themes verwenden, um zu steuern, wie Ihre Inhalte auf der Website angezeigt werden.
- Benutzerdefinierte Felder sind flexibler als Widgets. Widgets zeigen auf allen Seiten denselben Inhalt an, während benutzerdefinierte Felder es Ihnen ermöglichen, auf jeder einzelnen Seite unterschiedliche Inhalte einzufügen.
- Benutzerdefinierte Felder sind ebenfalls anpassbar. Dies sind Codeteile, die Sie den Dateien Ihres Designs hinzufügen. Sie können Ihre benutzerdefinierten Felder einfach mit CSS anpassen.
So fügen Sie benutzerdefinierte Felder in Ihre Website ein
Die Verwendung benutzerdefinierter Felder kann eine knifflige Aufgabe sein, wenn Sie dies zum ersten Mal tun. Die Sache ist, dass diese Option standardmäßig auf dem Bildschirm „Beitrag bearbeiten“ ausgeblendet ist. Um es zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Bildschirmoptionen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzerdefinierte Felder. Sobald Sie benutzerdefinierte Felder aktiviert haben, sehen Sie das Widget „Benutzerdefinierte Felder“ unter dem normalen Texteditor.

Sie können Ihr WordPress-Theme mit benutzerdefinierten Feldern erweitern, um mehr benutzerdefinierte Inhalte im Frontend anzuzeigen. Denken Sie zunächst daran, dass Sie jedes Mal, wenn Sie ein Design ändern, ein untergeordnetes Design erstellen müssen. Wenn das Thema fertig ist, öffnen Sie den Bildschirm Beitrag bearbeiten und navigieren Sie zum Widget Benutzerdefinierte Felder. Geben Sie den Namen und Wert des neuen benutzerdefinierten Felds ein und klicken Sie auf „Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen“.

Öffnen Sie danach die Datei single.php des aktiven Designs und fügen Sie den folgenden Code zur WordPress-Schleife hinzu:
<div class="location-info">
<p>Today's Location : <?php echo get_post_meta($post->ID, 'location', true); ?> </p>
</div>
Speichern Sie single.php und überprüfen Sie die Vorschau Ihres Beitrags. Jetzt können Sie den Wert des benutzerdefinierten Felds jedes Mal ändern, wenn Sie einen neuen Blogbeitrag erstellen.
Sie können das benutzerdefinierte Feld auch im Frontend Ihrer Website ausblenden, indem Sie den folgenden Code in die Datei functions.php des aktiven Designs eingeben:
function remove_post_custom_fields() {
remove_meta_box( 'postcustom' , 'post' , 'normal' );
}
add_action( 'admin_menu' , 'remove_post_custom_fields' );
Benutzerdefinierte Felder mit Plugins erstellen
Wenn Sie nicht mit Code arbeiten möchten, können Sie auch benutzerdefinierte Felder hinzufügen, indem Sie das Plug-in „Advanced Custom Fields“ verwenden. In diesem Fall ist der gesamte Prozess einfach und unkompliziert. Aktivieren Sie das Plugin, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“. Klicken Sie danach auf „Feld hinzufügen“ und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, z. B. die Bezeichnung des neuen Felds, seinen Namen und Typ. Sie können die Art der Beiträge definieren, die das benutzerdefinierte Feld enthalten. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise keine Standortmetadaten in normalen Beiträgen anzeigen. In diesem Fall können Sie Ihr neues benutzerdefiniertes Feld im Abschnitt „Diese Feldgruppe anzeigen, wenn“ konfigurieren.

Die kostenlose Version dieses Plugins enthält bereits viele nützliche Funktionen, aber Sie können sich auch für die Premium-Version entscheiden, die 25 $ kostet. Denken Sie daran, dass dieses Plugin Ihnen zwar beim Erstellen benutzerdefinierter Felder hilft, diese jedoch nicht im Front-End Ihrer Website veröffentlicht und in der WordPress-Datenbank speichert. Daher müssen Sie das Design weiterhin manuell bearbeiten, um benutzerdefinierte Felder anzuzeigen.
Ein weiteres nützliches Plugin ist Custom Field Suite. Es ist ein Plugin, das Ihnen hilft, Ihre benutzerdefinierten Felder visuell zu verwalten, indem Sie eine einfache Admin-Benutzeroberfläche verwenden. Es wird auch mit einem Satz von 12 benutzerdefinierten Feldvorlagen geliefert. Es verfügt über eine API für Feldwerte und ist wirklich einfach einzurichten.
Einpacken
Benutzerdefinierte WordPress-Felder sind eine einfache und nützliche Lösung, mit der Sie die Funktionalität Ihrer Website erweitern können, indem Sie benutzerdefinierten Text mit nützlichen Informationen hinzufügen. Sie können benutzerdefinierte Felder manuell oder mit Hilfe von Plugins erstellen. Benutzerdefinierte Felder ermöglichen es Ihnen, bestimmte Metadaten beim Posten verschiedener Arten von Beiträgen einzuschließen, sie sind einfach zu verwenden und vollständig anpassbar. Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie über die Standardfunktionen von WordPress hinausgehen und Ihre Websites einzigartiger und informativer machen.