Intelligente und einfache Taktiken, um Ihre Website sicher zu halten
Veröffentlicht: 2020-02-05Die meisten verantwortlichen und intelligenten Websitebesitzer haben die Relevanz der Online-Sicherheit erkannt. Es gab Fälle, in denen Website-Besitzer dachten, dass ihr Online-Geschäft und ihre Website sicher seien, aber später Datendiebstahl und andere Angriffe miterleben mussten, um anders zu denken. Daher müssen Websitebesitzer darüber nachdenken, ob ihre Website und Webanwendungen sicher sind oder nicht. Und wenn eine Schwachstelle entdeckt wird, ist es notwendig, ein Sicherheitssystem an dem Ort anzuwenden.
Kein Online-Sicherheits- und Sicherheitstool für Webanwendungen kann 100 % Sicherheit gewährleisten! Es gibt Spielräume für ungerechtfertigte Angriffe. Es gibt jedoch spezifische Sicherheitsmaßnahmen und -tools, die ein Unternehmen implementieren kann, um den Umfang von Web-Sicherheitsproblemen zu minimieren. Wenn Sie die besten Schritte anwenden möchten, sollten Sie sich für den besten Anbieter von Web-Sicherheitsdiensten entscheiden. Außerdem können Sie aus den folgenden Sicherheitsmaßnahmen wählen, die von mehreren Unternehmen und Website-Eigentümern verwendet werden.
#1. Holen Sie sich einen Entwurf für die Sicherheit Ihrer Webanwendung
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Website jederzeit sicher bleibt? Wenn ja, dann müssen Sie an einem Entwurf arbeiten und einen Plan haben. Meistens werden Organisationen bei der Analyse einer Web-Sicherheitssituation unorganisiert und bringen die Sicherheitseinrichtung durcheinander. Sie müssen mit dem IT-Sicherheitsteam sprechen und einen detaillierten, umsetzbaren Website-Sicherheitsplan erhalten.
Möchten Sie die allgemeine Compliance verbessern? Oder möchten Sie Ihren Markenruf online sichern? In jedem Fall müssen Sie die Anwendungen hervorheben, die Sie zuerst sichern müssen. Sie müssen sich auch entscheiden, dasselbe zu testen. Sie können dies über eine Cloud-Lösung oder manuell tun. Andernfalls könnten Sie auch Software dafür installieren. Der beste Weg, um sich zu entscheiden, ist, sich mit einem ace-Dienstleister in Verbindung zu setzen. Um mehr darüber zu erfahren, können Sie bigdropinc.com besuchen .
Jede Organisation hat einen anderen Sicherheitsplan, der auf ihren Anforderungen und ihrer Website-Struktur basiert. Wenn ein Unternehmen von Bedeutung ist, ist es außerdem wichtig, Namen von Personen hinzuzufügen, die für die Aufrechterhaltung der Website-Sicherheitspraktiken in der Blaupause verantwortlich sind. Es macht den Plan übersichtlich und kompakt. Es ist auch notwendig, die Kosten hinzuzufügen, die einem Unternehmen für die Umsetzung dieser Aktivitäten entstehen
#2. Eine Bestandsprüfung für Webanwendungen
Die meisten Unternehmer denken, dass ihr Unternehmen gut organisiert ist. In Wirklichkeit müssen die Mitarbeiter möglicherweise recherchieren und herausfinden, welche Anwendungen regelmäßig verwendet werden. Mehrere Unternehmen verfügen über funktionierende Rouge-Anwendungen, die niemand bemerkt; bis dahin gibt es ein Durcheinander. Wenn Sie eine effiziente Webanwendungssicherheit betreiben möchten, sollten Sie sich über die verwendeten Anwendungen im Klaren sein. Dazu müssen Sie sich zwei wesentliche Fragen stellen:
- Wie viele Webanwendungen sind vorhanden?
- Wo befinden sich diese Webanwendungen?
Die Planung dieser Bestandsprüfung ist unerlässlich und wird einige Zeit in Anspruch nehmen, bis Sie den Vorgang abgeschlossen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Details zu jeder erforderlichen Anwendung notieren. Möglicherweise stoßen Sie auf Anwendungen, die redundant oder fehlerhaft sind. Sie zu identifizieren ist wichtig, damit Sie über die nächste Vorgehensweise entscheiden können.
#3. Wählen Sie die Website-Anwendungen aus
Sobald Sie mit der Bestandsprüfung fertig sind, müssen Sie diese je nach Priorität sortieren. Diese Liste enthält möglicherweise mehr Anwendungen, als Sie dachten. Wenn Sie jedoch die für Sie wesentlichen Anwendungen nicht priorisieren, wird die Implementierung der Website-Sicherheit schwieriger. Beginnen Sie damit, die Anwendungen nach Ihrer Priorität zu sortieren, z. B.:
- Normal
- Ernst
- Kritisch
Die kritischen Anwendungen sind extern und haben Kundendaten. Sie müssen all diese Anwendungen zuerst verwalten, da die Hacker am häufigsten darauf abzielen. Die ernsthaften Anwendungen können sowohl extern als auch intern sein. Normalerweise handelt es sich um sensible Daten. Schließlich sind die normalen Anwendungen weniger öffentlich zugänglich, aber Sie müssen immer noch vorsichtig damit sein.
Wenn Sie all diese Anwendungen kategorisieren, können Sie sicherstellen, dass es geeignete Tests für kritische Anwendungen gibt. So können Sie die Anwendungen richtig nutzen und auch Ihr Unternehmen kommt besser voran.
#4. Beachten Sie die Schwachstellen
Planen Sie, mit den Webanwendungen zu arbeiten, bevor Sie sie bewerten? Wenn ja, sollten Sie sich zunächst für die zu löschenden Schwachstellen entscheiden. Es bedeutet auch, die weniger störenden Schwächen zu identifizieren. Die Mehrheit der Webanwendungen enthält mehrere Schwachstellen. Sie können sich beispielsweise auf den Bericht über gehackte Websites von Sucuri beziehen, der 9000 betroffene Websites mit Kategorisierungen erwähnt.
Sie können niemals alle Schwachstellen löschen. Das ist ein Idealzustand, der trotz Klassifizierung der Anwendungen nach Relevanz nicht erreicht werden kann. Sie werden Zeit brauchen, um alle Anwendungen zu testen. Wenn Sie sich jedoch darauf beschränken, nach den bedrohlichen Schwächen zu suchen, können Sie in kürzerer Zeit mehr Arbeit erledigen.

Versuchen Sie, die Schwachstellen herauszufinden, auf die Sie sich konzentrieren müssen? Wenn ja, hängt dies von den Anwendungen ab, die Sie am häufigsten verwenden. Während Sie den Testprozess implementieren, übersehen Sie möglicherweise bestimmte Probleme. Wenn Sie dies bemerken, stellen Sie sicher, dass Sie den Testprozess unterbrechen und sich auf die hinzugefügten Schwachstellen konzentrieren. Seien Sie sich bewusst, dass dieser Prozess zeitaufwändig ist und Sie diese Zeit aufwenden müssen, um in Zukunft vor gefährlichen Angriffen geschützt zu sein.
#5. Betreiben Sie die Anwendungen mit weniger Privilegien
Manchmal stellen Unternehmen fest, dass nach dem Testen, Bereinigen und Bewerten ihrer Webanwendungen noch viel zu tun ist. Jede Anwendung verfügt sowohl auf Remote- als auch auf lokalen Computern über ihre besonderen Berechtigungen. Sie müssen diese Berechtigungen verwalten, um die Sicherheit zu verbessern.
Stellen Sie sicher, dass Sie in Webanwendungen auf die weniger freizügige Einstellung zurückgreifen. Es zeigt an, dass die Anwendungen heruntergeknöpft bleiben sollten. Sie sollten nur dem hoch autorisierten Personal ermöglichen, notwendige Änderungen vorzunehmen. Bei einigen Anwendungen benötigen nur die Systemadministratoren vollständigen Zugriff. Andere Benutzer können mit geringeren Berechtigungen bekommen, was sie wollen.
Es kann vorkommen, dass die Berechtigungen nicht ordnungsgemäß verwaltet werden. Es kann dazu führen, dass bestimmte Benutzer keinen Zugriff auf das haben, was sie möchten. Wenn eine solche Situation eintritt, kann sie auch gelöst werden. Und um dies zu verhindern oder zu beheben, ist es besser, einen eingeschränkten Zugriff als einen vollständigen Zugriff bereitzustellen.
#6. Sorgen Sie in der Zwischenzeit für Sicherheit
Besitzen Sie ein kleines Unternehmen? Wenn ja, kann es auch Wochen oder Monate dauern, bis Sie Zugriff auf die Webanwendungsliste haben und die erforderlichen Änderungen implementieren. Und während Sie dies tun, könnte Ihr Unternehmen auch anderen Angriffen ausgesetzt sein. Daher ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um kritische Probleme abzuwenden. Sie können dafür aus folgenden Optionen wählen:
- Wenn eine Funktion eine Webanwendung anfällig für Angriffe von außen macht, sollten Sie die Funktionalität entfernen.
- Nutzen Sie die WAF (Web Application Firewall), um Ihre Anwendungen vor gefährlichen Schwachstellen zu schützen.
Die WAF hilft dabei, sinnlosen HTTP-Datenverkehr in Webanwendungen zu blockieren und zu filtern. Es hilft auch, die Anwendungen gegen SQL-Injection, XSS und vieles mehr zu sichern. Während dieses gesamten Prozesses ist es wichtig, die Webanwendungen zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht von Dritten verletzt werden. Für den Fall, dass Ihre Website oder Marke in dieser Zwischenzeit einen Angriff erlebt, müssen Sie die Schwachstellen erkennen und hervorheben, bevor Sie mit der anstehenden Arbeit fortfahren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie diese Schwachstellen dokumentieren und wie Sie sich entscheiden, diese zu beheben. Es wird Ihnen helfen, solche Vorkommnisse in Zukunft zu verhindern.
#7. Verwenden Sie Cookies auf sichere Weise
Es gibt einen Teil, den Unternehmen übersehen, wenn sie sich mit Best Practices für die Website-Sicherheit befassen. So verwenden Sie die Cookies. Einfach ausgedrückt, Cookies sind auch für Benutzer und Geschäftsinhaber sehr einfach. Es ermöglicht den Benutzern, sich an die von ihnen besuchten Websites zu erinnern. Es stellt sicher, dass zukünftige Besuche schneller und manchmal individueller sind. Es besteht die Möglichkeit, dass Hacker diese Cookies manipulieren und Zugriff auf Bereiche haben, die Sie für sicher halten. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise später mit Chaos rechnen.
Es besteht keine Notwendigkeit, die Verwendung von Cookies einzustellen, um ein solches Szenario zu verhindern! Wenn Sie dies tun, könnten Sie dazu führen, dass Sie mehrere Schritte rückwärts gehen. Stattdessen sollten Sie versuchen, die Cookie-Einstellungen anzupassen, um die Angriffe und Bedrohungen zu reduzieren. Verwenden Sie außerdem niemals Cookies, um geschäftskritische Daten zu speichern. Zum Beispiel sollten Sie überhaupt Cookies verwenden, um sich ein Benutzerpasswort zu merken. Wenn Sie dies tun, wird es den Hackern sehr leicht fallen, sich vollständigen Zugriff auf Ihr Netzwerk zu verschaffen.
Das ist nicht alles. Es ist auch wichtig, dass Sie bei der Verwaltung der Cookie-Ablaufdaten konservativ sind. Es mag sinnvoll erscheinen, die genauen Informationen über die Cookie-Gültigkeit monatlich zu haben. Auf der anderen Seite birgt es jedoch ein Sicherheitsrisiko. Und nicht zuletzt; Sie müssen sich für die Datenverschlüsselung entscheiden, die in den verwendeten Cookies gespeichert wird.
Eine sichere Website und Anwendungen sorgen für einen guten Ruf der Marke! Manchmal können Sicherheitsangriffe eine Website und auch das Unternehmen ruinieren. Hacker können die geschäftskritischen Daten missbrauchen und zu finanziellen Verlusten und zum Verlust des guten Willens der Kunden führen. Für ein Unternehmen ist es sehr schwierig, nach einem solchen Angriff seinen früheren Status wiederzuerlangen. Daher ist es hilfreich, die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen zu nutzen.